Touch/Hub und Sony XF9005
Forumsregeln
- Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
- Um es den Helfenden leichter zu machen, bitte tragt eure Geräte in eurem Profil ein!
-
Themenersteller - Beiträge: 3
- Registriert: 7. März 2019 14:05
-
1. Harmony: Touch2. Harmony: HubSoftware: MyHarmony
Touch/Hub und Sony XF9005
Hi,
ich habe die Touch und den Hub und nutze zur Programmierung MyHarmony. Bis letzte Woche hatte ich einen 42" LG Fernseher.
Mein Programm "Fernsehen" was den TV, den Sat Receiver und den Verstärker einschaltet hat immer einwandfrei funktioniert.
Jetzt habe ich mir einen neuen TV gegönnt (Sony 75" XF9005). Ich habe die Programmierung angepasst und statt des LG nun den Sony mit in die Routine rein genommen. Aber seither funktionert das Steuern mit der Harmony überhaupt nicht mehr.
In der Regel schalte ich alle Geräte mit einer Steckdosenleiste aus (also TV und Verstärker). Wenn ich dann Fernsehen will, schalte ich zuerst die Steckdosenleiste ein und dann aktiviere ich die Routine "Fernsehen".
Aber wie gesagt, seit dem Sony funktioniert das nicht mehr. Es schaltet sich zunächst der Sta Reciver an, dann der Verstärker und auch auf den richtigen Ausgang. Bei Fernseher tut sich nichts. Auch wenn ich das Problem manuell beheben will, lässt sich der Fernseher nicht einschalten. Ich muss dann die original Fernbedienung holen und den TV manuell einschalten.
Ich habe es mit der Infrarotschaltung und der WLAN Schaltung von Harmony veruscht. Beides funktioniert nicht.
Kann mir jemand sagen an was das liegt?
Danke
Dennis
ich habe die Touch und den Hub und nutze zur Programmierung MyHarmony. Bis letzte Woche hatte ich einen 42" LG Fernseher.
Mein Programm "Fernsehen" was den TV, den Sat Receiver und den Verstärker einschaltet hat immer einwandfrei funktioniert.
Jetzt habe ich mir einen neuen TV gegönnt (Sony 75" XF9005). Ich habe die Programmierung angepasst und statt des LG nun den Sony mit in die Routine rein genommen. Aber seither funktionert das Steuern mit der Harmony überhaupt nicht mehr.
In der Regel schalte ich alle Geräte mit einer Steckdosenleiste aus (also TV und Verstärker). Wenn ich dann Fernsehen will, schalte ich zuerst die Steckdosenleiste ein und dann aktiviere ich die Routine "Fernsehen".
Aber wie gesagt, seit dem Sony funktioniert das nicht mehr. Es schaltet sich zunächst der Sta Reciver an, dann der Verstärker und auch auf den richtigen Ausgang. Bei Fernseher tut sich nichts. Auch wenn ich das Problem manuell beheben will, lässt sich der Fernseher nicht einschalten. Ich muss dann die original Fernbedienung holen und den TV manuell einschalten.
Ich habe es mit der Infrarotschaltung und der WLAN Schaltung von Harmony veruscht. Beides funktioniert nicht.
Kann mir jemand sagen an was das liegt?
Danke
Dennis
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 18134
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Touch/Hub und Sony XF9005
Ich vermute, hieran:
Wenn der TV wieder Strom kriegt, braucht er u.U. sehr lange, bis er empfangsbereit ist.dennis_n666 hat geschrieben: 7. März 2019 14:21 In der Regel schalte ich alle Geräte mit einer Steckdosenleiste aus (also TV und Verstärker).
Im Umkehrschluß bedeutet das: Wenn der TV schon lange Zeit Strom hat und Du dann die Aktion "Fernsehen" startest, sollte der TV auch eingeschaltet werden.
Ist das so?
CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.


TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|
-
- Harmony Experte
- Beiträge: 6366
- Registriert: 18. Februar 2007 12:14
-
Wohnort: Etelsen1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: Smart ControlSoftware: MyHarmony
- Kontaktdaten:
Re: Touch/Hub und Sony XF9005
Hi,
scheint Android TV Gerät zu sein das braucht schon sehr lange im Vergleich zu "normalen" TVs.
Ralf
scheint Android TV Gerät zu sein das braucht schon sehr lange im Vergleich zu "normalen" TVs.
Ralf
--- Die Lücke, die ich hinterlasse, ersetzt mich vollständig ---
TV: Samsung 55JU6279 / LG 43NANO81T6A
|
TV: Philips 48OLED806
|
Beamer: TW3200/TW7300
|
BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
|
MP: 3*Dune Hd Box/Mi Box S/NVidia Shield
|
MP: QNap HS 251+/NUC8i5/4 Fire TVs
|
SAT: VU+ Solo2/Duo2
|
SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
|
AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
|
ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
|
Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
|
Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
|
Leinwand: VNX Atlantis Dream
|
8 Hubs/950/Touch/Control/Companion
|
-
Themenersteller - Beiträge: 3
- Registriert: 7. März 2019 14:05
-
1. Harmony: Touch2. Harmony: HubSoftware: MyHarmony
Re: Touch/Hub und Sony XF9005
Danke euch, probiere ich heute Abend gleich aus.
Ansonsten bleibt er halt am Dauerstrom. Passt mir zwar nicht, aber bevor ich Diskussionen mit meiner Frau eingehe, wieso das nicht funktioniert....
Gruss
Dennis
Ansonsten bleibt er halt am Dauerstrom. Passt mir zwar nicht, aber bevor ich Diskussionen mit meiner Frau eingehe, wieso das nicht funktioniert....
Gruss
Dennis
-
Themenersteller - Beiträge: 3
- Registriert: 7. März 2019 14:05
-
1. Harmony: Touch2. Harmony: HubSoftware: MyHarmony
Re: Touch/Hub und Sony XF9005
Hi,
also es liegt tatsächlich an der EInschaltzeit des TV wenn die Steckdoesenleiste aus war.
Wenn ich die Steckdosenleiste an mache und dann 5 Minuten warte, funktioniert die Harmony wie sie soll.
Also bleibt mir wohl nichts anderes übrig als den TV im Standby zu lassen.
Gruss
Dennis
also es liegt tatsächlich an der EInschaltzeit des TV wenn die Steckdoesenleiste aus war.
Wenn ich die Steckdosenleiste an mache und dann 5 Minuten warte, funktioniert die Harmony wie sie soll.
Also bleibt mir wohl nichts anderes übrig als den TV im Standby zu lassen.
Gruss
Dennis
-
- Beiträge: 51
- Registriert: 5. April 2017 07:52
-
1. Harmony: Touch2. Harmony: Smart Keyboard3. Harmony: HubSoftware: nur SmartPhone-App
Re: Touch/Hub und Sony XF9005
Sry wenn ich mich hier einklinke aber mein Problem passt perfekt dazu, darum wollt ich nicht einen neuen Thread aufmachen.
Hoffe diesen "schwemmt's" nochmal hoch u. es hat wer eine idee
Hab seit gestern auch einen Sony XF9005 Tv und will diesen an meiner Revolt IR Steckdose betreiben.
Eingerichtet ist alles lt. dieser Anleitung: viewtopic.php?f=58&t=11083
und mit allen Geräten u. dem alten Tv klappte das ein u. ausschalten auch tadellos.
Nun schaltet sich der neue Tv aber nicht mehr ein.
Wenn er länger zum Hochfahren braucht ist das auch ok aber warum nimmt er trotzdem den Einschaltbefehl nicht an?
Ich hab die beiden Verzögerungen im Revolt Steckdosen Device auch schon auf 10 Sekunden hochgedreht..bringt auch nix.
Nach etwas warten, kann ich den Tv normal mit meiner Harmony ein-ausschalten.
Ich weiß noch nicht genau, wie sich der Tv verhält wenn ihm der Strom genommen wird u. wenn er wieder Strom bekommt. Vllt. nehme ich ihm auch zu schnell den Strom u. er braucht beim anschließenden Strom geben dann länger bis er bereit zum Einschalten ist...keine Ahnung.
Naja vllt. hat ja wer einen Tipp wie ichs hinbekomme.
Gerade diesen Tv möcht ich nicht im Standby lassen, da es massive Standbyprobleme gibt. Heißt der wacht aufgrund bestimmter Apps die drauf sind immer wieder auf u. braucht daher um ein vielfaches mehr "Standbystrom" als in den Spezifikationen angegeben.
Hoffe diesen "schwemmt's" nochmal hoch u. es hat wer eine idee

Hab seit gestern auch einen Sony XF9005 Tv und will diesen an meiner Revolt IR Steckdose betreiben.
Eingerichtet ist alles lt. dieser Anleitung: viewtopic.php?f=58&t=11083
und mit allen Geräten u. dem alten Tv klappte das ein u. ausschalten auch tadellos.
Nun schaltet sich der neue Tv aber nicht mehr ein.
Wenn er länger zum Hochfahren braucht ist das auch ok aber warum nimmt er trotzdem den Einschaltbefehl nicht an?
Ich hab die beiden Verzögerungen im Revolt Steckdosen Device auch schon auf 10 Sekunden hochgedreht..bringt auch nix.
Nach etwas warten, kann ich den Tv normal mit meiner Harmony ein-ausschalten.
Ich weiß noch nicht genau, wie sich der Tv verhält wenn ihm der Strom genommen wird u. wenn er wieder Strom bekommt. Vllt. nehme ich ihm auch zu schnell den Strom u. er braucht beim anschließenden Strom geben dann länger bis er bereit zum Einschalten ist...keine Ahnung.
Naja vllt. hat ja wer einen Tipp wie ichs hinbekomme.
Gerade diesen Tv möcht ich nicht im Standby lassen, da es massive Standbyprobleme gibt. Heißt der wacht aufgrund bestimmter Apps die drauf sind immer wieder auf u. braucht daher um ein vielfaches mehr "Standbystrom" als in den Spezifikationen angegeben.
TV: Sony KD-55XF9005
|
AVR: Denon X2400H
|
5.1: Teufel Consono 25 Mk3
|
-
- Harmony Experte
- Beiträge: 6366
- Registriert: 18. Februar 2007 12:14
-
Wohnort: Etelsen1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: Smart ControlSoftware: MyHarmony
- Kontaktdaten:
Re: Touch/Hub und Sony XF9005
Hi,
Du müsstest mal mit der Originalfernbedienung testen wie lange es braucht nachdem der Strom wieder da ist. Also Steckdose einschalten und dann im 5 Sekunden Abstand Power On bis der Fernseher reagiert. Ich tippe es ist auch ein Android TV und da wird es bestimmt um die 2 Minuten dauern. Wenn Du die Zeit hast muss getrickst werden damit die Harmony diese lange Zeit wartet. Ich glaube normal ist nur bis 30 Sekunden möglich.
Ralf
Du müsstest mal mit der Originalfernbedienung testen wie lange es braucht nachdem der Strom wieder da ist. Also Steckdose einschalten und dann im 5 Sekunden Abstand Power On bis der Fernseher reagiert. Ich tippe es ist auch ein Android TV und da wird es bestimmt um die 2 Minuten dauern. Wenn Du die Zeit hast muss getrickst werden damit die Harmony diese lange Zeit wartet. Ich glaube normal ist nur bis 30 Sekunden möglich.
Ralf
--- Die Lücke, die ich hinterlasse, ersetzt mich vollständig ---
TV: Samsung 55JU6279 / LG 43NANO81T6A
|
TV: Philips 48OLED806
|
Beamer: TW3200/TW7300
|
BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
|
MP: 3*Dune Hd Box/Mi Box S/NVidia Shield
|
MP: QNap HS 251+/NUC8i5/4 Fire TVs
|
SAT: VU+ Solo2/Duo2
|
SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
|
AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
|
ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
|
Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
|
Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
|
Leinwand: VNX Atlantis Dream
|
8 Hubs/950/Touch/Control/Companion
|
-
- Beiträge: 51
- Registriert: 5. April 2017 07:52
-
1. Harmony: Touch2. Harmony: Smart Keyboard3. Harmony: HubSoftware: nur SmartPhone-App
Re: Touch/Hub und Sony XF9005
Ja ist Android TV.
Also bis 20 Sekunden kann ich die Verzögerung stellen.
Nur um Sicherzugehen: Es ist schon der richtige Ansatz die beiden Verzögerungen in den Betriebseinstellungen meiner Steckdose zu erhöhen oder?
So wie hier halt erwähnt.
Aber kann ich auch nur eine erhöhen, damit es wenigst beim ausschalten nicht so lange dauert?
Würde ich dann die 1. Verzögerung vor dem PowerToggle Befehl vergrößern?
Ich klatsch jz einfach noch eine Verzögerung dazu wieder mit 20 secs....Mal schaun ob es iwann funkt.
Also bis 20 Sekunden kann ich die Verzögerung stellen.
Nur um Sicherzugehen: Es ist schon der richtige Ansatz die beiden Verzögerungen in den Betriebseinstellungen meiner Steckdose zu erhöhen oder?
So wie hier halt erwähnt.
Aber kann ich auch nur eine erhöhen, damit es wenigst beim ausschalten nicht so lange dauert?
Würde ich dann die 1. Verzögerung vor dem PowerToggle Befehl vergrößern?
Ich klatsch jz einfach noch eine Verzögerung dazu wieder mit 20 secs....Mal schaun ob es iwann funkt.
TV: Sony KD-55XF9005
|
AVR: Denon X2400H
|
5.1: Teufel Consono 25 Mk3
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 12558
- Registriert: 31. Januar 2006 17:02
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: 9003. Harmony: 650Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Touch/Hub und Sony XF9005
Nein, du musst den TV verzögern, nicht die Steckdose.
I.d.R braucht so eine Steckdose aber mehr Strom als so ein TV in Standby.
Lohnt nur wenn man da mehrere Geräte an die Steckdose hängt.
Außerdem funktioniert es mit einer Master Slave Leiste IMO besser
I.d.R braucht so eine Steckdose aber mehr Strom als so ein TV in Standby.
Lohnt nur wenn man da mehrere Geräte an die Steckdose hängt.
Außerdem funktioniert es mit einer Master Slave Leiste IMO besser
Mit freundlichen Grüßen Stefan
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
|
AVR: Yamaha RX-A3050
|
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
|
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
|
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
|
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
|
-
- Beiträge: 404
- Registriert: 28. Dezember 2008 16:27
-
Wohnort: Wien1. Harmony: Elite2. Harmony: Companion3. Harmony: 555Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Touch/Hub und Sony XF9005
gerade beim Sony Fernsehern (und auch beim XF9005) gibt es Berichte, dass er im Standby bis zu 20W verbraucht, da er periodisch irgendetwas macht. Scheint ein Problem mit AnroidTV und Sony zu sein.
siehe auch diesen Testbericht.
siehe auch diesen Testbericht.
TV: Philips 32PFL7404
|
Blueray: LG BP450
|
SAT: Topfield SRP2401CI+
|
Heimkino: Philips HTR-3464
|
Konsole: WiiU
|
|
TV2: LG 55SK8500
|
Blueray2: Samsung H5500
|
Heimkino2: Magnat SBW 250
|
-
- Beiträge: 51
- Registriert: 5. April 2017 07:52
-
1. Harmony: Touch2. Harmony: Smart Keyboard3. Harmony: HubSoftware: nur SmartPhone-App
Re: Touch/Hub und Sony XF9005
Ah ok, also muss ich im Sony Tv device unter Betriebseinstellungen die Verzögerung hochdrehen? Die Einschaltverzögerung?std hat geschrieben: 23. Juni 2019 11:48 Nein, du musst den TV verzögern, nicht die Steckdose.
I.d.R braucht so eine Steckdose aber mehr Strom als so ein TV in Standby.
Lohnt nur wenn man da mehrere Geräte an die Steckdose hängt.
Außerdem funktioniert es mit einer Master Slave Leiste IMO besser
Ja ich habe mehrere Geräte an der IR Steckdose hängen. U. gerade wegen den von @wtuppa erwähnten Standbyproblemen möcht ich das so machen u. den Tv nicht im Standby lassen.
Mit den Master Slave Steckdosenleisten hab ich mich noch nicht auseinandergesetzt. Aber wenn der Tv immer wieder aufwacht, kriegt er auch immer weider von so einer Steckdosenleiste Strom u. das bringt mir dann auch nix oder?
Edit: Sry einfach ignorieren. Habs schon gesehen, dass ich in den Betriebseinstellungen vom Sony Tv device vor dem Ein Befehl eine Verzögerung klatschen muss.
Einschaltverzögerung hörte sich so richtig an

TV: Sony KD-55XF9005
|
AVR: Denon X2400H
|
5.1: Teufel Consono 25 Mk3
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 12558
- Registriert: 31. Januar 2006 17:02
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: 9003. Harmony: 650Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Touch/Hub und Sony XF9005
Bei mir ist der AVR der master
Mit freundlichen Grüßen Stefan
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
|
AVR: Yamaha RX-A3050
|
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
|
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
|
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
|
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
|
-
- Beiträge: 51
- Registriert: 5. April 2017 07:52
-
1. Harmony: Touch2. Harmony: Smart Keyboard3. Harmony: HubSoftware: nur SmartPhone-App
Re: Touch/Hub und Sony XF9005
Wtf? Ok, ich blick überhaupt nicht mehr durch...
Wenn ich manuell über die 950 die Steckdose einschalte, dann mit der 950 manuell den Power on befehl schicke, kann ich den Tv bei Sekunde 20 einschalten...
Wenn ich in die Betriebseinstellungen des Sony Tv vor dem Power on Befehl einen Delay reinhaue, funktionierts nicht...egal wie viele Delays, auch nach 2 mins nicht...
Was mach ich falsch?
Wenn ich manuell über die 950 die Steckdose einschalte, dann mit der 950 manuell den Power on befehl schicke, kann ich den Tv bei Sekunde 20 einschalten...
Wenn ich in die Betriebseinstellungen des Sony Tv vor dem Power on Befehl einen Delay reinhaue, funktionierts nicht...egal wie viele Delays, auch nach 2 mins nicht...
Was mach ich falsch?
TV: Sony KD-55XF9005
|
AVR: Denon X2400H
|
5.1: Teufel Consono 25 Mk3
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 12558
- Registriert: 31. Januar 2006 17:02
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: 9003. Harmony: 650Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Touch/Hub und Sony XF9005
Guckst du hier viewtopic.php?f=35&t=13113
Mit freundlichen Grüßen Stefan
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
|
AVR: Yamaha RX-A3050
|
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
|
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
|
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
|
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
|
-
- Beiträge: 51
- Registriert: 5. April 2017 07:52
-
1. Harmony: Touch2. Harmony: Smart Keyboard3. Harmony: HubSoftware: nur SmartPhone-App
Re: Touch/Hub und Sony XF9005
Dummy Gerät angelegt, leider kann ich eine max. Geräteverzögerung von nur 6 Sekunden einstellen, viel zu wenig. Andere Ideen?
TV: Sony KD-55XF9005
|
AVR: Denon X2400H
|
5.1: Teufel Consono 25 Mk3
|