Seite 2 von 2

Verfasst: 21. Mai 2008 09:17
von Heffernan
Problem Update:

Hab gestern mal den LightManager testweise direkt per IR von der Harmony arbeiten lassen und nicht über den Extender.
Hat Funktioniert.
Sobald ich den Extender wieder dazwischen hänge, reagiert
der Light Manager zwar (LED), aber er schaltet nicht.

Wo kann denn da bloß der Fehler liegen??

Verfasst: 21. Mai 2008 09:36
von TheWolf
Heffernan hat geschrieben: Was läuft da falsch??
Gute Frage, nächste Frage.
Nimm den LM mal vom Netz und lass ihn ca. 'ne halbe Stunde Stromlos liegen.
Danach wieder an's Netz und dann die Einstell-Schritte nochmal machen.

Verfasst: 21. Mai 2008 09:47
von Heffernan
OK...das werd ich jetzt mal probieren! Halte dich auf dem Laufenden..

(Hauptsache ich verbringe meine Woche sauer verdienten Urlaub mit der Programmierung meiner Harmony Tzzzz...
Bau mich mal auf und sag mir das es sich am Ende wenigstens
lohnt wenn alles läuft.... )

Verfasst: 21. Mai 2008 10:16
von TheWolf
Heffernan hat geschrieben: Bau mich mal auf und sag mir das es sich am Ende wenigstens
lohnt wenn alles läuft....
Das wird es. Versprochen.
Die Anfangs-Phase war bei uns allen die heftigste, bis man die ganzen Tricks und Kniffe und "Stolperfallen" der Harmony verinnerlicht hat. Und manchmal sieht man einfach den Wald vor lauter Bäumen nicht. :wink:
Danach ist dann aber alles Weitere fast "ein Kinderspiel" und das Ergebnis entschädigt einen dann jeden Tag auf's Neue für die Zeit, die man investiert hat. :D

Verfasst: 21. Mai 2008 23:07
von Heffernan
Soooo....Ich kann das Problem jetzt genauer beschreiben:
Hab den Light Manager mal direkt über die Harmony angesprochen:Programmieren lief ohne Probleme.Ich konnte alle
Lampen schalten.

Danach hab ich den Light Manager wieder so wie geplant über den Extender gesteuert (Ich hab sogar extra so`nen Aufkleber drauf gepappt und extra einen eigenen Ausgang gewählt)
Ergebnis:
Will ich Licht 1,2 oder 3 schalten, blinkt zwar die rote LED am LightManager auf, aber die Dosen schalten nicht.

Das ist doch zum Mäuse melken!! Kannst du/ihr mir da irgendwas zu sagen?
Irgendwelche Erfahrungen mit dem Problem?

Verfasst: 22. Mai 2008 09:47
von Axel Parkop
Hi, wenn ich es richtig sehe, verwendest Du als Device das Gerät JBMedia Lightmanager und nicht den YCT100.
Dann ist das das dynamische Setup.
Hier gibt es einen Fehler in der Logitech Datenbank in Verbindung mit dem RF-Extender.
Bitte die Logitech Hotline anrufen, damit sie das korregieren
Falls die dort wieder mal nichts davon wissen wollen, weil es ja angeblich gar nicht sein kann, schick denen die Pronto-Codes aus der Lightmanager-Beschreibung von JBMedia (man kann die Codes aus dem PDF rauskopieren) und sie sollen diese Codes nehmen.
Es kann dann evtl. sein, daß Group ON und Group Off vertauscht sind. Dann nochmal Logitech anschreiben.

Tja, und dann gibt es noch einen Fehler bei den etwas älteren Lightmanagern:
Wenn ALL Off oder ALL On gesendet wurde, funktionieren die Toggle-Tasten beim ersten Drücken nicht.
Dies kann durch einen Firmware-Update des LM bei JBMedia behoben werden

Verfasst: 22. Mai 2008 10:51
von Heffernan
Hi!

Richtig ich hab den Light Manager Dynamisch eingebunden!

Kannst du mir das nochmal für Dumme erklären? Befehle sind vertauscht?
Nimmt sich die Hotline dem Problem an obwohl es ein Fremdprodukt ist?
Wenn ja:Was soll ich denen denn genau sagen?

Riesen Dank für deine Hilfe!!!

Verfasst: 22. Mai 2008 11:57
von Axel Parkop
Aus einem anderen Thread dazu:
http://wiki.harmony-remote-forum.de/php ... =7330#7330

Schreib denen, sie sollen wg. des fhlerhaften Verhaltens mit dem RF-Extender diese Codes einpflegen:
Lies dazu unbedingt auch diesen Thread ab hier:
http://www.harmony-remote-forum.de/phpb ... =8115#8115

Zu den beiden vertauschten Tasten:
Das kann sein, muß aber nicht !
Und es ist eigentlich auch nicht schlimm, denn man kann die beiden Tasten ja umbennen ;-)

Verfasst: 22. Mai 2008 20:10
von Heffernan
Hi Nochmal!

Also,ich hab mir jetzt mal deine empfohlenen Threads reingezogen und hoffe ich hab die Problematik jetzt einigermaßen begriffen.
Ich muss den Logitechlern also sagen die sollen die Pronto Codes in meinen Extender einpflegen?
Ich würde mich ja sogar damit abfinden, die Befehle selber richtig zu sortieren, aber dazu müsste ich ja wissen welcher Befehl der eigentliche z.B. Funtion1 Befehl ist.
Das kannst du mir wahrscheinlich auch nicht sagen,oder?
Wenn ich z.B.wüsste das Light10 eigentlich Function1 ist usw. könnte ich die Befehle ja trotzdem (wenn auch vertauscht) zuordnen.....

Verfasst: 23. Mai 2008 00:22
von Axel Parkop
Wieso vertauscht ??

Ich schrieb, daß evtl. die Tasten Group On und Group Off vertauscht sein könnten, sonst nix.

Und Logitech soll die Pronto-Codes auch nicht in den Extender einpflegen (das geht gar nicht) sondern einfach der Device Lightmanager die von Dir gegebenen Pronto-Codes eingeben.
Dadurch wird der Fehler für Dich behoben (warum auch immer das so ist).

Der eigentliche Fehler in Verbindung mit dem RF-Extender sind nicht vertauschte Tasten, sondern ein Fehler in der datenbank, der bewirkt, daß der RF-Extender völlig falsche Codes schickt

Verfasst: 23. Mai 2008 10:43
von Heffernan
OK...das heisst Logitech muss die folgenden Pronto Codes aus deinem empfohlenen Thread in den Device Light Manager einpflegen....

LIGHT 1: 0000 006D 0000 0014 0039 0039 0039 0039 0039 0039 0039 0013 0013 0013 0013 0013 0013 0013 0013 0013 0013 0039 0013 023A

LIGHT 2: 0000 006D 0000 0014 0039 0039 0039 0039 0039 0039 0039 0013 0013 0013 0013 0013 0013 0013 0013 0013 0039 0013 0013 023A

LIGHT 3: 0000 006D 0000 0014 0039 0039 0039 0039 0039 0039 0039 0013 0013 0013 0013 0013 0013 0013 0013 0013 0039 0039 0039 023A

LIGHT 4: 0000 006D 0000 0014 0039 0039 0039 0039 0039 0039 0039 0013 0013 0013 0013 0013 0013 0013 0013 0039 0013 0013 0013 023A

LIGHT 5: 0000 006D 0000 0014 0039 0039 0039 0039 0039 0039 0039 0013 0013 0013 0013 0013 0013 0013 0013 0039 0013 0039 0039 023A

LIGHT 6: 0000 006D 0000 0014 0039 0039 0039 0039 0039 0039 0039 0013 0013 0013 0013 0013 0013 0013 0013 0039 0039 0013 0039 023A

LIGHT 7: 0000 006D 0000 0014 0039 0039 0039 0039 0039 0039 0039 0013 0013 0013 0013 0013 0013 0013 0013 0039 0039 0039 0013 023A

LIGHT 8: 0000 006D 0000 0014 0039 0039 0039 0039 0039 0039 0039 0013 0013 0013 0013 0013 0013 0013 0039 0013 0013 0013 0013 023A

LIGHT 9: 0000 006D 0000 0014 0039 0039 0039 0039 0039 0039 0039 0013 0013 0013 0013 0013 0013 0013 0039 0013 0013 0039 0039 023A

LIGHT 10: 0000 006D 0000 0014 0039 0039 0039 0039 0039 0039 0039 0013 0013 0013 0013 0013 0013 0013 0013 0013 0013 0013 0039 023A

OK: 0000 006D 0000 0014 0039 0039 0039 0039 0039 0039 0039 0013 0013 0013 0013 0013 0039 0013 0013 0013 0013 0039 0039 023A

LIGHT ON: 0000 006D 0000 0014 0039 0039 0039 0039 0039 0039 0039 0013 0013 0013 0013 0013 0013 0039 0013 0013 0013 0013 0013 023A

LIGHT OFF: 0000 006D 0000 0014 0039 0039 0039 0039 0039 0039 0039 0013 0013 0013 0013 0013 0013 0039 0013 0013 0013 0039 0039 023A

PREVIOUS LIGHT: 0000 006D 0000 0014 0039 0039 0039 0039 0039 0039 0039 0013 0013 0013 0013 0013 0013 0039 0013 0013 0039 0013 0039 023A

NEXT LIGHT: 0000 006D 0000 0014 0039 0039 0039 0039 0039 0039 0039 0013 0013 0013 0013 0013 0013 0039 0013 0013 0039 0039 0013 023A

ALL ON: 0000 006D 0000 0014 0039 0039 0039 0039 0039 0039 0039 0013 0013 0013 0013 0013 0013 0013 0039 0013 0039 0039 0013 023A

ALL OFF: 0000 006D 0000 0014 0039 0039 0039 0039 0039 0039 0039 0013 0013 0013 0013 0013 0013 0013 0039 0039 0013 0013 0039 023A

GROUP ON: 0000 006D 0000 0014 0039 0039 0039 0039 0039 0039 0039 0013 0013 0013 0013 0013 0013 0013 0039 0039 0013 0039 0013 023A

GROUP OFF: 0000 006D 0000 0014 0039 0039 0039 0039 0039 0039 0039 0013 0013 0013 0013 0013 0013 0013 0039 0039 0039 0013 0013 023A

FUNCTION 1: 0000 006D 0000 0014 0039 0039 0039 0039 0039 0039 0039 0013 0013 0013 0013 0013 0013 0039 0013 0039 0039 0039 0039 023A

FUNCTION 2: 0000 006D 0000 0014 0039 0039 0039 0039 0039 0039 0039 0013 0013 0013 0013 0013 0013 0039 0039 0013 0013 0013 0039 023A

RICHTIG? :roll:

Verfasst: 23. Mai 2008 11:47
von Axel Parkop
Richtig

bis bald
Axel

Verfasst: 23. Mai 2008 15:47
von Heffernan
Hi Axel!
1 letzte Frage noch:
Wie bist du mit dem Prob an Logitech herangetreten?
Erstmal telefonisch um eine Vorgangsnummer zu erhalten und dann per Mail die Codes schicken oder direkt ne Mail?

Und wie hast Du denen das Problem geschildert?
Bei meinen Erfahrungen mit der kompentenz der Deutschen Hotline würde, glaub ich, eher die Hölle zufrieren bevor die verstehen was ich will...

Danke für die Infos!!

Verfasst: 23. Mai 2008 16:58
von Axel Parkop
Hotline angerufen.
Problem geschildert (siehe auch meine Mail in dem anderen thread)
Call Nr bekommen.
In den Call direkt reingeschrieben (das geht, man kann das System direkt kontakten), was sie tun sollen.
2 Tage später war es erledigt.

Ich habe gehört, daß es mittlerweile auch ohne das Zusenden der Codes geht, weil Logitech mittlerweile das Problem kennt