@TheWolf,TheWolf hat geschrieben:
Wie Dixie schon schrieb: Nimm Methode 2.
das habe ich nicht geschrieben sondern auf Methode 3 hingewiesen, da sein Pana wie Du selbst schon festgestellt hat keine direkte AV-Anwahl kann.
Dixie
@TheWolf,TheWolf hat geschrieben:
Wie Dixie schon schrieb: Nimm Methode 2.
TV = Panasonic TH-42PX80E
|
Beamer = Epson TW3200
|
AVR = Onkyo TX-NR709
|
SAT= VU+ Solo², Ultimo, Duo, Solo
|
BluRay = LG BP420
|
Streaming = Logitech div. Squeezeboxen
|
LS = Teufel Concept Magnum Power Edition
|
Game = Wii
|
Lightcontrol = One for All HC8300
|
dann ist doch alles klar. Nicht die AV-Taste drücken sondern eben jenen befehl der im Device funktioniert unter Methode2 als Befehl für HDMI1 angebenJedoch habe ich zwar im Device mode der Harmony eine Taste mit Input HDMI1 welche funktioniert und direkt schaltet.
TV: Panasonic TX-P50GW20
|
AVR: Yamaha RX-A3050
|
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
|
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
|
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
|
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
|
Ganz ehrlich und jetzt bitte nicht falsch verstehen, aber solange Du an "mehreren Fronten gleichzeitig" kämpfst, also die Hotline anrufst und fast gleichzeitig hier um Rat fragst, wird das Ergebnis sehr lange auf sich warten lassen.stone hat geschrieben: Alsoo, ich habe mal die Hotline kontaktiert und nicht nur einmal, sonder 4 mal! Jeder hat ein bisschen die Einstellungen verändert und meinte es müsste gehen!
Fazit: Es funktioniert noch immer nicht!
Also mit den Methoden scheint es mir ein bisschen klarer. Aber noch nicht 100%
Methode 3: das ist klar wie das gedacht ist.
Methode 2: nicht ganz klar, da ich auf der Original FB ja keine direkte Taste habe, die mich zu HDMI1 Eingang bringt.
Jedoch habe ich zwar im Device mode der Harmony eine Taste mit Input HDMI1 welche funktioniert und direkt schaltet.
Was vielleicht auch noch von Wichtigkeit ist. Also mit der Original FB: Ich schaue normal TV, schalte dann auf HDMI1 mit der AV Taste und dann runter scrollen. Ok soweit so gut. Dann schalte ich TV aus. Schalte TV wieder ein. Und wenn ich dann auf die AV Taste drücke, switcht er direkt zum HDMI1 Eingang. Sprich der TV merkt den zuletzt verwendeten Eingang und springt dann mit der AV Taste auf der Original FB direkt dorthin.
Ich habe nun Methode 2 gewählt. Geht aber nicht...
TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|
TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|
Ja, genau so.stone hat geschrieben: Ich glaube so hast du das gemeint, oder?
"Nicht korrekt" kann man nicht sagen.stone hat geschrieben: Aber wieso ist der andere Weg den ich gemacht habe nicht korrekt? Dort wird ja auch die Methode 2 angewendet und die Eingänge die nicht gebraucht werden habe ich einfach auf -keine- gestellt. Nur so aus reiner Neugier
... und es ist noch kein Harmony-Meister vom Himmel gefallen.stone hat geschrieben: Das kleine Ding ist eine Wissenschaft für sich...
TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|
Glaub es und freu Dich über den Erfolg und über Deine Harmony.stone hat geschrieben:Soo, nun scheint wirklich alles einwandfrei zu funktionieren.
Ich habe wie empfohlen wurde die Methode 2, direkt bei den Einstellungen der Eingänge, gewählt. Es geht, ich glaubs nicht
TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|
TV: Panasonic TX-P50GW20
|
AVR: Yamaha RX-A3050
|
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
|
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
|
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
|
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
|
TV: Panasonic TX-P50GW20
|
AVR: Yamaha RX-A3050
|
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
|
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
|
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
|
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
|
ok, dann fange ich mal Step by Step mit Methode 3 an.std hat geschrieben:Hi
bei deinem TV benötigst du die Methode3 zur Eingangswahl.
Einen festen Starteingang im Hotelmodus kannst du natürlich vergeben, musst dies dann aber natürlich auch in der Software angeben
Diese Einstellung im TV wirkt dann eben auch nur beim Einschalten. mehr brauchts aber auch nicht. Methode3 funktioniert 100% zuverlässig, solange die Befehle am TV ankommen natürlich