Hallo Zusammen,
ich bin hier langsam am verzweifeln und konnte keine Hilfe durch vorhandene Beiträge finden.
Ich habe einen Philips TV der recht träge ist und möchte deshalb die Umschaltung auf den Eingang HDMI1 erst nach einer kleinen Verzögerung durchführen lassen. Nur leider speichert weder die iOS noch die PC App diese Änderung.
Ich gehe dort auf Aktionen -> Diese Aktion anpassen -> Verschiebe dort die Reihenfolge so, dass die Änderung des Eingangs ganz am Ende durchgeführt wird -> Dann drücke ich auf Speichern -> klicke auf Synchronisieren -> Stoße das Synchronisieren in der Fernbedienung an -> nach dem synchronisieren schaue ich wieder in die Aktion -> das verändern des Eingangs wird leider wieder als 2. Aktion angezeigt.
Somit muss ich jedes mal wenn ich nach dem Fernsehen den Fire TV mit der entsprechenden Aktion einschalte den Eingang manuel korrigieren.
Meine Frau ist hierdurch leider noch mehr von der eigentlich tollen Technik genervt als ich.
Habt ihr eine Idee wie ich das hinbekommen kann?
Danke schonmal.
Gruß Martin
Harmony speichert Änderung der Aktionsreihenfolge nicht
Forumsregeln
- Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
- Um es den Helfenden leichter zu machen, bitte tragt eure Geräte in eurem Profil ein!
-
- Harmony Experte
- Beiträge: 6401
- Registriert: 18. Februar 2007 12:14
-
Wohnort: Etelsen1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: Smart ControlSoftware: MyHarmony
- Kontaktdaten:
Re: Harmony speichert Änderung der Aktionsreihenfolge nicht
Hi,
Start der Geräte geschieht praktisch immer fast gleichzeitig. Wo Du den Eingangsbefehl hinschiebst ist auch ziemlich egal denn dafür gibt es den Befehl Einschalt-/Bootverzögerung. Schau also besser bei den Verzögerungen nach.
Ralf
Start der Geräte geschieht praktisch immer fast gleichzeitig. Wo Du den Eingangsbefehl hinschiebst ist auch ziemlich egal denn dafür gibt es den Befehl Einschalt-/Bootverzögerung. Schau also besser bei den Verzögerungen nach.
Ralf
--- Die Lücke, die ich hinterlasse, ersetzt mich vollständig ---
TV: Samsung 55JU6279 / LG 43NANO81T6A
|
TV: Philips 48OLED806
|
Beamer: TW3200/TW7300
|
BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
|
MP: 3*Dune Hd Box/Mi Box S/NVidia Shield
|
MP: QNap HS 251+/NUC8i5/4 Fire TVs
|
SAT: VU+ Solo2/Duo2
|
SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
|
AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
|
ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
|
Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
|
Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
|
Leinwand: VNX Atlantis Dream
|
8 Hubs/950/Touch/Control/Companion
|
-
Themenersteller - Beiträge: 2
- Registriert: 15. Dezember 2019 12:56
-
1. Harmony: Hub2. Harmony: EliteSoftware: PC-Software 7.7.0
Re: Harmony speichert Änderung der Aktionsreihenfolge nicht
Danke dir Ralf.
Die Verzögerungen für die Eingänge sind ja ziemlich versteckt.
Aktuell scheint es dadurch zu funktionieren.
Mal schauen was der Langzeittest bringt.
Die Verzögerungen für die Eingänge sind ja ziemlich versteckt.
Aktuell scheint es dadurch zu funktionieren.
Mal schauen was der Langzeittest bringt.
-
- Beiträge: 61
- Registriert: 3. Januar 2011 09:01
-
Wohnort: Bad Malente1. Harmony: Elite2. Harmony: HubSoftware: MyHarmony+PC-Software
- Kontaktdaten:
Re: Harmony speichert Änderung der Aktionsreihenfolge nicht
Moin,
aktuell habe ich das Problem mit der Reihenfolge bei der Elite auch, und Verzögerungen einzubauen ändert ja
nichts daran, dass die Änderung der Reihenfolge nicht gespeichert wird. Die nötigen Verzögerungen
habe ich bereits in den Geräten selbst eingetragen.
Warum also wird die mögliche Änderung der Reihenfolge nicht gespeichert? Ich meine mich zu erinnern, dass das mal ging?!
Danke!
aktuell habe ich das Problem mit der Reihenfolge bei der Elite auch, und Verzögerungen einzubauen ändert ja
nichts daran, dass die Änderung der Reihenfolge nicht gespeichert wird. Die nötigen Verzögerungen
habe ich bereits in den Geräten selbst eingetragen.
Warum also wird die mögliche Änderung der Reihenfolge nicht gespeichert? Ich meine mich zu erinnern, dass das mal ging?!
Danke!
---
Danke & Gruß,
Volker
Danke & Gruß,
Volker
VU+ Duo 4K
|
Yamaha RX-A2080
|
LG-55EC930V
|
Yamaha BD-A1020
|
Epson EH-TW9300
|
Apple TV 4
|
DVDO iScan Mini
|
Apple iMac mit MyHarmony Software
|
Teufel Ultima Lautsprecher
|
Lightmanager Air
|
Synology DS713+ NAS
|
QNAP TS251B-4G NAS
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 18152
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Harmony speichert Änderung der Aktionsreihenfolge nicht
Natürlich wird die gespeichert. Hab's gerade nochmal kontrolliert.wireless-dj hat geschrieben: 4. Januar 2020 15:44 Warum also wird die mögliche Änderung der Reihenfolge nicht gespeichert?

Ob das auch über die SmartPhone-App klappt, kann ich Dir nicht sagen. Es sollte mich aber nicht wundern, wenn das darüber nicht klappt.
CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.


TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|