Seite 8 von 11

Re: Harmony Smart Control Fragen

Verfasst: 14. Januar 2014 17:07
von Schwarz
Hallo,
Cooper hat geschrieben:Der philips reagiert nicht immer gleich beim power toggle ein/aus. Das liegt wohl am gerät?
schon mal ohne Aktion getestet:
Bild Harmony FAQ (nur myharmony.com) | Anleitung: Befehle testen

Kann auch sein, dass er verzögert reagiert - wenn er immer reagiert.

Re: Harmony Smart Control Fragen

Verfasst: 14. Januar 2014 18:07
von Cooper
Schwarz hat geschrieben:Hallo,
Cooper hat geschrieben:Der philips reagiert nicht immer gleich beim power toggle ein/aus. Das liegt wohl am gerät?
schon mal ohne Aktion getestet:
Bild Harmony FAQ (nur myharmony.com) | Anleitung: Befehle testen

Kann auch sein, dass er verzögert reagiert - wenn er immer reagiert.
Hallo

Ich hatte alles nach angaben von TheWolf gemacht, und bei jedem gerät ohne aktion funktionierte jede taste wie sie sollte. Das macht mich was stutzig....

Danach hatte ich die erste aktion topfield eröffnet. Funktionierte die ersten 4-5 mal ok, danach veränderte sich den eingang am philips immer wieder von aux auf einen anderen und dann startete er mal nicht....

Ich schalte jetzt mal am samsung Anynet+ und am philips CEC aus...mal schauen ob dies was bringt...

Re: Harmony Smart Control Fragen

Verfasst: 14. Januar 2014 18:12
von Schwarz
Cooper hat geschrieben:Ich schalte jetzt mal am samsung Anynet+ und am philips CEC aus...mal schauen ob dies was bringt...
Schwarz hat geschrieben:CEC (HDMI-Steuerung) deaktiviert?

Re: Harmony Smart Control Fragen

Verfasst: 14. Januar 2014 18:18
von Cooper
Schwarz hat geschrieben:
Cooper hat geschrieben:Ich schalte jetzt mal am samsung Anynet+ und am philips CEC aus...mal schauen ob dies was bringt...
Schwarz hat geschrieben:CEC (HDMI-Steuerung) deaktiviert?

Jetzt funktioniert es besser als vorhin. Wenn ich dvd einstellte und danach auf tv gehe schaltet er beim philips noch nicht vom ausgang disc auf den ausgang aux.

Re: Harmony Smart Control Fragen

Verfasst: 14. Januar 2014 18:28
von Schwarz
Cooper hat geschrieben: schaltet er beim philips noch nicht
Welche Art der Eingangswahl? Das sollte hilfreich sein. Trifft nicht nur auf den genannten Typ zu.

Re: Harmony Smart Control Fragen

Verfasst: 14. Januar 2014 18:33
von Cooper
Schwarz hat geschrieben:
Cooper hat geschrieben: schaltet er beim philips noch nicht
Welche Art der Eingangswahl? Das sollte hilfreich sein. Trifft nicht nur auf den genannten Typ zu.

Sorry habe es etwas falsch geschrieben, philips ist das home cinema und der samsung der tv.

Re: Harmony Smart Control Fragen

Verfasst: 14. Januar 2014 19:45
von Cooper
Hallo Leute

Nach 3h herumeinstellen habe ich genug für heute.

Meine Probleme sind wieder genau da wie die letzten Tage und es Funktioniert nichts. Ich beschreibe doch mal was ich genau gemacht habe heute.

myharmony wird auf einem MacBook ausgeführt mit neuster Software Maverrick 10.9..

Der HUB möchte ich mit meinem iPhone 5 und iPad 3 generation bedienen.

Erstens meine Geräte:

Fernseher : Samsung UE55D6530
Receiver : Topfield CRP2401 CI+
Home Cinema : Philips HTS5540/12
Apple TV
Sony Playstation 3

Folgende Aktionen mit den eingängen an den jeweiligen geräten möchte ich Programieren:

Fernsehen-Topfiel: Samsun- HDMI1, Topfield-TV, Philips-AUX
Fernsehen-Samsung: Samsung-TV
Wiedergabe-DvD: Philips-Disc, Samsung-HDMI2
Wiedergabe-Apple TV: Samsung-HDMI3, Appl TV
Musik-Topfield: topfield-Radio, PhiLIPS-AUX
Playstation 3-Spielen: Samsung-HDMI4, Sony Playstation 3

1. Als erstes habe ich das neue Konto erstellt mit einer neuen Mail adresse.
2. mit dem neuen myharmony Konto habe ich den HUB angeschlossen und mit dem Wifi Programmiert: Danach habe ich meine geräte installier: Samsung TV, Topfiel Receiver, Philips HomeCinema, Apple TV und Sony Playstation 3.
3. Testen aller geräte via iPhone App. Alle toggels funktionierten richtig. Das angeschriebene passierte auch am Jeweiligen gerät.
4. Erste Aktion "Fernsehen-Topfiel" habe ich Programmiert und getestet. Jeder eingang kam korrekt und jedes gerät ging beim ersten klicken der Aktionen-Taste sofort an. (Samsung auf HDMI1, Topfield auf TV und Philips Home Cinema auf AUX). Danach klickte ich weiter auf der Tastatur herum und Probierte noch weiter die jeweiligen toggels aus...Bsp: Aufnahmen, filer, guide, txt usw. Funktionierte alles bestens.
5. zweite Aktion "Fernsehen-Samsung" habe ich Programmiert und getestet. Der TV startete auf dem Ausgang TV Korrekt. Auch das switchen Fernsehen-Samsung auf Fernsehen-Topfield verlief Problemlos und jeder eingang kam Korrekt!
6. Dritte Aktion "Wiedergabe-DvD" habe ich Programmiert und auch wiederrum getestet. Beim ersten mal klicken kamen die richtigen Ausgänge: Samsung-HDMI2, Philips-Disc und Topfield war ausgeschalten. Auch hier Testete ich die verschiedenen toggels und da klappte es auch.
7. als ich von wiedergabe-DvD auf Fernsehen-Topfield umschaltete passierte es. Der Philips änderte seinen ausgang nicht von Disc auf AUX. Danach war alles vorbei und keine Aktion spielte sich korrekt ab. Der Samsung und Philips machten das gegenteil was die aktion eigentlich bedeutet. Fernsehen-Topfield drücken und passieren tut Fernsehen-Samsung.
Auch läuft der Ton vom samsung mit wenn das Home Cinema eingeschaltet ist. Also alles wie es noch nie war.
8. ich habe am Samsung Anynet+ und CeC ausgeschaltet. Am philips habe ich es nicht gefunden, gibt es dies da wohl nicht?
9. Die Aktion "Fernsehen-Topfield" ging für 5-6 mal wieder korrekt nach den einstellungs anpassungen. Was ich den anpassung zuschreibe. Nur jetzt geht wieder gar nichts mehr.

Meine Frage ist jetzt, bevor ich nochmals ein neues Konto anlege um absolut frisch zu starten, sieht jemand aus meiner erklärung heraus gleich verherende fehler wo ich gemacht habe, oder habe ich nur pech?
Ich gehe sehr schwer davon aus, das diese sache an mir liegt.

Oder müsste ich den Kundendienst Kontaktieren? Ist das Per mail möglich, telefonisch ist er kostenpflichtig? ( was mich nicht stört wenn danach alles laufen würde!

Aber wenn mir so gut wie heute geholfen werden kann, müstte ich den Kundendienst nicht informieren.

Also nochmals besten dank für die bisherigen informationen und danke für die kommenden.

Gruess Cooper

Re: Harmony Smart Control Fragen

Verfasst: 15. Januar 2014 10:09
von TheWolf
Cooper hat geschrieben: Meine Frage ist jetzt, bevor ich nochmals ein neues Konto anlege um absolut frisch zu starten, sieht jemand aus meiner erklärung heraus gleich verherende fehler wo ich gemacht habe, oder habe ich nur pech?
Schau'n wir mal.
Fakt ist folgendes:
TV --> Hat direkte Input-Befehle und muss daher immer korrekt umschalten. Macht er's -speziell wenn er aus war- nicht, ist die Einschalt-Verzögerung sehr wahrscheinlich zu gering.

Philips --> Der hat drei Input-Befehle InputDisc, InputRadio und InputUSB. Was genau machen diese Befehle, wenn Du sie mehrfach sendest? Gehen und bleiben sie auf dem jeweiligen Eingang oder wechseln sie weiter und wenn "ja", welcher Befehl wechselt wohin? Da als Eingänge auch CoaxIn, MP2Link, ScartIn und AUX angeboten werden, gehe ich davon aus, dass einer (oder auch alle) Input-Befehle Toggle-Befehle sind, die diese Eingänge dann sequentiell ansprechen.

P.S. Wenn sich meine Vermutung bestätigt, hättest Du das schon beim Testen der Befehle rauskriegen müssen. :ja:

Re: Harmony Smart Control Fragen

Verfasst: 15. Januar 2014 10:19
von Cooper
TheWolf hat geschrieben:
Cooper hat geschrieben: Meine Frage ist jetzt, bevor ich nochmals ein neues Konto anlege um absolut frisch zu starten, sieht jemand aus meiner erklärung heraus gleich verherende fehler wo ich gemacht habe, oder habe ich nur pech?
Schau'n wir mal.
Fakt ist folgendes:
TV --> Hat direkte Input-Befehle und muss daher immer korrekt umschalten. Macht er's -speziell wenn er aus war- nicht, ist die Einschalt-Verzögerung sehr wahrscheinlich zu gering.

Philips --> Der hat drei Input-Befehle InputDisc, InputRadio und InputUSB. Was genau machen diese Befehle, wenn Du sie mehrfach sendest? Gehen und bleiben sie auf dem jeweiligen Eingang oder wechseln sie weiter und wenn "ja", welcher Befehl wechselt wohin? Da als Eingänge auch CoaxIn, MP2Link, ScartIn und AUX angeboten werden, gehe ich davon aus, dass einer (oder auch alle) Input-Befehle Toggle-Befehle sind, die diese Eingänge dann sequentiell ansprechen.

P.S. Wenn sich meine Vermutung bestätigt, hättest Du das schon beim Testen der Befehle rauskriegen müssen. :ja:
Hallo

Ich hatte es folgendermassen gemacht: bei jedem Toggle auch bei den zahlen input USB usw. habe ich mindestens 5 mal geklickt. und auch jeweils von inputDisc auf InputUSB umgeschalten, das hat alles funktioniert und er hat immer korrekt umgeschaltet.
Ich bin deine Anweisungen nach gegangen beim befehle testen und habe alles aufgeschrieben! und da alles so lief wie es auf dem toggel stand, hatte ich mit der aktion TV topfield begonnen zu Programmieren.

Re: Harmony Smart Control Fragen

Verfasst: 15. Januar 2014 10:44
von TheWolf
Cooper hat geschrieben: Ich hatte es folgendermassen gemacht: bei jedem Toggle auch bei den zahlen input USB usw. habe ich mindestens 5 mal geklickt. und auch jeweils von inputDisc auf InputUSB umgeschalten, das hat alles funktioniert und er hat immer korrekt umgeschaltet.
Und genau da liegt der Hund begraben (nicht bei Dir).
Wir sehen im Konto drei Input-Befehle, die aber keine direkten Input-Befehle sind, sondern Input-Toggle-Befehle.
Das kannst Du selber aber im Konto nicht beeinflussen.
Es bleibt Dir jetzt nur der Weg über den Support, dem Du ganz exakt schildern musst, was welcher Input-Befehl genau macht und was Du erreichen willst.
Und frag auch gleich nach, ob sie Dir doch direkte Input-Befehle für jeden Eingang zur Verfügung stellen können.
Cooper hat geschrieben: Ich bin deine Anweisungen nach gegangen beim befehle testen und habe alles aufgeschrieben! und da alles so lief wie es auf dem toggel stand ...
... nur leider hast Du uns/mir diese äußerst wichtige Information nicht gegeben. :cry: :wink:

Re: Harmony Smart Control Fragen

Verfasst: 15. Januar 2014 11:24
von Cooper
TheWolf hat geschrieben:
Cooper hat geschrieben: Ich hatte es folgendermassen gemacht: bei jedem Toggle auch bei den zahlen input USB usw. habe ich mindestens 5 mal geklickt. und auch jeweils von inputDisc auf InputUSB umgeschalten, das hat alles funktioniert und er hat immer korrekt umgeschaltet.
Und genau da liegt der Hund begraben (nicht bei Dir).
Wir sehen im Konto drei Input-Befehle, die aber keine direkten Input-Befehle sind, sondern Input-Toggle-Befehle.
Das kannst Du selber aber im Konto nicht beeinflussen.
Es bleibt Dir jetzt nur der Weg über den Support, dem Du ganz exakt schildern musst, was welcher Input-Befehl genau macht und was Du erreichen willst.
Und frag auch gleich nach, ob sie Dir doch direkte Input-Befehle für jeden Eingang zur Verfügung stellen können.
Cooper hat geschrieben: Ich bin deine Anweisungen nach gegangen beim befehle testen und habe alles aufgeschrieben! und da alles so lief wie es auf dem toggel stand ...
... nur leider hast Du uns/mir diese äußerst wichtige Information nicht gegeben. :cry: :wink:

Sorry das war mein fehler, obwohl ich ja gelsen habe bei den forenregeln das alles genäustens beschrieben werden muss...:-)

Bei support kann man anrufen? oder per mail?
Ist das ne nummer wo ne einmalige gebühr kostet oder pro/min. Nimmt mich einfach wundr, da ich schon gelesen habe das leute schon 2h mit dem support beschäftigt waren:-)

Danke

Re: Harmony Smart Control Fragen

Verfasst: 15. Januar 2014 11:57
von TheWolf
Cooper hat geschrieben: Bei support kann man anrufen? oder per mail?
Mach's per Mail.
1. Kannst Du dann alles in Ruhe beschreiben.
2. Musst Du Dir nicht merken, was Du dem Support wann geschrieben hast
3. Kriegst Du Antwort auch per Mail

Per Telefon kostet Geld (Klick in Deinem Konto rechts mal auf "Kontakt").

Re: Harmony Smart Control Fragen

Verfasst: 15. Januar 2014 11:59
von Schwarz
TheWolf hat geschrieben:Per Telefon kostet Geld (Klick in Deinem Konto rechts mal auf "Kontakt").
War das nicht mal eine 0800-Nummer?

Re: Harmony Smart Control Fragen

Verfasst: 15. Januar 2014 12:00
von TheWolf
Schwarz hat geschrieben: War das nicht mal eine 0800-Nummer?
Zu Zeiten der PC-Software: Ja.
Aber auch Du darfst ruhig in Deinem Konto rechts mal auf "Kontakt" klicken. ;D

Re: Harmony Smart Control Fragen

Verfasst: 15. Januar 2014 12:05
von Schwarz
TheWolf hat geschrieben:Aber auch Du darfst ruhig in Deinem Konto rechts mal auf "Kontakt" klicken.
Siehe: 0800 000 6726 - für die ersten 90 Tage