Bitte um Entscheidungshilfe
Forumsregeln
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
-
Themenersteller - Beiträge: 32
- Registriert: 25. September 2015 13:08
-
Wohnort: Bochum1. Harmony: Ultimate One2. Harmony: Ultimate One3. Harmony: Ultimate OneSoftware: MyHarmony
Bitte um Entscheidungshilfe
Bei meinem Bruder soll eine neue Fernbedienung einzug halten!
Gesteuert werden sollen 3(4) Geräte:
1. Stereo-Receiver (Vorverstärkerteil und Tuner) Harman Kardon HK 4350
2. CD Player Marantz CD 63 KI
3. Fernseher (Flachbildschirm) Sony
Der Ton des Fernsehers wird über den Receiver wiedergegeben.
Wichtig wäre, dass sowohl für den Fernseher, als auch für den Tuner des Receivers, die Senderlisten angesteuert werden können. Am Besten nicht über Nummerntasten, es sei denn, die ließen sich mit Namen versehen (umprogrammieren).
Wenn ich im Forum richtig recherchiert habe, dann lassen sich mehrere Favoritenlisten lediglich mit der Harmony One (One Plus auch???) oder der Harmony 900 verwalten. Ist das so richtig? Oder geht das event. auch mit der Steuerung über die Harmony-App und den Harmony-Hub?
Ich möchte ungern eine FB ergattern und dann plötzlich feststellen, dass unterschiedliche Listen, bei den o.g. Fernbedienungen, nicht gehen.
Ganz herzlichen Dank schon mal für Rückmeldungen!
Gesteuert werden sollen 3(4) Geräte:
1. Stereo-Receiver (Vorverstärkerteil und Tuner) Harman Kardon HK 4350
2. CD Player Marantz CD 63 KI
3. Fernseher (Flachbildschirm) Sony
Der Ton des Fernsehers wird über den Receiver wiedergegeben.
Wichtig wäre, dass sowohl für den Fernseher, als auch für den Tuner des Receivers, die Senderlisten angesteuert werden können. Am Besten nicht über Nummerntasten, es sei denn, die ließen sich mit Namen versehen (umprogrammieren).
Wenn ich im Forum richtig recherchiert habe, dann lassen sich mehrere Favoritenlisten lediglich mit der Harmony One (One Plus auch???) oder der Harmony 900 verwalten. Ist das so richtig? Oder geht das event. auch mit der Steuerung über die Harmony-App und den Harmony-Hub?
Ich möchte ungern eine FB ergattern und dann plötzlich feststellen, dass unterschiedliche Listen, bei den o.g. Fernbedienungen, nicht gehen.
Ganz herzlichen Dank schon mal für Rückmeldungen!
Verstärker: Marantz PM 7001
|
CD-Player: Marantz CD-67 MkII OSE
|
CD-Player: Marantz CD-6000 KI
|
Tuner: Kenwood KT-6040
|
TV: Medion MD30297
|
Kabel Receiver: Humax S HD 3 (Sky)
|
DVD-Player: Panasonic BMP-BD75
|
||
Receiver Harman & Kardon HK3450
|
CD-Player: Marantz CD-63 SE
|
TV: Sony KDL-26V4500
|
DVD: Philips DVP3142
|
TV-Beleuchtung: Lunartec NX-6558-675
|
-
- Harmony Experte
- Beiträge: 6401
- Registriert: 18. Februar 2007 12:14
-
Wohnort: Etelsen1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: Smart ControlSoftware: MyHarmony
- Kontaktdaten:
Re: Bitte um Entscheidungshilfe
Hi,
bei allen Fernbedienungen dir über MyHarmony programmiert werden müssen geht es nicht mehr mit mehreren Listen. Ich meine auch gelesen zu haben das man bei Fernbedienungen die man theoretisch über MyHarmony programmieren kann diese gar keinen Account mehr für die alte Software bekommen. Bliebe eigentlich nur noch die alte, recht teure 900.
Auf Display legen kannst Du aber beliege Sequenzen und damit praktisch Favoriten ohne Bild simulieren. Du kreierst meinetwegen eine Sequenz die 1, 2, OK enthält damit wird auf Classic Rock geschaltet und das legst Du ins Display und nennst es Classic Rock. Er wird ja nicht 100 Lieblingssender haben oder?
Wegen der Hub-Vorteile würde ich nicht die alte 900 nehmen.
Ralf
bei allen Fernbedienungen dir über MyHarmony programmiert werden müssen geht es nicht mehr mit mehreren Listen. Ich meine auch gelesen zu haben das man bei Fernbedienungen die man theoretisch über MyHarmony programmieren kann diese gar keinen Account mehr für die alte Software bekommen. Bliebe eigentlich nur noch die alte, recht teure 900.
Auf Display legen kannst Du aber beliege Sequenzen und damit praktisch Favoriten ohne Bild simulieren. Du kreierst meinetwegen eine Sequenz die 1, 2, OK enthält damit wird auf Classic Rock geschaltet und das legst Du ins Display und nennst es Classic Rock. Er wird ja nicht 100 Lieblingssender haben oder?
Wegen der Hub-Vorteile würde ich nicht die alte 900 nehmen.
Ralf
--- Die Lücke, die ich hinterlasse, ersetzt mich vollständig ---
TV: Samsung 55JU6279 / LG 43NANO81T6A
|
TV: Philips 48OLED806
|
Beamer: TW3200/TW7300
|
BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
|
MP: 3*Dune Hd Box/Mi Box S/NVidia Shield
|
MP: QNap HS 251+/NUC8i5/4 Fire TVs
|
SAT: VU+ Solo2/Duo2
|
SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
|
AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
|
ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
|
Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
|
Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
|
Leinwand: VNX Atlantis Dream
|
8 Hubs/950/Touch/Control/Companion
|
-
Themenersteller - Beiträge: 32
- Registriert: 25. September 2015 13:08
-
Wohnort: Bochum1. Harmony: Ultimate One2. Harmony: Ultimate One3. Harmony: Ultimate OneSoftware: MyHarmony
Re: Bitte um Entscheidungshilfe
Hallo Ralf,
herzlichen Dank für Deine Rückmeldung!
In wie weit braucht man für die Benutzung der alten Software einen Account?
herzlichen Dank für Deine Rückmeldung!
Ok, das habe ich verstanden!Kat-CeDe hat geschrieben:bei allen Fernbedienungen dir über MyHarmony programmiert werden müssen geht es nicht mehr mit mehreren Listen.
Hier findet sich auch die Downloadmöglichkeit einer Software mit der Bezeichnung "LogitechHarmonyRemote7.7.0-WIN-x86". Die gleiche Dateibezeichnung findet sich auch unter der Downloadmöglichkeit der 900er.Kat-CeDe hat geschrieben:Ich meine auch gelesen zu haben das man bei Fernbedienungen die man theoretisch über MyHarmony programmieren kann diese gar keinen Account mehr für die alte Software bekommen.
In wie weit braucht man für die Benutzung der alten Software einen Account?
Das bezieht sich auf die "neueren" Fernbedienungen, die über "MyHarmony" programmiert werden?Kat-CeDe hat geschrieben:Auf Display legen kannst Du aber beliege Sequenzen und damit praktisch Favoriten ohne Bild simulieren. Du kreierst meinetwegen eine Sequenz die 1, 2, OK enthält damit wird auf Classic Rock geschaltet und das legst Du ins Display und nennst es Classic Rock. Er wird ja nicht 100 Lieblingssender haben oder?
Sondern? Welches wären die "Hub-Vorteile"?Kat-CeDe hat geschrieben:Wegen der Hub-Vorteile würde ich nicht die alte 900 nehmen.
Verstärker: Marantz PM 7001
|
CD-Player: Marantz CD-67 MkII OSE
|
CD-Player: Marantz CD-6000 KI
|
Tuner: Kenwood KT-6040
|
TV: Medion MD30297
|
Kabel Receiver: Humax S HD 3 (Sky)
|
DVD-Player: Panasonic BMP-BD75
|
||
Receiver Harman & Kardon HK3450
|
CD-Player: Marantz CD-63 SE
|
TV: Sony KDL-26V4500
|
DVD: Philips DVP3142
|
TV-Beleuchtung: Lunartec NX-6558-675
|
-
- Harmony Experte
- Beiträge: 6401
- Registriert: 18. Februar 2007 12:14
-
Wohnort: Etelsen1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: Smart ControlSoftware: MyHarmony
- Kontaktdaten:
Re: Bitte um Entscheidungshilfe
Hi,
Du lädst zwar eine Art Software runter aber alles Wichtige läuft auf Logitech-Servern und dafür brauchst Du einen Account.
Hub-Vorteile: Nicht mit Fernbedienung auf Geräte zeigen müssen, Geräte dürfen in Schränken stehen, Unterstützung von Hue, Sonos, Amazon Fire TV usw.
Ralf
Du lädst zwar eine Art Software runter aber alles Wichtige läuft auf Logitech-Servern und dafür brauchst Du einen Account.
Hub-Vorteile: Nicht mit Fernbedienung auf Geräte zeigen müssen, Geräte dürfen in Schränken stehen, Unterstützung von Hue, Sonos, Amazon Fire TV usw.
Ralf
--- Die Lücke, die ich hinterlasse, ersetzt mich vollständig ---
TV: Samsung 55JU6279 / LG 43NANO81T6A
|
TV: Philips 48OLED806
|
Beamer: TW3200/TW7300
|
BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
|
MP: 3*Dune Hd Box/Mi Box S/NVidia Shield
|
MP: QNap HS 251+/NUC8i5/4 Fire TVs
|
SAT: VU+ Solo2/Duo2
|
SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
|
AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
|
ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
|
Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
|
Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
|
Leinwand: VNX Atlantis Dream
|
8 Hubs/950/Touch/Control/Companion
|
-
Themenersteller - Beiträge: 32
- Registriert: 25. September 2015 13:08
-
Wohnort: Bochum1. Harmony: Ultimate One2. Harmony: Ultimate One3. Harmony: Ultimate OneSoftware: MyHarmony
Re: Bitte um Entscheidungshilfe
Ich habe die Software grad mal installiert und gestartet. Ich konnte da auch ein Kundenkonto einrichten usw.Kat-CeDe hat geschrieben:Hi,
Du lädst zwar eine Art Software runter aber alles Wichtige läuft auf Logitech-Servern und dafür brauchst Du einen Account.
Natürlich konnte ich noch keine FB verbinden, da ich ja noch keine habe ...

OK! Danke. Sowas würde, mit allerhöchster Wahrscheinlichkeit, nicht benötigt werden. Alle Geräte sind "offen" aufgebaut und zugänglich.Kat-CeDe hat geschrieben:Hub-Vorteile: Nicht mit Fernbedienung auf Geräte zeigen müssen, Geräte dürfen in Schränken stehen, Unterstützung von Hue, Sonos, Amazon Fire TV usw
Noch eine kleine Zusatzfrage zur Harmony One, die ggf. beantwortbar ist. In einem Blog wurden die Unterschiede zwischen One und 900 als marginal dargestellt. U.a. aber wurde, bezogen auf die Darstellung im Display, folgendes mitgeteilt (Hervorhebung von mir):
Hier im Forum gibt es aber etliche Themen, die sich mit Symbolen/Logos für Sender beschäftigen!? Dann müsste die zitierte Einlassung falsch sein!Den einzigen Unterschied, den die 900 hier bietet, sind die Symbole für Softkeys und Senderfavoriten. Die Harmony One hat hier nur Text angezeigt:
Verstärker: Marantz PM 7001
|
CD-Player: Marantz CD-67 MkII OSE
|
CD-Player: Marantz CD-6000 KI
|
Tuner: Kenwood KT-6040
|
TV: Medion MD30297
|
Kabel Receiver: Humax S HD 3 (Sky)
|
DVD-Player: Panasonic BMP-BD75
|
||
Receiver Harman & Kardon HK3450
|
CD-Player: Marantz CD-63 SE
|
TV: Sony KDL-26V4500
|
DVD: Philips DVP3142
|
TV-Beleuchtung: Lunartec NX-6558-675
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 3846
- Registriert: 19. April 2007 21:49
-
1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: UltimateSoftware: MyHarmony
Re: Bitte um Entscheidungshilfe
Also, bei den Preisen die momentan für (generalüberholte) One's oder 900er aufgerufen wird, würde ich den Gedanken daran gleich vergessen. Dafür gibt's ja schon fast 2 x die Touch. Ausserdem sind die Modelle seit Jahren ausgelaufen.
Grüße
listener
Kein Support per PN oder E-Mail!
Stellt eure Fragen bitte im Forum!
listener
Kein Support per PN oder E-Mail!
Stellt eure Fragen bitte im Forum!
TV: Samsung UE32H6410
|
PVR: Topfield CRP-2401CI+
|
AVR: Yamaha RX-V577
|
5.1-Speaker: Teufel Concept S
|
Minisystem: Marantz M-CR610
|
Blue Ray: Samsung BD-J6300
|
Streaming: FireTV 4K Max
|
-
Themenersteller - Beiträge: 32
- Registriert: 25. September 2015 13:08
-
Wohnort: Bochum1. Harmony: Ultimate One2. Harmony: Ultimate One3. Harmony: Ultimate OneSoftware: MyHarmony
Re: Bitte um Entscheidungshilfe
Bei der Touch habe ich, soweit ich weiß, nicht die Möglichkeit, mehrere Senderlisten einzurichten. Das aber ist ein KO-Kriterium. Wenn er dass nicht haben kann, wird er weiter seine mehreren Fernbedienungen benutzen.listener hat geschrieben:Also, bei den Preisen die momentan für (generalüberholte) One's oder 900er aufgerufen wird, würde ich den Gedanken daran gleich vergessen. Dafür gibt's ja schon fast 2 x die Touch. Ausserdem sind die Modelle seit Jahren ausgelaufen.
Ist ohnehin ein Rückschritt und Unding, dass das mit den neueren Modellen nicht mehr geht!

Anscheinend gehen die Programmierer oder sonst wer davon aus, dass die Menschen nur noch Fernsehen gucken ....
Verstärker: Marantz PM 7001
|
CD-Player: Marantz CD-67 MkII OSE
|
CD-Player: Marantz CD-6000 KI
|
Tuner: Kenwood KT-6040
|
TV: Medion MD30297
|
Kabel Receiver: Humax S HD 3 (Sky)
|
DVD-Player: Panasonic BMP-BD75
|
||
Receiver Harman & Kardon HK3450
|
CD-Player: Marantz CD-63 SE
|
TV: Sony KDL-26V4500
|
DVD: Philips DVP3142
|
TV-Beleuchtung: Lunartec NX-6558-675
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 3846
- Registriert: 19. April 2007 21:49
-
1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: UltimateSoftware: MyHarmony
Re: Bitte um Entscheidungshilfe
Na gut, wenn's deinen Bruder glücklich macht. Nur noch der Hinweis, Favoriten-Listen lassen sich von Haus aus nur für DVB-Geräte und Fernseher einrichten, respektive für Aktionen mit solch einem Gerät drin. Die Befehle des Receivers müssen also in entsprechendes Gerät angelernt werden.
Grüße
listener
Kein Support per PN oder E-Mail!
Stellt eure Fragen bitte im Forum!
listener
Kein Support per PN oder E-Mail!
Stellt eure Fragen bitte im Forum!
TV: Samsung UE32H6410
|
PVR: Topfield CRP-2401CI+
|
AVR: Yamaha RX-V577
|
5.1-Speaker: Teufel Concept S
|
Minisystem: Marantz M-CR610
|
Blue Ray: Samsung BD-J6300
|
Streaming: FireTV 4K Max
|
-
Themenersteller - Beiträge: 32
- Registriert: 25. September 2015 13:08
-
Wohnort: Bochum1. Harmony: Ultimate One2. Harmony: Ultimate One3. Harmony: Ultimate OneSoftware: MyHarmony
Re: Bitte um Entscheidungshilfe
Das ist ein wichtiger Hinweis!!!! Danke!listener hat geschrieben:Die Befehle des Receivers müssen also in entsprechendes Gerät angelernt werden.
Das beträfe also die Senderspeicher des Tuners? Bei dem ließen sich also gar keine Favoritenlisten erstellen?!
Was wäre dann der alternative Weg und würde ein solcher ggf. auch über die neuen Fernbedienungen angewandt werden können?
Tolle Unterstützung im Forum!!!!

Verstärker: Marantz PM 7001
|
CD-Player: Marantz CD-67 MkII OSE
|
CD-Player: Marantz CD-6000 KI
|
Tuner: Kenwood KT-6040
|
TV: Medion MD30297
|
Kabel Receiver: Humax S HD 3 (Sky)
|
DVD-Player: Panasonic BMP-BD75
|
||
Receiver Harman & Kardon HK3450
|
CD-Player: Marantz CD-63 SE
|
TV: Sony KDL-26V4500
|
DVD: Philips DVP3142
|
TV-Beleuchtung: Lunartec NX-6558-675
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 3846
- Registriert: 19. April 2007 21:49
-
1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: UltimateSoftware: MyHarmony
Re: Bitte um Entscheidungshilfe
Wie schon angedeutet, nimm einen beliebigen DVB-Receiver, lösche/überschreibe alle Befehle und lerne die des Stereo-Receivers an. Und nein, die Beschränkung auf eine Liste der neueren Harmonys kannst du damit nicht aushebeln.
Grüße
listener
Kein Support per PN oder E-Mail!
Stellt eure Fragen bitte im Forum!
listener
Kein Support per PN oder E-Mail!
Stellt eure Fragen bitte im Forum!
TV: Samsung UE32H6410
|
PVR: Topfield CRP-2401CI+
|
AVR: Yamaha RX-V577
|
5.1-Speaker: Teufel Concept S
|
Minisystem: Marantz M-CR610
|
Blue Ray: Samsung BD-J6300
|
Streaming: FireTV 4K Max
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 12558
- Registriert: 31. Januar 2006 17:02
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: 9003. Harmony: 650Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Bitte um Entscheidungshilfe
Hi
ich verstehe diese Versteifung auf Favoritenlisten nichtJeder VB-Receiver bietet das Anlegen mehrerer Listen an, ein Druck auf "OK" öffnet diese Liste und erlaubt deren Wechsel (so, oder so ähnlich funktioniert es imer)
Bei der FB mus ich auch erst den entprechenden ouchscreen aufrufen, und dann durch die Liste scrollen. Kein Vorteil
Und beieinem UKW-Tuner, wieviele Sender kann man a haben die man regelmäßig hört? 3? 4? Und die paar Ziffern kann man sich nicht merken?
Und wenn man das wirkiich ne Liste wll ist diese, auch mit dem beschriebenen Umweg, ja schnell angelegt
Und beim Internetradio wechsele ich die Sender eh übers Handy
ich verstehe diese Versteifung auf Favoritenlisten nichtJeder VB-Receiver bietet das Anlegen mehrerer Listen an, ein Druck auf "OK" öffnet diese Liste und erlaubt deren Wechsel (so, oder so ähnlich funktioniert es imer)
Bei der FB mus ich auch erst den entprechenden ouchscreen aufrufen, und dann durch die Liste scrollen. Kein Vorteil
Und beieinem UKW-Tuner, wieviele Sender kann man a haben die man regelmäßig hört? 3? 4? Und die paar Ziffern kann man sich nicht merken?
Und wenn man das wirkiich ne Liste wll ist diese, auch mit dem beschriebenen Umweg, ja schnell angelegt
Und beim Internetradio wechsele ich die Sender eh übers Handy
Mit freundlichen Grüßen Stefan
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
|
AVR: Yamaha RX-A3050
|
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
|
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
|
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
|
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
|
-
- Harmony Experte
- Beiträge: 6401
- Registriert: 18. Februar 2007 12:14
-
Wohnort: Etelsen1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: Smart ControlSoftware: MyHarmony
- Kontaktdaten:
Re: Bitte um Entscheidungshilfe
Hi,
ich habe die Favoriten bisher nur benutzt um Leuten zu zeigen: "Gug mal wie schön die Harmony ist":-)
Ralf
ich habe die Favoriten bisher nur benutzt um Leuten zu zeigen: "Gug mal wie schön die Harmony ist":-)
Ralf
--- Die Lücke, die ich hinterlasse, ersetzt mich vollständig ---
TV: Samsung 55JU6279 / LG 43NANO81T6A
|
TV: Philips 48OLED806
|
Beamer: TW3200/TW7300
|
BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
|
MP: 3*Dune Hd Box/Mi Box S/NVidia Shield
|
MP: QNap HS 251+/NUC8i5/4 Fire TVs
|
SAT: VU+ Solo2/Duo2
|
SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
|
AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
|
ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
|
Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
|
Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
|
Leinwand: VNX Atlantis Dream
|
8 Hubs/950/Touch/Control/Companion
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 18152
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Bitte um Entscheidungshilfe
Der beschriebene Weg ist u.U. so gar nicht nötig, sofern der Tuner über Sender-Presets verfügt. Die lassen sich (meist) über die Ziffern direkt ansteuern.std hat geschrieben: Und bei einem UKW-Tuner, wieviele Sender kann man da haben die man regelmäßig hört? 3? 4? Und die paar Ziffern kann man sich nicht merken?
Und wenn man da wirklich ne Liste will ist diese, auch mit dem beschriebenen Umweg, ja schnell angelegt
Ich hab bei meinem AVR für den UKW-Betrieb die benötigten Ziffern (1 - 7) als "P1" - "P7" als neue Befehle angelernt, die in's Display gepackt und ihnen dann noch den Sender-Namen gegeben.
CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.


TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|
-
- Beiträge: 126
- Registriert: 23. November 2015 12:56
-
1. Harmony: 9502. Harmony: 9503. Harmony: HubSoftware: MyHarmony
Re: Bitte um Entscheidungshilfe
Magst du das nicht mal als FAQ-Beitrag veröffentlichen, auch wenn es nicht so kompliziert ist. Die Frage kommt ja öfter auf, ich denke man kommt von alleine einfach nicht auf die Idee.TheWolf hat geschrieben:std hat geschrieben:Ich hab bei meinem AVR für den UKW-Betrieb die benötigten Ziffern (1 - 7) als "P1" - "P7" als neue Befehle angelernt, die in's Display gepackt und ihnen dann noch den Sender-Namen gegeben.

Viele Grüße
Tyro
Tyro
TV: Sony KDL-37EX725
|
Sony Playstation 4
|
Apple TV 4K
|
AV-Receiver: Marantz NR1506 (+2 Boxen)
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 18152
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Bitte um Entscheidungshilfe
Gesagt, getan:Tyro hat geschrieben: Magst du das nicht mal als FAQ-Beitrag veröffentlichen, auch wenn es nicht so kompliziert ist. Die Frage kommt ja öfter auf, ich denke man kommt von alleine einfach nicht auf die Idee.

CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.


TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|