Ad blocker detected: Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors. Please consider supporting us by disabling your ad blocker on our website.
Deine Harmony ist so trickreich programmiert, das sich andere davon was abgucken können? Du möchtest anderen Usern präsentieren, wie du mit deiner Harmony das Heimkino verwaltest und den Hund fütterst?
Hier ist der Platz dafür (gerne mit Fotos).
Forumsregeln
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
-
Themenersteller
Musi
- Beiträge: 19
- Registriert: 16. Juni 2008 20:41
- Wohnort: Wuppertal
-
Wohnort: Wuppertal
Beitrag
von Musi » 19. November 2009 20:56
Damit es hier weiter geht
Bei mir sieht es so aus........
test1.JPG
test.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
TheWolf
- Foren-Admin

- Beiträge: 17048
- Registriert: 9. März 2006 16:24
- 1. Harmony: Elite
- 2. Harmony: Ultimate
- 3. Harmony: 900
- Software: MyHarmony+PC-Software
- Heimkino 1: TV: Sony KDL-55W905A
- Heimkino 2: SAT: TechniSat DigiCorder HD S2 Plus
- Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
- Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
- Heimkino 5: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
- Heimkino 6: Aktoren: InterTechno + DÜWI
- Heimkino 7: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
- Wohnort: Paderborn
-
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Beitrag
von TheWolf » 20. November 2009 14:46
Sehr schön,
aber "stören" die leuchtenden Böden nicht beim Film-Schauen?
CU
Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt:
Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KDL-55W905A
|
SAT: TechniSat DigiCorder HD S2 Plus
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|
|
|
-
Themenersteller
Musi
- Beiträge: 19
- Registriert: 16. Juni 2008 20:41
- Wohnort: Wuppertal
-
Wohnort: Wuppertal
Beitrag
von Musi » 20. November 2009 15:41
Nein, stöhrt überhaupt nicht. Sieht auch beim fern Sehen sehr gut aus.
Und ich kann noch verschiedene Farben auswählen. Das System ist von IKEA.
-
Krypsis
- Beiträge: 1
- Registriert: 6. Februar 2010 19:39
- 1. Harmony: 885
-
1. Harmony: 885
Beitrag
von Krypsis » 6. Februar 2010 19:51
Hi!
Mich würde mal interessieren welches System es von Ikea ist. Ich finde nur die Systeme wo mehrere Schienen für die Glashalterungen vorhanden sind und das sieht nicht so toll aus.
Vielen Dank
MFG
Krypsis
-
hgomespere
- Beiträge: 2
- Registriert: 4. Mai 2010 16:35
-
Beitrag
von hgomespere » 4. Mai 2010 17:39
Welches Ikea System ist denn das ? Find es net
-
DOLLAR
- Beiträge: 9
- Registriert: 14. Januar 2010 15:20
- 1. Harmony: One
-
1. Harmony: One
Beitrag
von DOLLAR » 5. Mai 2010 19:12
mit dem schönen Aufbau oben kann ich nicht mithalten, aber damit vielleicht mal paar mehr Bilder hier reinkommen......
die Konfi steht in der Signatur
TV: Panasonic Viera TX-P42X10 / AV: Panasonic SA-XR55 an Teufel Concept P / Kabel Digital Home+ u. SKY mit SAGEMCOM RCI88 / Remote: Logitec Harmony One
-
padrino
- Harmony Experte

- Beiträge: 1854
- Registriert: 28. August 2008 15:43
- 1. Harmony: One
- Software: PC-Software 7.7.0
- Heimkino 1: TV: Samsung UE40J5150
- Heimkino 2: Beamer: Epson EH-TW3200
- Heimkino 3: Blu-ray Player: Pioneer BDP-320
- Heimkino 4: HDD-Rekorder: Pioneer DVR-433H
- Heimkino 5: AV-Receiver: Pioneer VSX-915
- Heimkino 6: HDMI Matrix: RadioShack 1500652
-
1. Harmony: One
Software: PC-Software 7.7.0
Beitrag
von padrino » 5. Mai 2010 22:12
@DOLLAR
Stell doch Dein Licht nicht unter den Schäffel.
Ist doch schick.
Übrigens dürftest Du auch einen eigen Thread für Dein Heimkino aufmachen...
CU,
Mario
TV: Samsung UE40J5150
|
Beamer: Epson EH-TW3200
|
Blu-ray Player: Pioneer BDP-320
|
HDD-Rekorder: Pioneer DVR-433H
|
AV-Receiver: Pioneer VSX-915
|
HDMI Matrix: RadioShack 1500652
|
-
Ramsus
- Beiträge: 28
- Registriert: 10. April 2010 15:02
- 1. Harmony: One
- 2. Harmony: 900
-
1. Harmony: One
2. Harmony: 900
Beitrag
von Ramsus » 6. Mai 2010 12:32
Hallo finde beide toll oben einwenig futoristisch und unten klassisch
lg ramsus
www.easy-trike.at
Harmony One
Popcorn C-200
X-Box 360
Sony KDL-37W55
Samsung BD -P1580
-
Kat-CeDe
- Harmony Experte

- Beiträge: 4530
- Registriert: 18. Februar 2007 12:14
- 1. Harmony: Elite
- 2. Harmony: Ultimate
- 3. Harmony: Smart Control
- Software: MyHarmony
- Heimkino 1: TV: Samsung F6510/PS50C430/43KU5079
- Heimkino 2: TV: Philip 43PUS6551, LG RZ-32LZ50
- Heimkino 3: Beamer: TW3200/TW7300
- Heimkino 4: BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
- Heimkino 5: MP: Zappiti 4K HDR
- Heimkino 6: MP: QNap TS+HS 251/NUC5i3/Fire TV+Stick
- Heimkino 7: SAT: VU+ Ultimo/2*Solo2/Duo2
- Heimkino 8: SAT: VU+ Solo 4K/VU+Ultimo 4K/Wetek Play
- Heimkino 9: AVR: Denon 4400H
- Heimkino 10: SB: SC-HTE80EG-K, HT-XT1
- Heimkino 11: Philips Hue/Z-Wave/Fritz!Dect/LM Air
- Heimkino 12: Sonos Play:1, 3 FosCams
- Heimkino 13: Echo/Dot/OpenHAB2/SmartThings/HABridge
- Heimkino 14: Leinwand: VNX Atlantis Dream
- Wohnort: Etelsen
-
Wohnort: Etelsen
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Smart Control
Software: MyHarmony
Beitrag
von Kat-CeDe » 7. Mai 2010 17:06
Hi Dollar,
sieht doch nicht soo schlecht aus:-) Merke es gibt eigentlich immer schönere aber auch schrecklichere Anlagen. Es muß einem selbst gefallen das ist alles was zählt.
Ralf
--- Die Lücke, die ich hinterlasse, ersetzt mich vollständig ---
TV: Samsung F6510/PS50C430/43KU5079
|
TV: Philip 43PUS6551, LG RZ-32LZ50
|
Beamer: TW3200/TW7300
|
BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
|
MP: Zappiti 4K HDR
|
MP: QNap TS+HS 251/NUC5i3/Fire TV+Stick
|
SAT: VU+ Ultimo/2*Solo2/Duo2
|
SAT: VU+ Solo 4K/VU+Ultimo 4K/Wetek Play
|
AVR: Denon 4400H
|
SB: SC-HTE80EG-K, HT-XT1
|
Philips Hue/Z-Wave/Fritz!Dect/LM Air
|
Sonos Play:1, 3 FosCams
|
Echo/Dot/OpenHAB2/SmartThings/HABridge
|
Leinwand: VNX Atlantis Dream
|
|
-
Themenersteller
Musi
- Beiträge: 19
- Registriert: 16. Juni 2008 20:41
- Wohnort: Wuppertal
-
Wohnort: Wuppertal
Beitrag
von Musi » 8. Mai 2010 14:56
hgomespere hat geschrieben:Welches Ikea System ist denn das ? Find es net
Hat jetzt etwas länger gedauert aber ich war mitten in der Renovierung und Umzug.
Das Ikeasystem ist hier
http://www.ikea.com/de/de/catalog/products/60116540
-
Ramsus
- Beiträge: 28
- Registriert: 10. April 2010 15:02
- 1. Harmony: One
- 2. Harmony: 900
-
1. Harmony: One
2. Harmony: 900
Beitrag
von Ramsus » 8. Mai 2010 15:35
habe mir das gerade angeschaut gibts auch in österreich selber preis
nur ich denke mal du hast es in bunt um 59,90
nur was heist bunt das mann die farben umstellen kann oder immer eine farbe blau ,rot....
lg ramsus
www.easy-trike.at
Harmony One
Popcorn C-200
X-Box 360
Sony KDL-37W55
Samsung BD -P1580
-
std
- Foren-Admin

- Beiträge: 12327
- Registriert: 31. Januar 2006 17:02
- 1. Harmony: Ultimate
- 2. Harmony: 900
- 3. Harmony: 650
- Software: MyHarmony+PC-Software
- Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
- Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
- Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
- Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
- Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
- Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
-
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Beitrag
von std » 8. Mai 2010 20:29
Hi
du kannst eine Farbe festlegen oder zwischen 2 verschiedenen Lauflichtern wählen
Kannst dir die versachiedenen Farben auch in meinem Heimkino ansehen:
http://www.harmony-remote-forum.de/view ... =45&t=3995
Wenn du dich vor dem Kauf auf eine Farbe festlegen kannst geht es auch günstiger
Kaltlichtkathoden aus dem PC-Modding Bereich kosten 10€ (2*30cm). Wären also 20€ wenn du 4 haben willst wie bei den Diodern
was du noch brauchst ist ein altes Steckernetzteil mit 12V. Mit Multimeter durchmesen. Die Netzteile liefern oft bis zu 18V was den sofortigen Tod des Wandlers für die Kathoden bedeutet
Mit freundlichen Grüßen Stefan
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
|
AVR: Yamaha RX-A3050
|
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
|
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
|
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
|
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
|
-
Themenersteller
Musi
- Beiträge: 19
- Registriert: 16. Juni 2008 20:41
- Wohnort: Wuppertal
-
Wohnort: Wuppertal
Beitrag
von Musi » 8. Mai 2010 20:45
Ja, das ist so weit richtig. Wenn man gerne basteltgeht es bestimmt auch günstiger.
Aber wenn ich ein paar Tausender für mein Heimkino ausgebe, ist das relativ wenig.Es ist reichlich Strippe dran
und ein Fußschalter mit dem ich dann die einzelnen Farben schalten kann.
-
std
- Foren-Admin

- Beiträge: 12327
- Registriert: 31. Januar 2006 17:02
- 1. Harmony: Ultimate
- 2. Harmony: 900
- 3. Harmony: 650
- Software: MyHarmony+PC-Software
- Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
- Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
- Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
- Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
- Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
- Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
-
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Beitrag
von std » 8. Mai 2010 20:53
Hi
als Fußschalter würde ich das nicht unbedingt bezeichnen
Mein Plasma ist ja inzwischen schon recht betagt (2 Jahre) und hat noch einen relativ dicken Rahmen. Und auf der Unterseite ganz zufällig eine Mulde in die der Schalter hineinpasst. Mit dem beiliegenden Doppelkelestreifen reingepappt und fertig
Aber wenn ich ein paar Tausender für mein Heimkino ausgebe
da habe ich in anderen Foren aber schon anderes erlebt. da wird dann angefangen um 10€ mehr Stromverbrauch im Jahr zu diskutieren
Deswegen mein Hinweis, man weiß ja oft nicht wer der Gesprächspartner ist
Das Blau der Kathoden (beleuchtet meinen Dreambox-Ständer) finde ich auch schöner als das des Dioder
(letzter Beitrag auf der ersten Seite im oben verlinkten Thread)
Mit freundlichen Grüßen Stefan
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
|
AVR: Yamaha RX-A3050
|
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
|
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
|
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
|
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
|
-
Themenersteller
Musi
- Beiträge: 19
- Registriert: 16. Juni 2008 20:41
- Wohnort: Wuppertal
-
Wohnort: Wuppertal
Beitrag
von Musi » 8. Mai 2010 21:21
Nun gut, das Ding ist etwas größer als son kleiner Kabelschalten. Und bei mir liegt er am Boden wo ich ihn dann immer
mit den großen Zeh drauf tippe.
Letztendlich kann es ja jeder machen wie er will und ob nun dein Blau schöner ist kann ich nicht beurteilen.
Ist auch alles reine Geschmackssache.
Ich habe auch ein Auge auf meine Stronrechnung aber wenn ich so ein Hobby habe muß ich mir schon in klaren darüber sein was auf mich zu kommt.
Denn da ist ja doch schon einiges unter Strom, angefangen beim Licht bis zum AV Receiver.Und selbst die Harmony braucht noch extra Strom wenn sie schön leuchten soll.