Seite 2 von 2

Re: Funktionierende Alexa-Harmony Sprachbefehle

Verfasst: 23. November 2018 08:39
von std
Kommt darauf an zu wie vielen FB man greifen muss.
Aber wirklich Sinn mehr es nur mit einer zum Hub passenden FB. Lieber abwarten bis man die Companion zu einem guten Preis findet

Re: Funktionierende Alexa-Harmony Sprachbefehle

Verfasst: 23. November 2018 08:43
von Arctic
Ich habe vor einigen Jahren die Harmony One als FB bekommen und steuere abgesehen von einem Gerät mein Wohnzimmer mit einer Fernbedienung.
Ich bin ja ein großer Freund dieser sprachgesteuerten Sache aber in einigen Sachen macht das wenig Sinn ;-)

Re: Funktionierende Alexa-Harmony Sprachbefehle

Verfasst: 23. November 2018 09:21
von std
hauptsächlich halt in Routinen. Alles ausschalten wenn man das Haus verläßt. Manchmal aber auch wenn die FB nei der besten aller Ehefrauen liegt und man mal lauter maxchen will, oder der Jugendschutz-Pin beim Sendungswechsel abgefragt wird

Re: Funktionierende Alexa-Harmony Sprachbefehle

Verfasst: 23. November 2018 09:42
von Lex
Die Sprachsteuerung ist für mich ein nettes Nice-To-Have.

Angefangen habe ich mit einer Harmony-Touch um meine Geräte mit einer Fernbedienung steuern zu können.

Der Hub kam dann dazu als es neue Wohnzimmermöbel gab und fast alle Geräte optisch verschwunden sind.

Als dann der Echo dazu kam, wurde das natürlich auch eingerichtet.

Im normalen Gebrauch im Wohnzimmer verwende ich die Fernbedienung zwar nicht, aber um erst mal alles einzuschalten, wenn man z.B. noch in der Küche ist, dann ist das schon praktisch.

Bis man dann im Wohnzimmer ist, ist dann auch der SAT-Receiver hochgefahren.

Re: Funktionierende Alexa-Harmony Sprachbefehle

Verfasst: 23. November 2018 12:34
von Kat-CeDe
Hi,
std hat geschrieben: 23. November 2018 08:39 Lieber abwarten bis man die Companion zu einem guten Preis findet
gibt es doch aktuell für €66.

Ralf

Re: Funktionierende Alexa-Harmony Sprachbefehle

Verfasst: 23. November 2018 12:48
von std
richtig, hab ich inzwischen auch gesehen

Re: Funktionierende Alexa-Harmony Sprachbefehle

Verfasst: 29. Dezember 2018 18:31
von Papavonmaxi
std hat geschrieben: 27. Januar 2018 18:49 ja

für einzelne Befehle mag das noch nützlich sein. Bei "Info" sehe ich es ein

Richtig komfortabel wird aber auch die Mediensteuerung mit gesteigerter Intelligenz und Automation. Z.B. wenn erkannt wird das jemand spricht die Filmwiedergabe stoppen, autom. 20 Sekunden zurück springen, und aufs Kommando fürs weiterspielen warten
Ich würde gerne ‚Info‘ als Befehl nutzen können, wie auch ‚Menü‘ oder ‚EPG‘.

Geht aber nicht. Gibt es alternative Befehle?

Beste Grüße, Papavonmaxi

Re: Funktionierende Alexa-Harmony Sprachbefehle

Verfasst: 30. Dezember 2018 01:31
von Fonzo
Papavonmaxi hat geschrieben: 29. Dezember 2018 18:31 Ich würde gerne ‚Info‘ als Befehl nutzen können, wie auch ‚Menü‘ oder ‚EPG‘.

Geht aber nicht. Gibt es alternative Befehle?
Das geht grundsätzlich schon, aber nicht mit dem Logitech Skill selber, da man mit diesen nicht sämtliche Einzelbefehle über Alexa ansprechen kann.
Wenn Du so was realisieren willst, brauchst du dazu eine Hausautomationssoftware der Wahl, die den Logitech Hub mit Einzelbefehlen ansteuern kann und bei der Du dann Szenen mit dem Logitech Befehl in eine Alexa Routine einbauen kannst.
Ich selber nutzte dazu IP-Symcon, der Logitech Hub wird über IPSymconHarmony angesteuert und Einzelbefehle Alexa als Szenen über den IPSymcon Skill bekannt gemacht.

Anschließend kannst Du dann eine Routine anlegen und diese entsprechend benennen.

z.B. "Alexa, zeige das EPG", "Alexa, öffne das Menü vom Fernseher" usw.

Re: Funktionierende Alexa-Harmony Sprachbefehle

Verfasst: 30. Dezember 2018 10:26
von bluefin2000
Guten Morgen zusammen,
ich habe meinen Sky-Receiver (Humax) am TV angeschlossen und das ganze auch über den HarmonyHub konfiguriert.
Umschalten der Skysender funktioniert prima, sogar ohne den Zusatz "... mit Harmony."
Das passt also.
Mein Problem ist, dass ich die Lautstärke per Sprachbefehl nicht regeln kann.
Egal was ich versuche, es passiert nichts. Alexa reagiert auf den Befehl lediglich nur mit "ok".
Keine Änderung der Lautstärke.
Muss ich hier noch irgendwas konfigurieren?
Danke für eure Hilfe

Re: Funktionierende Alexa-Harmony Sprachbefehle

Verfasst: 30. Dezember 2018 10:59
von Kat-CeDe
Hi,
bei dem Skill kann man selbst leider gar nichts konfigurieren. Wenn ich es beim Test damals richtig verstanden habe werden sogar nur Teile der erstellten Aktionen übernommen und andere Teile geraten. Welche Geräte hast Du in der Aktion drin und wer steuert wie die Lautstärke mit Fernbedienung?

@PapavonMaxi,
das mit den fehlenden Befehlen für Steuerung der Benutzeroberfläche habe ich auch schon während des Tests bemängelt. Den Erfolg meiner Beschwerde siehst Du jetzt ja:-(

Auch mit der freien Software HA-Bridge kann man alle fehlenden nachrüsten benötigt aber eine Art laufenden Server im eigenen Netz.

Ralf

Re: Funktionierende Alexa-Harmony Sprachbefehle

Verfasst: 30. Dezember 2018 11:38
von Fonzo
bluefin2000 hat geschrieben: 30. Dezember 2018 10:26 Mein Problem ist, dass ich die Lautstärke per Sprachbefehl nicht regeln kann.
Das liegt daran, dass als Lautstärke Regelung vom Standard Gerät ausgegangen wird. Dies ist in dem Fall der TV, Du verstellst aber die Lautstärke wohl mit dem Reciever. Wenn mehrere Geräte in einer Aktion eingebunden sind hat der Logitech Skill ein Problem damit, bzw. Du hast keine Möglichkeit zu konfigurieren mit dem Logitech Skill wie Alexa die Lautstärke verstellen soll.

Einiger Ausweg im Bezug auf Alexa wäre zur Zeit einen anderen Alexa Skill zu nutzten, in dem Du ein Entertainmentdevice frei definieren kannst und das Gerät, das die Lautstärke einstellen soll, frei defieren kannst. Ich nutze dazu den Skill von IP-Symon und dem Gerät, das die Lautstärke einstellen soll, wird der Typ Lautsprecher zugewiesen, dann lässt sich die Lautstärke über Alexa verstellen.
bluefin2000 hat geschrieben: 30. Dezember 2018 10:26 Muss ich hier noch irgendwas konfigurieren?
Da gibt es zur Zeit nichts zum konfigurieren beim Logitech Skill, wenn müsste da Logitech eine Konfigurationsmöglichkeit für den Skill schaffen, dies ist aber zur Zeit nicht vorhanden.