Seite 2 von 3
Re: Touch/Hub und Sony XF9005
Verfasst: 23. Juni 2019 20:19
von Kat-CeDe
Hi,
wenn Du die Steckdose als erstes in der Startreihenfolge der Aktion drin hast müsste die Startsequenz in den Geräte- und dann Betriebseinstellungen vielleicht so aussehen:
power on, delay 20, power on. Der 2. Befehl ist nötig kann aber Unsinn sein sonst wird er weg optimiert. Mit den normalen Verzögerungen erreichst Du gar nichts denn Harmony verschickt alle Power-On der Geräte einer Aktion quasi gleichzeitig.
Ralf
Re: Touch/Hub und Sony XF9005
Verfasst: 24. Juni 2019 12:58
von trohn_javolta
Thx, werd ich auch noch probieren.
Aber warum kann der 2. Befehlt Unsinn sein?
Wäre hier nicht der Ansatz, dass nach dem delay der Einschaltbefehl einfach nochmal geschickt wird u. nun vom Tv angenommen werden sollte.
Echt unverständlich wieviel "tamtam" da nötig is, um das Senden des Startbefehls zu verzögern.
Frage mich wirklich wofür die ganzen Delayoptionen gut sind, wenn sie anscheinend dann einfach ignoriert werden...
Gut vllt. liegts auch irgendwie am Tv. Vllt. braucht der nach dem ABschalten auch noch seine Zeit und wird durch "frühzeitiges" wegnehmen vom Strom abgewürgt. Das könnte dann vllt. auch zu Startproblemen od. längerer Startzeit führen.
Re: Touch/Hub und Sony XF9005
Verfasst: 24. Juni 2019 13:38
von Kat-CeDe
Hi,
ich rede davon das es beim Einschalten von der Steckerleiste eingebaut wird da ist der "unsinnige" Befehl nötig weil die Pause sonst weg optimiert wird. Nur wenn man es so macht wird der Start jedes Gerätes in der Aktion um X Sekunden verzögert. Den Powerbefehl ein weiteres Mal schicken kann gefährlich sein wenn es sich um einen Toggle-Befehl handelt.
Wenn Du es nur für den TV benötigst kannst Du dort in den Betriebseinstellungen für die Power-On-Sequenz für das TV auch einfach delay 20, power on/toggle angeben.
Die Boot-Verzögerung an dieser Stelle gibt es vermutlich nicht weil es wohl in den USA nicht üblich ist elektronische Geräte auszuschalten. Siehe auch geplanter Neustart von Windows Nachts um 3.
Ralf
Re: Touch/Hub und Sony XF9005
Verfasst: 26. Juni 2019 08:17
von trohn_javolta
Ok, das gerät etwas durcheinander hier.
Ein anderer User hat hier kommentiert bei der IR Steckdose muss nichts verstellt werden..
Bei der Steckdose habe ich vor dem PowerOn Befehl 2 Sec delay geschaltet und zw. PowerOn u. Dummy Befehl auch ein 2 Sec delay.
Denkst du ich soll da was ändern?
Hab hier einen Thread mit gleichem Problem gefunden:
ucp.php?i=pm&mode=view&f=-2&p=16115
Der User @R3nN1 dürfte es gelöst haben, hab ich auch so probiert, klappt aber nicht.
Fakt ist ich bekomm es nicht hin.
Hab nun mal den Logitech Support kontaktiert, so eine Grundfunktion wie Gerät einschalten sollte schon drin sein
Egal ob der nun vorher Strom bekommt oder dauernd im Standby läuft.
Re: Touch/Hub und Sony XF9005
Verfasst: 26. Juni 2019 08:48
von Kat-CeDe
Hi,
ein Delay vor dem PowerBefehl bei der Steckdosenleiste bringt ja sowas von gar nichts denn erst mit dem PowerBefehl bekommen die anderen Geräte ihren Strom. So verzögerst Du einfach nur den Start. Bei der Steckdosenleiste muss erst der PowerBefehl dann eine Pause und dann ein Befehl der nichts macht kommen damit die anderen Geräte Zeit haben auf IR zu reagieren. Das muss in den Betriebseinstellungen der Steckdosenleiste und nicht im Aktions-Start vorgenommen werden. Die Leiste muss natürlich auch an erster Stelle in der Einschaltreihenfolge stehen.
Ralf
Re: Touch/Hub und Sony XF9005
Verfasst: 26. Juni 2019 08:54
von trohn_javolta
Ja, sry war ungenau geschrieben.
Das ist mir alles klar u. habe ich auch so gemacht.
Denkst du die 2 Sekunden delay nach PowerOn beim Steckdosengerät sind für den Sony zu kurz?...Beim alten LG hat's gereicht.
Danach kommt natürlich der Dummy Befehl.
Re: Touch/Hub und Sony XF9005
Verfasst: 26. Juni 2019 09:57
von Kat-CeDe
Hi,
irgendwer hat hier irgendwo geschrieben das es bei einem Android-Tv Sony ca. 20 Sekunden braucht bis er IR-Befehle annimmt. Ich würde also mal 25 Sekunden probieren und dann kleiner werden um das Minimum zu finden.
Ralf
Re: Touch/Hub und Sony XF9005
Verfasst: 26. Juni 2019 10:19
von trohn_javolta

Genau das hab ich eingangs schon versucht.
Hab genau dieses Delay bei der IR Steckdose hochgeballert, hat nix gebracht....
Vllt. muss das aber auch gemeinsam in Verbindung mit geänderten Einschaltbefehlen beim Tv Gerät machen..
Also delay beim Steckdosen Gerät + 3x PowerOn od. PowerOn mit 10 Sek Duration in den Betriebseinstellungen vom Tv Gerät...
Werd ich noch probiern.
IP Steuerung kann ich mir wohl sparen oder? Denke da wirds noch weit länger dauern als via IR.
..Muss das auch nochmals checken, bin mir mittlerweile nicht mehr sicher ob ich den TV via "Wifi Gerätesuche" oder eh "manuell" hinzugefügt habe.
Wenn ich nämlich nach dem Strom geben auf den PowerOn Befehl aufm Display meiner 950 drücke, schreibt die mir so eine Meldung das keine Verbindung zum Gerät hergestellt werden konnte....Frage ist halt welche Verbindung

Re: Touch/Hub und Sony XF9005
Verfasst: 26. Juni 2019 10:59
von TheWolf
trohn_javolta hat geschrieben: 26. Juni 2019 10:19
Also delay beim Steckdosen Gerät +
3x PowerOn od. PowerOn mit 10 Sek Duration in den Betriebseinstellungen vom Tv Gerät...
... und was soll
das bringen?
Der Ablauf einer Aktion sieht wie folgt aus:
- Steckdose einschalten
- Warten, bis alle Geräte empfangsbereit sind (das ist die Verzögerung nach dem Einschalt-Befehl der Steckdose und vor den "sinnlosen Befehl")
- Geräte einschalten, wie es standardmäßig in den Betriebs-Einstellungen hinterlegt ist
- ...
Re: Touch/Hub und Sony XF9005
Verfasst: 26. Juni 2019 11:13
von trohn_javolta
TheWolf hat geschrieben: 26. Juni 2019 10:59
... und was soll
das bringen?
Der Ablauf einer Aktion sieht wie folgt aus:
- Steckdose einschalten
- Warten, bis alle Geräte empfangsbereit sind (das ist die Verzögerung nach dem Einschalt-Befehl der Steckdose und vor den "sinnlosen Befehl")
- Geräte einschalten, wie es standardmäßig in den Betriebs-Einstellungen hinterlegt ist
- ...
Genau das hab ich schon erfolglos versucht. Dann hab ich diesen Thread gefunden:
viewtopic.php?p=116754#p116754
wo der Threadersteller zuerst meint, der PowerOn Befehl müsse 3x getätigt werden damit der Tv startet, später meinte er es reicht wenn der PowerOn Befehl mit einer Dauer von 10 Sek geschickt wird.
Re: Touch/Hub und Sony XF9005
Verfasst: 26. Juni 2019 11:19
von TheWolf
... und genau in dem Thread wird auch die Frage gestellt, ob das Verhalten - PowerOn Befehl müsse 3x gesendet werden- auch mit der Original-FB gemacht werden muss, wenn der TV stromlos war.
Leider gab's dazu keine Antwort oder ich hab sie überlesen.
Re: Touch/Hub und Sony XF9005
Verfasst: 26. Juni 2019 11:29
von TheWolf
trohn_javolta hat geschrieben: 26. Juni 2019 11:13
... später meinte er es reicht wenn der PowerOn Befehl mit einer Dauer von 10 Sek geschickt wird.
Und das ist für mich ein eindeutiges Zeichen dafür, das die Verzögerung innerhalb der Steckdose mindesten 10 Sekunden zu gering ist.
Anders gesagt: Mit der aktuellen Verzögerung scheint der TV noch nicht komplett gestartet zu sein.
Re: Touch/Hub und Sony XF9005
Verfasst: 26. Juni 2019 11:36
von trohn_javolta
Ja stimmt, so ganz schlau bin ich aus dem Thread dann auch nicht geworden, was nun letzlich Erfolg brachte.
Wie gesagt, die entsprechende Steckdosenverzögerung hab ich schon probiert, vllt. hab ich den Tv wirklich über IP Steuerung hinzugefügt...
Werd nochmal alles durchprobiern.. gibts ja nicht, dass das nich klappt.
Re: Touch/Hub und Sony XF9005
Verfasst: 26. Juni 2019 11:50
von TheWolf
trohn_javolta hat geschrieben: 26. Juni 2019 11:36
Werd nochmal alles durchprobiern.. gibts ja nicht, dass das nich klappt.
Bevor Du Dich nun in die Tiefen begibst, teste doch erstmal mit der Original-FB:
Schalte den TV stromlos und warte einige Minuten, damit er auch wirklich aus ist.
Schalte die Stromversorgung des TV wieder ein und sende direkt danach immer wieder den Einschalt-Befehl von der Original-FB, bis er sich einschaltet.
Das allein ist aber noch nicht alles.
Nur das Einschalten besagt ja noch nicht, das er auch schon empfangsbereit ist.
D.h. nach dem Einschalten immer wieder z.B. Lautstärke-Erhöhen senden, bis der TV diesen Befehl das erste mal annimmt.
Die Zeit, zwischen Strom einschalten und bis der TV den Lautstärke-Befehl das erste mal annimmt, ist die Zeit, die als Verzögerung in der Steckdose mindestens hinterlegt sein muss.
Re: Touch/Hub und Sony XF9005
Verfasst: 26. Juni 2019 18:04
von trohn_javolta
Ok jz wirds echt lächerlich......
Mit der orgi. Fernbedienung kann so nach ca. 20 sec. den Einschaltbefehl erfolgreich schicken.
Der PowerOn Befehl auf der Harmony funktioniert aber auch manuell nicht!
Hab mir dann gedacht: egal, programmierst du halt den Einschaltbefehl von der orig. Fernbed. als eigenen Befehl rein u. passt schon...
Funktioniert leider auch nicht.
Wenn aber der TV erstmal eingeschalten ist, funktionieren alle Harmony Befehle (PowerToggle, PowerOff u. PowerOn) tadellos.
Das macht für mich alles wenig sinn..
Delay der Steckdose ist jz bei 60 Sekunden...Ich schraub mal auf 15 Mins rauf
