Meine Konfiguration lief bisher immer super, bis ich eine Funksteckdose vor meine Anlage geschaltet habe.
Meine Geräte:
-Funksteckdose, betrieben mit FS20-Manager
dahinter:
-TV (alter Philips)
-Verstärker
-SAT-Resiver
-DVD-Player
-Media Center (läuft als Homeserver, immer an)
Starte ich die Aktion "Media Center" wird zuerst die Steckdose, anschliesend der TV und danach der Verstärker eingeschaltet. Das Media Center ist immer an.
Also alles so wies sein soll.
Bei der Aktion "Fernsehen" tritt aber manchmal folgendes Problem auf:
Die Steckdose wird eingeschaltet, dann der Resiver und der Verstärker. Der TV bleibt aus.
Das gleiche Problem habe ich bei der Aktion "DVD schauen", auch hier bleibt der TV aus.
Ich hab mir von der Hotline in den Einschaltbefehl der Steckdose schon eine Pause von 6 Sekunden einbauen lassen (also Steckdose an, 6 Sec Pause)...
Die Zeit ist eigentlich mehr wie ausreichent, ich weis einfach nicht wo der Fehler ligt...
Die Verzörerungen für die Geräte habe ich alle auf Standard, hat früher auch funktioniert...
Was auch komisch ist, wen ich die Einschaltverzögerung für den TV höher stelle, dauert es länger bis die Steckdose eingeschatlet wird.
Die Zeit zwischen einschalten der Steckdose und einschalten des TV's bleibt gleich...
Das ist mal wieder einer der Momente wo ich mir wünschte dass man direckt auf die Programm Ebene kommt

Hat jemand ne Idee?
MFG
Blubber