Panasonic und dann richtiger Eingang wählen?

Forumsregeln
Archiv - in diesem Forum kann man keine neuen Themen erstellen, jedoch auf existierende Themen antworten.

Dixie
Beiträge: 502
Registriert: 2. April 2008 21:00
1. Harmony: 900
2. Harmony: One
3. Harmony: 600
Heimkino 1: TV = Panasonic TH-42PX80E
Heimkino 2: Beamer = Epson TW3200
Heimkino 3: AVR = Onkyo TX-NR709
Heimkino 4: SAT= VU+ Solo², Ultimo, Duo, Solo
Heimkino 5: BluRay = LG BP420
Heimkino 6: Streaming = Logitech div. Squeezeboxen
Heimkino 7: LS = Teufel Concept Magnum Power Edition
Heimkino 8: Game = Wii
Heimkino 9: Lightcontrol = One for All HC8300
1. Harmony: 900
2. Harmony: One
3. Harmony: 600

Beitrag von Dixie »

TheWolf hat geschrieben:
Wie Dixie schon schrieb: Nimm Methode 2.
@TheWolf,
das habe ich nicht geschrieben sondern auf Methode 3 hingewiesen, da sein Pana wie Du selbst schon festgestellt hat keine direkte AV-Anwahl kann.

Dixie
TV = Panasonic TH-42PX80E
Beamer = Epson TW3200
AVR = Onkyo TX-NR709
SAT= VU+ Solo², Ultimo, Duo, Solo
BluRay = LG BP420
Streaming = Logitech div. Squeezeboxen
LS = Teufel Concept Magnum Power Edition
Game = Wii
Lightcontrol = One for All HC8300

Themenersteller
stone
Beiträge: 22
Registriert: 10. November 2008 11:06

Beitrag von stone »

Jungs, ich schmeiss die FB gleich aus dem Fenster :twisted:

@Wendel60
Sofern möglich möchte ich eigentlich nichts an den Werkseinstellungen verändern, wenn es denn nicht anders geht werde ich dein Vorschlage durchführen.

Alsoo, ich habe mal die Hotline kontaktiert und nicht nur einmal, sonder 4 mal! Jeder hat ein bisschen die Einstellungen verändert und meinte es müsste gehen!
:shock:
Fazit: Es funktioniert noch immer nicht!

Also mit den Methoden scheint es mir ein bisschen klarer. Aber noch nicht 100%

Methode 3: das ist klar wie das gedacht ist.
Methode 2: nicht ganz klar, da ich auf der Original FB ja keine direkte Taste habe, die mich zu HDMI1 Eingang bringt.
Jedoch habe ich zwar im Device mode der Harmony eine Taste mit Input HDMI1 welche funktioniert und direkt schaltet.

Was vielleicht auch noch von Wichtigkeit ist. Also mit der Original FB: Ich schaue normal TV, schalte dann auf HDMI1 mit der AV Taste und dann runter scrollen. Ok soweit so gut. Dann schalte ich TV aus. Schalte TV wieder ein. Und wenn ich dann auf die AV Taste drücke, switcht er direkt zum HDMI1 Eingang. Sprich der TV merkt den zuletzt verwendeten Eingang und springt dann mit der AV Taste auf der Original FB direkt dorthin.

Ich habe nun Methode 2 gewählt. Geht aber nicht...
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Beitrag von std »

Hi
Jedoch habe ich zwar im Device mode der Harmony eine Taste mit Input HDMI1 welche funktioniert und direkt schaltet.
dann ist doch alles klar. Nicht die AV-Taste drücken sondern eben jenen befehl der im Device funktioniert unter Methode2 als Befehl für HDMI1 angeben

BTW: das ändern der Einstellungen im Hotelmode des Pana ist ungefährlich solange du die Finger von den untersten beiden Optionen läßt
Die letzten Beiden legen dir FB und/oder TV lahm
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18142
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Beitrag von TheWolf »

stone hat geschrieben: Alsoo, ich habe mal die Hotline kontaktiert und nicht nur einmal, sonder 4 mal! Jeder hat ein bisschen die Einstellungen verändert und meinte es müsste gehen!
:shock:
Fazit: Es funktioniert noch immer nicht!

Also mit den Methoden scheint es mir ein bisschen klarer. Aber noch nicht 100%

Methode 3: das ist klar wie das gedacht ist.
Methode 2: nicht ganz klar, da ich auf der Original FB ja keine direkte Taste habe, die mich zu HDMI1 Eingang bringt.
Jedoch habe ich zwar im Device mode der Harmony eine Taste mit Input HDMI1 welche funktioniert und direkt schaltet.

Was vielleicht auch noch von Wichtigkeit ist. Also mit der Original FB: Ich schaue normal TV, schalte dann auf HDMI1 mit der AV Taste und dann runter scrollen. Ok soweit so gut. Dann schalte ich TV aus. Schalte TV wieder ein. Und wenn ich dann auf die AV Taste drücke, switcht er direkt zum HDMI1 Eingang. Sprich der TV merkt den zuletzt verwendeten Eingang und springt dann mit der AV Taste auf der Original FB direkt dorthin.

Ich habe nun Methode 2 gewählt. Geht aber nicht...
Ganz ehrlich und jetzt bitte nicht falsch verstehen, aber solange Du an "mehreren Fronten gleichzeitig" kämpfst, also die Hotline anrufst und fast gleichzeitig hier um Rat fragst, wird das Ergebnis sehr lange auf sich warten lassen.
Entscheide Dich bitte erstmal für eine der Hilfen, also entweder über die Hotline oder mit uns. Solange beide Parteien an Deiner Konfiguration arbeiten, kann das nur schief gehen.

So, jetzt zum Problem/Thema:
Was genau hast Du bei der Methode 2 eingestellt? Bitte schreib die Schritte ganz exakt auf.
Am Besten kopier die Texte und Auswahlen, die Du getroffen hast, hier rein.

@Dixie:
Sorry, das war ein Schreibfehler. :oops:
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

Themenersteller
stone
Beiträge: 22
Registriert: 10. November 2008 11:06

Beitrag von stone »

Ok, das mit der Hotline war ein Reinfall. Ich werde diese nicht mehr kontaktieren, da ich denke hier wird mir eher geholfen :)
SORRY.

Ich denke im Moment läuft alles recht gut.

Ich habe folgendes gemacht:

In der Aktion der Geräte-->
Fehlerbehebung ausgewählt auf der Aktion, die nicht richtig funktioniert(e)

Dort steht ich solle die Aktion überprüfen:

Bluewin Box ist eingeschaltet
TV Wohnzimmer ist eingeschaltet
Alle anderen Geräte sind ausgeschaltet

Bluewin Box ist eingestellt auf Tuner
TV Wohnzimmer ist eingestellt auf HDMI1

Das habe ich als "korrekt" angeklickt... nächste Seite

Gerät auswählen:
Habe ich den TV Wohnzimmer gewählt... nächste Seite

Problem auswählen:
TV Wohnzimmer wählt nie den richtigen Eingang ... nächste Seite

Help Taste?
Ja, die Help Taste löst das Problem, tritt aber immer wieder auf.... nächste Seite

Welche Aenderungen sollen am Gerät vorgenommen werden?
Alle Eingäne werden aufgelistet
AV1
AV2
etc...
(Stimmen mit dem Menü auf dem TV exakt überein)

Zum aufrufen von "HDMI1" sendet die Fernbedinung den Befehl "Inputhdmi1"

Dann habe ich 3 Auwahlmöglichkeiten, wobei ich die mittlere wähle: Einstellungen der Eingänge: Mit dieser Option können Sie die Eingangstellungen der Geräte Aendern... nächste Seite

TV immer Eingeschaltet?
Nein ...nächste Seite

Wie schalten Sie TV ein- und aus?
Jeweils eine Taste auf der FB zum Ein- und Ausschalten.... nächste Seite

Welcher Befehl schaltet das Gerät ein?
Ich habe die original FB nicht etc.... nächste Seite

Welcher Befehl schaltet das Gerät aus?
gleich wie ein... nächste Seite

Welche Methode?
Methode 2... nächste Seite

Ueberprüfen sie die Liste der Eingänge?
AV1
AV2
etc...
(genau gleich wie im Menü des TV)
nichts verändert... nächste Seite

Dann habe ich auf der linken Spalte alle Eingangsquellen und rechts die FB Taste, welche ich wählen kann:

AV1 -keinen-
AV2 -keinen-
etc. -keinen- (alles -keinen- bis auf HDMI1)
HDMI1 -InputHDMI1
...nächste Seite

Wie wählen sie die Ziffern aus?
Nur Ziffern... nächste

Fertig :)

Also eben, bei den letzten 6 Tests (Fernseh ein) hat er 5 mal richtig auf HDMI1 geschaltet...

Gruss
Stone
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18142
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Beitrag von TheWolf »

Hey,
super die Beschreibung der Schritte.
Und jetzt seh ich auch Deine "Denk-Fehler". :wink:

Auch wenn es sich bei dem Verhalten der Harmony um einen Fehler handelt, ist der Lösungs-Weg nicht immer der über den Punkt "Fehlerbehebung".

Um den HDMI1-Eingang direkt anzuwählen, geh also nicht über die Fehler-Behebung sondern über "Optionen" und dann auf "Eingangs-Wahl".
Dort wählst Du dann direkt die "Methode 2" aus.
In der Liste der Eingänge löscht Du alles, bis auf HDMI1 und Tuner.
Im nächsten Schritt weist Du dann dem HDMI1-Eingang den InputHDMI1 zu und dem Tuner den InputTuner.
Alles speichern und dann die Harmony aktualisieren.
Fertig.
Sollte das Problem noch immer nicht zu 100% weg sein, dann setz mal die Einschaltverzögerung rauf (Gerät --> Optionen --> Verzögerungszeiten --> erstmal um 500msec mehr geben).
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

Themenersteller
stone
Beiträge: 22
Registriert: 10. November 2008 11:06

Beitrag von stone »

Also noch mal zum Sicher gehen, das ich das richtig verstanden habe.

Beim Gerät selber, nicht in der Aktion, gehe ich auf
"Einstellungen"

Dann auf
"Eingäne anpassen"

Wähle
"Methode 2"

Lösche alle Eingangsquellen bis auf
HDMI1
und
TV (Tuner hat nichts mit dem TV zu tun, sondern mit der Bluewin Box)

Dann für
HDMI1 --> InputHDMI1
TV--> TV

Ich glaube so hast du das gemeint, oder?

Aber wieso ist der andere Weg den ich gemacht habe nicht korrekt? Dort wird ja auch die Methode 2 angewendet und die Eingänge die nicht gebraucht werden habe ich einfach auf -keine- gestellt. Nur so aus reiner Neugier :)

Das kleine Ding ist eine Wissenschaft für sich...
8)

Thanks.
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18142
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Beitrag von TheWolf »

stone hat geschrieben: Ich glaube so hast du das gemeint, oder?
Ja, genau so.
stone hat geschrieben: Aber wieso ist der andere Weg den ich gemacht habe nicht korrekt? Dort wird ja auch die Methode 2 angewendet und die Eingänge die nicht gebraucht werden habe ich einfach auf -keine- gestellt. Nur so aus reiner Neugier :)
"Nicht korrekt" kann man nicht sagen.
Das "Problem" dabei ist, dass sehr viele Dinge bei der Fehler-Behandlung abgefragt werden und man nicht sicher sein kann, dass dabei die Original-Einstellungen zu 100% erhalten bleiben.
Beispiel die Frage, ob die HELP das Problem behebt.
Da sie es meistens tut, werden hier z.B. die Standard-Verzögerungswerte vorgeblendet. Bestätigt man diese, ohne sie sich genau anzusehen (sind das auch wirklich meine Werte), hat man schon eine Veränderung vorgenommen, die man eigentlich nicht machen will.
Es gibt einige wenige Dinge, die nur über den Punkt Fehler-Behebung zu erreichen sind (Beispiel: die Sende-Wiederholung) aber den Großteil der Einstellungen erreicht man eben über die Optionen.

Bei den Optionen hast Du die Sicherheit, dass Du nur in dem gewählten Bereich Änderungen vornimmst und nicht quasie-automatisch in andere bzw. folgende Bereiche gelangst.

stone hat geschrieben: Das kleine Ding ist eine Wissenschaft für sich...
... und es ist noch kein Harmony-Meister vom Himmel gefallen. :D
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

Themenersteller
stone
Beiträge: 22
Registriert: 10. November 2008 11:06

Beitrag von stone »

Soo, nun scheint wirklich alles einwandfrei zu funktionieren.

Ich habe wie empfohlen wurde die Methode 2, direkt bei den Einstellungen der Eingänge, gewählt. Es geht, ich glaubs nicht :D

Ich danke für Eure Geduld...

Besonderen Dank geht an The Wolf und Dixie. Ich denke ohne dieses Forum hätte ich die FB schon längst wieder verkauft!!!

Gruss
Stone
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18142
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Beitrag von TheWolf »

stone hat geschrieben:Soo, nun scheint wirklich alles einwandfrei zu funktionieren.

Ich habe wie empfohlen wurde die Methode 2, direkt bei den Einstellungen der Eingänge, gewählt. Es geht, ich glaubs nicht :D
Glaub es und freu Dich über den Erfolg und über Deine Harmony. :D
Und wenn's irgendwann dann doch noch mal Probleme geben sollte, Du weisst jetzt ja, wo Du Hilfe findest. :wink:
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

Themenersteller
stone
Beiträge: 22
Registriert: 10. November 2008 11:06

Beitrag von stone »

Guten Abend

Diese Sch... Harmony FB raubt mir noch den letzten Nerv! :twisted:

Sorry, aber die Freude weilte nicht lange, da aus irgendeinem Grund es plötzlich nicht mehr klappte mit dem richtigen Eingang für den TV.

Ich habe dann kurzerhand den Hotelmode des Panasonic aktiviert, damit dieser beim Einschalten immer mit HDMI1 startet. Soweit klappte dann auch alles mit dem richtigen Eingang bis vorhin. Jetzt macht die Bluewin TV Box zicken und geht sporadisch nicht mehr an- oder aus.

Soll ich den ganzen Mist mal löschen und alle Gerät nochmals einzeln hinzufügen und dann die entsprechen Aktionen dazu?

Ich denke der Wurm ist drin...

p.s. auf der Activity Seite der Harmony ist bei einer Aktion immer das " Pause Symbol auf dem Bild zu sehen. Ist das normal?
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Beitrag von std »

Hi

bevor du löscht lege einfach einen neuen Account an und beginne nochmal von vorn

Und immer schön eines nach dem anderen, wie in der FAQ von TheWolf beschrieben: http://www.harmony-remote-forum.de/phpb ... .php?t=264
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot

princo
Beiträge: 43
Registriert: 5. November 2006 20:33

Beitrag von princo »

Auch ich stehe hier kurz vor einem Nervenzusammenbruch! Das macht so wirklich keinen Spaß!

Nach stundenlangen fruchtlosen Gesprächen mit dem Level I und Level II - Support habe ich mich vom Logitech-Support verabschiedet. Ich hoffe, dass Wolf & Co. mir helfen könnt?

Meine Eingänge am Panaasonic TH42 werden kreuz und quer geschaltet. Nichts geht so wie es soll oder höchstens mal ein Zufallstreffer.

Wie ihr in meiner Sig sehen könnt, habe ich vielleicht ein paar Geräte zu viel? Jedenfalls sehe ich kein Land.

Die Methode 2, wie im Thread beschrieben habe ich auch schon getestet. Leider auch kein Erfolg.


Ich habe da auch noch ein Verständnisproblem:

Panasonic TV wird eingeschaltet. Ich möchte das TV immer in eine "Grundatellung" bringen, von wo aus die jeweilige Aktion gestartet wird.

Nachdem dem die Aktion beendet wird, soll das TV-Gerät wieder in die Grundstellung.

Ich habe auch schon an den Hotelmodus gedacht. Dann wäre HDMI 1 immer als Standard gesetzt. Wenn ich dann eine Aktion auf AV2 beendet habe, wird dann wieder auf HDMI zurück gesetzt? Vielleicht ist das ein vernünftiger Ansatz?

Ich würde mich wirklich sehr über eure Unterstützung freuen.

Princo
Panasonic TH-42PV60E - DREAM 800 HD - DREAM 7000S - YAMAHA - RX - N600 - CD CDC-685 - DVD - SEG - DVD 521 - Wii - Shuttle X PC - Harmony 1000 - JB Lightmanager - Intertechno Schalter - Extender
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Beitrag von std »

Hi

bei deinem TV benötigst du die Methode3 zur Eingangswahl.
Einen festen Starteingang im Hotelmodus kannst du natürlich vergeben, musst dies dann aber natürlich auch in der Software angeben

Diese Einstellung im TV wirkt dann eben auch nur beim Einschalten. mehr brauchts aber auch nicht. Methode3 funktioniert 100% zuverlässig, solange die Befehle am TV ankommen natürlich ;)
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot

princo
Beiträge: 43
Registriert: 5. November 2006 20:33

Beitrag von princo »

std hat geschrieben:Hi

bei deinem TV benötigst du die Methode3 zur Eingangswahl.
Einen festen Starteingang im Hotelmodus kannst du natürlich vergeben, musst dies dann aber natürlich auch in der Software angeben

Diese Einstellung im TV wirkt dann eben auch nur beim Einschalten. mehr brauchts aber auch nicht. Methode3 funktioniert 100% zuverlässig, solange die Befehle am TV ankommen natürlich ;)
ok, dann fange ich mal Step by Step mit Methode 3 an.

Wähle beim erweiterten Setup des Gerätes als Eingangswahl "Methode 3" und richte diese Tasten ein.
Taste 1 = AV
Taste 2 = Direction Down
Taste 3 = Select

(vorher bei deinem TV per Menü Setup die Anzahl der AV-Eingänge begrenzen. Sprich, die Unbenutzten deaktivieren auf "unbenutzt". Jetzt in der Harmony-Software die Unnötigen löschen)


und hier gehen die Probleme schon los. Ich finde am Pana TH42PV60 keine Einstellmöglichkeit für die AV-Eingänge?

So, jetzt zur Software:

1. Eingänge anpassen

2. Methode 3

Überprüfen Sie die Liste der Eingänge und nehmen Sie ggf. Änderungen an den Eingangsquellennamen vor.

TV
HDMI
AV1
AV2
AV3
Component
PC

Die restlichen Quellen habe ich gelöscht.

Überspringt TV nicht angeschlossene Eingänge, wenn Sie die Eingänge durchschalten?
Nein

Definieren der Eingangsquellensteuerung
Wählen Sie die Tasten der Fernbedienung, mit denen Sie das Menü der Eingangsquellen anzeigen, im Menü navigieren und die gewählte Eingangsquelle bestätigen.

Eingangsquellen

TV
HDMI1
AV1
AV2
AV3
Component
PC

Fernbedienungstaste zeigt Eingangsquellenmenü
TV-Video

Fernbedienungstaste schaltet Eingangsquellen um
Direction Down

Fernbedienungstaste bestätigt die Eingangsquelle
Select



Geräteeinstellung
Ist im Bildschirmmenü zum Auswählen von Eingängen TV immer die Standardeinstellung?
Nein


Geräteeinstellung
Einrichten von TV.
Schalten Sie TV aus und wieder ein. Wird ein bestimmter Eingang aktiviert oder bleibt der vorherige erhalten?
Der beim Ausschalten aktive Ausgang wird beibehaltn.


Sind diese Einstellungen so weit in Ordnug?
Leider stellt sich noch immer kein Erfolg ein.
Panasonic TH-42PV60E - DREAM 800 HD - DREAM 7000S - YAMAHA - RX - N600 - CD CDC-685 - DVD - SEG - DVD 521 - Wii - Shuttle X PC - Harmony 1000 - JB Lightmanager - Intertechno Schalter - Extender
Antworten