iGeorg hat geschrieben: 5. April 2018 23:23
.... Meine "Innere Harmonie" mir dieser Firma ist empfindlich gestört. Gute Nacht.
Hallo iGeorg,
das kann ich gut verstehen, auch bei mir war das Ansehen der Firma auf einem Tiefpunkt angelangt. Aber mittlerweile zweifle ich, ob wir damit recht haben...
Aber nun konkret :
Bis vor kurzem hatte ich am alten Wohnort (in BW) DSL mit 16Mbps, die MyHarmony-Software lief problemlos, die angeschlossenen Harmonys ließen sich synchronisieren und das alles ohne einen einzigen CE1001-Abbruch.
Seit Ende Mai wohne ich in BY im Einzugsgebiet von Vodafone-
Cable und habe einen schnellen 200Mbps-DSlite-Anschluss über den Kabel-Router HITRON 200 mit nachgeschalteter FritBox 7272. Auch hier läuft (fast!) alles sehr schnell mit tatsächlich den versprochenen 200 Mbps und auch stabil,
außer eben einer einzigen Anwendung : die MyHarmony-Software ! Hier habe ich bei nahezu jedem Versuch und oft auch schon bei der Anmeldung einen CE1001-Abbruch, zum Synchronisieren der FBs nach Änderungen kommt es praktisch NIE.
Kurz und gut :
MyHarmony ist - als einzige Anwendung - an diesem Anschluß nicht verwendbar !
Wenn ich nun hier am neuen Wohnort aber via (langsamen ca. 2-3 Mbps) Smartphone-Tethering (also nicht über mein WLAN sondern über die Datenverbindung des Smartphone ) mit dem Lappi ins Internet gehe und auf diesem Wege MyHarmony nutze, geht alles wie früher : MyHarmony funktioniert abbruchsfrei einschl. Synchronisieren der FBs.
Mein Fazit :
-
es liegt definitiv NICHT am Konto, diverse Ausführungen dazu hier im Forum waren wohl eher Vermutungen... Ich habe nie mit einem 2. Konto "experimentiert".
- Evtl. kommen entweder die Server bei Logitech oder aber die MyHarmony-Software nicht mit dem schnellen Anschluss klar oder aber
- DSlite/IPv6 spielt hier nicht so mit wie es MyHarmony haben will... Aber auch das sind nur Vermutungen.
Vielleicht konnte ich Dir wenigstens mit meiner Smartphone-Interimslösung weiterhelfen ?
Tatsächlich klären kann das aber nur Logitech + Vodafone bzw der zuständige Provider.
An alle CE1001-Betroffenen : was für Internetanschlüsse habt Ihr, wie schnell, DSlite/IPv6 ? Vielleicht läßt sich das Problem mit diesen Angaben etwas eingrenzen ?
Gruß
UrsaMajor