Harmony Software für viele Geräte eingestellt

Probleme die direkt die Harmony Einstellsoftware betreffen.
Forumsregeln
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!

Themenersteller
schlumpf
Beiträge: 13
Registriert: 17. August 2011 14:38
1. Harmony: 555
1. Harmony: 555

Re: Harmony Software für viele Geräte eingestellt

Beitrag von schlumpf »

Hallo,
mit der Version 7.7 funktioniert es nicht mehr. Es geht nur noch die Version 7.8.1.
Gruß
schlumpf

Dumplinger
Beiträge: 134
Registriert: 30. Dezember 2007 18:44
1. Harmony: 525
2. Harmony: 555
3. Harmony: 900
Software: PC-Software 7.7.0
Heimkino 1: Samsung TV (UE32C6710)
Heimkino 2: Panasonic DVD (DVD-S53)
Heimkino 3: Panasonic BluRay (DMP-BDT38560)
Heimkino 4: Toshiba DVD-Recorder (RD-XS34)
Heimkino 5: Wisi HD-Sat-Receiver (OR-193HD)
Heimkino 6: Panasonic VCR (NV-SV121)
Heimkino 7: Panasonic VCR (NV-D80)
Heimkino 8: Pinnacle PC Remote
Heimkino 9: Yamaha Receiver (RX-497)
Heimkino 10: Sony CD (CPD-C425)
Wohnort: Österreich
Wohnort: Österreich
1. Harmony: 525
2. Harmony: 555
3. Harmony: 900
Software: PC-Software 7.7.0
Kontaktdaten:

Re: Harmony Software für viele Geräte eingestellt

Beitrag von Dumplinger »

Hallo!
Die Version 7.7.0 funktioniert bei mir, jedoch wegen meiner höheren DPI-Anzeige-Einstellung (150%) nervt sie gewaltig.
Der Hinweis "Harmony Remote Discontinuation Notice" zieht nämlich den Eingabefokus auf sich (beim Start der Software; nach dem Einloggen und IMMER beim Reiter Aktionen, also sehr oft!) und der erforderliche Close-Button ist nur bei DPI 100% sichtbar und die Notitz wegklickbar...
Ich habe somit immer die Windows Bildschirmanzeige-Einstellung offen um schnell die DPI-Einstellung switchen zu können.
Stolzer Besitzer einer Harmony 525, eine coole Sache :-)
Samsung TV (UE32C6710), Panasonic DVD (DVD-S53), Panasonic BluRay (DMP-BD60),
Toshiba DVD-Recorder (RD-XS34), Wisi HD-Sat-Receiver (OR-193HD), Toshiba DVD (SD-250E), Panasonic VCR (NV-SV121), Panasonic VCR (NV-D80), Pinnacle PC Remote.
Yamaha Receiver (RX-497), Panasonic DVD (DVD-S33), Sony Tapedeck (TC-K770ES), Sony CD (CPD-C425).
Samsung TV (UE32C6710)
Panasonic DVD (DVD-S53)
Panasonic BluRay (DMP-BDT38560)
Toshiba DVD-Recorder (RD-XS34)
Wisi HD-Sat-Receiver (OR-193HD)
Panasonic VCR (NV-SV121)
Panasonic VCR (NV-D80)
Pinnacle PC Remote
Yamaha Receiver (RX-497)
Sony CD (CPD-C425)
Benutzeravatar

padrino
Harmony Experte
Beiträge: 1865
Registriert: 28. August 2008 15:43
1. Harmony: One
Software: PC-Software 7.7.0
Heimkino 1: TV: Samsung UE40J5150
Heimkino 2: Beamer: Epson EH-TW3200
Heimkino 3: Blu-ray Player: Pioneer BDP-320
Heimkino 4: HDD-Rekorder: Pioneer DVR-433H
Heimkino 5: AV-Receiver: Pioneer VSX-915
Heimkino 6: HDMI Matrix: RadioShack 1500652
1. Harmony: One
Software: PC-Software 7.7.0

Re: Harmony Software für viele Geräte eingestellt

Beitrag von padrino »

Gestern lief die Software auf einmal wieder, keinen Schimmer, evtl. sind auch jetzt vor Torschluss deren Server überlastet...
Konnte meine One noch etwas fine tunen (sehe ich das richtig, ein Übergang von PC Software zu myharmony gibt es nicht, sprich ich müsste die One dort komplett neu aufsetzen?

Jetzt muss ich heute schauen, was ich mit meiner 550 mache... Ach alte werden ist einfach kacke... 8)
TV: Samsung UE40J5150
Beamer: Epson EH-TW3200
Blu-ray Player: Pioneer BDP-320
HDD-Rekorder: Pioneer DVR-433H
AV-Receiver: Pioneer VSX-915
HDMI Matrix: RadioShack 1500652

Luna9971
Beiträge: 1
Registriert: 29. Mai 2025 00:04
1. Harmony: 900
2. Harmony: Elite
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV: Sony KD75 ZF9
Heimkino 2: AVR: Pioneer SC2022
Heimkino 3: Nvidia Shield
1. Harmony: 900
2. Harmony: Elite
Software: MyHarmony

Re: Harmony Software für viele Geräte eingestellt

Beitrag von Luna9971 »

Hallo zusammen,

ich bin auch zufällig darauf gestoßen, dass der Support am 28.05.2025 eingestellt wird. Die Version 7.7.0 ging bei mir nicht, da ich das Fenster mit der Ende-Info nicht wegklicken konnte. Mit der 7.8.1 ging es dann. Also die letzten Tage auch noch alles angepasst bzw. erweitert. Ich hatte sie seit 15 Jahren und die funktioniert immer noch einwandfrei. Habe die Elite noch zum Schluß Anfang 2022 gekauft, aber war bis jetzt nie im Einsatz.

Jetzt werde ich aber umsteigen und habe noch das alte Konto der 900er auf das neue der Elite kopiert (fragte am Anfang, ob ich schon eines hab). Die Elite ist noch etwas gewöhnbedürftig, aber so ist es ja meistens zu Beginn mit neuen Dingen.

Sehr schade, dass es keine Offline Version zum Schluss gab. Da ja jeder Befehl auch lernbar war, warum gab es dann keine Möglichkeit, dass ich mir eigene Geräte anlege und die Befehle halt einzeln von der Original-FB lerne. So viele Geräte hat man nun auch nicht oder wenn, dann wäre das System ja langsam "gewachsen" und die Programmierung bzw. Erstellung nach und nach gekommen. Somit wäre die 900er noch ewig zu benutzen gewesen. Sehr schade, dass Logitech das zum Schluß nicht als "Geschenk" für treue User bereitgestellt hat.

Ich habe diese Fernbedienung geliebt. 😪

Gruß Bettina
TV: Sony KD75 ZF9
AVR: Pioneer SC2022
Nvidia Shield
Benutzeravatar

Kat-CeDe
Harmony Experte
Beiträge: 6425
Registriert: 18. Februar 2007 12:14
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Smart Control
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV: Samsung 55JU6279 / LG 43NANO81T6A
Heimkino 2: TV: Philips 48OLED806
Heimkino 3: Beamer: TW3200/TW7300
Heimkino 4: BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
Heimkino 5: MP: 3*Dune Hd Box/Mi Box S/NVidia Shield
Heimkino 6: MP: QNap HS 251+/NUC8i5/4 Fire TVs
Heimkino 7: SAT: VU+ Solo2/Duo2
Heimkino 8: SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
Heimkino 9: AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
Heimkino 10: ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
Heimkino 11: Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
Heimkino 12: Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
Heimkino 13: Leinwand: VNX Atlantis Dream
Heimkino 14: 8 Hubs/950/Touch/Control/Companion
Wohnort: Etelsen
Wohnort: Etelsen
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Smart Control
Software: MyHarmony
Kontaktdaten:

Re: Harmony Software für viele Geräte eingestellt

Beitrag von Kat-CeDe »

Hi,
eine mögliche Antwort wegen IR lernen ist meiner Meinung nach: So kam Logitech kostenlos an eine gigantische Menge von IR Daten gesammelt von Benutzern um eine wenn nicht die größte IR Datenbank aufzubauen. Wie überall bedeuten Daten Geld, d.h Logitech kann die Daten auch verkaufen. Für den Benutzer hatte es natürlich auch Vorteile. In Deutschland kauft jemand ein neues, exotisches Gerät, lernt die IR Befehle und Stunden später kann man in der ganzen Welt darauf zugreifen. Ist der Vor- und Nachteil von Clouds.

Ralf
--- Die Lücke, die ich hinterlasse, ersetzt mich vollständig ---
TV: Samsung 55JU6279 / LG 43NANO81T6A
TV: Philips 48OLED806
Beamer: TW3200/TW7300
BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
MP: 3*Dune Hd Box/Mi Box S/NVidia Shield
MP: QNap HS 251+/NUC8i5/4 Fire TVs
SAT: VU+ Solo2/Duo2
SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
Leinwand: VNX Atlantis Dream
8 Hubs/950/Touch/Control/Companion

ScopeOne
Beiträge: 26
Registriert: 28. Juli 2018 20:36
1. Harmony: One +
2. Harmony: 350
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: Projektor: Panasonic PT-AT 6000
Heimkino 2: AV-Receiver: Onkyo NR646
Heimkino 3: MediaCenter: Apple TV 4
Heimkino 4: Blu-ray Player: Panasonic BDT-465
Heimkino 5: TV: Philips PFL6007
Heimkino 6: Sat-Receiver: Kathrein UFS910 (Defekt)
Heimkino 7: Sat-Recever: Technisat Isio S1
Heimkino 8: MiniDisc Deck: Sony MDS-JE520
Heimkino 9: Wolfcinema Scaler: LumagenRadianceMini3D
Heimkino 10: 21:9 Scope Rahmenleinwand (Eigenbau)
Heimkino 11: MediaServer: Apple MacMini
1. Harmony: One +
2. Harmony: 350
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Harmony Software für viele Geräte eingestellt

Beitrag von ScopeOne »

Eben erst bemerkt das ganze, weil ich etwas an meiner One ändern wollte und man sich bei der alten Software nicht mehr anmelden kann. :cry:
Dann das Thema hier durchgelesen.
Haihappen hat geschrieben: 7. April 2025 19:35 ich verlang auch garnicht das man noch Geräte findet dazu. Aber das man die Software die eh aufem PC installiert ist nicht einfach offline nutzen kann...das kann doch nicht wahr sein...
Kat-CeDe hat geschrieben: 8. April 2025 08:58 Offline würde komplett neue Software bedeuten und das wird garantiert nicht von Logitech kommen.
Das ganze ist eben das Problem von allem Online basiertem! Man ist vom Anbieter abhängig! Darum habe ich mich lange gegen die Harmonys "gewehrt" aber dann aus Mangel (bezahlbarer) Alternative dennoch auf das System gesetzt, weil es hat vom Nutzen her genial ist.

Dennoch wäre es für Logitech einfach. Die Schnittstelle der Fernbedienungen dokumentiert freigeben oder mit einem kleinen Firmwareupdate den "Zwang" an die Logitech Software aufheben. Wenn es dann findige prgrammierer gibt, könnten die ein eigenes open source Projekt lancieren. So hatte es zB Pebble mit seinen Smartwatches vor deren Einstellung gemacht. Die programmier Software könnte 100% offline laufen. Eine Gerätedatenbank ist zwar nice to have, aber mit dem Anlernen der IR Signale geht es theoretisch auch ohne. OK, immer mehr Geräte sind Blutooth oder sogar IP basiert, da geht das nicht so einfach. Andererseits wäre eine Art Community-Server auch eine Lösung, auf dem man die Codes gegenseitig austauscht.

Oder Logitech macht die myHarmony Software open source.
Dumplinger hat geschrieben: 9. April 2025 17:56 In der Ankündigung steht von der Harmony One+ allerdings nichts.
Kann es sein, dass man nach dem Datum seine One+ noch programmieren kann?
Die One geht mit myHarmony noch. Vielleicht muss man sie aber neu programmieren. Werde mich dem auch annehmen müssen...
Projektor: Panasonic PT-AT 6000
AV-Receiver: Onkyo NR646
MediaCenter: Apple TV 4
Blu-ray Player: Panasonic BDT-465
TV: Philips PFL6007
Sat-Receiver: Kathrein UFS910 (Defekt)
Sat-Recever: Technisat Isio S1
MiniDisc Deck: Sony MDS-JE520
Wolfcinema Scaler: LumagenRadianceMini3D
21:9 Scope Rahmenleinwand (Eigenbau)
MediaServer: Apple MacMini
Antworten