chrisly hat geschrieben:Bitte nicht jeden Thread zumüllen mit Grundsatzdiskussionen!
Na gut. Da es offenbar einige noch immer nicht geschnallt haben, will ich mal etwas deutlicher werden:TheWolf hat geschrieben:Eben.![]()
Und genau deshalb sind Anmerkungen wie "Verkauf die Ultimate..." absolut nicht zielführend und genau deshalb werde ich darauf auch nicht antworten.
Können sich einige vielleicht vorstellen, daß es auch Nutzer gibt, welche kein Interesse daran haben tage-, wochen- und monatelang irgendwelche Foren mit ihrem Gejammer zuzumüllen, daß sie einfach erwarten, daß ein Produkt gemäß der Spezifikationen funktioniert?
Es scheint ja mittlerweile regelrechter Standard zu sein, daß dieses sinnlose Gejammer über Fehler bis zur End of live Phase eines Produktes weitergeführt wird. Tja liebe Nutzer, selbst schuld, wenn ihr euch von den Herstellern bis zum Sankt Nimmerleinstag veräppeln lasst und wenn ihr weiterhin ewige Baustellen und restriktive Nutzerführung akzeptiert.
Das schlimme dabei ist, daß solche Firmen offenbar mit einer derartigen Entmündigung ihrer Kunden und dem Erwecken falscher Hoffnungen sehr erfolgreich sind.
Solche Nutzer wie z.B. @The Wolf, die hier ganz ungeniert diese restriktive Politik unterstützen und es sich aus offenbar nicht ganz uneigennützigen Interessen zu Aufgabe gemacht haben ein Produkt schönzureden, wankelmütige Nutzer milde zu stimmen und negative Kritik wegzubügeln, tun ein übriges, daß sich an dieser kundenfeindlichen Restriktionspolitik nichts ändert. Und er soll mir jetzt nicht erzählen, daß er diesen Job hier nur so mal nebenbei macht. Sorry, aber bei seinen Insiderkenntnissen und dem Umfang in dem er hier tätig ist, vermute ich mal eher, daß er hier irgendwie mit Logitech verbandelt ist.
Sein Einsatz an sich ist zwar sehr lobenswert, kann aber nicht darüber hinwegtäuschen, daß er hier eigentlich überwiegend die Logitechlinie fährt und nicht so neutral an die Sache herangeht, wie man es eigentlich in einem privaten Forum erwarten könnte. Soetwas ist zutiefst unredlich und verhindert zudem eine Abkehr von der restriktiven Firmenpolitik.
Und ändern wird sich daran erst etwas, wenn solche Hersteller, die ihre Kunden gerne an der kurzen Leine halten, klipp und klar signalisiert bekommen: So nicht Kollegen, so nicht liebe Logitech Designer. Und soetwas funktioniert nur, wenn es den Herstellern an den Absatz und damit ans Geld geht. Nichtsdestotrotz, in einem Forum, daß sich als ein rein privates Projekt präsentiert, in dem aber ganz offensichtlich Firmenvertreter das Sagen haben und ganz maßgeblich in Entscheidungen und die Meinungsbildung eingreifen, habe ich nichts mehr verloren.
Ach ja nochwas:
Ich habe mir mittlerweile ein Tool gebastelt, was mich endlich aus dieser totalitären Onlineabhängigkeit befreit und mir auch lokale Backups der kompletten Konfiguration ermöglicht. Und da bisher von niemanden irgendeine Form der Solidarität zu erkennen war, um auf Logitech Druck auszuüben, bleibt diese Tool natürlich Non public. Ich werde den Teufel tun eine derartige Kundenpolitik, geschweige denn eine solche Firma zu unterstützen und deren Hausaufgaben machen. Die sollen erst mal wieder daran denken, daß wir die Kunden deren Geld verdienen und nicht deren abhängige Lakaien sind.
Ralf Remote