Seite 2 von 2
Re: Panasonic TV Eingangswahl in Aktion
Verfasst: 1. März 2014 13:22
von Schwarz
Schwarz hat geschrieben:Lege den Befehl "inputnext hdmi2" an den Anfang der Aktion.
Juergen001 hat geschrieben:es gibt für jeden Eingang einen "Input..."-Befehl (im Device Modus des Tv). Die anderen funktionieren auch
Also dann den benötigten Befehl an den Anfang der Aktion legen. Richtig wäre jetzt Eingangswahlmethode 2. Vielleicht kann der Support die noch einrichten.
Re: Panasonic TV Eingangswahl in Aktion
Verfasst: 1. März 2014 13:29
von TheWolf
Hi zusammen,
wir ihr sicher wisst (oder auch nicht), hat Logitech einen Bug in seiner Software bezogen auf Panasonic-TV's und der zeigt sich so:
1. Ändert man irgend eine der Verzögerungen, werden die Input-Befehle nicht mehr an den TV geschickt (weder beim Start aus dem StandBy noch beim Aktions-Wechsel).
2. Das Zurücksetzen auf die Default-Werte behebt diesen Bug nicht.
3. Logitech weiß seit Oktober 2013 davon und konnte diesen Bug dank eines Test-Konto's von mir auch reproduzieren.
4. Eine Lösung kann/wird es frühesten mit dem nächsten Release von myharmony.com (geplant irgendwann im März) geben, wobei nicht sicher ist, dass dieser Bug dann auch behoben ist.
Um also rauszukriegen, ob es sich bei diesem Problem um genau diesen Bug handelt, muss folgendes getan werden:
1. Der TV wird nochmal neu eingebunden werden.
2. Alle Verzögerungen bleiben unverändert.
3. Dieser neue TV kommt nun in die Aktionen rein.
4. Testen der Aktionen, speziell den Aktions-Wechsel, ob dort dann der Eingangs-Wechsel funktioniert.
Re: Panasonic TV Eingangswahl in Aktion
Verfasst: 1. März 2014 13:32
von Schwarz
TheWolf hat geschrieben:wir ihr sicher wisst (oder auch nicht)
Jetzt fällt's mir wieder wie Schuppen aus den Haaren.... Aber eigentlich sollte dann meine Lösung auch funktionieren?
Re: Panasonic TV Eingangswahl in Aktion
Verfasst: 1. März 2014 14:01
von Juergen001
TheWolf hat geschrieben:
Um also rauszukriegen, ob es sich bei diesem Problem um genau diesen Bug handelt, muss folgendes getan werden:
1. Der TV wird nochmal neu eingebunden werden.
2. Alle Verzögerungen bleiben unverändert.
3. Dieser neue TV kommt nun in die Aktionen rein.
4. Testen der Aktionen, speziell den Aktions-Wechsel, ob dort dann der Eingangs-Wechsel funktioniert.
Heißt also für mich: ich müsste meinen Tv "TX-P42GT30E" komplett als Gerät löschen, neu hinzufügen als Gerät und wieder in die Aktionen einbinden. Wenn das nicht funktioniert würde mir vielleicht ein anderer ähnlicher Panasonic Tv aus der Datenbank weiterhelfen weil jegliches ändern der Verzögerungen den oben beschriebenen Bug mit sich bringt?
Oder eben den Lösungvorschlag von "schwarz" angehen.
Re: Panasonic TV Eingangswahl in Aktion
Verfasst: 1. März 2014 15:57
von Juergen001
Schwarz hat geschrieben:Juergen001 hat geschrieben:Der AV Kanal hdmi2 bleibt beim nochmaligen drücken von "inputnext hdmi2".
Ist das der einzige "Input..."-Befehl?
2.) Gebe in der Aktion an, dass kein Eingang gewählt werden soll.
3.) Lege den Befehl "inputnext hdmi2" an den Anfang der Aktion.
[/url]
Habe da eben noch mal schnell in mein harmony.com Konto reingeschaut:
Befehle zur Aktion hinzufügen - hier gibt es ja gar keinen Punkt "inoutnexthdmi2", ich kann nur "AV" auswählen. So langsam habe ich das Gefühl ich muß das alles so hinnehmen wie es ist ... das kann doch alles nicht wahr sein.
Re: Panasonic TV Eingangswahl in Aktion
Verfasst: 1. März 2014 16:28
von TheWolf
Juergen001 hat geschrieben:
Heißt also für mich: ich müsste meinen Tv "TX-P42GT30E" komplett als Gerät löschen, neu hinzufügen als Gerät und wieder in die Aktionen einbinden.
Nicht ganz.
1. Pana neu anlegen, aber den "alten" erstmal drin lassen.
2. Alle Aktionen, die den Pana beinhalten, durchgehen und den neuen Auswählen (den "alten" natürlich abwählen).
3. Testen.
Juergen001 hat geschrieben:
Habe da eben noch mal schnell in mein harmony.com Konto reingeschaut:
Befehle zur Aktion hinzufügen - hier gibt es ja gar keinen Punkt "inoutnexthdmi2", ich kann nur "AV" auswählen.
Doch, die gibt's schon, nur werden sie von Logitech an dieser Stelle blockiert.
Anhängen von Input-Befehlen kann nur der Support oder -sofern möglich- Du lernst diese Befehle unter einem anderen Namen neu an.
Re: Panasonic TV Eingangswahl in Aktion
Verfasst: 2. März 2014 21:56
von Juergen001
Ich hab jetzt mal folgendes gemacht: zuerst habe ich mich in mein altes Testkonto auf "members harmonyremote" eingeloggt und dort verschiedene Panasonic TV Geräte eingebunden. Einfach um zu sehen mit welcher Eingangsverzögerung die in der Datenbank geführt werden. Das ist dort ersichtlich im Gegensatz zu "myharmony.com".
Da die meisten Panasonic eine Eingangsverzögerung von 5000ms bzw. 8000ms hatten habe ich mich schließlich für den Tv "TX-P46GT30E" entschieden (Eingangsverzögerung 8000ms). Dieser ist eigentlich baugleich zu meinem "TX-P42GT30E".
Dann mal unter myharmony.com ein zweites frisches Konto erstellt und alle Geräte nacheinander eingebunden. Wenn ich jetzt einen Aktion starte schaltet der Tv ein, nach ein paar Sek. kommt der Tuner (DVB-C) für ca. 1 Sek. und schaltet dann auf Hdmi 2. Habe dies jetzt ein paar mal getestet. Damit kann ich gerade leben, wenn ich zwischen den Aktionen springe schaltet er sofort.
Gruß
Re: Panasonic TV Eingangswahl in Aktion
Verfasst: 3. März 2014 10:45
von Schwarz
Juergen001 hat geschrieben:Das ist dort ersichtlich im Gegensatz zu "myharmony.com".
Das ist die ganz alte Plattform und wird schon seit Jahren nicht mehr gepflegt. Änderungen für Synchronisationen sollten damit auf keinen Fall ausgeführt werden. Die Plattform greift auf die gleichen Konten wie die Software zu und beruht, wenn ich das richtig wiedergebe, auch auf einer anderen Gerätedatenbank.
Juergen001 hat geschrieben:Wenn ich jetzt einen Aktion starte schaltet der Tv ein, nach ein paar Sek. kommt der Tuner (DVB-C) für ca. 1 Sek. und schaltet dann auf Hdmi 2.
Das scheint so eine "SetInput..." Lösung zu sein. Dort werden vom Support diese Befehle hinterlegt, um Sonderlösungen auszuführen. Aber wenn Du damit leben kannst,....
Was passiert wenn Du von einer in die andere Aktion wechselst, die den gleichen Eingang benutzen?
Re: Panasonic TV Eingangswahl in Aktion
Verfasst: 3. März 2014 11:17
von Juergen001
Das ist die ganz alte Plattform und wird schon seit Jahren nicht mehr gepflegt. Änderungen für Synchronisationen sollten damit auf keinen Fall ausgeführt werden. Die Plattform greift auf die gleichen Konten wie die Software zu und beruht, wenn ich das richtig wiedergebe, auch auf einer anderen Gerätedatenbank.
Schon klar, das ist ein Konto aus der Anfangszeit meiner Harmony 785, wollte ja nur die Eingangsverzögerung in der Datenbank einsehen.
Was passiert wenn Du von einer in die andere Aktion wechselst, die den gleichen Eingang benutzen?
Dann bleibt der Eingang erhalten.
Re: Panasonic TV Eingangswahl in Aktion
Verfasst: 3. März 2014 11:28
von Schwarz
Juergen001 hat geschrieben:Dann bleibt der Eingang erhalten.
Dann funktioniert es ja.
Vielleicht kann der Beitrag mit einem anderen Titel bei den Gerätelösungen gepinnt werden, bis der Bug von LT behoben ist?