ich habe seit kurzem einen neuen TV, den Samsung LE46A859. Der Austausch in meinen Activities in der Logitech-Software war kein Problem, war in ein paar Minuten erledigt. Alles funktioniert eigentlich auch wunderbar, dennoch habe ich ein kleines Problem:
Alle HDMI-Geräte (SAT-Receiver, DVD-Recorder, Blu-ray-Player und eine Xbox360) sind am AV-Receiver angeschlossen. Zum LCD führt von dort aus dann nur ein einziges HDMI-Kabel. Entsprechend muss ich zu 99% die Eingangsquelle auf "HDMI1" einstellen. So habe ich es auch in allen betroffenen Activities eingestellt.
Wenn jetzt eine der Activities angewählt wird, wechselt der Samsung brav auf den Eingang HDMI1. Mein SAT-Receiver (Kathrein UFS-910) benötigt ca. 30 bis 40 Sekunden, um hochzufahren. Da deswegen nach ca. 25 Sekunden auf dem Eingang HDMI1 noch kein Signal anliegt, wechselt der Samsung automatisch auf den nächsten belegten Eingang, in meinem Fall Ext1 (SCART für "Notfälle", kommt vom DVD-Recorder). Ich muss also jedesmal wieder manuell den Eingang auf HDMI1 umstellen. Das ist zwar nicht schlimm, nervt aber doch ein bisschen ...

Ich glaube nicht, dass das ein Problem der Harmony ist. Eher gehe ich davon aus, dass bei Samsung einfach nach einer gewissen Anzahl von Sekunden der Eingang wechselt, wenn kein Signal kommt.
Habe ich eine Möglichkeit, meine Harmony One so zu programmieren, dass die Eingangswahl HDMI1 erst verzögert gesendet wird? Ich müsste es irgendwie schaffen, die Eingangswahl um ein paar Sekunden "nach hinten" zu schieben ...
Vielleicht kann mir hier jemand einen Tipp geben

Danke schonmal und viele Grüße,
baerworld