Seite 2 von 2

Verfasst: 10. Februar 2008 09:54
von PlatCraft
Axel Parkop hat geschrieben:Du mußt als Device zusätzlich anlegen den JBmedia lightmanager )jetzt hast Du ja vermutlich nur den YCT100 eingetragen.
ah - hatte ich noch gar nicht gewusst, dass der lightmanager auch als device verfügbar ist...
Axel Parkop hat geschrieben:wird automatisch dann ein AllLampsOff
kleines problem: dann steh ich vermutlich komplett im dunklen + ohne internet da... (normales wohnzimmer + schlafzimmerlicht sowie router + modem sind auch über funk schaltbar...)


wie funktioniert das mit den scenes & functions die im system unter jbmedia hinterlegt sind???

Verfasst: 10. Februar 2008 11:21
von Axel Parkop
kleines problem: dann steh ich vermutlich komplett im dunklen + ohne internet da... (normales wohnzimmer + schlafzimmerlicht sowie router + modem sind auch über funk schaltbar...)
Dann gibst Du denen halt einen Hauscode, der mit AllOff nicht erreicht wird ! Der AllOff gilt nur pro Hauscode bzw. im Default Mode nur für die ersten 4 GeräteIDs pro Hauscodes A bis D

Oder aber Du arbeitest mit GroupOn / GroupOff

Scenes gehen noch nicht in FW 1.1
Ebenfalls gehen noch nicht die direkten family Codes, was heißt, daß man derzeit im dynamischen Setup max 16 Aktuatoren steuern kann , da der hauscode (FamilyCode) nicht mitgesendet werden kann (Das geht nur im YCT100 Modus=statisches Setup)
Bei den Functions gehen derzeit nur 1 + 2

F1 schaltet in den Toggle Modus
F2 schaltet zurück

Einfach mal hier nachlesen:
Statisches Setup
http://cms.jbmedia.de/index.php?option= ... 39&lang=de

dynamisches Setup
http://cms.jbmedia.de/index.php?option= ... 39&lang=de