Re: Unfolded Circle: Remote Two
Verfasst: 22. September 2023 11:43
Für was brauchst Du das denn persönlich? Die Lautstärke stelle ich bei mir lieber über einen Slider auf dem Display ein, da sehe ich erstens die jetzige Lautstärke und springe auch schneller zur Ziellautstärke als Knöpfe zu drücken. Ebenso zum anspringen einer Postion in einem Film oder Musik, da benutze ich keine Forward-, Backward Tasten mehr, sondern nutzte einen Slider auf dem Display, der auch die aktuelle Position anzeigt. Home Taste brauche ich persönlich auch nicht, da mache ich ein Swipe auf dem Display. Beim Fernsehen nutzte ich auch keine Tasten mehr. Entweder ich suche das passende Sendung aus dem Programmguide auf dem Display aus oder ich mache einen Swipe auf dem Display um von einem Sender zum nächsten zu wechseln. Filme suche ich mir auch auf dem Display aus, wenn ich welche schaue. Die Back Taste nutzte ich auch nicht mehr, wenn man gleich in ein passendes Menü auf dem Display springen kann, anstatt mehrmals Back zu drücken. Volume ist bei mir noch zusätzlich an der Seite, da nehmen die Tasten auf der Front nicht unnötig Platz weg, für ein mögliches größeres Display zur Anzeige. Zur Sprachsteuerung brauche ich keine Taste dafür, wenn sage ich "Hey Google".Kat-CeDe hat geschrieben: 22. September 2023 10:55 ich brauche schon ein wenig mehr als nur das Kreuz.
Wie groß ist denn überhaupt die Bildschirmauflösung, dazu konnte ich nichts finden? Bei der C200 hast Du 480x1170 bei 280 ppi zur Verfügung, da laufen dann eben die Original Hersteller Apps oder Universalsteuerungsapps zur Ansteuerung darauf. Daher gibt es da auch nicht viel Einzurichten bzw. es kostest keine große zusäzliche Zeit, das zu konfigurieren, wenn man entsprechende Apps so oder so schon konfiguriert hat bzw. bisher benutzt. Ich gehe auch eher davon aus, dass der Funktionsumfang und die Anzeige auf dem Display auf einer Remote Two immer hinter den Möglichkeiten der Ansteuerung durch die Hersteller eigene Oberfläche zum AV Gerät oder IOT Gerät bleiben wird.Kat-CeDe hat geschrieben: 22. September 2023 10:55 Was mich stört ist der für die Bedienung ungenutzte Bereich in unteren Drittel.
Mit was ist denn die Akkulaufzeit bei der Remote Two angegeben? Die C200 hält laut Angaben bis zu 168 h bei einem Akku von 2400 mAh.Kat-CeDe hat geschrieben: 22. September 2023 10:55 Wenn Akku oder Elektronik nicht passt hätte sie lieber ein wenig dicker sein dürfen.
Ich bin sehr gespannt, vielleicht überzeugst Du mich ja doch noch dafür Geld auszugeben als weitere AV Remote, dazu muss der Funktionsumfang für mich persönlich aber noch deutlich zulegen, im Vergleich zu jetzt, damit ich darüber überhaupt nachdenke. Immerhin könnte man ja zwei Remote Two kaufen, wenn der Preis so bleibt, im Vergleich zu einer weiteren C200. Allerdings kann die Remote Two vom Funktionsumfang nicht mal die Hälfte von dem, was eben andere teuerere AV Fernbedienungen zur Zeit schon leisten können.Kat-CeDe hat geschrieben: 22. September 2023 10:55 Falls ich sie von der Warteliste bekommen sollte werde ich berichten.