Hi
ich stehe ja auch auf statische IPs
Aber was heißt ¨gezwungen werden¨
Allein für Smatphones und Pads, ob nun die Eigenen oder die von Besuchern, ist ein DHCPim Netzwerk doch unerläßlich
gesendet von meinem Galaxy Tab
Hilfe, Ultimate ins WLAN, bin ich blind?
Forumsregeln
- Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
- Um es den Helfenden leichter zu machen, bitte tragt eure Geräte in eurem Profil ein!
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 12558
- Registriert: 31. Januar 2006 17:02
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: 9003. Harmony: 650Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Hilfe, Ultimate ins WLAN, bin ich blind?
Mit freundlichen Grüßen Stefan
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
|
AVR: Yamaha RX-A3050
|
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
|
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
|
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
|
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 12558
- Registriert: 31. Januar 2006 17:02
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: 9003. Harmony: 650Software: MyHarmony+PC-Software
Hi
ich stehe ja auch auf statische IPs
Aber was heißt ¨gezwungen werden¨
Allein für Smatphones und Pads, ob nun die Eigenen oder die von Besuchern, ist ein DHCPim Netzwerk doch unerläßlich
Edit: zumindest macht es dan ganze deutlich komfortabler
gesendet von meinem Galaxy Tab
ich stehe ja auch auf statische IPs
Aber was heißt ¨gezwungen werden¨
Allein für Smatphones und Pads, ob nun die Eigenen oder die von Besuchern, ist ein DHCPim Netzwerk doch unerläßlich
Edit: zumindest macht es dan ganze deutlich komfortabler
gesendet von meinem Galaxy Tab
Mit freundlichen Grüßen Stefan
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
|
AVR: Yamaha RX-A3050
|
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
|
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
|
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
|
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
|
-
Themenersteller - Beiträge: 181
- Registriert: 11. Februar 2009 15:00
Re:
Was mache ich falsch, dass ich 2 Galaxy Tab und 2 S3 per statischer IP im WLAN habe, was wäre komfortabler wenn ich die dynamisch mache?std hat geschrieben:Allein für Smatphones und Pads, ob nun die Eigenen oder die von Besuchern, ist ein DHCPim Netzwerk doch unerläßlich
Edit: zumindest macht es dan ganze deutlich komfortabler
Das interessiert mich jetzt wirklich!
Und Gäste in meinem Netz? Never! Warum auch sollte mich jemand besuchen um dann hier stundenlang in seinem Handy zu surfen? Wenn ich das wollte, würde ich denen nen eigenen AP zuweisen ohne Zugriff auf mein Netz.
-
- Beiträge: 122
- Registriert: 29. August 2011 11:23
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: One3. Harmony: 555Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Hilfe, Ultimate ins WLAN, bin ich blind?
Was mich nun schlichtweg einmal interessieren würde:
Warum kaufst Du denn eigentlich immer wieder solch einen "Schrott", der, deiner Meinung nach, von "Vollpfosten und Deppen mit gefälschtem Hauptschulabschluss bei Logitech" entwickelt wird? Dafür würde ich mein Geld doch nicht ausgeben. Schliesslich warnst Du schon seit Jahren andere davor dieses zu tun "Komplett unbrauchbar, vor diesem Müll kann man jeden nur warnen!"
Offensichtlich hat doch noch nie ein Gerät zu Deiner Zufriedenheit funktioniert. Hast Du nicht schon 2011 geschrieben "...ich will in diesem Leben von Logitech nichts mehr hören!"

Warum kaufst Du denn eigentlich immer wieder solch einen "Schrott", der, deiner Meinung nach, von "Vollpfosten und Deppen mit gefälschtem Hauptschulabschluss bei Logitech" entwickelt wird? Dafür würde ich mein Geld doch nicht ausgeben. Schliesslich warnst Du schon seit Jahren andere davor dieses zu tun "Komplett unbrauchbar, vor diesem Müll kann man jeden nur warnen!"






Offensichtlich hat doch noch nie ein Gerät zu Deiner Zufriedenheit funktioniert. Hast Du nicht schon 2011 geschrieben "...ich will in diesem Leben von Logitech nichts mehr hören!"


TV: Samsung UE40D6200
|
BD: Samsung BD-D5500
|
AV: NAD C326BEEE
|
PVR: Xoro HRK 8750
|
Ambilight: Revoltec SMD-15
|
Licht: Lightmanager Pro+ / Intertechno
|
HTPC: MS-Tech MC-80BL/Foobar/Eventghost
|
-
Themenersteller - Beiträge: 181
- Registriert: 11. Februar 2009 15:00
Re: Hilfe, Ultimate ins WLAN, bin ich blind?
Tja, ich dachte mir eben: 3 Jahre später mit komplett neuem Produkt auf völlig neuer technischer Basis (Hub), da kann man denen ja nochmal eine Chance geben, zumal es eben nichts vergleichbares gibt.wilderpaddler hat geschrieben:Was mich nun schlichtweg einmal interessieren würde:
Warum kaufst Du denn eigentlich immer wieder solch einen "Schrott", der, deiner Meinung nach, von "Vollpfosten und Deppen mit gefälschtem Hauptschulabschluss bei Logitech" entwickelt wird? Dafür würde ich mein Geld doch nicht ausgeben. Schliesslich warnst Du schon seit Jahren andere davor dieses zu tun "Komplett unbrauchbar, vor diesem Müll kann man jeden nur warnen!"![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
Offensichtlich hat doch noch nie ein Gerät zu Deiner Zufriedenheit funktioniert. Hast Du nicht schon 2011 geschrieben "...ich will in diesem Leben von Logitech nichts mehr hören!"![]()
Das mit der IP ist für mich schlichtweg eine Frechheit, eben weil ausnahmslos jedes andere Produkt von jedem anderen Hersteller das kann, da darf man dann meiner Ansicht nach seinem Unmut auch Luft machen. However hätte ich damit ja dennoch zur Not leben können, dass die mir aber für knapp 300 Euro eine Schrankheizung schicken, die maximal 2 Stunden lang funktioniert bevor sie sich aufhängt, damit hatte ich nunmal nicht gerechnet. Zeigt aber eben sehr deutlich, dass sich bei denen nichts geändert hat!
Freut mich aber trotzdem für Dich, dass Du es so lustig findest wenn Firmen derartige Geräte ausliefern und nicht jeder das Glück einer bugfreien Konfiguration und/oder funktionierender Hardware hat. Da drück ich Dir doch mal beide Daumen, dass Deine Harmony auch bald den Geist aufgibt (bei der 1000 kamen die Aufhänger auch erst nach 2-3 Jahren), damit Du was zu Lachen hast!
-
- Beiträge: 122
- Registriert: 29. August 2011 11:23
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: One3. Harmony: 555Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Hilfe, Ultimate ins WLAN, bin ich blind?
Vielen Dank für Deine netten Wünsche. Ich fürchte nur, in zwei bis drei Jahren hat der eingebaute Ackku schon längst den Geist aufgegeben. Werde daher vorsichtshalber jetzt schon einmal beginnen mich darüber aufzuregen....Lällabäbbel hat geschrieben:wilderpaddler hat geschrieben:... Da drück ich Dir doch mal beide Daumen, dass Deine Harmony auch bald den Geist aufgibt...






TV: Samsung UE40D6200
|
BD: Samsung BD-D5500
|
AV: NAD C326BEEE
|
PVR: Xoro HRK 8750
|
Ambilight: Revoltec SMD-15
|
Licht: Lightmanager Pro+ / Intertechno
|
HTPC: MS-Tech MC-80BL/Foobar/Eventghost
|
-
- Administrator
- Beiträge: 2293
- Registriert: 29. Mai 2009 07:16
-
Wohnort: Hamburg1. Harmony: UltimateSoftware: MyHarmony
- Kontaktdaten:
Re: AW: Hilfe, Ultimate ins WLAN, bin ich blind?
Ich mach hier mal dicht, das führt zu nichts.
Beide Herren bitte die Zickerreien einstellen, dass nervt.
@mods: sollten die Scharmützel in anderen Themen weiter ausgefochten werden, bitte rigoros schließen, danke.
Gesendet von meinem XT925 mit Tapatalk 2
Beide Herren bitte die Zickerreien einstellen, dass nervt.
@mods: sollten die Scharmützel in anderen Themen weiter ausgefochten werden, bitte rigoros schließen, danke.
Gesendet von meinem XT925 mit Tapatalk 2
~~~ Je sorgfältiger man plant, desto wirkungsvoller trifft einen der Zufall. ~~~
TV: Philips 65PUS8602
|
AVR: Yamaha RX-V6A
|
Apple TV 4K
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 12558
- Registriert: 31. Januar 2006 17:02
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: 9003. Harmony: 650Software: MyHarmony+PC-Software
ich finde es einfach zu aufwändig jedesmal wenn mein Sohn ne neue Spielekonsole, neues Handy etc anschleppt diese Geräte im Router erst freigeben zu müssen
Und ich kann auch keinen Grund erkenne der dagegenspricht meine Geschwister oder Eltern oder sehr gute Freunde ins Netz zu lassen. Irgendjemand will immer mal eben was im Netz nachgucken, seine Musik prääsentieren etc
Aber es hat jeder sein eigenes Anforderungsprofil. Das Logitech dem Hub keine statische IP beigebracht hat ist ohne Frage verwunderlich (bei den Squeezeboxen dagegen war dyn. IPnur über einen Umweg erreichbar)
Verstehe halt nur nicht warum man sich deswegen so aufregt und was dagegen spricht einfach eine IP-Range freizugeben
Man kan sich das Leben auch selber schhwer machen. Mit manchen Dingen muss man einfach leben, oder konsequent sein. Was in deinem Fall hieße das Ding zurück zu schicken
Und die Hitzeentwicklung beim Support zum Thema machen. Wie im anderen Thread geschrieben denke ich dein Hub ist defekt
Daran ändert sich auch nix wenn du hier ausfallend wirst
Edit: Kevin kam dazwischen
gesendet von meinem Galaxy Tab
Und ich kann auch keinen Grund erkenne der dagegenspricht meine Geschwister oder Eltern oder sehr gute Freunde ins Netz zu lassen. Irgendjemand will immer mal eben was im Netz nachgucken, seine Musik prääsentieren etc
Aber es hat jeder sein eigenes Anforderungsprofil. Das Logitech dem Hub keine statische IP beigebracht hat ist ohne Frage verwunderlich (bei den Squeezeboxen dagegen war dyn. IPnur über einen Umweg erreichbar)
Verstehe halt nur nicht warum man sich deswegen so aufregt und was dagegen spricht einfach eine IP-Range freizugeben
Man kan sich das Leben auch selber schhwer machen. Mit manchen Dingen muss man einfach leben, oder konsequent sein. Was in deinem Fall hieße das Ding zurück zu schicken
Und die Hitzeentwicklung beim Support zum Thema machen. Wie im anderen Thread geschrieben denke ich dein Hub ist defekt
Daran ändert sich auch nix wenn du hier ausfallend wirst
Edit: Kevin kam dazwischen

gesendet von meinem Galaxy Tab
Mit freundlichen Grüßen Stefan
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
|
AVR: Yamaha RX-A3050
|
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
|
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
|
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
|
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
|