Seite 2 von 3

Re: Logitech 700 und Sony Homecinema BVD-E290

Verfasst: 12. Februar 2013 12:10
von Pipo
Hallo,
Ja natürlich habe ich Aktion manuell hinzugefügt, aber es geht leider nicht. Habe nun alles durchprobiert. Ich habe nun bald 2 Tage ausprobiert aber alles ohne Erfolg.

Re: Logitech 700 und Sony Homecinema BVD-E290

Verfasst: 12. Februar 2013 12:23
von Schwarz
Wenn ich nicht auf den Fehler komme, lege ich mir eine Aktion über "Dienstprogramme" an, in der sich nur das betreffende Gerät befindet. Da kann ich dann den Fehler "einkreisen".

Re: Logitech 700 und Sony Homecinema BVD-E290

Verfasst: 12. Februar 2013 12:37
von TheWolf
Pipo hat geschrieben: Ja natürlich habe ich Aktion manuell hinzugefügt, aber es geht leider nicht. Habe nun alles durchprobiert. Ich habe nun bald 2 Tage ausprobiert aber alles ohne Erfolg.
Ok, dann beschreib uns doch bitte mal Haarklein (und das meine ich genau so) wie Du die Aktion anlegst und welche Auswahl Du an welcher Stelle triffst.

Und :
Mach mal 'nen Screen-Shot
a) von der Fehlerbehung (direkt nach dem Aufruf der Fehlerbehebbung) Deiner Aktion
b) von der Eingangs-Wahl der BVD-E290

Re: Logitech 700 und Sony Homecinema BVD-E290

Verfasst: 12. Februar 2013 15:20
von Pipo
danke für deine Hilfe aber das ist mir zu kompliziert ich kenne mich da nicht so aus. Habe beschlossen diese Funktion nicht zu nützen. Aber danke für Eure Hilfe trotzdem.
Gruss

Re: Logitech 700 und Sony Homecinema BVD-E290

Verfasst: 12. Februar 2013 15:23
von TheWolf
Pipo hat geschrieben:danke für deine Hilfe aber das ist mir zu kompliziert ich kenne mich da nicht so aus.
Sorry, aber was ist daran "kompliziert", sich beim Anlegen der Aktion die einzelnen Schritte zu notieren?

Aber ok ... ganz wie Du willst.

Re: Logitech 700 und Sony Homecinema BVD-E290

Verfasst: 12. Februar 2013 17:22
von Pipo
Weil die Schritte kann ich mir schon notieren und es geht auch mit der Programmierung aber wenn ich dann vor dem Gerät stehe stellt es alles um nur auf der Sony stellt es nicht auf USB um. Das ist das Problem. Wenn ich dann auf HELP Taste drücke steht oben links im TV Audio TV,USB,BD dann muss ich manuell heraufklicken. und das jedesmal. Das ist mein Problem

Re: Logitech 700 und Sony Homecinema BVD-E290

Verfasst: 12. Februar 2013 17:31
von std
Hi

du hast für TV und BD Direktwahl der Eingänge, zu USB kannst du nur durch diverse Eingänge toggeln, wenn ich das richtig verstehe
Diese Mischmethode (Methode 5) kann nur der Support einrichten

Re: Logitech 700 und Sony Homecinema BVD-E290

Verfasst: 12. Februar 2013 17:33
von TheWolf
Pipo hat geschrieben:Weil die Schritte kann ich mir schon notieren und es geht auch mit der Programmierung aber wenn ich dann vor dem Gerät stehe stellt es alles um nur auf der Sony stellt es nicht auf USB um. Das ist das Problem. Wenn ich dann auf HELP Taste drücke steht oben links im TV Audio TV,USB,BD dann muss ich manuell heraufklicken. und das jedesmal. Das ist mein Problem
Nein.
Die Erstellung der Aktion bzw. wahrscheinlich eher die Eingangs-Wahl, das ist Dein Problem.
Aber solange Du uns wehement verschweigst, was Du exakt getan hast, wie sollen wir Dir da helfen?

Re: Logitech 700 und Sony Homecinema BVD-E290

Verfasst: 13. Februar 2013 08:47
von Pipo
Guten Morgen,
Also ich verschweige doch nichts, Also hier nochmal meine Erklärung Screenshot kann ich nicht machen weil ich nicht weiss wie das geht.
1.Aktionwählen: Musik hören,wähle ich Digitalmusik hören,wenn ich weiter gehe heisst es. Klicken sie auf weiter um ein Gerät hinzuzufügen dass eine Digitale Musik abspielen kann. mache ich das kommt wieder daselbe. Also diese Aktion geht nicht.
2.Wenn ich die Aktion wähle DVD wiedergeben komme ich bis zu Welcher Eingang des Gerätes Sony CD,DVD muss gewählt sein.dann habe ich nur TV,DVD und Eingangsquelle fehlt. Gehe ich auf Eingangsquelle fehlt und dann auf weiter,kommen die 4 Methoden, wähle ich Methode2 und füge USB hinzu und gehe auf weiter kommt bei USB,Befehl wählen da habe ich nur neben anderen nur Befehl Input Next. So nun hoffe ich das Du mit dem was anfangen kannst? Besten Dank
Gruss

Re: Logitech 700 und Sony Homecinema BVD-E290

Verfasst: 13. Februar 2013 09:41
von Pipo
So jetzt weiss ich man einen Screenshot macht aber wie bekomme ich den hierher als Bild Kopieren geht nicht und Einfügen auch nicht

Re: Logitech 700 und Sony Homecinema BVD-E290

Verfasst: 13. Februar 2013 11:11
von Schwarz
Hallo,
Pipo hat geschrieben:wie bekomme ich den hierher als Bild Kopieren geht nicht und Einfügen auch nicht
Da, unter dem Antwortfenster hochladen:
hl.JPG

Re: Logitech 700 und Sony Homecinema BVD-E290

Verfasst: 13. Februar 2013 12:36
von Bäri
Wenn ich es richtig verstehe, so gibt es für deinen TV keinen Direktbefehl für die Anwahl des USB Eingangs.
Lösungsvorschlag: für die Aktion gibst du den DVD Eingang an und als zusätzliche Befehle beim Starten der Aktion für den TV die Befehle, die vom DVD Eingang dann zum USB Eingang führen. Bei meinem Samsung wären das dann z.B.: "Quelle" "Direction down", ... "OK"

Viele Grüße

Bäri

Re: Logitech 700 und Sony Homecinema BVD-E290

Verfasst: 13. Februar 2013 14:49
von std
std hat geschrieben:Hi

du hast für TV und BD Direktwahl der Eingänge, zu USB kannst du nur durch diverse Eingänge toggeln, wenn ich das richtig verstehe
Diese Mischmethode (Methode 5) kann nur der Support einrichten

;)

Re: Logitech 700 und Sony Homecinema BVD-E290

Verfasst: 13. Februar 2013 16:16
von TheWolf
Pipo hat geschrieben: 1.Aktionwählen: Musik hören,wähle ich Digitalmusik hören
<...>
2.Wenn ich die Aktion wähle DVD wiedergeben komme...
... und was hab ich geschrieben?
Musik hören --> Radiohören
Da ist nur Dein AVR drin, sonst kein Gerät.

Re: Logitech 700 und Sony Homecinema BVD-E290

Verfasst: 13. Februar 2013 17:02
von Pipo
Hallo,
Ja ich habe es jetzt genau so gemacht wie du geschrieben hast aber eingangsquelle von Sony bleibt immer auf TV stehen muss jedesmal mit der Help Taste drücken bis auf dem TV Bildschirm USB erscheint. Nun habe ich die Nase voll und will nicht mehr. Meine Frau hat langsam keine Nerven mehr mit mir. Danke