Ad blocker detected: Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors. Please consider supporting us by disabling your ad blocker on our website.
Neue Produkte, Infos, etc...
Forumsregeln
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
-
Themenersteller
Chwarg
- Beiträge: 31
- Registriert: 23. November 2010 12:52
- 1. Harmony: 900
- 2. Harmony: One
- 3. Harmony: One
- Software: PC-Software 7.7.0
- Heimkino 1: Wohnzimmer:
- Heimkino 2: FB: URC MX-5000 + MSC-400 + MRX-1
- Heimkino 3: TV: Panasonic P50UT30E
- Heimkino 4: PVR: Unitymedia HD-Recorder
- Heimkino 5: Konsolen: PS3 slim, XBox 360 slim, Wii U
- Heimkino 6: Streaming: Raspberry Pi mit OpenELEC
- Heimkino 7: Heimkino: Beamer: Panasonic PT-AE4000E
- Heimkino 8: AVR: Marantz SR8001
- Heimkino 9: DVD: Denon DVD-3930 BD: Sony BDP-S550
- Heimkino 10: Streaming: Squeezebox Touch & HTPC
- Heimkino 11: Schlafzimmer:
- Heimkino 12: FB: Harmony 900 TV: Samsung LE46C650
- Heimkino 13: BD: Samsung BD-C5500 Streaming: WD TV
- Heimkino 14: PVR: Unitymedia HD-Recorder
- Heimkino 15: Konsole: Xbox 360
-
1. Harmony: 900
2. Harmony: One
3. Harmony: One
Software: PC-Software 7.7.0
Beitrag
von Chwarg » 16. April 2013 11:43
Hallo zusammen,
es gibt Zuwachs bei der Harmony-Familie:
Die
Harmony Ultimate.
Scheint der Nachfolger der 900 zu sein.
Eine "aufgebohrte" Touch, die mit einem Extender über Funk kommuniziert.
Zusätzlich kann man auch mit Smartphones auf den Extender (ähnlich der Link) zugreifen.
Wenn da nicht die bescheuerte Taste-Anordnung der Fernbedienung wäre, könnte ich schwach werden

Wohnzimmer:
|
FB: URC MX-5000 + MSC-400 + MRX-1
|
TV: Panasonic P50UT30E
|
PVR: Unitymedia HD-Recorder
|
Konsolen: PS3 slim, XBox 360 slim, Wii U
|
Streaming: Raspberry Pi mit OpenELEC
|
Heimkino: Beamer: Panasonic PT-AE4000E
|
AVR: Marantz SR8001
|
DVD: Denon DVD-3930 BD: Sony BDP-S550
|
Streaming: Squeezebox Touch & HTPC
|
Schlafzimmer:
|
FB: Harmony 900 TV: Samsung LE46C650
|
BD: Samsung BD-C5500 Streaming: WD TV
|
PVR: Unitymedia HD-Recorder
|
Konsole: Xbox 360
|
-
TheWolf
- Foren-Admin

- Beiträge: 17041
- Registriert: 9. März 2006 16:24
- 1. Harmony: Elite
- 2. Harmony: Ultimate
- 3. Harmony: 900
- Software: MyHarmony+PC-Software
- Heimkino 1: TV: Sony KDL-55W905A
- Heimkino 2: SAT: TechniSat DigiCorder HD S2 Plus
- Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
- Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
- Heimkino 5: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
- Heimkino 6: Aktoren: InterTechno + DÜWI
- Heimkino 7: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
- Wohnort: Paderborn
-
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Beitrag
von TheWolf » 16. April 2013 13:35
Chwarg hat geschrieben:
Scheint der Nachfolger der 900 zu sein.
So sieht Logitech das.
Aber ... soviel sei gesagt ... um die 900 wirklich komplett zu ersetzen, muss noch verdammt viel an der Ultimate bzw. an myharmony.com getan werden.
Aber ob das jemals der Fall sein wird ...

CU
Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt:
Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KDL-55W905A
|
SAT: TechniSat DigiCorder HD S2 Plus
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|
|
|
-
Themenersteller
Chwarg
- Beiträge: 31
- Registriert: 23. November 2010 12:52
- 1. Harmony: 900
- 2. Harmony: One
- 3. Harmony: One
- Software: PC-Software 7.7.0
- Heimkino 1: Wohnzimmer:
- Heimkino 2: FB: URC MX-5000 + MSC-400 + MRX-1
- Heimkino 3: TV: Panasonic P50UT30E
- Heimkino 4: PVR: Unitymedia HD-Recorder
- Heimkino 5: Konsolen: PS3 slim, XBox 360 slim, Wii U
- Heimkino 6: Streaming: Raspberry Pi mit OpenELEC
- Heimkino 7: Heimkino: Beamer: Panasonic PT-AE4000E
- Heimkino 8: AVR: Marantz SR8001
- Heimkino 9: DVD: Denon DVD-3930 BD: Sony BDP-S550
- Heimkino 10: Streaming: Squeezebox Touch & HTPC
- Heimkino 11: Schlafzimmer:
- Heimkino 12: FB: Harmony 900 TV: Samsung LE46C650
- Heimkino 13: BD: Samsung BD-C5500 Streaming: WD TV
- Heimkino 14: PVR: Unitymedia HD-Recorder
- Heimkino 15: Konsole: Xbox 360
-
1. Harmony: 900
2. Harmony: One
3. Harmony: One
Software: PC-Software 7.7.0
Beitrag
von Chwarg » 16. April 2013 15:07
Ist mir auch was unsicher, das ganze - wer sagt mir, daß Logitech nicht in nem halben Jahr die Server abschaltet, wenn sie keinen Käufer finden?
Dann sitzt man da mit einer 350€ Fernbedienung, die nur nach als Briefbeschwerer benutzt werden kann.
Es gibt auch noch ein "Light"-Set.
Ist dann der Extener mit einer einfachen Fernbedienung ohne Display...
Siehe hier:
Harmony Smart Control
Wichtig wäre für mich auch noch die Frage, ob mehr als ein Extender verwendet werden kann.
Ich bräuchte mindestens zwei, besser drei...
So sieht der Smart Hub von hinten aus:

Wieder zwei Anschlüsse für Blaster...
Wohnzimmer:
|
FB: URC MX-5000 + MSC-400 + MRX-1
|
TV: Panasonic P50UT30E
|
PVR: Unitymedia HD-Recorder
|
Konsolen: PS3 slim, XBox 360 slim, Wii U
|
Streaming: Raspberry Pi mit OpenELEC
|
Heimkino: Beamer: Panasonic PT-AE4000E
|
AVR: Marantz SR8001
|
DVD: Denon DVD-3930 BD: Sony BDP-S550
|
Streaming: Squeezebox Touch & HTPC
|
Schlafzimmer:
|
FB: Harmony 900 TV: Samsung LE46C650
|
BD: Samsung BD-C5500 Streaming: WD TV
|
PVR: Unitymedia HD-Recorder
|
Konsole: Xbox 360
|
-
TheWolf
- Foren-Admin

- Beiträge: 17041
- Registriert: 9. März 2006 16:24
- 1. Harmony: Elite
- 2. Harmony: Ultimate
- 3. Harmony: 900
- Software: MyHarmony+PC-Software
- Heimkino 1: TV: Sony KDL-55W905A
- Heimkino 2: SAT: TechniSat DigiCorder HD S2 Plus
- Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
- Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
- Heimkino 5: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
- Heimkino 6: Aktoren: InterTechno + DÜWI
- Heimkino 7: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
- Wohnort: Paderborn
-
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Beitrag
von TheWolf » 17. April 2013 13:07
Chwarg hat geschrieben:
Es gibt auch noch ein "Light"-Set.
Ist dann der Extener mit einer einfachen Fernbedienung ohne Display...
Siehe hier:
Harmony Smart Control
Nö.
Das Smart Control ist für die Nutzung von SmartPhones/Tablets gedacht und die FB nur dazu da, etwas zu steuern, wenn das Smartphone/Tablet gerade mal nicht greifbar ist.
Also nix mit "Light-Set" sondern komplett was anders.

CU
Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt:
Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KDL-55W905A
|
SAT: TechniSat DigiCorder HD S2 Plus
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|
|
|
-
Kat-CeDe
- Harmony Experte

- Beiträge: 4518
- Registriert: 18. Februar 2007 12:14
- 1. Harmony: Elite
- 2. Harmony: Ultimate
- 3. Harmony: Smart Control
- Software: MyHarmony
- Heimkino 1: TV: Samsung F6510/PS50C430/43KU5079
- Heimkino 2: TV: Philip 43PUS6551, LG RZ-32LZ50
- Heimkino 3: Beamer: TW3200/TW7300
- Heimkino 4: BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
- Heimkino 5: MP: Zappiti 4K HDR
- Heimkino 6: MP: QNap TS+HS 251/NUC5i3/Fire TV+Stick
- Heimkino 7: SAT: VU+ Ultimo/2*Solo2/Duo2
- Heimkino 8: SAT: VU+ Solo 4K/VU+Ultimo 4K/Wetek Play
- Heimkino 9: AVR: Denon 4400H
- Heimkino 10: SB: SC-HTE80EG-K, HT-XT1
- Heimkino 11: Philips Hue/Z-Wave/Fritz!Dect/LM Air
- Heimkino 12: Sonos Play:1, 3 FosCams
- Heimkino 13: Echo/Dot/OpenHAB2/SmartThings/HABridge
- Heimkino 14: Leinwand: VNX Atlantis Dream
- Wohnort: Etelsen
-
Wohnort: Etelsen
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Smart Control
Software: MyHarmony
Beitrag
von Kat-CeDe » 17. April 2013 14:11
Hi,
ein SmartPhone kann aber mehrere Hubs (die kleinen Boxen) steuern und so könnte man per Telefon Geräte in mehreren Räumen steuern.
Ralf
--- Die Lücke, die ich hinterlasse, ersetzt mich vollständig ---
TV: Samsung F6510/PS50C430/43KU5079
|
TV: Philip 43PUS6551, LG RZ-32LZ50
|
Beamer: TW3200/TW7300
|
BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
|
MP: Zappiti 4K HDR
|
MP: QNap TS+HS 251/NUC5i3/Fire TV+Stick
|
SAT: VU+ Ultimo/2*Solo2/Duo2
|
SAT: VU+ Solo 4K/VU+Ultimo 4K/Wetek Play
|
AVR: Denon 4400H
|
SB: SC-HTE80EG-K, HT-XT1
|
Philips Hue/Z-Wave/Fritz!Dect/LM Air
|
Sonos Play:1, 3 FosCams
|
Echo/Dot/OpenHAB2/SmartThings/HABridge
|
Leinwand: VNX Atlantis Dream
|
|
-
ResidentX4
- Beiträge: 8
- Registriert: 30. Juni 2010 23:31
- 1. Harmony: One
-
1. Harmony: One
Beitrag
von ResidentX4 » 19. April 2013 21:45
-
grossermanitu
- Beiträge: 41
- Registriert: 28. März 2007 10:39
- 1. Harmony: 900
-
1. Harmony: 900
Beitrag
von grossermanitu » 19. April 2013 23:43
Selten so einen Schrott gesehen. Seit der 800 gehts nur noch bergab. Die 900 war schon ein Rückschritt mit ihrem langsamen Touchdisplay das nur noch 6 programmierbare Tasten anzeigen konnte und nervt. Aber dieser Designunfall ist auf den ersten Blick einfach konkurrenzlos bescheuert. Nur 4 programmierbare Touch-Tasten. Und der Oberknaller kommt erst noch: Wo sind denn die bitte Zifferntasten 1-9.

Harmony 900
-
TheWolf
- Foren-Admin

- Beiträge: 17041
- Registriert: 9. März 2006 16:24
- 1. Harmony: Elite
- 2. Harmony: Ultimate
- 3. Harmony: 900
- Software: MyHarmony+PC-Software
- Heimkino 1: TV: Sony KDL-55W905A
- Heimkino 2: SAT: TechniSat DigiCorder HD S2 Plus
- Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
- Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
- Heimkino 5: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
- Heimkino 6: Aktoren: InterTechno + DÜWI
- Heimkino 7: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
- Wohnort: Paderborn
-
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Beitrag
von TheWolf » 20. April 2013 10:31
grossermanitu hat geschrieben:
Nur 4 programmierbare Touch-Tasten.
Das ist nur bedingt richtig.
Duch das scrollen hast Du schon mehrere Tasten aber -und da hast Du recht- sichtbar sind jeweils nur 4.
grossermanitu hat geschrieben:
Und der Oberknaller kommt erst noch: Wo sind denn die bitte Zifferntasten 1-9.

Die "verstecken" sich unter der Display-Taste "123". Betätigt man die, kommt das Zahlen-Feld in's Display.
CU
Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt:
Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KDL-55W905A
|
SAT: TechniSat DigiCorder HD S2 Plus
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|
|
|
-
std
- Foren-Admin

- Beiträge: 12322
- Registriert: 31. Januar 2006 17:02
- 1. Harmony: Ultimate
- 2. Harmony: 900
- 3. Harmony: 650
- Software: MyHarmony+PC-Software
- Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
- Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
- Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
- Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
- Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
- Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
-
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Beitrag
von std » 20. April 2013 12:11
aber dann hat man nur 1-9? Was ist mit der 0?
Mit freundlichen Grüßen Stefan
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
|
AVR: Yamaha RX-A3050
|
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
|
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
|
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
|
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
|
-
TheWolf
- Foren-Admin

- Beiträge: 17041
- Registriert: 9. März 2006 16:24
- 1. Harmony: Elite
- 2. Harmony: Ultimate
- 3. Harmony: 900
- Software: MyHarmony+PC-Software
- Heimkino 1: TV: Sony KDL-55W905A
- Heimkino 2: SAT: TechniSat DigiCorder HD S2 Plus
- Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
- Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
- Heimkino 5: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
- Heimkino 6: Aktoren: InterTechno + DÜWI
- Heimkino 7: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
- Wohnort: Paderborn
-
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Beitrag
von TheWolf » 21. April 2013 10:34
std hat geschrieben:aber dann hat man nur 1-9? Was ist mit der 0?
Wie kommst Du denn da drauf?
Natürlich ist da auch die 0 drauf, ebenso wie die ".-" und "E".
Also so:
1 2 3
4 5 6
7 8 9
.- 0 E
CU
Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt:
Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KDL-55W905A
|
SAT: TechniSat DigiCorder HD S2 Plus
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|
|
|
-
std
- Foren-Admin

- Beiträge: 12322
- Registriert: 31. Januar 2006 17:02
- 1. Harmony: Ultimate
- 2. Harmony: 900
- 3. Harmony: 650
- Software: MyHarmony+PC-Software
- Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
- Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
- Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
- Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
- Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
- Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
-
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Beitrag
von std » 21. April 2013 10:39
@Hans
ich dachte da wären nur 3*3 Buttons "pro Seite"
Mit freundlichen Grüßen Stefan
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
|
AVR: Yamaha RX-A3050
|
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
|
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
|
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
|
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
|
-
m4d-maNu
- Beiträge: 285
- Registriert: 28. August 2012 21:17
- 1. Harmony: Ultimate
- 2. Harmony: Ultimate
- 3. Harmony: Touch
- Software: MyHarmony
- Heimkino 1: TV: Samsung UE46D8090
- Heimkino 2: <---- Gehört noch zum linken System
- Heimkino 3: TV: Samsung UE22F5470
- Heimkino 4: DVR: Sagemcom RCIi88-320
- Heimkino 5: Sound: Harman Kardon HS350
- Heimkino 6: DVR: Samsung SMT-C7200
- Heimkino 7: STB: Fire TV (Gen 2) mit 4K
- Heimkino 8: Sound: Lindy Toslink Switch
- Heimkino 9: STB: Fire TV Stick (Gen 2)
- Heimkino 10: Konsole: PlayStation 3 (Fat)
- Heimkino 11: Strom für Sound: Revolt IR Steckdose
- Heimkino 12: TV: Samsung LE23R32B
- Heimkino 13: Konsole: PlayStation 4 (Pro)
- Heimkino 15: DR: Sagemcom DCI85HD
-
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Touch
Software: MyHarmony
Beitrag
von m4d-maNu » 21. April 2013 10:56
std hat geschrieben:aber dann hat man nur 1-9? Was ist mit der 0?
Ist bei den zahlen anders ist auch bei der 1100 schon so gewesen unter den Feld "123" waren 3x4 Icons und unter den "Favoriten" nur "3x2"
Zur Ultimate
Ich persönlich finde sie eigentlich ganz gut und habe den Logitech Support direkt ein paar Fragen zu ihr geschrieben. Je nachdem wie sie beantwortet werden kaufe ich sie mir oder nicht, sie würde zwar nur in mein Schlafzimmer kommen und nicht ins Wohnzimmer da dort eben die 1100 liegt. Jedoch müssten eben ein paar Funktionen für meine Bedürfnisse erfühlt werden.
Wie zum Beispiel den Harmony Hub ins Wohnzimmer stellen und dann eben via Funk von der Ultimate auf den Hub zugreifen damit der Mac mini mit PMS und PMC gesteuert werden können. Da dieser nicht nur an den Wohnzimmer TV angeschlossen ist sondern via HDMI Splitter auch an den Schlafzimmer Fernseher.
In Schlafzimmer müsste die Ultimate via Infrarot dann den TV und den Telekom Media Receiver steuern können und im Idealfall sollte der Hub der sich in Wohnzimmer befinden soll auch den Wireless RF Extender ersetzten können.
Manu
greez maNu
TV: Samsung UE46D8090
|
<---- Gehört noch zum linken System
|
TV: Samsung UE22F5470
|
DVR: Sagemcom RCIi88-320
|
Sound: Harman Kardon HS350
|
DVR: Samsung SMT-C7200
|
STB: Fire TV (Gen 2) mit 4K
|
Sound: Lindy Toslink Switch
|
STB: Fire TV Stick (Gen 2)
|
Konsole: PlayStation 3 (Fat)
|
Strom für Sound: Revolt IR Steckdose
|
TV: Samsung LE23R32B
|
Konsole: PlayStation 4 (Pro)
|
|
DR: Sagemcom DCI85HD
|
-
chrisly
- Beiträge: 229
- Registriert: 24. September 2010 22:45
- 1. Harmony: 950
- 2. Harmony: Hub
- 3. Harmony: Ultimate
- Software: MyHarmony+PC-Software
-
1. Harmony: 950
2. Harmony: Hub
3. Harmony: Ultimate
Software: MyHarmony+PC-Software
Beitrag
von chrisly » 21. April 2013 15:39
Na toll - jetzt setzt Logitech fast komplett auf Touchscreen?
Damit ist die Harmony für mich wohl leider gestorben und ich muss hoffen, dass meine 900er möglichst lange hält (woran ich nach 3x Austausch leider Zweifel haben muss).
Das 900er-Konzept ist für mich nahezu perfekt - ideale Mischung aus Touchscreen und echten Tasten. Da kann man auch noch Vieles blind bedienen.
Aber jetzt? Sogar die Zifferntasten nur noch mit TS! Und Play & Co ganz oben - das ist das Gegenteil von ergonomisch.

Schlimmer geht´s nimmer!
Da darf man wohl auch nicht mehr auf die Zukunft hoffen. Die Konkurrenz bietet leider auch nichts Vergleichbares. Oje ...

Gruß Christoph
-
m4d-maNu
- Beiträge: 285
- Registriert: 28. August 2012 21:17
- 1. Harmony: Ultimate
- 2. Harmony: Ultimate
- 3. Harmony: Touch
- Software: MyHarmony
- Heimkino 1: TV: Samsung UE46D8090
- Heimkino 2: <---- Gehört noch zum linken System
- Heimkino 3: TV: Samsung UE22F5470
- Heimkino 4: DVR: Sagemcom RCIi88-320
- Heimkino 5: Sound: Harman Kardon HS350
- Heimkino 6: DVR: Samsung SMT-C7200
- Heimkino 7: STB: Fire TV (Gen 2) mit 4K
- Heimkino 8: Sound: Lindy Toslink Switch
- Heimkino 9: STB: Fire TV Stick (Gen 2)
- Heimkino 10: Konsole: PlayStation 3 (Fat)
- Heimkino 11: Strom für Sound: Revolt IR Steckdose
- Heimkino 12: TV: Samsung LE23R32B
- Heimkino 13: Konsole: PlayStation 4 (Pro)
- Heimkino 15: DR: Sagemcom DCI85HD
-
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Touch
Software: MyHarmony
Beitrag
von m4d-maNu » 21. April 2013 15:57
Also ich persönlich kann die Aufregung nicht verstehen, ich habe mich nie mit der One oder der 900 etc anfreunden können. Da dort auch wieder gefühlte 300 tasten drauf sind die ich nicht brauche, daher wollte ich schon immer die 1000 bzw. die 1100 da dort einfach wenig Knöpfe drauf sind und das was ich brauche kann man sich auf den Touchscreen legen.
Aber ihr müsst ja nicht die Ultimate oder die Touch kaufen, es gibt ja auch noch die Smart Control. Diese hat auch den Harmony Hub dabei und eine Fernbedienung mit reinen Hardwaretasten.
Ich selbst bin ja eh der Fan von Minimalismus und daher kommt mit ein Touch und wenige Buttons grade recht.
greez maNu
TV: Samsung UE46D8090
|
<---- Gehört noch zum linken System
|
TV: Samsung UE22F5470
|
DVR: Sagemcom RCIi88-320
|
Sound: Harman Kardon HS350
|
DVR: Samsung SMT-C7200
|
STB: Fire TV (Gen 2) mit 4K
|
Sound: Lindy Toslink Switch
|
STB: Fire TV Stick (Gen 2)
|
Konsole: PlayStation 3 (Fat)
|
Strom für Sound: Revolt IR Steckdose
|
TV: Samsung LE23R32B
|
Konsole: PlayStation 4 (Pro)
|
|
DR: Sagemcom DCI85HD
|
-
std
- Foren-Admin

- Beiträge: 12322
- Registriert: 31. Januar 2006 17:02
- 1. Harmony: Ultimate
- 2. Harmony: 900
- 3. Harmony: 650
- Software: MyHarmony+PC-Software
- Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
- Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
- Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
- Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
- Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
- Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
-
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Beitrag
von std » 21. April 2013 16:02
kann man den Hub eigentlich nicht mit einer 900 nutzen?
Ist doch so eine Art Extender + WLAN?
Da dort auch wieder gefühlte 300 tasten drauf sind die ich nicht brauche,
also Ziffern- und Laufwerkstasten brauche ich für den PVR täglich. Ebenso Menü, Info, exit. Und auch wer kein Tv schaut braucht ja dann zumindest die Laufwerkstasten für irgendeine Art von Player
Mit freundlichen Grüßen Stefan
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
|
AVR: Yamaha RX-A3050
|
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
|
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
|
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
|
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
|