Harmony Software für viele Geräte eingestellt
Forumsregeln
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
Harmony Software für viele Geräte eingestellt
Hallo,
Logitech stellt wohl die Software für eine ganze Menge an Harmony Fernbedieungen ein (siehe Bild). Gibt es dazu Neuigkeiten?
Logitech stellt wohl die Software für eine ganze Menge an Harmony Fernbedieungen ein (siehe Bild). Gibt es dazu Neuigkeiten?
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 18137
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Harmony Software für viele Geräte eingestellt
Hi,
Logitech hat die Produktion/Weiterentwicklung der komplette Harmony-Sparte schon vor Jahren (2021 ?) eingestellt.
Logitech hat die Produktion/Weiterentwicklung der komplette Harmony-Sparte schon vor Jahren (2021 ?) eingestellt.
CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.


TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|
Re: Harmony Software für viele Geräte eingestellt
Hi,
klar hat Logitech die Produktion/Weiterentwicklung eingestellt, aber jetzt soll auch der Server eingestellt werden mit dessen Hilfe man die Harmonys programmieren kann. Das ist das Schlimme.
klar hat Logitech die Produktion/Weiterentwicklung eingestellt, aber jetzt soll auch der Server eingestellt werden mit dessen Hilfe man die Harmonys programmieren kann. Das ist das Schlimme.
-
- Beiträge: 21
- Registriert: 28. Dezember 2009 12:57
-
1. Harmony: One2. Harmony: 5553. Harmony: 555Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Harmony Software für viele Geräte eingestellt
Das ist eine kundenunfreundliche Nachricht aber war leider zu erwarten.
Ich hätte mir gewünscht das man sie bis zum hardwaretechnischen Ableben noch hätte programmieren können.
Das wirft kein gutes Licht auf Logitech und viele werden das in negativer Erinnerung behalten.
Ich hätte mir gewünscht das man sie bis zum hardwaretechnischen Ableben noch hätte programmieren können.

Tschö Marcus
----------------------------------------------------------------------
Was man anfängt sollte man auch zu Ende bri
----------------------------------------------------------------------
Was man anfängt sollte man auch zu Ende bri
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 3844
- Registriert: 19. April 2007 21:49
-
1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: UltimateSoftware: MyHarmony
Re: Harmony Software für viele Geräte eingestellt
Schade, Logitech stellt also den Software-Support für einen Teil der Harmony-Fernbedienungen ein, nämlich die welche ausschließlich über die "gute" alte PC-Software programmiert wurden. Sehr bedauerlich!
Allerdings, man muss sich auch vor Augen führen, das letzte Modell der Liste welches auf den Markt kam dürfte die 900 sein. Und das war im Jahr 2009(!). Also vor 16 Jahren. Die anderen Modelle sind noch älter, teilweise weit über 20 Jahre. Und Logitech hat all die Jahre den Software-Support für diese Geräte aufrechterhalten. In der Zeit schnelllebiger Entwicklungen im Bereich der Consumer Electronic ist das eine Ewigkeit. Wohl kaum einer wird z.B. noch einen Computer aus dieser Zeit produktiv betreiben.
Trotzdem schade für den, der über all die Jahre seine "alte" Harmony in Ehren gehalten hat und jetzt abgehängt wird. Ich gehe aber davon aus, dass nicht mehr allzu viele dieser Fernbedienungs-Methusalems im Einsatz sind. Und Logitech evaluiert hat welche Last auf deren Servern für diese Alt-Geräte tatsächlich noch anfällt. Und danach beschlossen hat den Stecker zu ziehen.
Für mich bedeutet dies, ich werde meine erste Harmony, eine 885, welche ich für Testzwecke immer noch aktiv gehalten habe, nun endgültig aus dem Verkehr ziehen. Und hoffe, dass die Server für für meine weiteren Harmonys, allesamt über myharmony.com programmierbar, noch einige Jahre aktiv bleiben. Trotzdem muss auch ich mich damit abfinden, dass die Zeit für Harmony-Fernbedienungen zu Ende geht und mich wohl langsam nach Alternativen umsehen.
Allerdings, man muss sich auch vor Augen führen, das letzte Modell der Liste welches auf den Markt kam dürfte die 900 sein. Und das war im Jahr 2009(!). Also vor 16 Jahren. Die anderen Modelle sind noch älter, teilweise weit über 20 Jahre. Und Logitech hat all die Jahre den Software-Support für diese Geräte aufrechterhalten. In der Zeit schnelllebiger Entwicklungen im Bereich der Consumer Electronic ist das eine Ewigkeit. Wohl kaum einer wird z.B. noch einen Computer aus dieser Zeit produktiv betreiben.
Trotzdem schade für den, der über all die Jahre seine "alte" Harmony in Ehren gehalten hat und jetzt abgehängt wird. Ich gehe aber davon aus, dass nicht mehr allzu viele dieser Fernbedienungs-Methusalems im Einsatz sind. Und Logitech evaluiert hat welche Last auf deren Servern für diese Alt-Geräte tatsächlich noch anfällt. Und danach beschlossen hat den Stecker zu ziehen.
Für mich bedeutet dies, ich werde meine erste Harmony, eine 885, welche ich für Testzwecke immer noch aktiv gehalten habe, nun endgültig aus dem Verkehr ziehen. Und hoffe, dass die Server für für meine weiteren Harmonys, allesamt über myharmony.com programmierbar, noch einige Jahre aktiv bleiben. Trotzdem muss auch ich mich damit abfinden, dass die Zeit für Harmony-Fernbedienungen zu Ende geht und mich wohl langsam nach Alternativen umsehen.

Grüße
listener
Kein Support per PN oder E-Mail!
Stellt eure Fragen bitte im Forum!
listener
Kein Support per PN oder E-Mail!
Stellt eure Fragen bitte im Forum!
TV: Samsung UE32H6410
|
PVR: Topfield CRP-2401CI+
|
AVR: Yamaha RX-V577
|
5.1-Speaker: Teufel Concept S
|
Minisystem: Marantz M-CR610
|
Blue Ray: Samsung BD-J6300
|
Streaming: FireTV 4K Max
|
-
- Beiträge: 21
- Registriert: 28. Dezember 2009 12:57
-
1. Harmony: One2. Harmony: 5553. Harmony: 555Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Harmony Software für viele Geräte eingestellt
Leider haben meine Eltern und meine Schwiegereltern die 555, die auch immer noch anstandslos läuft.
Jetzt muss ich aufpassen, das ich nicht enterbt werden
und schaue mich auch schon einmal nach Ersatz um.
Jetzt muss ich aufpassen, das ich nicht enterbt werden

Tschö Marcus
----------------------------------------------------------------------
Was man anfängt sollte man auch zu Ende bri
----------------------------------------------------------------------
Was man anfängt sollte man auch zu Ende bri
-
- Harmony Experte
- Beiträge: 6372
- Registriert: 18. Februar 2007 12:14
-
Wohnort: Etelsen1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: Smart ControlSoftware: MyHarmony
- Kontaktdaten:
Re: Harmony Software für viele Geräte eingestellt
Wieso? Wenn keine neuen Geräte dazu kommen bleibt doch alles beim Alten. 100% Ersatz kannst Du lange suchen.
Aktivitäten können ein paar: Sofabaton X1 (gefältt mir nicht wegen Scrollball für Befehle), OneForAll war früher mal sehr gut und bietet 4 Fernbedienungen mit Aktivitäten an. Vor 20 Jahren war OneForAll ein Traum von mir dann kam Harmony.
Ralf
Aktivitäten können ein paar: Sofabaton X1 (gefältt mir nicht wegen Scrollball für Befehle), OneForAll war früher mal sehr gut und bietet 4 Fernbedienungen mit Aktivitäten an. Vor 20 Jahren war OneForAll ein Traum von mir dann kam Harmony.
Ralf
--- Die Lücke, die ich hinterlasse, ersetzt mich vollständig ---
TV: Samsung 55JU6279 / LG 43NANO81T6A
|
TV: Philips 48OLED806
|
Beamer: TW3200/TW7300
|
BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
|
MP: 3*Dune Hd Box/Mi Box S/NVidia Shield
|
MP: QNap HS 251+/NUC8i5/4 Fire TVs
|
SAT: VU+ Solo2/Duo2
|
SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
|
AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
|
ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
|
Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
|
Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
|
Leinwand: VNX Atlantis Dream
|
8 Hubs/950/Touch/Control/Companion
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 18137
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Harmony Software für viele Geräte eingestellt
Abolute Zustimmung.listener hat geschrieben: 6. April 2025 00:03 Allerdings, man muss sich auch vor Augen führen, das letzte Modell der Liste welches auf den Markt kam dürfte die 900 sein. Und das war im Jahr 2009(!). Also vor 16 Jahren. Die anderen Modelle sind noch älter, teilweise weit über 20 Jahre. Und Logitech hat all die Jahre den Software-Support für diese Geräte aufrechterhalten.

Die "gute, alte" Seite members.harmonyremote.com ist schon seit Jahren nicht mehr vollumfänglich erreichbar. Damit ist dann das Thema "Pronto-Code auf die Harmony bringen" auch gestorben.
Und da nun auch die PC-Software tot ist, kann ich meine 885 nun auch auch in Rente schicken.
CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.


TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|
Re: Harmony Software für viele Geräte eingestellt
das ist doch scheixx!
Ich nutz das Gerät seit vielen Jahren und habe auch 2 Ersatzgeräte.
Heißt wenn nu was ist kann ich alles wegwerfen.
Ja es gibt die schon lange blabla... ich verlang auch garnicht das man noch Geräte findet dazu. Aber das man die Software die eh aufem PC installiert ist nicht einfach offline nutzen kann...das kann doch nicht wahr sein...
Hat den jemand dazu ne Idee?
Ich nutz das Gerät seit vielen Jahren und habe auch 2 Ersatzgeräte.
Heißt wenn nu was ist kann ich alles wegwerfen.
Ja es gibt die schon lange blabla... ich verlang auch garnicht das man noch Geräte findet dazu. Aber das man die Software die eh aufem PC installiert ist nicht einfach offline nutzen kann...das kann doch nicht wahr sein...
Hat den jemand dazu ne Idee?
-
- Harmony Experte
- Beiträge: 6372
- Registriert: 18. Februar 2007 12:14
-
Wohnort: Etelsen1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: Smart ControlSoftware: MyHarmony
- Kontaktdaten:
Re: Harmony Software für viele Geräte eingestellt
Hi,
Offline würde komplett neue Software bedeuten und das wird garantiert nicht von Logitech kommen. Benutzen kannst Du die Harmonies bis an dein oder ihr ende aber nicht mehr verändern. Für Linux gab es Ansätze wie https://gist.github.com/amhendley/89965125556b219f84fd die ich aber nicht weiter beobachtet habe.
Ralf
Offline würde komplett neue Software bedeuten und das wird garantiert nicht von Logitech kommen. Benutzen kannst Du die Harmonies bis an dein oder ihr ende aber nicht mehr verändern. Für Linux gab es Ansätze wie https://gist.github.com/amhendley/89965125556b219f84fd die ich aber nicht weiter beobachtet habe.
Ralf
--- Die Lücke, die ich hinterlasse, ersetzt mich vollständig ---
TV: Samsung 55JU6279 / LG 43NANO81T6A
|
TV: Philips 48OLED806
|
Beamer: TW3200/TW7300
|
BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
|
MP: 3*Dune Hd Box/Mi Box S/NVidia Shield
|
MP: QNap HS 251+/NUC8i5/4 Fire TVs
|
SAT: VU+ Solo2/Duo2
|
SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
|
AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
|
ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
|
Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
|
Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
|
Leinwand: VNX Atlantis Dream
|
8 Hubs/950/Touch/Control/Companion
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 18137
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Harmony Software für viele Geräte eingestellt
Wie soll das gehen? Neben der Konfiguratiuon brauchts auch noch die Geräte-Datenbank.Haihappen hat geschrieben: 7. April 2025 19:35 Ich verlang auch garnicht das man noch Geräte findet dazu. Aber das man die Software die eh aufem PC installiert ist nicht einfach offline nutzen kann...
Die Konfiguration jeder Harmony liegt -neben der jeweiligen Ger#te-Datenbank- auf einem Logitech-Server und kostet Logitech somit Geld.
Da sie aber keine Harmony's mehr bauen und die alten nach und nach ihren Geist aufgeben, macht es keinen Sinn, diese alten Server noch "ewig" weiterlaufen zu lassen.
CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.


TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|
-
- Beiträge: 133
- Registriert: 30. Dezember 2007 18:44
-
Wohnort: Österreich1. Harmony: 5252. Harmony: 5553. Harmony: 900Software: PC-Software 7.7.0
- Kontaktdaten:
Re: Harmony Software für viele Geräte eingestellt
Na toll... ich habe 2 Harmonys seit 2008 im Dauereinsatz und eine nagelneue One+ in Schrank als Reserve.
Diese Nachricht trifft mich echt hart.
Bis zum 28. Mai soll die Software ja noch funktionieren, gerade versucht, einloggen schaffte ich mit etwas Frickelei wegen dem Hinweis noch.
Jedoch Programmieren Fehlanzeige, Maus funzt nicht, weil der Abschaltungshinweis (nur teilweise links unten sichtbar) anscheinend den Fokus auf sich zieht.
Kann mir bitte jemand sagen wie man den nicht voll sichtbaren Hinweis weg bekommt?
In der Ankündigung steht von der Harmony One+ allerdings nichts.
Kann es sein, dass man nach dem Datum seine One+ noch programmieren kann?
Verlassen möchte ich mich jedenfalls nicht darauf, darum sollte ich wohl schleunigst meine One+ programmieren...
LG Martin
Diese Nachricht trifft mich echt hart.

Bis zum 28. Mai soll die Software ja noch funktionieren, gerade versucht, einloggen schaffte ich mit etwas Frickelei wegen dem Hinweis noch.
Jedoch Programmieren Fehlanzeige, Maus funzt nicht, weil der Abschaltungshinweis (nur teilweise links unten sichtbar) anscheinend den Fokus auf sich zieht.
Kann mir bitte jemand sagen wie man den nicht voll sichtbaren Hinweis weg bekommt?
In der Ankündigung steht von der Harmony One+ allerdings nichts.
Kann es sein, dass man nach dem Datum seine One+ noch programmieren kann?
Verlassen möchte ich mich jedenfalls nicht darauf, darum sollte ich wohl schleunigst meine One+ programmieren...
LG Martin
Stolzer Besitzer einer Harmony 525, eine coole Sache 
Samsung TV (UE32C6710), Panasonic DVD (DVD-S53), Panasonic BluRay (DMP-BD60),
Toshiba DVD-Recorder (RD-XS34), Wisi HD-Sat-Receiver (OR-193HD), Toshiba DVD (SD-250E), Panasonic VCR (NV-SV121), Panasonic VCR (NV-D80), Pinnacle PC Remote.
Yamaha Receiver (RX-497), Panasonic DVD (DVD-S33), Sony Tapedeck (TC-K770ES), Sony CD (CPD-C425).

Samsung TV (UE32C6710), Panasonic DVD (DVD-S53), Panasonic BluRay (DMP-BD60),
Toshiba DVD-Recorder (RD-XS34), Wisi HD-Sat-Receiver (OR-193HD), Toshiba DVD (SD-250E), Panasonic VCR (NV-SV121), Panasonic VCR (NV-D80), Pinnacle PC Remote.
Yamaha Receiver (RX-497), Panasonic DVD (DVD-S33), Sony Tapedeck (TC-K770ES), Sony CD (CPD-C425).
Samsung TV (UE32C6710)
|
Panasonic DVD (DVD-S53)
|
Panasonic BluRay (DMP-BDT38560)
|
Toshiba DVD-Recorder (RD-XS34)
|
Wisi HD-Sat-Receiver (OR-193HD)
|
Panasonic VCR (NV-SV121)
|
Panasonic VCR (NV-D80)
|
Pinnacle PC Remote
|
Yamaha Receiver (RX-497)
|
Sony CD (CPD-C425)
|
-
- Harmony Experte
- Beiträge: 6372
- Registriert: 18. Februar 2007 12:14
-
Wohnort: Etelsen1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: Smart ControlSoftware: MyHarmony
- Kontaktdaten:
Re: Harmony Software für viele Geräte eingestellt
Hi,
ich glaube eher nicht das die One+ noch gehen wird denn vermutlich wird die komplette Infrastruktur der alten Software abgeschaltet. Bringe deine Fernbedienungen am besten auf den aktuellen Stand.
Ralf
ich glaube eher nicht das die One+ noch gehen wird denn vermutlich wird die komplette Infrastruktur der alten Software abgeschaltet. Bringe deine Fernbedienungen am besten auf den aktuellen Stand.
Ralf
--- Die Lücke, die ich hinterlasse, ersetzt mich vollständig ---
TV: Samsung 55JU6279 / LG 43NANO81T6A
|
TV: Philips 48OLED806
|
Beamer: TW3200/TW7300
|
BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
|
MP: 3*Dune Hd Box/Mi Box S/NVidia Shield
|
MP: QNap HS 251+/NUC8i5/4 Fire TVs
|
SAT: VU+ Solo2/Duo2
|
SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
|
AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
|
ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
|
Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
|
Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
|
Leinwand: VNX Atlantis Dream
|
8 Hubs/950/Touch/Control/Companion
|