ml1000 hat geschrieben:
Nur will man nun zu jeder dieser Aktion eine neutrale Licht- oder Rollosteuerung mit der Harmony verwirklichen, dann wird es kompliziert.
Wenn man das in einer eigenen Aktion zusammenfassen könnte die man nun in jeder der anderen nutzen könnte wäre es halt super.
Eine Idee hab ich auch noch. Aber ist halt leider sehr mühsam zu verwirklichen. Man baut sich ein Dummy-Gerät für sämtliche Licht- und Rollosteuerungen selbst zusammen. Lernt dort jeden einzelnen Befehl an den man braucht und fügt diesen zu allen Aktionen hinzu. Aber jeden einzelnen Befehl umständliche anlernen....

Hmm...und dann dieses Dummy-Gerät noch zusätzlich in einer eigenständige Aktion dann packen, damit man auch nur mal solche Dinge wie Licht steuern kann....
Sagt mal, warum denkt ihr so kompliziert?
Ich habe meine Lichtsteuerung in
allen Aktionen drin und auch eine eigene Aktion "Lichtsteuerung".
Ich hab den Lightmanager als Gerät nochmal eingebunden und ihm in den Betriebs-Einstellungen gesagt "Gerät hat keinen Ein-Ausschalter".
Dieses Gerät in alle Aktionen einbinden, fertig.
Schon hab ich in jeder Aktion alle LM-Befehle im Zugriff ohne dass ich irgend etwas an der Konfiguration der eigentlichen Aktion ändern muss.
Dann hab ich die Licht-Befehle, die ich in jeder Aktion haben will, auf's Display gepackt.
Ich wechsele von einer Aktion in die nächste, ohne dass die "Lichtsteuerung" irgendwie Mist macht, geschweige denn, das andere Geräte rumspinnen.
Die reine Aktion "Lichsteuerung" ist dafür da, Licht zu schalten, wenn sonst nichts läuft (z.B. Licht anmachen beim Lesen) aber die wird ausgesprochen selten genutzt.
Für alle anderen Lightmanager-Anwendungen (Subwoofer, TV-Hintergrundlicht) gibt's bei mir ebenfalls separate Geräte, die die erforderlichen LM-Befehle als Power-Befehle haben.
Je nach Aktion sind dann diese Geräte auch in der/den Aktion(en) eingebunden und verhalten sich exakt so, wie die restlichen Geräte auch:
- Einschalten, wenn sie in der Aktion drin sind aber noch nicht laufen
- Weiter laufen beim Aktions-Wechsel, wenn sie in der Folge-Aktion auch drin sind
- Ausschalten, wenn die OFF-Taste gedrückt wird bzw. wenn sie in der Folge-Aktion nicht drin sind
Ich hab also insgesamt drei Lightmanager-Geräte:
- Lichtsteuerung (generelle Steuerung ohne irgend etwas automatisch ein-/auszuschalten)
- Subwoofer (lediglich der Subwoofer wird bei Bedarf ein-/ausgeschaltet)
- TV-Licht (Hintergrund-Beleuchtung des TV, die auch nur bei Bedarf ein-/ausgeschaltet wird)
Frage:
Welche Konstellation fehlt euch denn nun noch?