Harmony Lichtsteuerung
-
Themenersteller - Beiträge: 115
- Registriert: 26. April 2017 16:12
-
1. Harmony: Touch2. Harmony: HubSoftware: MyHarmony
Re: Harmony Lichtsteuerung
ok. Und wie öffne ich diese entsprechende Datei?
TV: Sony KD55S8505
|
UHD Player: Panasonic UB900
|
AV Receiver: Denon X2200
|
-
- Smarthome Experte
- Beiträge: 1511
- Registriert: 22. Dezember 2014 00:51
-
1. Harmony: Elite2. Harmony: UltimateSoftware: MyHarmony
Re: Harmony Lichtsteuerung
Am besten mit einer Remotedesktop Session zum Raspberry und Leafpad oder aber mit Nano in der Konsole.
AV Reciever: Denon AVC-X8500H
|
TV: Sony KD55 XH 9005
|
Sat: Dreambox 920
|
Sonos: Port, Five, Play3, Play1
|
Blueray: DP-UB9004
|
Apple TV 4K
|
Philips HUE
|
IP-Symcon 6.3 / Revox C200
|
Squeezebox
|
Amazon Alexa
|
Nvidia Shield
|
Dualmask Multiformat Tension Leinwand
|
Epson Beamer EH-TW9400W
|
Play Station 4 Pro
|
Google Home
|
-
Themenersteller - Beiträge: 115
- Registriert: 26. April 2017 16:12
-
1. Harmony: Touch2. Harmony: HubSoftware: MyHarmony
Re: Harmony Lichtsteuerung
also ich habe den Raspberri am Fernseher hängen und sehe die Datei. Das ist aber eine .config Datei. Wie öffne ich die?
TV: Sony KD55S8505
|
UHD Player: Panasonic UB900
|
AV Receiver: Denon X2200
|
-
- Smarthome Experte
- Beiträge: 1511
- Registriert: 22. Dezember 2014 00:51
-
1. Harmony: Elite2. Harmony: UltimateSoftware: MyHarmony
Re: Harmony Lichtsteuerung
Am besten mit Leafpad wenn Du eine grafische Oberfläche hast, zu finden unter Menü -> Zubehör -> Texteditor ansonsten z.B. nanojonasvc hat geschrieben: 14. September 2017 18:28 also ich habe den Raspberri am Fernseher hängen und sehe die Datei. Das ist aber eine .config Datei. Wie öffne ich die?
AV Reciever: Denon AVC-X8500H
|
TV: Sony KD55 XH 9005
|
Sat: Dreambox 920
|
Sonos: Port, Five, Play3, Play1
|
Blueray: DP-UB9004
|
Apple TV 4K
|
Philips HUE
|
IP-Symcon 6.3 / Revox C200
|
Squeezebox
|
Amazon Alexa
|
Nvidia Shield
|
Dualmask Multiformat Tension Leinwand
|
Epson Beamer EH-TW9400W
|
Play Station 4 Pro
|
Google Home
|
-
Themenersteller - Beiträge: 115
- Registriert: 26. April 2017 16:12
-
1. Harmony: Touch2. Harmony: HubSoftware: MyHarmony
Re: Harmony Lichtsteuerung
ok. ich habe keine Berechtigung die Datei zu öffnen
TV: Sony KD55S8505
|
UHD Player: Panasonic UB900
|
AV Receiver: Denon X2200
|
-
- Smarthome Experte
- Beiträge: 1511
- Registriert: 22. Dezember 2014 00:51
-
1. Harmony: Elite2. Harmony: UltimateSoftware: MyHarmony
Re: Harmony Lichtsteuerung
Dann must Du ein LXTerminal Fenster öffnen und mit Admin Rechten arbeitenjonasvc hat geschrieben: 14. September 2017 19:03 ok. ich habe keine Berechtigung die Datei zu öffnen
Code: Alles auswählen
sudo leafpad /home/pi/habridge/data/habridge.config
AV Reciever: Denon AVC-X8500H
|
TV: Sony KD55 XH 9005
|
Sat: Dreambox 920
|
Sonos: Port, Five, Play3, Play1
|
Blueray: DP-UB9004
|
Apple TV 4K
|
Philips HUE
|
IP-Symcon 6.3 / Revox C200
|
Squeezebox
|
Amazon Alexa
|
Nvidia Shield
|
Dualmask Multiformat Tension Leinwand
|
Epson Beamer EH-TW9400W
|
Play Station 4 Pro
|
Google Home
|
-
Themenersteller - Beiträge: 115
- Registriert: 26. April 2017 16:12
-
1. Harmony: Touch2. Harmony: HubSoftware: MyHarmony
Re: Harmony Lichtsteuerung
ok. jetzt öffnet er eine leere Datei 

TV: Sony KD55S8505
|
UHD Player: Panasonic UB900
|
AV Receiver: Denon X2200
|
-
Themenersteller - Beiträge: 115
- Registriert: 26. April 2017 16:12
-
1. Harmony: Touch2. Harmony: HubSoftware: MyHarmony
Re: Harmony Lichtsteuerung
ok. Hat sich geklärt
TV: Sony KD55S8505
|
UHD Player: Panasonic UB900
|
AV Receiver: Denon X2200
|
-
- Smarthome Experte
- Beiträge: 1511
- Registriert: 22. Dezember 2014 00:51
-
1. Harmony: Elite2. Harmony: UltimateSoftware: MyHarmony
Re: Harmony Lichtsteuerung
Ich habe jetzt mal geschaut, auf dem Rechner auf dem die HA-Bridge lief und diese gekoppelt wurde habe ich die HA-Bridge gestoppt. Dafür habe ich IP-Symcon unter I/O instanzen einen Server Socket auf Port 80 aufgemacht (CTRL+1 -> Server Socket). Und siehe da, wenn man jetzt was schickt kommt alles an was macht braucht auch Deine Farbwerte und Helligkeit.
Sieht dann so aus
Da ist also alles drinnen was macht braucht Brightness, Colortemperature (Ct) und State on. Damit läst sich dann also alles schalten, das heißt die HA-Bridge kann man dann eigentlich auch wieder raus nehmen. Die Harmony bzw. die App die denkt der Rechner wäre eine Hue Bridge schickt dann direkt an Port 80 von IP-Symcon. Zur Zeit braucht man diese nur um den Rechner als HUE auf Port 80 bekannt zu machen. Das kann man theoretisch auch noch ändern aber dazu bräuchte ich mal ein wenig Zeit. Ich bin mir nur noch nicht sicher was die Harmony bzw. App genau als Antwort erwartet. Ansonsten schickt man dann nämlich den passenden Status auch gleich wieder zurück an die Harmony Remote, dann sollte das der Harmony egal sein was da gesteuert wird.
Grundsätzlich wenn Du es jetzt noch schaffst das die Harmony die HA-Bridge findet bist Du kurz vor dem Ziel und kannst Dann Deine Lampen steuern. Wenn Du es geschafft hast da die HA-Bridge gefunden wurde kann ich Dir den Rest schreiben.
Sieht dann so aus
Code: Alles auswählen
PUT /api/xxxxxxx/lights/2/state/ HTTP/1.1<CR><LF>Host: 192.168.55.xx<CR><LF>Content-Type: application/json; charset=utf-8<CR><LF>Connection: keep-alive<CR><LF>Accept: application/json<CR><LF>User-Agent: iConnectHue/3.0.0.1 (iPhone; iOS 10.3.3; Scale/2.00)<CR><LF>Accept-Language: de-DE;q=1, en-DE;q=0.9<CR><LF>Accept-Encoding: gzip, deflate<CR><LF>Content-Length: 30<CR><LF><CR><LF>
{"bri":105,"ct":355,"on":true}
Grundsätzlich wenn Du es jetzt noch schaffst das die Harmony die HA-Bridge findet bist Du kurz vor dem Ziel und kannst Dann Deine Lampen steuern. Wenn Du es geschafft hast da die HA-Bridge gefunden wurde kann ich Dir den Rest schreiben.
AV Reciever: Denon AVC-X8500H
|
TV: Sony KD55 XH 9005
|
Sat: Dreambox 920
|
Sonos: Port, Five, Play3, Play1
|
Blueray: DP-UB9004
|
Apple TV 4K
|
Philips HUE
|
IP-Symcon 6.3 / Revox C200
|
Squeezebox
|
Amazon Alexa
|
Nvidia Shield
|
Dualmask Multiformat Tension Leinwand
|
Epson Beamer EH-TW9400W
|
Play Station 4 Pro
|
Google Home
|
-
Themenersteller - Beiträge: 115
- Registriert: 26. April 2017 16:12
-
1. Harmony: Touch2. Harmony: HubSoftware: MyHarmony
Re: Harmony Lichtsteuerung
Das bedeutet du hast eine Kopplung hinbekommen?Fonzo hat geschrieben: 14. September 2017 19:33 Ich habe jetzt mal geschaut, auf dem Rechner auf dem die HA-Bridge lief und diese gekoppelt wurde habe ich die HA-Bridge gestoppt.
Andere Frage; In meiner Config Datei steht Port 80 und im Webinterface 81. Das irritiert mich gerade ein wenig
TV: Sony KD55S8505
|
UHD Player: Panasonic UB900
|
AV Receiver: Denon X2200
|
-
- Smarthome Experte
- Beiträge: 1511
- Registriert: 22. Dezember 2014 00:51
-
1. Harmony: Elite2. Harmony: UltimateSoftware: MyHarmony
Re: Harmony Lichtsteuerung
Mit iConnectHue ja, mit der Harmony konnte ich das nicht testen, weil diese nur eine Hue Bridge kennt, dazu müsste ich erst mal meine echte abmelden. Dies mache ich aber erst wenn ich sichergestellt habe das dann auch alles so wie bisher steuern lässt.
Das ist einen gute Frage. Keine Ahnung, mal den Rechner neu gestartet und geschaut ob es dann immer noch so ist, d.h. die Bridge hängt immer noch auf Port 81 zur Zeit?jonasvc hat geschrieben: 14. September 2017 19:36 Andere Frage; In meiner Config Datei steht Port 80 und im Webinterface 81. Das irritiert mich gerade ein wenig
AV Reciever: Denon AVC-X8500H
|
TV: Sony KD55 XH 9005
|
Sat: Dreambox 920
|
Sonos: Port, Five, Play3, Play1
|
Blueray: DP-UB9004
|
Apple TV 4K
|
Philips HUE
|
IP-Symcon 6.3 / Revox C200
|
Squeezebox
|
Amazon Alexa
|
Nvidia Shield
|
Dualmask Multiformat Tension Leinwand
|
Epson Beamer EH-TW9400W
|
Play Station 4 Pro
|
Google Home
|
-
Themenersteller - Beiträge: 115
- Registriert: 26. April 2017 16:12
-
1. Harmony: Touch2. Harmony: HubSoftware: MyHarmony
Re: Harmony Lichtsteuerung
ja. die bridge hängt da immer noch auf 81.
Jetzt habe ich wieder das Problem, dass bei IP symcon die Konfiguration des Client Socket nicht stimmt. Die kann ich aber nicht ändern
edit: geht wieder
Jetzt habe ich wieder das Problem, dass bei IP symcon die Konfiguration des Client Socket nicht stimmt. Die kann ich aber nicht ändern

edit: geht wieder

TV: Sony KD55S8505
|
UHD Player: Panasonic UB900
|
AV Receiver: Denon X2200
|
-
- Smarthome Experte
- Beiträge: 1511
- Registriert: 22. Dezember 2014 00:51
-
1. Harmony: Elite2. Harmony: UltimateSoftware: MyHarmony
Re: Harmony Lichtsteuerung
Du musst nicht nur die config anpassen, sondern auch den Service falls die HA-Bridge bei Dir automatisch startet.
Code: Alles auswählen
sudo leafpad /etc/systemd/system/habridgeservice
AV Reciever: Denon AVC-X8500H
|
TV: Sony KD55 XH 9005
|
Sat: Dreambox 920
|
Sonos: Port, Five, Play3, Play1
|
Blueray: DP-UB9004
|
Apple TV 4K
|
Philips HUE
|
IP-Symcon 6.3 / Revox C200
|
Squeezebox
|
Amazon Alexa
|
Nvidia Shield
|
Dualmask Multiformat Tension Leinwand
|
Epson Beamer EH-TW9400W
|
Play Station 4 Pro
|
Google Home
|
-
Themenersteller - Beiträge: 115
- Registriert: 26. April 2017 16:12
-
1. Harmony: Touch2. Harmony: HubSoftware: MyHarmony
Re: Harmony Lichtsteuerung
so.
Ich kann jetzt über die Harmony und über die HUE App die LED's an und ausschalten
Ich kann jetzt über die Harmony und über die HUE App die LED's an und ausschalten

TV: Sony KD55S8505
|
UHD Player: Panasonic UB900
|
AV Receiver: Denon X2200
|
-
- Smarthome Experte
- Beiträge: 1511
- Registriert: 22. Dezember 2014 00:51
-
1. Harmony: Elite2. Harmony: UltimateSoftware: MyHarmony
Re: Harmony Lichtsteuerung
Hurra, schwere Geburtjonasvc hat geschrieben: 14. September 2017 20:59 Ich kann jetzt über die Harmony und über die HUE App die LED's an und ausschalten![]()

AV Reciever: Denon AVC-X8500H
|
TV: Sony KD55 XH 9005
|
Sat: Dreambox 920
|
Sonos: Port, Five, Play3, Play1
|
Blueray: DP-UB9004
|
Apple TV 4K
|
Philips HUE
|
IP-Symcon 6.3 / Revox C200
|
Squeezebox
|
Amazon Alexa
|
Nvidia Shield
|
Dualmask Multiformat Tension Leinwand
|
Epson Beamer EH-TW9400W
|
Play Station 4 Pro
|
Google Home
|