Toshiba Probleme bei der Eingangswahl

Forumsregeln
Archiv - in diesem Forum kann man keine neuen Themen erstellen, jedoch auf existierende Themen antworten.

Skaarah
Beiträge: 9
Registriert: 29. September 2008 11:30

Re: Toshiba Probleme bei der Eingangswahl

Beitrag von Skaarah »

R.wischt hat geschrieben: @Skaarah: wenn du methode 4 aufrufst gibt es dann bei dir automatisch diese Tasten (inputhdmi) die du dann nur auswählen mußt?
Oder stellst du sie ein indem du befehl übertagen machst? Übertragen geht ja nicht ,denn diese taste gibts ja so nicht auf der orginal FB.
Und könntest du mir mal von deinem Toshiba die Reihenfolge deiner Eingänge posten von oben nach unten so wie du sie eingestellst hast in der Liste?

danke nochmal
Ich mache einfach keine Methode 4 ;)

Wie ich oben schon geschrieben habe Methode 2 (Direktwahl) und gut ist. Alles andere ist in meinen Augen nur Schrott bzw. eine Notlösung, sofern auf Teufel komm raus keine Direktwahl geht.

mijack
Beiträge: 81
Registriert: 7. Februar 2009 20:35
1. Harmony: One +
2. Harmony: 900
3. Harmony: Elite
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Philips 42PFL 7676k/02
Heimkino 2: Sat Receiver: Axas E3HD
Heimkino 3: Blu Ray Player: Philips BDP 7600/12
Heimkino 4: Harmony One
Heimkino 6: TV: Samsung UE 55 KS 9090
Heimkino 7: Revolt Steckdose
Heimkino 8: AV Receiver Onkyo
1. Harmony: One +
2. Harmony: 900
3. Harmony: Elite
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Toshiba Probleme bei der Eingangswahl

Beitrag von mijack »

Hi!

Ich hatte diese Probleme auch (Habe einen Toshi ZF355)…. Bei der Eingangswahl ist das Signal der Harmony immer wieder „verloren“ gegangen bzw. das Menü zur Eingangswahl ist zwischenzeitlich immer wieder zugegangen, so dass die Harmony Befehle für den Wiederaufuf des Menüs verschwenden musste und somit nie zum richtigen Eingang gefunden hat.

Ich bin dann hier im Forum zufällig darüber gestolpert (betraf einen Fernseher einer anderen Marke), dass es möglich ist, dass der Fernseher es versteht, wenn die Eingänge auch direkt angewählt werden und nicht erst umständlich “ Menü aufrufen und zum richtigen Eingang zappen“, obwohl diese Direktwahltasten nicht auf der original- Fernbedienung vorhanden sind.
Man muß der Harmony nur beibringen in der entsprechenden Aktivität den entsprechenden Eingang direkt anzuwählen! Die Eingänge sollten im Datensatz von Logitech für Deinen Fernseher vorhanden sein… :D
TV: Philips 42PFL 7676k/02
Sat Receiver: Axas E3HD
Blu Ray Player: Philips BDP 7600/12
Harmony One
TV: Samsung UE 55 KS 9090
Revolt Steckdose
AV Receiver Onkyo

chrisu_thedragon
Beiträge: 1
Registriert: 1. Mai 2009 11:40

Re: Toshiba Probleme bei der Eingangswahl

Beitrag von chrisu_thedragon »

Hi!

Ich hab mir mal so den Thread durchgelesen. Ich selbst besitze einen Toshiba 42Z3030D und hatte anfangs auch Probleme bei der Eingangswahlkonfiguration.

Nach längerem Herumtüfteln stellte sich heraus, dass das Eingangswahlproblem dann besteht, wenn der TV auf Standby ist und nicht wenn er bereits läuft. Das liegt daran, dass der Toschi eben eine gewisse Zeit zum "Warmwerden" braucht und wenn der Befehl zu früh von der Harmony geschickt wird, wird er eben nicht angenommen.
Mein TV brauch relativ lange, deswegen hab ich einschaltverzögerung 10 sec. gewählt (stört aber nicht, da eh erst die anderen geräte eingeschaltet werden).

Des weiteren hat sich bei der Eingangswahlmethode ebenfalls die Methode 2 (Direktwahl) als die beste (und schnellste) herausgestellt, obwohl auf der Orginal Toshiba FB es keine Tasten für die Direkte Eingangswahl gibt.

mfg
Antworten