Panasonic TV Eingangswahl in Aktion
Forumsregeln
- Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
- Um es den Helfenden leichter zu machen, bitte tragt eure Geräte in eurem Profil ein!
-
Themenersteller - Beiträge: 76
- Registriert: 4. August 2008 20:28
-
1. Harmony: 6502. Harmony: 785Software: MyHarmony
Panasonic TV Eingangswahl in Aktion
Ich habe an meinem Panasonic TV - TX-P42GT30E vor kurzem ein Firmware Update gemacht welches mir angeboten wurde. Seit diesem Zeitpunkt habe ich immer das Problem das der TV beim starten einer Aktion (DVD, Mediaplayer) nicht den Eingang "Hdmi 2" wählt sondern im Eingang "Tuner" (TV) landet. Die Helptaste bei der Harmony 650 hat das Problem zwar immer lösen können ist aber auf Dauer lästig.
Also habe ich lt. FAQ mir die Geräteverzögerung des TX-P42GT30E angeschaut. Standardmässig ist da folgendes eingetragen:
Tastenverzögerung: 100 (Millisekunden)
Eingangsverzögerung: 1000 (Millisekunden)
Die Eingangsverzögerung habe ich dann mal auf 1250 bzw. 1500 Millisekunden gesetzt aber ohne Erfolg.
Vielleicht hat jemand einen Tipp für mich ... auf myharmony.com lässt sich der Wert der Eingangsverzögerung zwar bis 5000 Millisekunden einstellen aber das kann doch nicht sein das man solche Verzögerungen hat?
Gruß
Jürgen
Also habe ich lt. FAQ mir die Geräteverzögerung des TX-P42GT30E angeschaut. Standardmässig ist da folgendes eingetragen:
Tastenverzögerung: 100 (Millisekunden)
Eingangsverzögerung: 1000 (Millisekunden)
Die Eingangsverzögerung habe ich dann mal auf 1250 bzw. 1500 Millisekunden gesetzt aber ohne Erfolg.
Vielleicht hat jemand einen Tipp für mich ... auf myharmony.com lässt sich der Wert der Eingangsverzögerung zwar bis 5000 Millisekunden einstellen aber das kann doch nicht sein das man solche Verzögerungen hat?
Gruß
Jürgen
TV: TX-47ASN758
|
AVR: RX-V1073
|
DVD: DBT-1713ud
|
Mediaplayer: Dune HD Duo
|
LS: 5.1 Nubert Nuline Set
|
-
- Beiträge: 2846
- Registriert: 18. September 2011 18:49
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: One +Software: MyHarmony
Re: Panasonic TV Eingangswahl in Aktion
Welche Art der Eingangswahl nutzt Du? Beim Pana sollte Methode 2 möglich sein.
Schon mal die Befehle getestet?
Schon mal die Befehle getestet?
Bis dann
Schwarz
Schwarz
Panasonic TX-L39BLW6
|
TechniSat Digicorder HD S2 Plus
|
Wandler OFA HC 8100 steuert:
|
Dimmermodule ITL 210
|
||
Panasonic SA HT885
|
Steckerschalter OFA HC 8000
|
-
Themenersteller - Beiträge: 76
- Registriert: 4. August 2008 20:28
-
1. Harmony: 6502. Harmony: 785Software: MyHarmony
Re: Panasonic TV Eingangswahl in Aktion
Ich habe mir das eben in der FAQ angesehen, bei mir erscheint der "Punkt Eingangseinstellungen" beim TV Gerät gar nicht unter "myharmony.com". Wie kann ich das sonst herausfinden welche Methode verwendet wird?
Gruß
Jürgen
Gruß
Jürgen
TV: TX-47ASN758
|
AVR: RX-V1073
|
DVD: DBT-1713ud
|
Mediaplayer: Dune HD Duo
|
LS: 5.1 Nubert Nuline Set
|
-
- Beiträge: 2846
- Registriert: 18. September 2011 18:49
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: One +Software: MyHarmony
Re: Panasonic TV Eingangswahl in Aktion
Hallo,
Harmony FAQ (nur myharmony.com) | Befehle einer Aktion werden nicht ausgeführt (Verzögerungen)
stelle diese wieder herunter und setze die Einschaltverzögerung hoch. Die korrekte Vorgehensweise mit ausmessen der Zeit ist dort beschrieben:Juergen001 hat geschrieben:Eingangsverzögerung zwar bis 5000 Millisekunden einstellen aber das kann doch nicht sein das man solche Verzögerungen hat?

schön, dass Du diese Angabe endlich machst. Nun bitte noch in das Profil eintragen.Juergen001 hat geschrieben:unter "myharmony.com"
Bis dann
Schwarz
Schwarz
Panasonic TX-L39BLW6
|
TechniSat Digicorder HD S2 Plus
|
Wandler OFA HC 8100 steuert:
|
Dimmermodule ITL 210
|
||
Panasonic SA HT885
|
Steckerschalter OFA HC 8000
|
-
Themenersteller - Beiträge: 76
- Registriert: 4. August 2008 20:28
-
1. Harmony: 6502. Harmony: 785Software: MyHarmony
Re: Panasonic TV Eingangswahl in Aktion
Ich habe heute 40 min. mit der Hotline das Problem versucht zu lösen, leider ohne Erfolg. Die Hotline hat die Einschaltverzögerung auf 10 Sek. gesetzt für den Panasonic Tv. Startet man die Aktion "Fernsehen" wird korrekt mit dem Eingang "Tuner" gestartet und wenn ich dann auf die Aktion "Bluray" wechsel wird auch der Eingang "hdmi 2" gestartet.
Nur wenn alle Geräte im standy sind und ich starte eine Aktion wo der Tv auf den "hdmi 2" Eingang schalten soll klappt`s nicht. Die Hotline leitet das jetzt mal an die Kollegen intern weiter.
Bin schon am überlegen ob ich nicht einen Befehl zusätzlich in die Aktion einbinde wo explizit noch einmal der hmdi Kanal gewählt wird (so wie TheWolf es hier beschrieben hat). Wenn das so funktionieren kann ...
Gruß
Jürgen
Nur wenn alle Geräte im standy sind und ich starte eine Aktion wo der Tv auf den "hdmi 2" Eingang schalten soll klappt`s nicht. Die Hotline leitet das jetzt mal an die Kollegen intern weiter.
Bin schon am überlegen ob ich nicht einen Befehl zusätzlich in die Aktion einbinde wo explizit noch einmal der hmdi Kanal gewählt wird (so wie TheWolf es hier beschrieben hat). Wenn das so funktionieren kann ...
Gruß
Jürgen
TV: TX-47ASN758
|
AVR: RX-V1073
|
DVD: DBT-1713ud
|
Mediaplayer: Dune HD Duo
|
LS: 5.1 Nubert Nuline Set
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 3844
- Registriert: 19. April 2007 21:49
-
1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: UltimateSoftware: MyHarmony
Re: Panasonic TV Eingangswahl in Aktion
Ich würde einfach die Einschalt-Verzögerung für den Panasonic noch höher schrauben. Bei der 650 dafür die Help-Taste länger als 5 Sekunden drücken.
Tapatalked from somewhere.......
Tapatalked from somewhere.......
Grüße
listener
Kein Support per PN oder E-Mail!
Stellt eure Fragen bitte im Forum!
listener
Kein Support per PN oder E-Mail!
Stellt eure Fragen bitte im Forum!
TV: Samsung UE32H6410
|
PVR: Topfield CRP-2401CI+
|
AVR: Yamaha RX-V577
|
5.1-Speaker: Teufel Concept S
|
Minisystem: Marantz M-CR610
|
Blue Ray: Samsung BD-J6300
|
Streaming: FireTV 4K Max
|
-
Themenersteller - Beiträge: 76
- Registriert: 4. August 2008 20:28
-
1. Harmony: 6502. Harmony: 785Software: MyHarmony
Re: Panasonic TV Eingangswahl in Aktion
Um welchen Wert wird bei der Harmony 650 die Einschaltverzögerung erhöht pro einmaligem drücken? Sind das 500s oder 1000ms?listener hat geschrieben:Ich würde einfach die Einschalt-Verzögerung für den Panasonic noch höher schrauben. Bei der 650 dafür die Help-Taste länger als 5 Sekunden drücken.
Tapatalked from somewhere.......
Gruß
Jürgen
TV: TX-47ASN758
|
AVR: RX-V1073
|
DVD: DBT-1713ud
|
Mediaplayer: Dune HD Duo
|
LS: 5.1 Nubert Nuline Set
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 3844
- Registriert: 19. April 2007 21:49
-
1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: UltimateSoftware: MyHarmony
Re: Panasonic TV Eingangswahl in Aktion
Soweit ich mich erinnere sind das 0,5 Sekunden, also 500 ms. Sollte aber angezeigt werden. Kann es gerade nicht überprüfen, da ich festgestellt habe daß bei meiner 650, welche als Reserve-FB dient, die Batterien leer sind. Tolles Backupkonzept meinerseits.
Tapatalked from somewhere......
Tapatalked from somewhere......
Grüße
listener
Kein Support per PN oder E-Mail!
Stellt eure Fragen bitte im Forum!
listener
Kein Support per PN oder E-Mail!
Stellt eure Fragen bitte im Forum!
TV: Samsung UE32H6410
|
PVR: Topfield CRP-2401CI+
|
AVR: Yamaha RX-V577
|
5.1-Speaker: Teufel Concept S
|
Minisystem: Marantz M-CR610
|
Blue Ray: Samsung BD-J6300
|
Streaming: FireTV 4K Max
|
-
Themenersteller - Beiträge: 76
- Registriert: 4. August 2008 20:28
-
1. Harmony: 6502. Harmony: 785Software: MyHarmony
Re: Panasonic TV Eingangswahl in Aktion
Stimmt, es wird angezeigt mit der Veränderung. Ich habe es mit 8, 10, 13, 15 Sek. probiert aber ohne Erfolg. Dieser Weg führt mich nicht an`s Ziel. Ich habe noch eine Harmony 785 Zuhause, da ist es das gleiche Spiel - wobei es da früher funktioniert hat - bis ich eben das Firmware update am Tv gemacht habe. Seitdem ist das Problem mit der (den) Harmon(s) und der Eingangswahl.
Ich werde das mit dem Befehl zur Aktion mal probieren, aber das wird frühestens Montag sein.
Ich werde das mit dem Befehl zur Aktion mal probieren, aber das wird frühestens Montag sein.
TV: TX-47ASN758
|
AVR: RX-V1073
|
DVD: DBT-1713ud
|
Mediaplayer: Dune HD Duo
|
LS: 5.1 Nubert Nuline Set
|
-
- Beiträge: 2846
- Registriert: 18. September 2011 18:49
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: One +Software: MyHarmony
Re: Panasonic TV Eingangswahl in Aktion
Wählt denn die Hilfe den richtigen Eingang? Dann weiter auf diesem Weg:
Wenn die Hilfe nicht den richtigen Eingang wählt:
Eine Testaktion nur für den Fernseher anlegen und damit probieren. Klappt es da auch nicht, würde ich den Fernseher nochmal neu einbinden (evtl. auch ein anderes Modell), wieder in der Einzelaktion testen und wenn es klappt in den anderen Aktionen ersetzen.
Harmony FAQ (nur myharmony.com) | Gerät in Aktionen hinzufügen
Harmony FAQ (nur myharmony.com) | Anleitung: Befehle testen
Es gab schon Fernseher, die knapp 30 Sekunden benötigt haben. Wenn die Zeit nicht gemessen wird, wie in den FAQs beschrieben, dann würde ich sehr hoch setzen, testen und dann wieder nach unten anpassen.Juergen001 hat geschrieben:Ich habe es mit 8, 10, 13, 15 Sek. probiert aber ohne Erfolg.
Wenn die Hilfe nicht den richtigen Eingang wählt:
Eine Testaktion nur für den Fernseher anlegen und damit probieren. Klappt es da auch nicht, würde ich den Fernseher nochmal neu einbinden (evtl. auch ein anderes Modell), wieder in der Einzelaktion testen und wenn es klappt in den anderen Aktionen ersetzen.

Hast Du denn die Befehle schon getestet, wie vorgeschlagen? Mit besonderem Augenmerk auf die, die mit "Input..." bezeichnet sind.Juergen001 hat geschrieben:Bin schon am überlegen ob ich nicht einen Befehl zusätzlich in die Aktion einbinde wo explizit noch einmal der hmdi Kanal gewählt wird (so wie TheWolf es hier beschrieben hat). Wenn das so funktionieren kann ...

Bis dann
Schwarz
Schwarz
Panasonic TX-L39BLW6
|
TechniSat Digicorder HD S2 Plus
|
Wandler OFA HC 8100 steuert:
|
Dimmermodule ITL 210
|
||
Panasonic SA HT885
|
Steckerschalter OFA HC 8000
|
-
Themenersteller - Beiträge: 76
- Registriert: 4. August 2008 20:28
-
1. Harmony: 6502. Harmony: 785Software: MyHarmony
Re: Panasonic TV Eingangswahl in Aktion
Die Hilfe wählt schon den richtigen Eingang. Beim TV unter "Geräte" funktionieren die Befehle Poweron, Poweroff, Powertoggle und "Inputnext hdmi2" wählt den richtigen hdmi Kanal.
Kann ich mit der gleichen Harmony unter "myharmony.com" ein zweites Konto einrichten (würde dann eine andere email Adresse nehmen beim anlegen)?
Möchte da gerne mal was ausprobieren, bzw. einen alternativen TV anlegen.
Kann ich mit der gleichen Harmony unter "myharmony.com" ein zweites Konto einrichten (würde dann eine andere email Adresse nehmen beim anlegen)?
Möchte da gerne mal was ausprobieren, bzw. einen alternativen TV anlegen.
TV: TX-47ASN758
|
AVR: RX-V1073
|
DVD: DBT-1713ud
|
Mediaplayer: Dune HD Duo
|
LS: 5.1 Nubert Nuline Set
|
-
- Beiträge: 2846
- Registriert: 18. September 2011 18:49
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: One +Software: MyHarmony
Re: Panasonic TV Eingangswahl in Aktion
Also setze die Einschaltverzögerung noch viel höher und teste.Juergen001 hat geschrieben:Die Hilfe wählt schon den richtigen Eingang.
Was macht der Befehl genau, wählt er aus jeder Situation HDMI2? Was macht er, wenn der Befehl ein zweites Mal betätigt wird?Juergen001 hat geschrieben:"Inputnext hdmi2"
Geht, aber wenn Du "nur" einen anderen Fernseher testen willst, kannst Du das auch im vorhandenen Konto.Juergen001 hat geschrieben:Kann ich mit der gleichen Harmony unter "myharmony.com" ein zweites Konto einrichten
Bis dann
Schwarz
Schwarz
Panasonic TX-L39BLW6
|
TechniSat Digicorder HD S2 Plus
|
Wandler OFA HC 8100 steuert:
|
Dimmermodule ITL 210
|
||
Panasonic SA HT885
|
Steckerschalter OFA HC 8000
|
-
Themenersteller - Beiträge: 76
- Registriert: 4. August 2008 20:28
-
1. Harmony: 6502. Harmony: 785Software: MyHarmony
Re: Panasonic TV Eingangswahl in Aktion
Also setze die Einschaltverzögerung noch viel höher und teste.
Ich habe die Einschaltverzögerung des TV an der Harmony 650 jetzt mal auf 30 sek. gesetzt. Hat auch nichts gebracht, TV schaltet auf den Tuner und bleibt da. Help löst das Problem sofort.
Der AV Kanal hdmi2 bleibt beim nochmaligen drücken von "inputnext hdmi2".Was macht der Befehl genau, wählt er aus jeder Situation HDMI2? Was macht er, wenn der Befehl ein zweites Mal betätigt wird?
TV: TX-47ASN758
|
AVR: RX-V1073
|
DVD: DBT-1713ud
|
Mediaplayer: Dune HD Duo
|
LS: 5.1 Nubert Nuline Set
|
-
- Beiträge: 2846
- Registriert: 18. September 2011 18:49
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: One +Software: MyHarmony
Re: Panasonic TV Eingangswahl in Aktion
Ist das der einzige "Input..."-Befehl?Juergen001 hat geschrieben:Der AV Kanal hdmi2 bleibt beim nochmaligen drücken von "inputnext hdmi2".
Teste mal bitte folgendes:
1.) Setze die Einschaltverzögerung auf "0".
2.) Gebe in der Aktion an, dass kein Eingang gewählt werden soll.
3.) Lege den Befehl "inputnext hdmi2" an den Anfang der Aktion.
4.) Gebe hinter dem Einschaltbefehl des Fernsehers die Länge der ausgemessenen Einschaltverzögerung an.

Wenn das Ganze funktioniert, ist bloß noch der Nachteil, dass der Fernseher erst komplett abgearbeitet wird, ohne dass andere Geräte während des Ablaufs der Einschaltverzögerung eingeschaltet werden. Also das beim Festlegen der Einschaltreihenfolge beachten.

Bis dann
Schwarz
Schwarz
Panasonic TX-L39BLW6
|
TechniSat Digicorder HD S2 Plus
|
Wandler OFA HC 8100 steuert:
|
Dimmermodule ITL 210
|
||
Panasonic SA HT885
|
Steckerschalter OFA HC 8000
|
-
Themenersteller - Beiträge: 76
- Registriert: 4. August 2008 20:28
-
1. Harmony: 6502. Harmony: 785Software: MyHarmony
Re: Panasonic TV Eingangswahl in Aktion
Nein es gibt für jeden Eingang einen "Input..."-Befehl (im Device Modus des Tv). Die anderen funktionieren auch, hab`s getestet.Ist das der einzige "Input..."-Befehl?
Werde ich machen, aber das geht nicht vor Montag.Teste mal bitte folgendes:
1.) Setze die Einschaltverzögerung auf "0".
2.) Gebe in der Aktion an, dass kein Eingang gewählt werden soll.
3.) Lege den Befehl "inputnext hdmi2" an den Anfang der Aktion.
4.) Gebe hinter dem Einschaltbefehl des Fernsehers die Länge der ausgemessenen Einschaltverzögerung an.
Bild Harmony FAQ (nur myharmony.com) | Anleitung: Gerät verzögert ein-/ausschalten
Wenn das Ganze funktioniert, ist bloß noch der Nachteil, dass der Fernseher erst komplett abgearbeitet wird, ohne dass andere Geräte während des Ablaufs der Einschaltverzögerung eingeschaltet werden. Also das beim Festlegen der Einschaltreihenfolge beachten.
Bild Harmony FAQ (nur myharmony.com) | Anleitung: Ein-/Ausschalt-Reihenfolge der Geräte ändern
Gruß
Jürgen
TV: TX-47ASN758
|
AVR: RX-V1073
|
DVD: DBT-1713ud
|
Mediaplayer: Dune HD Duo
|
LS: 5.1 Nubert Nuline Set
|