Logitech 700 und Sony Homecinema BVD-E290
Forumsregeln
- Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
- Um es den Helfenden leichter zu machen, bitte tragt eure Geräte in eurem Profil ein!
-
Themenersteller - Beiträge: 13
- Registriert: 10. Februar 2013 15:18
-
1. Harmony: 7002. Harmony: 600
Logitech 700 und Sony Homecinema BVD-E290
Hallo zusammen,
Ich bin neu hier, und habe auch schon eine Frage.
Ich habe eine Logitech 700 schon länger und bin auch zufrieden. Nun habe ich mir gestern ein Home Cinema gekauft. Sony BVD-E290 und habe mir die Logitech eingerichtet. Ich habe 2 Aktionen TVmit setop Box und Home Cinema. 2. Aktion TV und Blueray Player, und hier habe ich ein Problem und zwar wenn ich Aktion Blueray Player drücke geht Setop BOx aus und wechselt auf den HDMI2 wie ich es eingestellt habe, soweit alles ok. Aber der Blueray Player wechselt nicht von TV auf BD um obwohl ich es so eingerichtet habe. Habe alles kontrolliert und auch die Probleme in den FAQ geschaut.es hilft alles nichts, ich kann dieses Problem auch nicht mit der HELP Taste lösen. Hat jemand von Euch vielleicht eine Ahnung wie ich das Problem lösen kann.
Vielen Dank für eine Antwort
Gruss Pipo
Ich bin neu hier, und habe auch schon eine Frage.
Ich habe eine Logitech 700 schon länger und bin auch zufrieden. Nun habe ich mir gestern ein Home Cinema gekauft. Sony BVD-E290 und habe mir die Logitech eingerichtet. Ich habe 2 Aktionen TVmit setop Box und Home Cinema. 2. Aktion TV und Blueray Player, und hier habe ich ein Problem und zwar wenn ich Aktion Blueray Player drücke geht Setop BOx aus und wechselt auf den HDMI2 wie ich es eingestellt habe, soweit alles ok. Aber der Blueray Player wechselt nicht von TV auf BD um obwohl ich es so eingerichtet habe. Habe alles kontrolliert und auch die Probleme in den FAQ geschaut.es hilft alles nichts, ich kann dieses Problem auch nicht mit der HELP Taste lösen. Hat jemand von Euch vielleicht eine Ahnung wie ich das Problem lösen kann.
Vielen Dank für eine Antwort
Gruss Pipo
TV Samsung UE-C 6000
|
Swisscom Setup Box
|
Home-Cinema Sony BVD-E290
|
-
- Beiträge: 2846
- Registriert: 18. September 2011 18:49
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: One +Software: MyHarmony
Re: Logitech 700 und Sony Homecinema BVD-E290
Hallo,
ist CEC ausgeschaltet?
Welche Eingangswahlmethode wird benutzt? Sind die Befehle getestet?
ist CEC ausgeschaltet?
Welche Eingangswahlmethode wird benutzt? Sind die Befehle getestet?
Bis dann
Schwarz
Schwarz
Panasonic TX-L39BLW6
|
TechniSat Digicorder HD S2 Plus
|
Wandler OFA HC 8100 steuert:
|
Dimmermodule ITL 210
|
||
Panasonic SA HT885
|
Steckerschalter OFA HC 8000
|
-
Themenersteller - Beiträge: 13
- Registriert: 10. Februar 2013 15:18
-
1. Harmony: 7002. Harmony: 600
Re: Logitech 700 und Sony Homecinema BVD-E290
Hallo CEC ist eingeschaltet ist das Mit hdmi Audio retour?
TV Samsung UE-C 6000
|
Swisscom Setup Box
|
Home-Cinema Sony BVD-E290
|
-
- Beiträge: 2846
- Registriert: 18. September 2011 18:49
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: One +Software: MyHarmony
Re: Logitech 700 und Sony Homecinema BVD-E290
Na dann würde ich es erstmal an allen Geräten ausschalten. Mit der Weiterleitung - in die eine oder andere Richtung - von Audio hat CEC nichts zu tun.
Bis dann
Schwarz
Schwarz
Panasonic TX-L39BLW6
|
TechniSat Digicorder HD S2 Plus
|
Wandler OFA HC 8100 steuert:
|
Dimmermodule ITL 210
|
||
Panasonic SA HT885
|
Steckerschalter OFA HC 8000
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 18134
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Logitech 700 und Sony Homecinema BVD-E290
.... sollte aber unbedingt ausgeschaltet sein, weil damit die Harmony "verwirrt" wird.Pipo hat geschrieben:Hallo CEC ist eingeschaltet ....
CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.


TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 12558
- Registriert: 31. Januar 2006 17:02
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: 9003. Harmony: 650Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Logitech 700 und Sony Homecinema BVD-E290
Hi
Da muss man dann zusätzlich ein optisches kabel vom TV zum AVR legen
doch, i.d.R. funktioniert der AudioReturnChannel nicht ohne CECMit der Weiterleitung - in die eine oder andere Richtung - von Audio hat CEC nichts zu tun.
Da muss man dann zusätzlich ein optisches kabel vom TV zum AVR legen
Mit freundlichen Grüßen Stefan
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
|
AVR: Yamaha RX-A3050
|
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
|
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
|
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
|
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
|
-
Themenersteller - Beiträge: 13
- Registriert: 10. Februar 2013 15:18
-
1. Harmony: 7002. Harmony: 600
Re: Logitech 700 und Sony Homecinema BVD-E290
Hallo,
Habe es hinbekommen musste der Logitech einen Befehl anlernen, habe das CEC trotzdem ausgeschaltet am Sony Home Cinema und am Samsung TV.Wenn nur am TV ausgeschaltet wird und ich den Blue Ray am Sony aktiviert habe hat es mir beim Samsung das CEC wieder eingeschaltet. Habe nun beides ausgeschaltet. Nun noch eine andere Frage wie ich kann ich der Logitech beibringen wenn ich am Home Cinema einen USB Stick eingesteckt habe. das er mit einer Aktion auf Quelle USB geht, damit ich Musik hören kann. Das bekomme ich leider nicht hin.Weiss jemand das von Euch?
Danke und Gruss
Habe es hinbekommen musste der Logitech einen Befehl anlernen, habe das CEC trotzdem ausgeschaltet am Sony Home Cinema und am Samsung TV.Wenn nur am TV ausgeschaltet wird und ich den Blue Ray am Sony aktiviert habe hat es mir beim Samsung das CEC wieder eingeschaltet. Habe nun beides ausgeschaltet. Nun noch eine andere Frage wie ich kann ich der Logitech beibringen wenn ich am Home Cinema einen USB Stick eingesteckt habe. das er mit einer Aktion auf Quelle USB geht, damit ich Musik hören kann. Das bekomme ich leider nicht hin.Weiss jemand das von Euch?
Danke und Gruss
TV Samsung UE-C 6000
|
Swisscom Setup Box
|
Home-Cinema Sony BVD-E290
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 18134
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Logitech 700 und Sony Homecinema BVD-E290
Indem Du Dir eine neue Aktion anlegst (z.B. Musik hören --> Radio hören) und dann als Eingang USB auswählst.Pipo hat geschrieben: Nun noch eine andere Frage wie ich kann ich der Logitech beibringen wenn ich am Home Cinema einen USB Stick eingesteckt habe. das er mit einer Aktion auf Quelle USB geht, damit ich Musik hören kann.
CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.


TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|
-
Themenersteller - Beiträge: 13
- Registriert: 10. Februar 2013 15:18
-
1. Harmony: 7002. Harmony: 600
Re: Logitech 700 und Sony Homecinema BVD-E290
Hallo,
Das habe ich gemacht aber er wählt nicht den Eingang USB
Das habe ich gemacht aber er wählt nicht den Eingang USB
TV Samsung UE-C 6000
|
Swisscom Setup Box
|
Home-Cinema Sony BVD-E290
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 18134
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Logitech 700 und Sony Homecinema BVD-E290
Schade.Pipo hat geschrieben: Das habe ich gemacht aber er wählt nicht den Eingang USB
Wie ... die Antwort reicht Dir nicht?
Tja, uns reicht Deine Antwort auch nicht.

Also:
Was genau passiert?
Wohin geht die Eingangs-Wahl?
Schafft es die Hife-Taste, den USB-Eingang zu wählen?
CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.


TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|
-
Themenersteller - Beiträge: 13
- Registriert: 10. Februar 2013 15:18
-
1. Harmony: 7002. Harmony: 600
Re: Logitech 700 und Sony Homecinema BVD-E290
Hallo,
Also wenn ich in einer Aktion TV drücke dann funktioniert alles, und bei Aktion Blue Ray funktioniert es jetzt auch. Ich habe neu eine Aktion hinzugefügt in der das Sony die Quelle USB umschalten sollte so das ich über USB Stick Musik hören kann. Aber das tut sie nicht. Ich kann auch nicht mit der Help Taste dies veranlassen. Er bleibt auf TV stehen. In der Konfiguration stimmt aber alles. Ich hatte dies gestern auch mit Blur Ray aber da konnte ich den Befehl Input DVD/BD eingeben. Jetzt habe ich das gleiche probiert aber es gibt keine Befehl Input USB. Reichen diese Angaben für eine evtl.Hilfe von Dir.
Danke
Also wenn ich in einer Aktion TV drücke dann funktioniert alles, und bei Aktion Blue Ray funktioniert es jetzt auch. Ich habe neu eine Aktion hinzugefügt in der das Sony die Quelle USB umschalten sollte so das ich über USB Stick Musik hören kann. Aber das tut sie nicht. Ich kann auch nicht mit der Help Taste dies veranlassen. Er bleibt auf TV stehen. In der Konfiguration stimmt aber alles. Ich hatte dies gestern auch mit Blur Ray aber da konnte ich den Befehl Input DVD/BD eingeben. Jetzt habe ich das gleiche probiert aber es gibt keine Befehl Input USB. Reichen diese Angaben für eine evtl.Hilfe von Dir.
Danke
TV Samsung UE-C 6000
|
Swisscom Setup Box
|
Home-Cinema Sony BVD-E290
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 18134
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Logitech 700 und Sony Homecinema BVD-E290
Schau'n wir mal ...Pipo hat geschrieben: Reichen diese Angaben für eine evtl.Hilfe von Dir.

Zuerst mal: Dein Gerät hat nur den Befehl InputNext, mit dem es nacheinander durch die Eingänge wandert.
Mit der Hilfe-Taste sollte dann jeweils ein Eingang weiter gegangen werden.
Beim Anlegen der USB-Aktion "Musik hören --> Radiohören" kannst Du ohne weiteres den EIngang USB wählen:
CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.


TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|
-
Themenersteller - Beiträge: 13
- Registriert: 10. Februar 2013 15:18
-
1. Harmony: 7002. Harmony: 600
Re: Logitech 700 und Sony Homecinema BVD-E290
Vielen Dank für deine Antwort,
also ich habe jetzt diese Aktion gelöscht, nun meine Frage was für eine Aktion soll ich hinzufügen? Und wie komme ich in die Quelle für USB habe leider keine Ahnung? Ich möchte das nur TV an ist und Blue Ray auf Quelle USB. Für deine Antwort wäre ich dir dankbar.
Gruss
also ich habe jetzt diese Aktion gelöscht, nun meine Frage was für eine Aktion soll ich hinzufügen? Und wie komme ich in die Quelle für USB habe leider keine Ahnung? Ich möchte das nur TV an ist und Blue Ray auf Quelle USB. Für deine Antwort wäre ich dir dankbar.
Gruss
TV Samsung UE-C 6000
|
Swisscom Setup Box
|
Home-Cinema Sony BVD-E290
|
-
Themenersteller - Beiträge: 13
- Registriert: 10. Februar 2013 15:18
-
1. Harmony: 7002. Harmony: 600
Re: Logitech 700 und Sony Homecinema BVD-E290
Also ich habe beide Varianten getestet, mit der Ergebniss das es bei beiden nicht geht, und zu allem Ueberfluss ging auch das mit TV und BD Umschalten nicht mehr. Habe nun beide Aktionen Radio und <USB wieder gelöscht und das mit TV und BD habe ich wieder hinbekommen.Bin langsam am verzweifeln! Ich werde woll oder übel bei Musik ab USB mit der Original Fernbedienung umschalten müssen.
TV Samsung UE-C 6000
|
Swisscom Setup Box
|
Home-Cinema Sony BVD-E290
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 18134
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Logitech 700 und Sony Homecinema BVD-E290
Lesen.Pipo hat geschrieben: also ich habe jetzt diese Aktion gelöscht, nun meine Frage was für eine Aktion soll ich hinzufügen?

Und natürlich "Aktion manuell anlegen", nicht automatisch.TheWolf hat geschrieben: Beim Anlegen der USB-Aktion "Musik hören --> Radiohören" kannst Du ohne weiteres den Eingang USB wählen:
CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.


TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|