Eingangswechsel bei Medion TV

Forumsregeln
Archiv - in diesem Forum kann man keine neuen Themen erstellen, jedoch auf existierende Themen antworten.
Antworten

Themenersteller
deine-mudder
Beiträge: 13
Registriert: 15. Mai 2009 19:41

Eingangswechsel bei Medion TV

Beitrag von deine-mudder »

Hallo Leute,

ich weiß, das Thema Eingangswechsel ist schon vielfach besprochen worde. Aber ich komme einfach nicht klar, vielleicht haben ja die Experten einen Lösungsansatz.

Ich habe einen alten Medion Röhren-TV mit folgenden Eingänge in dieser Reihenfolge: TV, AV-1, AV-2, F-AV, RGB, SVHS. Der TV schaltet immer auf den TV-Eingang wenn man ihn einschaltet.
Dazu habe ich einen Denon AVR, der gleichzeitig DVD-Player ist, über Scart an Eingang AV-1 ist und einen SAT-Receiver/PVR über Scart an AV-2.

Dann habe ich folgende Aktivitäten:

Fernsehen
Geräte: TV und PVR
Eingang am TV: AV-2
Einschaltreihenfolge PVR, TV

Fernsehen (Dolby)
Geräte: TV, AVR und PVR
Engang am TV: AV-2
Einschaltreihenfolge: PVR, AVR, TV

DVD sehen
Geräte: TV und AVR
Eingang am TV: AV-1
Einschaltreihenfolge: AVR, TV

Wenn ich nun zwischen diesen Aktivitäten hin- und herschalte, kommt meine Harmony total durcheinander weil der TV sofort auf den Scart-Eingang umschaltet, an dem ein neues Gerät angeht. Schalte ich also z.B. von Fernsehen auf Fernsehen (Dolby) schaltet der TV sofort auf AV-1, die Harmony glaubt aber AV-2 wäre schon aktiv... ich muss also manuell wieder auf AV-2 umschalten...

Habt ihr eine Idee wie man das in den Griff bekommen könnte??

Grüße,
deine-mudder
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Eingangswechsel bei Medion TV

Beitrag von std »

Hi

du könntest bei den Aktionen für den TV angeben "Eingang muss nicht gewählt werden". Geht aber glaub ich nur wenn du die Aktionen als "Dienstprogramm" anlegst
Ansonsten können dir die Kanadier die Eingangswahl für die betroffenen Eingänge deaktivieren
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
Benutzeravatar

kuyer
Harmony Experte
Beiträge: 380
Registriert: 29. Januar 2007 23:08
Wohnort: Almelo - Holland
Wohnort: Almelo - Holland
Kontaktdaten:

Re: Eingangswechsel bei Medion TV

Beitrag von kuyer »

Probier mahl folgendes.
Beim Fernseher, Fehlerbehebung.

Fernseher schaltet automatisch zwischen einigen oder allen Eingängen (z. B. SCART-Kabeln) um.
Und dann Nein eingeben.
Mit freundlichen grüßen,
Henk. Webmaster Harmony Forum Holland
http://www.harmony-forum.nl/
Bild
Harmony 900, 700, 1100, 1000, 895, One, 515, 300i, 600, 650.
Yamaha RX-V3900, Plasma Panasonic 42PZ85, Wandträger-Vogel-Glider,
L.S. Final 400i en 300i als Rear
Center B&W, Subwoofer Heco, MD en Cd von Yamaha, HD Recorder LG,
Acer L5100TV Media Center
Logitech SqueezeBox Classic, Radio und Touch.
JB-Media LightManager Pro und Mini.

Themenersteller
deine-mudder
Beiträge: 13
Registriert: 15. Mai 2009 19:41

Re: Eingangswechsel bei Medion TV

Beitrag von deine-mudder »

Hallo,

das habe ich schon eingestellt, wie hier in der Anleitung beschrieben.
Dass mein TV immer auf den SCART-Eingang wechselt, daran ändert es leider nichts.

Vermutlich ist das einzige, das hilft, einen TV mit HDMI zu kaufen :D

So long,
deine-mudder
Sony BRAVIA KDL-40Z4500
Denon ADV-M71 DVD Surround-Receiver
Kathrein UFS-922
Logitech Harmony One
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Eingangswechsel bei Medion TV

Beitrag von std »

obwohl eine gute Idee (das mit dem neuen TV) Nicht die einzige Möglichkeit. Siehe mein letztes Post

"Dienstprogramm" anlegen und beim TV angeben "Eingang muss nicht gewählt werden

Oder die kanadier deinen TV so konfigurieren lassen das der entsrechende AV-Befehl nicht gesendet wird
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot

Themenersteller
deine-mudder
Beiträge: 13
Registriert: 15. Mai 2009 19:41

Re: Eingangswechsel bei Medion TV

Beitrag von deine-mudder »

Aber es ist ja nicht die Harmony, die den Eingang umschaltet sondern der TV, der automatisch den aktiven SCART-Eingang wechselt?! Mein Problem ist ja gerade, dass die Harmony das gar nicht mitbekommt...

Aber ich probiere deinen Vorschlag gerne mal aus, vielleicht hab ich ja das ganze auch nicht richtig durschaut :?
Sony BRAVIA KDL-40Z4500
Denon ADV-M71 DVD Surround-Receiver
Kathrein UFS-922
Logitech Harmony One
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Eingangswechsel bei Medion TV

Beitrag von std »

eben

der TV wechselt durch die Schaltspannung am Scart den Eingang
Und danach haut die harmony rein. Und genau das stellt der Support ab. Die H sendet den entsprechenden AV-Befehl nicht mehr
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot

Themenersteller
deine-mudder
Beiträge: 13
Registriert: 15. Mai 2009 19:41

Re: Eingangswechsel bei Medion TV

Beitrag von deine-mudder »

Vielleicht habe ich mein Problem missverständlich beschrieben. Ich befinde mich in der Aktivität Fernsehen mit TV und SAT-PVR, der an AV-2 hängt. Dann schalte ich um auf die Aktivität Fernsehen (Dolby) bei der nur der AVR hinzu kommt, der aber gleichzeitig DVD-Player ist. Für beide Aktivitäten ist AV-2 als Eingang definiert. Da der AVR an AV-1 am TV hängt, schaltet der TV aum AV-1 um, obwohl ich ja den AVR in dem Moment nicht als DVD-Player nutzen will.

Nun möchte ich wieder auf AV-2 schalten um weiter fernsehen zu können. Da die Harmony aber vom Umschalten auf AV-1 nichts mitbekommen hat, sehe ich keine Möglichkeit den Eingang wieder automatisch zu wechseln. Programmiere ich für die Fernsehen (Dolby)-Aktivität einen zusätzliches InputPrev Befehl, funktioniert das ganze nicht, wenn ich Fernsehen (Dolby) aus dem Standby aufrufe, denn dabei wird korrekt auf AV-2 geschaltet. Das Problem besteht nur beim hin- und herschalten zwischen den beiden Aktivitäten.

Hoffe das war klarer, bin jetzt selbst ziemlich verwirrt :D
Sony BRAVIA KDL-40Z4500
Denon ADV-M71 DVD Surround-Receiver
Kathrein UFS-922
Logitech Harmony One
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Eingangswechsel bei Medion TV

Beitrag von std »

Hi

dann "kille" Pin8 am Scartkabel und überlasse das Umschalten der Harmony
Kannst ja erst einmal mit nem billigen Scartkabel probieren, den PIN einfach mit ner Spitzzange ziehen
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot

Themenersteller
deine-mudder
Beiträge: 13
Registriert: 15. Mai 2009 19:41

Re: Eingangswechsel bei Medion TV

Beitrag von deine-mudder »

Ja das hat tatsächlich geholfen .... als Scart enwtickelt wurde, hat wohl noch niemand an solche Fernbedienungen gedacht :D

Jedenfalls danke für die Hilfe!
Sony BRAVIA KDL-40Z4500
Denon ADV-M71 DVD Surround-Receiver
Kathrein UFS-922
Logitech Harmony One
Benutzeravatar

padrino
Harmony Experte
Beiträge: 1865
Registriert: 28. August 2008 15:43
1. Harmony: One
Software: PC-Software 7.7.0
Heimkino 1: TV: Samsung UE40J5150
Heimkino 2: Beamer: Epson EH-TW3200
Heimkino 3: Blu-ray Player: Pioneer BDP-320
Heimkino 4: HDD-Rekorder: Pioneer DVR-433H
Heimkino 5: AV-Receiver: Pioneer VSX-915
Heimkino 6: HDMI Matrix: RadioShack 1500652
1. Harmony: One
Software: PC-Software 7.7.0

Re: Eingangswechsel bei Medion TV

Beitrag von padrino »

Hi,

da kauft man sich extra wertige voll beschaltete Scart-Kabel und dann sowas. :shock:
Verkehrte Welt. ;)

CU,
Mario
TV: Samsung UE40J5150
Beamer: Epson EH-TW3200
Blu-ray Player: Pioneer BDP-320
HDD-Rekorder: Pioneer DVR-433H
AV-Receiver: Pioneer VSX-915
HDMI Matrix: RadioShack 1500652
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18151
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Eingangswechsel bei Medion TV

Beitrag von TheWolf »

padrino hat geschrieben: da kauft man sich extra wertige voll beschaltete Scart-Kabel und dann sowas. :shock:
Verkehrte Welt. ;)
Ääähm, wer benutzt denn im Zeitalter des digitalen TV's noch analoge SCART-Kabel? :shock: :wink:
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Benutzeravatar

padrino
Harmony Experte
Beiträge: 1865
Registriert: 28. August 2008 15:43
1. Harmony: One
Software: PC-Software 7.7.0
Heimkino 1: TV: Samsung UE40J5150
Heimkino 2: Beamer: Epson EH-TW3200
Heimkino 3: Blu-ray Player: Pioneer BDP-320
Heimkino 4: HDD-Rekorder: Pioneer DVR-433H
Heimkino 5: AV-Receiver: Pioneer VSX-915
Heimkino 6: HDMI Matrix: RadioShack 1500652
1. Harmony: One
Software: PC-Software 7.7.0

Re: Eingangswechsel bei Medion TV

Beitrag von padrino »

TheWolf hat geschrieben:Ääähm, wer benutzt denn im Zeitalter des digitalen TV's noch analoge SCART-Kabel? :shock: :wink:
Jemand, der kein Geld für jeden "neuen Kram" hat und mit seinen aktuellen Komponenten zufrieden ist. :mrgreen:

Nenn mich altmodisch, aber was hier am "digitalsten" ist, ist mein DVB-C-Receiver - natürlich schön per SCART verkabelt. :)

CU,
Mario
TV: Samsung UE40J5150
Beamer: Epson EH-TW3200
Blu-ray Player: Pioneer BDP-320
HDD-Rekorder: Pioneer DVR-433H
AV-Receiver: Pioneer VSX-915
HDMI Matrix: RadioShack 1500652
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18151
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Eingangswechsel bei Medion TV

Beitrag von TheWolf »

padrino hat geschrieben: Jemand, der kein Geld für jeden "neuen Kram" hat und mit seinen aktuellen Komponenten zufrieden ist. :mrgreen:
Es sei Dir gegönnt. :mrgreen:
Nur ... wenn Du erstmal den Unterschied zwischen analoger und digitaler Verarbeitung gesehen hast, kommst auch Du schwer in's Grübeln. :wink:
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Antworten