Seite 2 von 5

Re: Fehler im Bedienkonzept der Harmony Software!

Verfasst: 4. März 2009 13:58
von gMan
std hat geschrieben:Hi

diese Diskussion kommt ja mit schöner Regelmäßigkeit hier auf und ich kann nur immer wieder, wenn hier auch Off-Topic, sagen das ich in 5! Jahren noch keinerlei Spam bekommen habe der auf Logitech zurückzuführen wäre. Noch nichtmal Mails von Werbe-Logitech selber. Obwohl ich neben den Harmonys noch ein paar Mäuse dort registriert habe

Ganz anders so "tolle" Firmen wie TomTailor die einem mind. alle 2 tage mailen müssen was für tolle Angebote sie doch haben, oder Weltbild die alle 3 Monate anrufen und fragen ob man denn mit dem Service etc zufrieden wäre.
ich sagte ja auch nicht, das logitech, verwerflich mit persönlichen daten der nutzer umspringt. ich glaube dir, was du sagst. mir ging es jedoch mehr um das prinzip, das der benutzer nicht gefragt wird, ob er überhaupt daten an logitech weitergeben möchte.

wenn ms dass machen würde, würden alle gleich wieder aufschreien. es ist deshalb nicht besser, das logitech so vorgeht.

Gruß
gman

Re: Fehler im Bedienkonzept der Harmony Software!

Verfasst: 4. März 2009 14:05
von TheWolf
gMan hat geschrieben: die supportline von logitech! ruf einfach an und frag nach, ob die software einstellungen usw an logitech überträgt. man wird dir selbiges (genau wie mir) bestätigen, wenn man ehrlich ist.
Richtig. Einstellungen, um diese Geräte überhaupt bedienen zu können.

Du schreibst aber
die software gibt ungefragt persönliche einstellungen von geräten und anderes, an diese dolle logitech datenbank weiter.
und genau dazu hätte ich gern eindeutige Beweise von Dir.

Re: Fehler im Bedienkonzept der Harmony Software!

Verfasst: 4. März 2009 14:29
von gMan
TheWolf hat geschrieben:
gMan hat geschrieben: die supportline von logitech! ruf einfach an und frag nach, ob die software einstellungen usw an logitech überträgt. man wird dir selbiges (genau wie mir) bestätigen, wenn man ehrlich ist.
Richtig. Einstellungen, um diese Geräte überhaupt bedienen zu können.

Du schreibst aber
die software gibt ungefragt persönliche einstellungen von geräten und anderes, an diese dolle logitech datenbank weiter.
und genau dazu hätte ich gern eindeutige Beweise von Dir.
persönliche daten fangen schon bei meiner email-adresse an. bei selbiger bin ich sogar gezwungen sie anzugeben, da ich sonst gar keinen acount erstellen kann um mit dieser software überhaupt zu arbeiten!
dann werden mit sicherheit auch konfigurationsdaten meiner geräte an die datenbank übermittelt. auch dies sind persönliche daten!
nur deshalb ist diese datenbank ja mittlerweile so gro0, da jeder neue benutzer ungefragt, seine daten an selbige übermitteln muß.
der logitech-support hat mir dies auch so bestätigt.
wenn du immernoch daran zweifeln möchtest, bitte sehr. ich teue es nicht mehr.

Gruß
gman

Re: Fehler im Bedienkonzept der Harmony Software!

Verfasst: 4. März 2009 16:38
von TheWolf
gMan hat geschrieben: dann werden mit sicherheit auch konfigurationsdaten meiner geräte an die datenbank übermittelt. auch dies sind persönliche daten!
Das bedeutet im Umkehrschluss, dass die IR-Befehle, die in Deiner Konfiguration stecken, Deine "persönlichen Daten" sind?
gMan hat geschrieben: nur deshalb ist diese datenbank ja mittlerweile so gro0, da jeder neue benutzer ungefragt, seine daten an selbige übermitteln muß.
der logitech-support hat mir dies auch so bestätigt.
Das Ganze zeigt nur, dass Du über den Aufbau und das Anwachsen der Datenbank nicht die geringste Kenntnis hast und Dich lediglich auf Aussagen eines Support-Mitarbeiters verlässt.
Wenn Du mit den Entwicklern -besser noch mit der Datenabank-Administration- reden würdest, wüsstest Du das besser.

Aber egal. Vielleicht solltest Du Deine Harmony einfach zurückgeben, dann wärst Du wenigstens die Sorge um Deine "persönlichen Daten" los.

Re: Fehler im Bedienkonzept der Harmony Software!

Verfasst: 4. März 2009 16:57
von gMan
@thewolf

ach du meine güte. hast du heute was schlechtes gegessen, oder bist aus irgendeinem anderen grunde nicht ganz auf der höhe?
es tut mir leid das ich die fakten nicht durch die brille eines logitech-fanboyz sondern sachliche sehe.
Das bedeutet im Umkehrschluss, dass die IR-Befehle, die in Deiner Konfiguration stecken, Deine "persönlichen Daten" sind?
wenn ich seuqenzen usw kreeire, und befehle wie auf die oben vorhin beschriebne weise, aktionen hinzufüge, in der es sie normalerweise so gar nicht gibt, ja dann hat es in der tat etwas mit indvidualität zu tun.
Das Ganze zeigt nur, dass Du über den Aufbau und das Anwachsen der Datenbank nicht die geringste Kenntnis hast und Dich lediglich auf Aussagen eines Support-Mitarbeiters verlässt.
Wenn Du mit den Entwicklern -besser noch mit der Datenabank-Administration- reden würdest, wüsstest Du das besser.
achso, du behauptest also die logitech supportmitarbeiter reden stuß und man kann sich auf ihre aussagen nicht verlassen?!
sehr schön. selbst wenn dem so sein sollte, ist es doch nicht mein problem als kunde!
ich werde mit sicherheit den laden nicht von hinten aufrollen um zu sehen wer da die meiste kompetenz hat.
wenn man mir als kunde etwas übermittelt, muß ich davon ausgehen das es eben so ist, basta!
Aber egal. Vielleicht solltest Du Deine Harmony einfach zurückgeben, dann wärst Du wenigstens die Sorge um Deine "persönlichen Daten" los.
jetzt wirds aber komplett lächerlich. das hast du doch nicht zu entscheiden! ich seh schon, der größenwahn geift um sich:)

gman

Re: Fehler im Bedienkonzept der Harmony Software!

Verfasst: 4. März 2009 17:00
von TheWolf
Ich schenke es mir einfach, auf solche "sachlichen" Argumente weiter einzugehen.

Re: Fehler im Bedienkonzept der Harmony Software!

Verfasst: 4. März 2009 17:05
von gMan
TheWolf hat geschrieben:Ich schenke es mir einfach, auf solche "sachlichen" Argumente weiter einzugehen.
das sagt ja in diesem fall genau der richtige.
wenn du sachlich diskutieren möchtest, jederzeit gerne.
ich lasse mich aber von dir nicht veräppeln. daß dann eben auch was zurück kommt, ist nur menschlich.

gman

Re: Fehler im Bedienkonzept der Harmony Software!

Verfasst: 4. März 2009 17:12
von TheWolf
gMan hat geschrieben: das sagt ja in diesem fall genau der richtige.
wenn du sachlich diskutieren möchtest, jederzeit gerne.
ich lasse mich aber von dir nicht veräppeln. daß dann eben auch was zurück kommt, ist nur menschlich.
... und ich lasse mich nicht auf fast schon "persönliche Angriffe" in welcher Form auch immer ein.
... und Du solltest mal grundsätzlich über Deinen Ton nachdenken, denn der macht "die Musik".

Re: Fehler im Bedienkonzept der Harmony Software!

Verfasst: 4. März 2009 17:15
von gMan
TheWolf hat geschrieben:
gMan hat geschrieben: das sagt ja in diesem fall genau der richtige.
wenn du sachlich diskutieren möchtest, jederzeit gerne.
ich lasse mich aber von dir nicht veräppeln. daß dann eben auch was zurück kommt, ist nur menschlich.
... und ich lasse mich nicht auf fast schon "persönliche Angriffe" in welcher Form auch immer ein.
... und Du solltest mal grundsätzlich über Deinen Ton nachdenken, denn der macht "die Musik".
ich fühle mich von dir angegriffen und habe mich nur verteidigt. am besten du liest nochmal nach was du geschrieben hast. vielleicht ist dir ja auch gar nicht bewußt, wie du auf andere wirkst...
das mit dem ton, kann ich deshalb nur zurückgeben.

gman

Re: Fehler im Bedienkonzept der Harmony Software!

Verfasst: 4. März 2009 17:45
von stschn
gMan hat geschrieben:
TheWolf hat geschrieben:
gMan hat geschrieben: die supportline von logitech! ruf einfach an und frag nach, ob die software einstellungen usw an logitech überträgt. man wird dir selbiges (genau wie mir) bestätigen, wenn man ehrlich ist.
Richtig. Einstellungen, um diese Geräte überhaupt bedienen zu können.

Du schreibst aber
die software gibt ungefragt persönliche einstellungen von geräten und anderes, an diese dolle logitech datenbank weiter.
und genau dazu hätte ich gern eindeutige Beweise von Dir.
persönliche daten fangen schon bei meiner email-adresse an. bei selbiger bin ich sogar gezwungen sie anzugeben, da ich sonst gar keinen acount erstellen kann um mit dieser software überhaupt zu arbeiten!
dann werden mit sicherheit auch konfigurationsdaten meiner geräte an die datenbank übermittelt. auch dies sind persönliche daten!
nur deshalb ist diese datenbank ja mittlerweile so gro0, da jeder neue benutzer ungefragt, seine daten an selbige übermitteln muß.
der logitech-support hat mir dies auch so bestätigt.
wenn du immernoch daran zweifeln möchtest, bitte sehr. ich teue es nicht mehr.

Gruß
gman

@gman: Alter, was hast Du denn für ein Problem? Wenn Du eine Sicherheitsneurose hast, kauf Dir doch bei A**i eine Universal-Fb. Ist billiger, achte aber darauf, den Kassenbon zu verbrennen und die Kassiererin mundtot zu machen... Nicht, daß jemand erfährt welche Sachen Du so kaufst... :wink:

Re: Fehler im Bedienkonzept der Harmony Software!

Verfasst: 4. März 2009 19:06
von gMan
@stschn

ein kritischer umgang mit persönlichen daten, hat nicht mit "sicherheitsneurose" zu tun.
wenn du, zu der, "ich habe nichts verbergen-fraktion" gehörst, ist dies dein problem. kannst ja dann auch nackt durch die straßen laufen.
zum glück entwicklet sich langsam so etwas wie ein kritischer bewusstsein, was den umgang mit persönlichen daten anbelangt.
es ist leider nur noch nicht zu jedem durchgedrungen, wie man hier mal wieder sehr guts ehen kann.

zur harmony: nach dem ich heute erfahren habe, das man aus bestehendenm aktionen heraus, weitere starten kann, ohne die jeweilige aktion beenden zu müssen, wächst mein gefühl der zufriedenheit mit dieser fb:)

gman

Re: Fehler im Bedienkonzept der Harmony Software!

Verfasst: 4. März 2009 20:32
von Kat-CeDe
Hi,
Du benutzt doch WIndows also dürfte die Frage nach der Wichtigkeit deiner Daten ja schon geklärt sein:-)

Und was den Ton angeht lies Du nochmal die Anfänge durch. Du hattest schon im 2. oder 3. Post die Lösung für dein Problem aber Du hast immer nur geantwortet "lest doch mal was ich geschrieben habe" und das nicht unbedingt in einer übermäßig freundlichen Weise.

Ralf

Re: Fehler im Bedienkonzept der Harmony Software!

Verfasst: 4. März 2009 21:43
von gMan
@Kat-CeDe
Hi,
Du benutzt doch WIndows also dürfte die Frage nach der Wichtigkeit deiner Daten ja schon geklärt sein:-)
unter dem frickel linux/unix, wären meine daten auch nicht sicherer:)
oder meinst du, sie wären unter diesem system sicherer, weil die logitech software da erst gar nicht darauf läuft?:P
linuxer kommen eben erst gar nicht in den genuß der harmony. schade drum.

was das andere betrifft: wie es in den wald hinein ruft, so schalt es da auch wieder raus.
mehr habe ich dazu nicht zu sagen.
-------------
problem ist gelöst, wenn auch nicht auf die eleganteste weise.
eine elegantere möglichkeit wäre, einfach geräte, in eine aktion einfügen zu können, die nicht mittelbar benutzt werden. hier bessert logitech aber hoffentlich noch nach.

Gruß
gman

Re: Fehler im Bedienkonzept der Harmony Software!

Verfasst: 4. März 2009 21:49
von std
eine elegantere möglichkeit wäre, einfach geräte, in eine aktion einfügen zu können, die nicht mittelbar benutzt werden
sorry, aber hier bin ich anderer Meinung
Was soll daran elegan sein? Die auftretenden Probleme habe ich weiter oben schon (teilweise) aufgezählt

Ansonsten möchte ich alle Seiten bitten beim Thema zu bleiben und pers. Angriffe zu unterlassen

Re: Fehler im Bedienkonzept der Harmony Software!

Verfasst: 4. März 2009 22:20
von chevycoupe
gMan hat geschrieben: was das andere betrifft: wie es in den wald hinein ruft, so schalt es da auch wieder raus.
mehr habe ich dazu nicht zu sagen.
-------------
problem ist gelöst, wenn auch nicht auf die eleganteste weise.
eine elegantere möglichkeit wäre, einfach geräte, in eine aktion einfügen zu können, die nicht mittelbar benutzt werden. hier bessert logitech aber hoffentlich noch nach.

Gruß
gman
Ich frage mich, wer wohl was in den Wald gerufen hat. Nachdem du, wie du ja später auch zugibst, mehrer Tipps in die richtige Richtung bekommen hast, hast du nichts anderes zu tun, als jeden einzelnen Post zu zitieren und, übertrieben gesagt, rumzujammern, dass alle Nichts wissen, und das ja falsch ist, nur weil du nicht ausreichend mit deiner Fernbedienung vertraut gemacht hast.
Gerade, dass sich die Harmony den Geraätezustand aller Geräte (also an oder aus) "merkt" macht doch gerade die "Activities" aus.
Was den Ton betrifft, bin ich der Meinung, dass du dir den Thread nochmals ruhig und sachlich lesen solltest, hierbei erkennst du, dass du eher derjenige bist, der gleich etwas ausfallend wird.