Favoriten auf zwei Aktionen nutzen?

Hier könnt ihr Fragen über die Einstellungen aller Harmony FBs stellen.
Forumsregeln
Benutzeravatar

Kat-CeDe
Harmony Experte
Beiträge: 6401
Registriert: 18. Februar 2007 12:14
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Smart Control
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV: Samsung 55JU6279 / LG 43NANO81T6A
Heimkino 2: TV: Philips 48OLED806
Heimkino 3: Beamer: TW3200/TW7300
Heimkino 4: BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
Heimkino 5: MP: 3*Dune Hd Box/Mi Box S/NVidia Shield
Heimkino 6: MP: QNap HS 251+/NUC8i5/4 Fire TVs
Heimkino 7: SAT: VU+ Solo2/Duo2
Heimkino 8: SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
Heimkino 9: AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
Heimkino 10: ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
Heimkino 11: Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
Heimkino 12: Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
Heimkino 13: Leinwand: VNX Atlantis Dream
Heimkino 14: 8 Hubs/950/Touch/Control/Companion
Wohnort: Etelsen
Wohnort: Etelsen
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Smart Control
Software: MyHarmony
Kontaktdaten:

Re: Favoriten auf zwei Aktionen nutzen?

Beitrag von Kat-CeDe »

Hi,
Du musst in den Geräteeinstellungen/Betriebseinstellungen vom Beamer sagen "Gerät aus wenn nicht benutzt", "Gerät hat 2 Tasten für ein/aus" und nu kannst Du Sequenzen erzeugen die beim Start/Ende einer Aktion benutzt werden. Ich habe bei ein für meinen Beamer InputHDMI1^und für aus Power Off drin. Jetzt startet der Beamer beim Aktionsstart nicht geht aber bei aus aus. Das klappt allerdings nur wenn dein Beamer auch einen richtigen aus Befehl hat und nicht einen dieser dämlichen Toggle-Befehle.

Ralf
--- Die Lücke, die ich hinterlasse, ersetzt mich vollständig ---
TV: Samsung 55JU6279 / LG 43NANO81T6A
TV: Philips 48OLED806
Beamer: TW3200/TW7300
BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
MP: 3*Dune Hd Box/Mi Box S/NVidia Shield
MP: QNap HS 251+/NUC8i5/4 Fire TVs
SAT: VU+ Solo2/Duo2
SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
Leinwand: VNX Atlantis Dream
8 Hubs/950/Touch/Control/Companion

Themenersteller
Bahni
Beiträge: 108
Registriert: 14. Oktober 2009 15:04
1. Harmony: Companion
2. Harmony: 950
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV: Grundig 43GFB6625
Heimkino 2: Beamer: LG PF1500
Heimkino 3: Sat Receiver: Gigablue HD QUAD Plus
Heimkino 4: LG Heimkinosystem LHA725
Heimkino 5: JB Light Manager Classic
Heimkino 6: Alexa
1. Harmony: Companion
2. Harmony: 950
Software: MyHarmony

Re: Favoriten auf zwei Aktionen nutzen?

Beitrag von Bahni »

Kat-CeDe hat geschrieben: 13. November 2019 19:43 Hi,
Du musst in den Geräteeinstellungen/Betriebseinstellungen vom Beamer sagen "Gerät aus wenn nicht benutzt", "Gerät hat 2 Tasten für ein/aus" und nu kannst Du Sequenzen erzeugen die beim Start/Ende einer Aktion benutzt werden. Ich habe bei ein für meinen Beamer InputHDMI1^und für aus Power Off drin. Jetzt startet der Beamer beim Aktionsstart nicht geht aber bei aus aus. Das klappt allerdings nur wenn dein Beamer auch einen richtigen aus Befehl hat und nicht einen dieser dämlichen Toggle-Befehle.

Ralf
OK,. habe ich so probiert, "Gerät aus wenn nicht benutzt" stand schon drin, habe nun "Gerät hat 2 Tasten für ein/aus" genommen, zum einschalten "InputHDMI1" und zum ausschalten "PowerToggle", "Power OFF" gibts nicht. Demzufolge geht das so nicht da wenn man beim schauen über TV, also der Beamer aus ist, alles ausschaltet bekommt der Beamer den Befehl "PowerToggle" und geht an. Wie du schon schreibst "dämlichen Toggle-Befehl".
TV: Grundig 43GFB6625
Beamer: LG PF1500
Sat Receiver: Gigablue HD QUAD Plus
LG Heimkinosystem LHA725
JB Light Manager Classic
Alexa
Benutzeravatar

Kat-CeDe
Harmony Experte
Beiträge: 6401
Registriert: 18. Februar 2007 12:14
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Smart Control
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV: Samsung 55JU6279 / LG 43NANO81T6A
Heimkino 2: TV: Philips 48OLED806
Heimkino 3: Beamer: TW3200/TW7300
Heimkino 4: BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
Heimkino 5: MP: 3*Dune Hd Box/Mi Box S/NVidia Shield
Heimkino 6: MP: QNap HS 251+/NUC8i5/4 Fire TVs
Heimkino 7: SAT: VU+ Solo2/Duo2
Heimkino 8: SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
Heimkino 9: AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
Heimkino 10: ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
Heimkino 11: Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
Heimkino 12: Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
Heimkino 13: Leinwand: VNX Atlantis Dream
Heimkino 14: 8 Hubs/950/Touch/Control/Companion
Wohnort: Etelsen
Wohnort: Etelsen
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Smart Control
Software: MyHarmony
Kontaktdaten:

Re: Favoriten auf zwei Aktionen nutzen?

Beitrag von Kat-CeDe »

Hi,
kannst Du den Beamer über sein Menü ausschalten also z.B. Menü, hoch, OK, OK oder so in der Art? Wenn ja kannst Du das als Aus-Sequenz benutzen. Diesen Trick benutze ich bei meinen Enigma2-Receivern.

Ralf
--- Die Lücke, die ich hinterlasse, ersetzt mich vollständig ---
TV: Samsung 55JU6279 / LG 43NANO81T6A
TV: Philips 48OLED806
Beamer: TW3200/TW7300
BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
MP: 3*Dune Hd Box/Mi Box S/NVidia Shield
MP: QNap HS 251+/NUC8i5/4 Fire TVs
SAT: VU+ Solo2/Duo2
SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
Leinwand: VNX Atlantis Dream
8 Hubs/950/Touch/Control/Companion

Themenersteller
Bahni
Beiträge: 108
Registriert: 14. Oktober 2009 15:04
1. Harmony: Companion
2. Harmony: 950
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV: Grundig 43GFB6625
Heimkino 2: Beamer: LG PF1500
Heimkino 3: Sat Receiver: Gigablue HD QUAD Plus
Heimkino 4: LG Heimkinosystem LHA725
Heimkino 5: JB Light Manager Classic
Heimkino 6: Alexa
1. Harmony: Companion
2. Harmony: 950
Software: MyHarmony

Re: Favoriten auf zwei Aktionen nutzen?

Beitrag von Bahni »

Habe keine Möglichkeit gefunden den Beamer irgendwie anders übers Menü auszuschalten.
Aber habe mir einfach mal einen LG Fernsehr rausgesucht und installiert und siehe das dort gibts Power ON und Power OFF und das funktioniert sogar beim Beamer.
TV: Grundig 43GFB6625
Beamer: LG PF1500
Sat Receiver: Gigablue HD QUAD Plus
LG Heimkinosystem LHA725
JB Light Manager Classic
Alexa

Themenersteller
Bahni
Beiträge: 108
Registriert: 14. Oktober 2009 15:04
1. Harmony: Companion
2. Harmony: 950
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV: Grundig 43GFB6625
Heimkino 2: Beamer: LG PF1500
Heimkino 3: Sat Receiver: Gigablue HD QUAD Plus
Heimkino 4: LG Heimkinosystem LHA725
Heimkino 5: JB Light Manager Classic
Heimkino 6: Alexa
1. Harmony: Companion
2. Harmony: 950
Software: MyHarmony

Re: Favoriten auf zwei Aktionen nutzen?

Beitrag von Bahni »

OK.,habe es jetzt nochmal probiert.
Habe eine neue Aktion erstellt mit allen Geräten die drin vorkommen sollen.
Sieht dann so aus:
Aktion2.jpg
Obwohl ich sage bei Aktionsstart soll der Grundig TV eingeschalten werden wird der Beamer auch mit eingeschalten.
Was mache ich falsch?
TV: Grundig 43GFB6625
Beamer: LG PF1500
Sat Receiver: Gigablue HD QUAD Plus
LG Heimkinosystem LHA725
JB Light Manager Classic
Alexa
Benutzeravatar

Kat-CeDe
Harmony Experte
Beiträge: 6401
Registriert: 18. Februar 2007 12:14
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Smart Control
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV: Samsung 55JU6279 / LG 43NANO81T6A
Heimkino 2: TV: Philips 48OLED806
Heimkino 3: Beamer: TW3200/TW7300
Heimkino 4: BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
Heimkino 5: MP: 3*Dune Hd Box/Mi Box S/NVidia Shield
Heimkino 6: MP: QNap HS 251+/NUC8i5/4 Fire TVs
Heimkino 7: SAT: VU+ Solo2/Duo2
Heimkino 8: SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
Heimkino 9: AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
Heimkino 10: ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
Heimkino 11: Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
Heimkino 12: Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
Heimkino 13: Leinwand: VNX Atlantis Dream
Heimkino 14: 8 Hubs/950/Touch/Control/Companion
Wohnort: Etelsen
Wohnort: Etelsen
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Smart Control
Software: MyHarmony
Kontaktdaten:

Re: Favoriten auf zwei Aktionen nutzen?

Beitrag von Kat-CeDe »

Hi,
wsas sollen denn Schritte 11+12? Da Du kein richtiges Power Off hin bekommst gibt es kaum eine stabile Lösung für dich. Erst wenn Du einen Weg gefunden hast den Beamer auszuschalten aber nicht einzuschalten wenn er schon läuft kann man weiter machen.

Ohne richtiges Power Off fällt mir nur ein das Du in den Geräte-/Betriebseinstellungen des Beamers sagst das er keinen Ein-/Ausschalter hat dann musst Du ihn aber auch manuell ausschalten.

Ralf
--- Die Lücke, die ich hinterlasse, ersetzt mich vollständig ---
TV: Samsung 55JU6279 / LG 43NANO81T6A
TV: Philips 48OLED806
Beamer: TW3200/TW7300
BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
MP: 3*Dune Hd Box/Mi Box S/NVidia Shield
MP: QNap HS 251+/NUC8i5/4 Fire TVs
SAT: VU+ Solo2/Duo2
SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
Leinwand: VNX Atlantis Dream
8 Hubs/950/Touch/Control/Companion

Themenersteller
Bahni
Beiträge: 108
Registriert: 14. Oktober 2009 15:04
1. Harmony: Companion
2. Harmony: 950
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV: Grundig 43GFB6625
Heimkino 2: Beamer: LG PF1500
Heimkino 3: Sat Receiver: Gigablue HD QUAD Plus
Heimkino 4: LG Heimkinosystem LHA725
Heimkino 5: JB Light Manager Classic
Heimkino 6: Alexa
1. Harmony: Companion
2. Harmony: 950
Software: MyHarmony

Re: Favoriten auf zwei Aktionen nutzen?

Beitrag von Bahni »

Der Beamer hat jetzt ein echtes Power ON und Power off, wie oben geschrieben, das funktioniert auch als Gerät manuell.
Habe es auch so eingerichtet "Gerät aus wenn nicht benutzt", "Gerät hat 2 Tasten für ein/aus" für EIN "Power ON" und für aus "Power OFF"
Wenn ich aber nun die Aktion einrichte muss ich ja am Anfang alle Geräte anhacken die ich verwenden möchte also auch den Grundig TV und den Beamer. Nun sage ich das bei Aktionsstart der Grundig TV als Anzeigegerät verwendet werden soll.
Es geht aber trotzdem dann bei Aktionsstart der Beamer mit an, siehe Screenshot?
Ich sehe auch keine Möglichkeit den Beamer in "Befehle bei Aktionsstart", siehe Screenshot, zu ändern oder zu löschen?
TV: Grundig 43GFB6625
Beamer: LG PF1500
Sat Receiver: Gigablue HD QUAD Plus
LG Heimkinosystem LHA725
JB Light Manager Classic
Alexa
Benutzeravatar

Kat-CeDe
Harmony Experte
Beiträge: 6401
Registriert: 18. Februar 2007 12:14
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Smart Control
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV: Samsung 55JU6279 / LG 43NANO81T6A
Heimkino 2: TV: Philips 48OLED806
Heimkino 3: Beamer: TW3200/TW7300
Heimkino 4: BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
Heimkino 5: MP: 3*Dune Hd Box/Mi Box S/NVidia Shield
Heimkino 6: MP: QNap HS 251+/NUC8i5/4 Fire TVs
Heimkino 7: SAT: VU+ Solo2/Duo2
Heimkino 8: SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
Heimkino 9: AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
Heimkino 10: ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
Heimkino 11: Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
Heimkino 12: Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
Heimkino 13: Leinwand: VNX Atlantis Dream
Heimkino 14: 8 Hubs/950/Touch/Control/Companion
Wohnort: Etelsen
Wohnort: Etelsen
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Smart Control
Software: MyHarmony
Kontaktdaten:

Re: Favoriten auf zwei Aktionen nutzen?

Beitrag von Kat-CeDe »

Hi,
Bahni hat geschrieben: 17. November 2019 08:29"Gerät aus wenn nicht benutzt", "Gerät hat 2 Tasten für ein/aus" für EIN "Power ON" und für aus "Power OFF"
Hier solltest Du doch für ein InputHDMI1 und nicht Power On nehmen.

Ralf
--- Die Lücke, die ich hinterlasse, ersetzt mich vollständig ---
TV: Samsung 55JU6279 / LG 43NANO81T6A
TV: Philips 48OLED806
Beamer: TW3200/TW7300
BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
MP: 3*Dune Hd Box/Mi Box S/NVidia Shield
MP: QNap HS 251+/NUC8i5/4 Fire TVs
SAT: VU+ Solo2/Duo2
SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
Leinwand: VNX Atlantis Dream
8 Hubs/950/Touch/Control/Companion

Themenersteller
Bahni
Beiträge: 108
Registriert: 14. Oktober 2009 15:04
1. Harmony: Companion
2. Harmony: 950
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV: Grundig 43GFB6625
Heimkino 2: Beamer: LG PF1500
Heimkino 3: Sat Receiver: Gigablue HD QUAD Plus
Heimkino 4: LG Heimkinosystem LHA725
Heimkino 5: JB Light Manager Classic
Heimkino 6: Alexa
1. Harmony: Companion
2. Harmony: 950
Software: MyHarmony

Re: Favoriten auf zwei Aktionen nutzen?

Beitrag von Bahni »

Kat-CeDe hat geschrieben: 17. November 2019 09:48 Hi,
Bahni hat geschrieben: 17. November 2019 08:29"Gerät aus wenn nicht benutzt", "Gerät hat 2 Tasten für ein/aus" für EIN "Power ON" und für aus "Power OFF"
Hier solltest Du doch für ein InputHDMI1 und nicht Power On nehmen.

Ralf
Ach ja, entschuldige hatte ich beim vielen probieren übersehen, leider funktioniert das einschalten über HDMI1 bei den gewählten Ersatzgerät nicht, misst.
Aber das nächste Problem währe der Grundig Fernseher bei den gibt es auch nur den Toggle-Befehl.
Werde dann wohl die Favoriten nicht oder nur an einem Gerät/Aktion Fernsehr oder Beamer verwenden können.
Wenn ich die Favoriten für die Beamer Aktion einrichte und ich verwende sie ausversehen beim Fernsehen schaltet es natürlich immer auf die Beamer Aktion um. Da wird es besser sein die Favoriten gar nicht mit Alexa zu verwenden.
Schade.
Trotzdem Danke für die versuchte Hilfe, habe auf jeden Fall dazugelernt!
TV: Grundig 43GFB6625
Beamer: LG PF1500
Sat Receiver: Gigablue HD QUAD Plus
LG Heimkinosystem LHA725
JB Light Manager Classic
Alexa
Benutzeravatar

Kat-CeDe
Harmony Experte
Beiträge: 6401
Registriert: 18. Februar 2007 12:14
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Smart Control
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV: Samsung 55JU6279 / LG 43NANO81T6A
Heimkino 2: TV: Philips 48OLED806
Heimkino 3: Beamer: TW3200/TW7300
Heimkino 4: BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
Heimkino 5: MP: 3*Dune Hd Box/Mi Box S/NVidia Shield
Heimkino 6: MP: QNap HS 251+/NUC8i5/4 Fire TVs
Heimkino 7: SAT: VU+ Solo2/Duo2
Heimkino 8: SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
Heimkino 9: AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
Heimkino 10: ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
Heimkino 11: Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
Heimkino 12: Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
Heimkino 13: Leinwand: VNX Atlantis Dream
Heimkino 14: 8 Hubs/950/Touch/Control/Companion
Wohnort: Etelsen
Wohnort: Etelsen
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Smart Control
Software: MyHarmony
Kontaktdaten:

Re: Favoriten auf zwei Aktionen nutzen?

Beitrag von Kat-CeDe »

Hi,
tja wenn man für die Geräte auch über das Menü keinen richtigen Ausschaltbefehl basteln kann geht es nicht wirklich stabil mit TV+Beamer. Man müsste z.B. immer auf TV zurückschalten bevor man die Aktion beendet und ich wette das es nur wenige Wochen klappt.

Ralf
--- Die Lücke, die ich hinterlasse, ersetzt mich vollständig ---
TV: Samsung 55JU6279 / LG 43NANO81T6A
TV: Philips 48OLED806
Beamer: TW3200/TW7300
BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
MP: 3*Dune Hd Box/Mi Box S/NVidia Shield
MP: QNap HS 251+/NUC8i5/4 Fire TVs
SAT: VU+ Solo2/Duo2
SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
Leinwand: VNX Atlantis Dream
8 Hubs/950/Touch/Control/Companion

Fonzo
Smarthome Experte
Beiträge: 1511
Registriert: 22. Dezember 2014 00:51
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
Software: MyHarmony
Heimkino 1: AV Reciever: Denon AVC-X8500H
Heimkino 2: TV: Sony KD55 XH 9005
Heimkino 3: Sat: Dreambox 920
Heimkino 4: Sonos: Port, Five, Play3, Play1
Heimkino 5: Blueray: DP-UB9004
Heimkino 6: Apple TV 4K
Heimkino 7: Philips HUE
Heimkino 8: IP-Symcon 6.3 / Revox C200
Heimkino 9: Squeezebox
Heimkino 10: Amazon Alexa
Heimkino 11: Nvidia Shield
Heimkino 12: Dualmask Multiformat Tension Leinwand
Heimkino 13: Epson Beamer EH-TW9400W
Heimkino 14: Play Station 4 Pro
Heimkino 15: Google Home
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
Software: MyHarmony

Re: Favoriten auf zwei Aktionen nutzen?

Beitrag von Fonzo »

Bahni hat geschrieben: 17. November 2019 10:25 Werde dann wohl die Favoriten nicht oder nur an einem Gerät/Aktion Fernsehr oder Beamer verwenden können.
Wenn das mit all dem Gebastel mit Logitech Aktionen nichts wird, hast Du immer noch die Möglichkeit eben zwei Harmony Aktionen zu nutzen und eben einen anderen Alexa Skill statt dem Logitech Skill zu nutzten. Dann kannst Du einfach den Gigablue HD QUAD Plus als Entertainment Device für Alexa deklarieren und dann ist es egal ob die eine oder die andere Harmony Aktion über Alexa gestartet wird, umschalten tust Du dann immer über den Gigablue HD QUAD Plus. Bei mir ist ist das so mit einem Beamer und TV und einer Dreambox konfiguriert und IP-Symcon als Alexa Smart Home Skill.
Die Dreambox ist als Entertainment Device bei Alexa deklariert. So kann Du zwischen zwei Harmony Aktionen mit Alexa umschalten das Entertainment Device und damit das Gerät das die Kanäle umschaltet, bleibt aber fest auf den Sat Receiver eingestellt.
Mit Alexa wird dann der Fernseher (bzw. Sat Receiver) isoliert als Entertainment Device angesprochen.
Fernseher_Alexa.png
Fernseher_Alexa.png (2.33 KiB) 1502 mal betrachtet
Dabei kann dann bei dem Entertainment Device die Lautstärke verstellt werden, der TV Kanal gewechselt werden und Wiedergabe gestartet bzw. gestoppt werden z.B. bei Timeshift.
Fernseher_Alexa_1.png
Wichtig ist das TV Kanäle in dem Fall mit Zahlen geschrieben werden also nicht "ProSieben" sondern "Pro 7".
AV Reciever: Denon AVC-X8500H
TV: Sony KD55 XH 9005
Sat: Dreambox 920
Sonos: Port, Five, Play3, Play1
Blueray: DP-UB9004
Apple TV 4K
Philips HUE
IP-Symcon 6.3 / Revox C200
Squeezebox
Amazon Alexa
Nvidia Shield
Dualmask Multiformat Tension Leinwand
Epson Beamer EH-TW9400W
Play Station 4 Pro
Google Home

Themenersteller
Bahni
Beiträge: 108
Registriert: 14. Oktober 2009 15:04
1. Harmony: Companion
2. Harmony: 950
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV: Grundig 43GFB6625
Heimkino 2: Beamer: LG PF1500
Heimkino 3: Sat Receiver: Gigablue HD QUAD Plus
Heimkino 4: LG Heimkinosystem LHA725
Heimkino 5: JB Light Manager Classic
Heimkino 6: Alexa
1. Harmony: Companion
2. Harmony: 950
Software: MyHarmony

Re: Favoriten auf zwei Aktionen nutzen?

Beitrag von Bahni »

Hi Fonzo,
also den "Harmony Skill" auf Alexa löschen und "IP-Symcon Skill" auf Alexa installieren.
Ist das mit dem "IP-Symcon Skill" genau so einfach, also einfach Harmony einlesen und läuft? Ich hatte mal kurz auf der IP-Symcon Seite vorbeigeschaut und habe da mit der Einfachheit bezüglich Harmony bedenken?
TV: Grundig 43GFB6625
Beamer: LG PF1500
Sat Receiver: Gigablue HD QUAD Plus
LG Heimkinosystem LHA725
JB Light Manager Classic
Alexa

Themenersteller
Bahni
Beiträge: 108
Registriert: 14. Oktober 2009 15:04
1. Harmony: Companion
2. Harmony: 950
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV: Grundig 43GFB6625
Heimkino 2: Beamer: LG PF1500
Heimkino 3: Sat Receiver: Gigablue HD QUAD Plus
Heimkino 4: LG Heimkinosystem LHA725
Heimkino 5: JB Light Manager Classic
Heimkino 6: Alexa
1. Harmony: Companion
2. Harmony: 950
Software: MyHarmony

Re: Favoriten auf zwei Aktionen nutzen?

Beitrag von Bahni »

Hallo,
habe für meinen Grundig Fernseher keinen Power ON/OFF Befehl gefunden.
Fonzo schreibt das es noch andere Alexa Skill´s für Harmony gibt die für mein Vorhaben, die Favoriten für zwei Anzeigegeräte nutzen, brauchbar währen.
Habe mir die IP-Symcon Seite mal angeschaut, dort muss man sich sicherlich anmelden und die Konfiguration auf IP-Symcon machen, nur der Skill reicht nicht? Gibt es da eine dauerhaft kostenlose Version für Harmony?
TV: Grundig 43GFB6625
Beamer: LG PF1500
Sat Receiver: Gigablue HD QUAD Plus
LG Heimkinosystem LHA725
JB Light Manager Classic
Alexa

Fonzo
Smarthome Experte
Beiträge: 1511
Registriert: 22. Dezember 2014 00:51
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
Software: MyHarmony
Heimkino 1: AV Reciever: Denon AVC-X8500H
Heimkino 2: TV: Sony KD55 XH 9005
Heimkino 3: Sat: Dreambox 920
Heimkino 4: Sonos: Port, Five, Play3, Play1
Heimkino 5: Blueray: DP-UB9004
Heimkino 6: Apple TV 4K
Heimkino 7: Philips HUE
Heimkino 8: IP-Symcon 6.3 / Revox C200
Heimkino 9: Squeezebox
Heimkino 10: Amazon Alexa
Heimkino 11: Nvidia Shield
Heimkino 12: Dualmask Multiformat Tension Leinwand
Heimkino 13: Epson Beamer EH-TW9400W
Heimkino 14: Play Station 4 Pro
Heimkino 15: Google Home
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
Software: MyHarmony

Re: Favoriten auf zwei Aktionen nutzen?

Beitrag von Fonzo »

Bahni hat geschrieben: 20. November 2019 12:53 also den "Harmony Skill" auf Alexa löschen und "IP-Symcon Skill" auf Alexa installieren.
Vom Grundprinzip ja, aber das ist wie Du selber gesagt hast nicht ganz so einfach. Erstens ist der Alexa Skill von Logitech vollkommen ausreichend für Benutzer mit einem einfachen Systemaufbau, also ein TV und auch nur ein Harmony Hub, für mehr ist der Logitech Harmony Skill auch nicht gemacht, erfüllt aber da seinen Zweck ausreichend. Der Vorteil ist Du braucht auch keine weitere Hardware das funktioniert schon so mit dem Harmony Hub.
Sobald Du mehrere Harmony Hubs nutzt in mehreren Räumen oder vom Systemaufbau z.B. Beamer und TV kombinierst, geht das nicht mehr mit dem Logitech Harmony Skill zu steuern, denn dieser unterstützt nur einen Logitech Hub.
Wenn Du jetzt einen anderen Skill einsetzt wird es aus dem Grund schon komplexer, weil Du erstens zusätzliche Hardware und Software benötigst und zweitens weil Du nicht wie beim Logitech Skill zwingend darauf angewiesen bist das Gerät per IR zu steuern. Insofern ist das wirklich abhängig vom Gerät was gesteuert werden soll, zunächst mal eine einmalige individuelle Konfiguration.

Bahni hat geschrieben: 20. November 2019 12:53 Ist das mit dem "IP-Symcon Skill" genau so einfach, also einfach Harmony einlesen und läuft? Ich hatte mal kurz auf der IP-Symcon Seite vorbeigeschaut und habe da mit der Einfachheit bezüglich Harmony bedenken?
Das ist nicht ganz Plug & Play wie beim Harmony Skill das ist richtig, das liegt schon daran das Du beliebig viele Harmony Hubs ansteuern kannst und Geräte sowohl per IR als auch direkt per Netzwerk, daher muss das abhängig vom Gerät individuell eingerichtet werden. Wenn man das ausprobieren will, ist erst mal die Grundvoraussetzung das man den Harmony Hub anlegt und alle Geräte nach Dokumentation importiert. Dann hat man zunächst alle Harmony Aktionen zum Schalten zur Verfügung. Ein ausführendes Skript für eine Harmony Aktion kann man dann mit einem Namen für Alexa unter Szenen (deaktivierbar) zuweisen.
Alexa_Harmony_Aktionen.png
So kann man zunächst einmal die Harmony Aktionen per Alexa schalten.

Um nun ein Entertainment Device nutzten zu können muss der Funktionsumfang von Alexa zur Zeit manuell erweitert werden, das ist unter Unterstützung TV und Media Geräte beschrieben. Wie jetzt der TV genau geschaltet wird hängt davon ab ob der TV per IR oder Netzwerk gesteuert wird.
Wenn dieser per IR gesteuert wird würde man dann z.B. die entsprechenden Befehle wieder über den Logitech Hub senden.
Hierzu muss aber zunächst, wie bei der Einrichtung des Logitech Hub Skills auch, dem Programmplatz auch ein Sendername zugewiesen werden.
Alexa_Harmony_Kanäle.png
In einem weiteren Schritt muss dann genau definiert werden wie das Gerät geschaltet wird also per Netzwerk oder IR.
Das sieht dann beispielsweise so aus

Code: Alles auswählen

<?php
SetValue($_IPS['VARIABLE'], $_IPS['VALUE']);

switch ($_IPS['VALUE']) {
    case 0:
        IPS_RunScript(12345);
        break;
    case 1:
        IPS_RequestAction(23456, 1);
        break;
    case 2:
        IPS_RunScript(34567);
        break;
}
Hierbei wird abhängig von dem Programmplatz (s.o.) dann entweder ein Skript aufgerufen, z.B. beim Logitech Hub der Tastendruck beim Gerät für 1 oder aber wenn es sich um ein richtiges Gerät handelt, das per Netzwerk geschaltet wird, dann alternativ direkt per RequestAction geschaltet.

Wenn man das Gerät nicht unbedingt per IR schalten muss ist der Weg über das Netzwerk immer der zu bevorzugende Schaltweg da ein Umschalten auf dem Weg dann deutlich schneller geht.

Umschalten kann man wie bei einem Entertainment Device gewohnt dann mit Alexa schalte TV auf Kanal ARD
AV Reciever: Denon AVC-X8500H
TV: Sony KD55 XH 9005
Sat: Dreambox 920
Sonos: Port, Five, Play3, Play1
Blueray: DP-UB9004
Apple TV 4K
Philips HUE
IP-Symcon 6.3 / Revox C200
Squeezebox
Amazon Alexa
Nvidia Shield
Dualmask Multiformat Tension Leinwand
Epson Beamer EH-TW9400W
Play Station 4 Pro
Google Home

Themenersteller
Bahni
Beiträge: 108
Registriert: 14. Oktober 2009 15:04
1. Harmony: Companion
2. Harmony: 950
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV: Grundig 43GFB6625
Heimkino 2: Beamer: LG PF1500
Heimkino 3: Sat Receiver: Gigablue HD QUAD Plus
Heimkino 4: LG Heimkinosystem LHA725
Heimkino 5: JB Light Manager Classic
Heimkino 6: Alexa
1. Harmony: Companion
2. Harmony: 950
Software: MyHarmony

Re: Favoriten auf zwei Aktionen nutzen?

Beitrag von Bahni »

Danke Fonzo für die Ausführungen.
Ich habe nur einen Hub.
Ich möchte "nur" das die zwei Geräte, der TV und der Beamer mit den Favoriten bedient werden um diese unter Alexa zu nutzen.
Es müsste nur mein Sat-Receiver, in Harmony, als Anzeigegerät erkannt/eingestellt werden und dann würde das funktionieren?
Aber das kann man der Harmony glaube ich nicht beibringen?
TV: Grundig 43GFB6625
Beamer: LG PF1500
Sat Receiver: Gigablue HD QUAD Plus
LG Heimkinosystem LHA725
JB Light Manager Classic
Alexa
Antworten