Harmony Smart Keyboard: Die Wahrheit
Forumsregeln
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
-
- Harmony Experte
- Beiträge: 6365
- Registriert: 18. Februar 2007 12:14
-
Wohnort: Etelsen1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: Smart ControlSoftware: MyHarmony
- Kontaktdaten:
Re: Harmony Smart Keyboard: Die Wahrheit
Hi,
was meinst Du mit "Und warum wird trotz erfolgreichem Einrichte das Keyboard nun nirgends angezeigt?"?
Du musst mit der IOS/Android App jetzt noch die Texteingabe für Geräte aktivieren dann kann dort auch die Tastatur benutzt werden.
Ralf
was meinst Du mit "Und warum wird trotz erfolgreichem Einrichte das Keyboard nun nirgends angezeigt?"?
Du musst mit der IOS/Android App jetzt noch die Texteingabe für Geräte aktivieren dann kann dort auch die Tastatur benutzt werden.
Ralf
--- Die Lücke, die ich hinterlasse, ersetzt mich vollständig ---
TV: Samsung 55JU6279 / LG 43NANO81T6A
|
TV: Philips 48OLED806
|
Beamer: TW3200/TW7300
|
BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
|
MP: 3*Dune Hd Box/Mi Box S/NVidia Shield
|
MP: QNap HS 251+/NUC8i5/4 Fire TVs
|
SAT: VU+ Solo2/Duo2
|
SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
|
AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
|
ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
|
Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
|
Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
|
Leinwand: VNX Atlantis Dream
|
8 Hubs/950/Touch/Control/Companion
|
-
- Beiträge: 64
- Registriert: 26. April 2009 23:47
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: 1100Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Harmony Smart Keyboard: Die Wahrheit
Das ist schon klar aber wenn ich in der Software auf erweitern klicke steht bei Fernbedienung installiert beim Keyboard jedoch immernoch hinzufügen aber mit der PS 4 funktioniert das Keyboard schonmal es wurde aber hauptsächlich für den SmartTV angeschafft um Browser, Amazon und Youtube eingaben tätigen zu können. Dieser kommt aber erst im Dezember!
TV:Panasonic TX65DXW784 PVR: Sky Receiver Sound:Denon AVR X1200w Mediacenter: WD TV Live Hub. Amazon FireTV PS4
-
Themenersteller - Foren-Admin
- Beiträge: 18134
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Harmony Smart Keyboard: Die Wahrheit
Das ist eben typisch Logitech.Lacto hat geschrieben:Das ist schon klar aber wenn ich in der Software auf erweitern klicke steht bei Fernbedienung installiert beim Keyboard jedoch immernoch hinzufügen ...

Erweiterungen aktiv im Konto anzeigen ist denen genauso "unbekannt" wie Erweiterungen in der Gallery aktuell halten.
Mehr noch: Logischerweise sollte man eine Erweiterung auch über das Konto wieder entfernen können aber auch hier Fehlanzeige.
CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.


TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|
-
- Beiträge: 43
- Registriert: 27. August 2013 23:54
-
Wohnort: Bielefeld1. Harmony: 9502. Harmony: HubSoftware: PC-Software 7.7.0
Re: Harmony Smart Keyboard: Die Wahrheit
Moin, ich muss diesen alten Thread mal wieder zum Leben erwecken...
Ich habe meine Tastatur mal wieder rausgeholt und ein altes Problem bleibt. Wenn ich beim SkyQ Receiver oder beim FireTV Cube in die Suchfunktion gehe, nutzt mir die Tastatur nix, da die Eingabe nicht übernommen werden. Man muss über die Cursertasten umständlich hin und her Switches...
Natürlich kann das daher kommen, dass der Reciever oder auch der Cube keine externe Tastatur zulässt, aber vielleicht hat ja jemand eine Lösung. Zumindest beim FireTV gibt´s ja die Möglichkeit über eine App die Tastatur zu nutzen...
LG
Alex
Ich habe meine Tastatur mal wieder rausgeholt und ein altes Problem bleibt. Wenn ich beim SkyQ Receiver oder beim FireTV Cube in die Suchfunktion gehe, nutzt mir die Tastatur nix, da die Eingabe nicht übernommen werden. Man muss über die Cursertasten umständlich hin und her Switches...
Natürlich kann das daher kommen, dass der Reciever oder auch der Cube keine externe Tastatur zulässt, aber vielleicht hat ja jemand eine Lösung. Zumindest beim FireTV gibt´s ja die Möglichkeit über eine App die Tastatur zu nutzen...
LG
Alex
Panasonic TX48AXW634
|
Sky Q Festplattenreceiver
|
Samsung Soundbar
|
Bose Soundtouch 2 Series lll
|
Amazon Fire TV
|
LG BlueRay Player
|
ChromeCast
|
-
- Harmony Experte
- Beiträge: 6365
- Registriert: 18. Februar 2007 12:14
-
Wohnort: Etelsen1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: Smart ControlSoftware: MyHarmony
- Kontaktdaten:
Re: Harmony Smart Keyboard: Die Wahrheit
Hi,
man muss in der mobilen App für das Geräte noch die Texteingabe aktivieren. Ob das für Fire TV geht kann ich nicht sagen da mal wieder nur Logitech entscheidet wo es geht und wo nicht. Ich habe mich darüber schon beim Test der Tastatur geärgert. Meine Sat-Receiver können alle Text per Tastatur empfangen aber Logitech lässt es nicht zu:-(
Ralf
man muss in der mobilen App für das Geräte noch die Texteingabe aktivieren. Ob das für Fire TV geht kann ich nicht sagen da mal wieder nur Logitech entscheidet wo es geht und wo nicht. Ich habe mich darüber schon beim Test der Tastatur geärgert. Meine Sat-Receiver können alle Text per Tastatur empfangen aber Logitech lässt es nicht zu:-(
Ralf
--- Die Lücke, die ich hinterlasse, ersetzt mich vollständig ---
TV: Samsung 55JU6279 / LG 43NANO81T6A
|
TV: Philips 48OLED806
|
Beamer: TW3200/TW7300
|
BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
|
MP: 3*Dune Hd Box/Mi Box S/NVidia Shield
|
MP: QNap HS 251+/NUC8i5/4 Fire TVs
|
SAT: VU+ Solo2/Duo2
|
SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
|
AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
|
ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
|
Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
|
Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
|
Leinwand: VNX Atlantis Dream
|
8 Hubs/950/Touch/Control/Companion
|
-
- Beiträge: 43
- Registriert: 27. August 2013 23:54
-
Wohnort: Bielefeld1. Harmony: 9502. Harmony: HubSoftware: PC-Software 7.7.0
Re: Harmony Smart Keyboard: Die Wahrheit
Moin, danke für den Tipp. Wenn ich allerdings auf Texteingabe aktivieren gehe und dann die einzelnen Schritte in den Aktionen durchgehe, will er immer eine Bluetooth Verbindung zum Fernseher herstellen, bzw die existiert ja schon. Bringt mir nur nix, da ich ja den Text im SkyQ Reciever eingeben muss...
Das gleiche natürlich beim FireTV.....
Das gleiche natürlich beim FireTV.....
Panasonic TX48AXW634
|
Sky Q Festplattenreceiver
|
Samsung Soundbar
|
Bose Soundtouch 2 Series lll
|
Amazon Fire TV
|
LG BlueRay Player
|
ChromeCast
|
-
- Harmony Experte
- Beiträge: 6365
- Registriert: 18. Februar 2007 12:14
-
Wohnort: Etelsen1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: Smart ControlSoftware: MyHarmony
- Kontaktdaten:
Re: Harmony Smart Keyboard: Die Wahrheit
Hi,
Du kannst versuchen den USB-Dongle zu benutzen statt BlueTooth. Bei der Tastatur sollten 1-2 dieser Empfänger dabei gewesen sein.
Ralf
Du kannst versuchen den USB-Dongle zu benutzen statt BlueTooth. Bei der Tastatur sollten 1-2 dieser Empfänger dabei gewesen sein.
Ralf
--- Die Lücke, die ich hinterlasse, ersetzt mich vollständig ---
TV: Samsung 55JU6279 / LG 43NANO81T6A
|
TV: Philips 48OLED806
|
Beamer: TW3200/TW7300
|
BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
|
MP: 3*Dune Hd Box/Mi Box S/NVidia Shield
|
MP: QNap HS 251+/NUC8i5/4 Fire TVs
|
SAT: VU+ Solo2/Duo2
|
SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
|
AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
|
ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
|
Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
|
Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
|
Leinwand: VNX Atlantis Dream
|
8 Hubs/950/Touch/Control/Companion
|
-
- Beiträge: 43
- Registriert: 27. August 2013 23:54
-
Wohnort: Bielefeld1. Harmony: 9502. Harmony: HubSoftware: PC-Software 7.7.0
Re: Harmony Smart Keyboard: Die Wahrheit
Okay, aber wo stecke ich diese rein? Beim Sky Receiver ist der USB Anschluss nur für den Service....Kat-CeDe hat geschrieben: 17. April 2021 08:43 Hi,
Du kannst versuchen den USB-Dongle zu benutzen statt BlueTooth. Bei der Tastatur sollten 1-2 dieser Empfänger dabei gewesen sein.
Ralf
Panasonic TX48AXW634
|
Sky Q Festplattenreceiver
|
Samsung Soundbar
|
Bose Soundtouch 2 Series lll
|
Amazon Fire TV
|
LG BlueRay Player
|
ChromeCast
|
-
- Harmony Experte
- Beiträge: 6365
- Registriert: 18. Februar 2007 12:14
-
Wohnort: Etelsen1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: Smart ControlSoftware: MyHarmony
- Kontaktdaten:
Re: Harmony Smart Keyboard: Die Wahrheit
Hi,
ich hol mal mein Keyboard raus schau mal was geht. Mir ist gerade eingefallen das ich das Keyboard gar nicht brauche da die Android-App auch als "Tastatur" dienen kann. Ohne USB-Anschluß wird es natürlich schwierig:-)
Edit: Schlechte Nachricht für dich. Sky will nicht das man eine Tastatur mit dem Sky Q Receiver verbinden kann folglich geht es auch mit der Harmony nicht.
btw. ein vermeintlicher Trick für andere Anwendungen wo ein Gerät zwar eine BlueTooth-Tastatur erlaubt Logitech aber nicht. EInen zusätzlichen Dummy-Fernseher der Aktion hinzufügen der BlueTooth hat, als wenn man Philips hat einen Samsung bzw. umgedreht. Dann tut man so als wenn man den Fernseher pairen möchte paired aber in Wirklichkeit das andere Gerät.
Edit: Der Trick scheint z gehen. Ich habe meiner Philips-Aktion einen Samsung F6510, von dem ich wusste das er BlueTooth unterstützt, hinzugefügt. In der MyHarmony App habe ich dann habe ich dann die Texteingabe für den Samsung aktiviert und beim Pairing aber meine VU+ Duo4K gepaired.
Ralf
ich hol mal mein Keyboard raus schau mal was geht. Mir ist gerade eingefallen das ich das Keyboard gar nicht brauche da die Android-App auch als "Tastatur" dienen kann. Ohne USB-Anschluß wird es natürlich schwierig:-)
Edit: Schlechte Nachricht für dich. Sky will nicht das man eine Tastatur mit dem Sky Q Receiver verbinden kann folglich geht es auch mit der Harmony nicht.
btw. ein vermeintlicher Trick für andere Anwendungen wo ein Gerät zwar eine BlueTooth-Tastatur erlaubt Logitech aber nicht. EInen zusätzlichen Dummy-Fernseher der Aktion hinzufügen der BlueTooth hat, als wenn man Philips hat einen Samsung bzw. umgedreht. Dann tut man so als wenn man den Fernseher pairen möchte paired aber in Wirklichkeit das andere Gerät.
Edit: Der Trick scheint z gehen. Ich habe meiner Philips-Aktion einen Samsung F6510, von dem ich wusste das er BlueTooth unterstützt, hinzugefügt. In der MyHarmony App habe ich dann habe ich dann die Texteingabe für den Samsung aktiviert und beim Pairing aber meine VU+ Duo4K gepaired.
Ralf
--- Die Lücke, die ich hinterlasse, ersetzt mich vollständig ---
TV: Samsung 55JU6279 / LG 43NANO81T6A
|
TV: Philips 48OLED806
|
Beamer: TW3200/TW7300
|
BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
|
MP: 3*Dune Hd Box/Mi Box S/NVidia Shield
|
MP: QNap HS 251+/NUC8i5/4 Fire TVs
|
SAT: VU+ Solo2/Duo2
|
SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
|
AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
|
ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
|
Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
|
Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
|
Leinwand: VNX Atlantis Dream
|
8 Hubs/950/Touch/Control/Companion
|
-
- Beiträge: 4
- Registriert: 6. Dezember 2021 20:31
-
1. Harmony: 9002. Harmony: 650Software: MyHarmony
Re: Harmony Smart Keyboard: Die Wahrheit
Servus,
kann man das Smart Keyboard via USB Empfänger am PC betreiben ohne HUB?
Habe eins bei Ebay geschossen ohne groß zu schauen
kann man das Smart Keyboard via USB Empfänger am PC betreiben ohne HUB?
Habe eins bei Ebay geschossen ohne groß zu schauen

BLAUPUNKT BLA-50/211I
|
Samsung UE46ES6300
|
Telekom Media Receiver 401
|
Medion MD 43388
|
Sony HT-G700
|
-
- Harmony Experte
- Beiträge: 6365
- Registriert: 18. Februar 2007 12:14
-
Wohnort: Etelsen1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: Smart ControlSoftware: MyHarmony
- Kontaktdaten:
Re: Harmony Smart Keyboard: Die Wahrheit
Hi,
Achtung Vermutung: Es muss vermutlich eine Aktion mit PC auf der Harmony laufen und ein USB-Empfänger im PC stecken.
Von der Technik her müsste die Tastatur die Tastendrücke an einen Hub senden und der schickt die dann weiter an verbundene Geräte.
Ralf
Achtung Vermutung: Es muss vermutlich eine Aktion mit PC auf der Harmony laufen und ein USB-Empfänger im PC stecken.
Von der Technik her müsste die Tastatur die Tastendrücke an einen Hub senden und der schickt die dann weiter an verbundene Geräte.
Ralf
--- Die Lücke, die ich hinterlasse, ersetzt mich vollständig ---
TV: Samsung 55JU6279 / LG 43NANO81T6A
|
TV: Philips 48OLED806
|
Beamer: TW3200/TW7300
|
BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
|
MP: 3*Dune Hd Box/Mi Box S/NVidia Shield
|
MP: QNap HS 251+/NUC8i5/4 Fire TVs
|
SAT: VU+ Solo2/Duo2
|
SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
|
AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
|
ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
|
Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
|
Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
|
Leinwand: VNX Atlantis Dream
|
8 Hubs/950/Touch/Control/Companion
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 3843
- Registriert: 19. April 2007 21:49
-
1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: UltimateSoftware: MyHarmony
Re: Harmony Smart Keyboard: Die Wahrheit
Soweit ich mich an die damaligen Beta-Tests erinnere, war es möglich die Tastatur mit einem “normalen“ Logitech Unifying Dongle zu pairen und als PC-Tastatur zu betreiben. Danach kann man die Tastatur aber niemals wieder mit dem Harmony-Dongle verbinden. Die Tastatur wird also von der Harmony-Tastatur zur einfachen PC-Tastatur.
Grüße
listener
Kein Support per PN oder E-Mail!
Stellt eure Fragen bitte im Forum!
listener
Kein Support per PN oder E-Mail!
Stellt eure Fragen bitte im Forum!
TV: Samsung UE32H6410
|
PVR: Topfield CRP-2401CI+
|
AVR: Yamaha RX-V577
|
5.1-Speaker: Teufel Concept S
|
Minisystem: Marantz M-CR610
|
Blue Ray: Samsung BD-J6300
|
Streaming: FireTV 4K Max
|
-
- Beiträge: 4
- Registriert: 6. Dezember 2021 20:31
-
1. Harmony: 9002. Harmony: 650Software: MyHarmony
Re: Harmony Smart Keyboard: Die Wahrheit
Sorry die Mails waren im Spam, eben erst gesehen. Habe noch ein paar Logitech Unifying dongels, dann probiere ich das mal aus. Wollte sie eh nur als PC Tastatur nutzen.
Danke
Danke
BLAUPUNKT BLA-50/211I
|
Samsung UE46ES6300
|
Telekom Media Receiver 401
|
Medion MD 43388
|
Sony HT-G700
|