Seite 2 von 3

Re: Startprogramm wird nicht eingeschaltet

Verfasst: 13. Januar 2018 11:20
von TheWolf
Wolfram hat geschrieben: 12. Januar 2018 21:18 Messe die Zeit (Bootvorgang) und füge die entsprechende Verzögerung vor Ausführung der Kanalwahl ein.
Das ist aber nicht die beste Lösung, weil diese Verzögerung dann bei jedem Aktions-Start greift, auch wenn der Receiver schon läuft.
Besser ist es, diese Verzögerung in den Betriebs-Einstellungen zu hinterlegen.
Bild Harmony FAQ (nur myharmony.com) | 2.11 Anleitung: Verzögerung vor/nach Gerät ein-/ausschalten
treptowers hat geschrieben: 12. Januar 2018 22:57 Was passiert denn wenn ich die Verzögerung einfach auf 60 Sekunden setze.... ???
Gegenfrage: Warum misst Du die Zeit (Bootvorgang) nicht endlich konkret aus? Wolfram hat's Dir beschrieben und ich hab Dir den FAQ-Link gegeben.

Re: Startprogramm wird nicht eingeschaltet

Verfasst: 13. Januar 2018 11:54
von Wolfram
TheWolf hat geschrieben: 13. Januar 2018 11:20 Das ist aber nicht die beste Lösung, weil diese Verzögerung dann bei jedem Aktions-Start greift, auch wenn der Receiver schon läuft..
warum, der Media Receiver wird doch nur einmal über die Aktion "Fernsehen mit Startprogramm" eingeschaltet und wenn er hochgefahren ist, wird der gewünschte Kanal gewählt und nur bei der Aktion "Fernsehen mit Startprogramm" greift die Verzögerung
dieser Vorgang wird doch, wenn er bereits läuft nicht nochmal ausgeführt, egal was man dann drückt
dazu müsste man ja die Aktion beenden, was bei seiner Einstellung den MR wieder komplett herunter fährt
oder in einer anderen Aktion mit dem MR, diese Verzögerung auch hinzufügen

hatte den MR 303 ja auch mal, allerdings hat da alles funktioniert
wobei ich ihn immer im Stand-by betrieben habe, da er ja auch nur in dieser Einstellung voll funktionsfähig ist.
zwischenzeitlich hab ich den MR 401, der aber was die Steuerung über Harmony angeht, identisch ist

Das mit dem Startprogramm verstehe ich sowieso nicht so ganz
Wenn z.B. ZDF starten soll, drücke ich den Fav. ZDF oder rufe "Alexa" ZDF mit Harmony und gut ist :wink:

Re: Startprogramm wird nicht eingeschaltet

Verfasst: 13. Januar 2018 12:05
von TheWolf
@Wolfram:
Solange es nur eine Aktion mit dem Receiver gibt, hast Du recht.
Aber spätestens wenn's mal eine weitere geben sollte, tritt das "Problem" auf, das die Verzögerung trotz schon laufendem Receiver ausgeführt wird.
Deshalb ist es nie verkehrt, solche Verzögerugnen in den Betriebs-Einstellungen zu hinterlegen, weil man dann eben bei einer zweiten Aktion nicht mehr an diese Verzögerung denken muss.

Bei dem Startprogramm geht's darum, das die Aktion direkt nach dem Start auf einen bestimmten Sender wechselt, ohne über die Favoriten zu gehen. Wo/wie genau das geht, kann ich im Moment leider nicht sagen.

Re: Startprogramm wird nicht eingeschaltet

Verfasst: 13. Januar 2018 12:15
von Wolfram
TheWolf hat geschrieben: 13. Januar 2018 12:05 Wo/wie genau das geht, kann ich im Moment leider nicht sagen.
das wollte ich von "treptowers" ja auch wissen, wo er den Startkanal eingerichtet hat

seine Antwort
Über die Harmony App ... Ich sag ja manchmal funktioniert es im Standby ... manchmal nicht... im Schlafmodus nie....

Mehr kann ich Dir dazu nicht sagen
vermute er hat die Aktion Fernsehen mit Startprogramm (Startsequenz) um die Befehle (Kanalnummer) erweitert
und dort hätte ich vor den Kanalnummern die Verzögerung eingefügt

hab ähnliche Aktionen mit Apple TV um Apps direkt anzuwählen

Re: Startprogramm wird nicht eingeschaltet

Verfasst: 13. Januar 2018 16:09
von treptowers
Jetzt kapier ich gar nichts mehr :(

ich werde mal morgen versuchen einen Screenshot hochzuladen. Vielleicht kommen wir dann weiter ( oder ich :lol: )

Re: Startprogramm wird nicht eingeschaltet

Verfasst: 14. Januar 2018 02:25
von treptowers
Nachdem das Forum Stunden nicht erreichbar war... so sieht es bei mir aus

Re: Startprogramm wird nicht eingeschaltet

Verfasst: 14. Januar 2018 03:53
von listener
Die Unerreichbarkeit des Forums lag an einem technischem Problem beim Hoster des Servers. Zu deinen Problem, die 3,5 Sekunden Einschaltverzögerung sind definitiv zu gering. In der Zeit kommt kein Receiver soweit hoch um einen Befehl zum Kanalwechsel auszuführen, egal ob Standby oder Tiefschlaf.

Schau dringend mal hier rein, Stichwort “Ermitteln der Zeiten“

Bild Harmony FAQ (nur myharmony.com) | 2.09 Anleitung: Befehle einer Aktion werden nicht ausgeführt (Verzögerungen)

Re: Startprogramm wird nicht eingeschaltet

Verfasst: 14. Januar 2018 20:04
von treptowers
Danke, das habe ich gelesen. Nun meine Frage ob der Wert Einschaltverzögerung - oder Geräteverzögerung zu wählen ist. Desweiteren denke ich das es nicht möglich sein wird den Receiver zwischen Schlafmodus und Standby Modus zu schalten. Der 303 dauert schon mal 45 Sekunden und mehr bis er aus Schlafmodus hochgefahren ist. Der Standby Modus geht relativ schnell.... ca 3 bis 5 Sekunden....

Re: Startprogramm wird nicht eingeschaltet

Verfasst: 14. Januar 2018 20:39
von listener
Es ist die Einschaltverzögerung. Für den Standby-Betrieb würde ich mal 7 Sekunden ansetzen. Falls du den Deepsleep auch weiter nutzen willst, müsstest du erstmal ca. 50 Sekunden ansetzen. Optimieren kannst du dann nach genauem Ausmessen der Zeiten.

Re: Startprogramm wird nicht eingeschaltet

Verfasst: 14. Januar 2018 20:46
von treptowers
Die 50 Sekunden würde dann aber auch im Standby greifen wenn ich es richtig verstehe

Re: Startprogramm wird nicht eingeschaltet

Verfasst: 14. Januar 2018 21:21
von listener
So isses, leider.

Re: Startprogramm wird nicht eingeschaltet

Verfasst: 15. Januar 2018 20:15
von treptowers
Ich werde noch verrückt.... habe jetzt auf 5 Sekunden Einschaltverzögerung eingestellt... jetzt wird Kanal 1 ( = Das Erste SD ) eingeschaltet. Obwohl ich festgelegt habe wie gespostet. Also er soll mir 401 ( = Das Erste HD ! ) starten... 401 ist als Favorit ausgewählt....
Desweiteren ist es denn normal das man sich immer wieder an der Harmony App neu anmelden muss ? :oops: :oops: :oops:

Re: Startprogramm wird nicht eingeschaltet

Verfasst: 15. Januar 2018 22:03
von listener
Könnte sein dass der Receiver von der 401 nur noch die 1 mitkriegt, weil.............ja richtig, die Einschaltverzögerung immer noch zu niedrig ist.
Anmelden an der App zum Ändern ist normal.

Re: Startprogramm wird nicht eingeschaltet

Verfasst: 15. Januar 2018 22:13
von treptowers
Ich ändere das morgen nochmal auf 7 Sekunden. Wenn es dann nicht klappt wandert das Teil in den Müll :evil:

Re: Startprogramm wird nicht eingeschaltet

Verfasst: 16. Januar 2018 20:34
von treptowers
ich würde nun mal nicht in Jubel ausbrechen aber gerade hat es mit 7 Sek Verzögerung DAS ERSTE HD eingeschaltet.... :shock: