also es gibt ja mehrere Varianten. Meine LED-Hintergrundbeleuchtung hat nur einen Toogle-Befehl zum Ein- und Ausschalten. Dafür habe ich Extra Aktionen angelegt - z. B. Fernsehen & Fernsehen LED. Wenn ich die manuell ohne extra Aktion einschalten würde, geht die am Ende der Aktion ordnungsgemäß aus - aber nicht wenn sie nicht eingeschaltet ist - dann geht sie an.
Für die restlichen Lampen habe ich getrennte Ein- und Ausschaltbefehle. Die schalte ich nach Bedarf zu - ich habe den Einschaltbefehl aus der Gerätekonfiguration genommen. Wenn ich alles ausschalte gehen die aber mit aus - sind also in allen Aktionen drin. Ausnahme hier wieder das Deckenlicht. Das kann ich über die Harmony und am Wand-Schalter bedienen. Also habe ich diesen Ein- und Ausschaltbefehl auf die "Wippe" gelegt. So kann ich nach Bedarf schalten und wenn alles aus geht, bleibt das Deckenlicht an. Das wird dann am Schalter - beim rausgehen - ausgeschaltet.
Der Befehl für das Öffnen des Laufwerks liegt bei mir im Display. Aber das Einschalten des Gerätes übernimmt eine Aktion - das ist ja auch der Sinn der Harmony, s. Link oben.
... oder ganz ausmachen - je nach Bedarf.matrixpro hat geschrieben:Also beenden tue ich eine Aktion in dem Ich eine andere Wähle.
Ich kann wirklich mal das Lesen der FAQs empfehlen. Danach sind mir damals einige Lichter aufgegangen.