Seite 2 von 2

Re: Erfahrungen gesucht: Dimmer ELRO AB440D + One For All 8300

Verfasst: 10. Oktober 2009 13:56
von Totto
So, der Support hat nun rückgemeldet, dass er mir die PRESS/HOLD Funktion freigeschaltet hat.

Das Verhalten hat sich nun gebessert, allerdings ist es immer noch nicht 100%ig... :?

Hält man aber die Fernbedienung beim Dimmen gegen eine Wand oder Fenster funktioniert es zu 99%. Also ich bin schon der Meinung, dass es nun zuverlässiger geht...

Re: Erfahrungen gesucht: Dimmer ELRO AB440D + One For All 8300

Verfasst: 13. Oktober 2009 22:09
von padrino
Hi,

ich bleib dabei, seltsam. ;)
Aber Glückwunsch! :)

Was ist denn der Wert für die Wiederholung bei Dir? Evtl. den mal auf "0" zum testen stellen?

CU,
Mario

Re: Erfahrungen gesucht: Dimmer ELRO AB440D + One For All 8300

Verfasst: 15. Oktober 2009 21:32
von MBNalbach
Totto hat geschrieben:So, der Support hat nun rückgemeldet, dass er mir die PRESS/HOLD Funktion freigeschaltet hat.

hut ab vor dir, du hast dem support eine aktion entlockt. Telefonisch begonnen oder per mail aus der software?

Die frage ist ernstgemeint :!:

Re: Erfahrungen gesucht: Dimmer ELRO AB440D + One For All 8300

Verfasst: 16. Oktober 2009 13:54
von Totto
MBNalbach hat geschrieben:hut ab vor dir, du hast dem support eine aktion entlockt. Telefonisch begonnen oder per mail aus der software?
Per Telefon. Hab den deutschen Support angerufen, hab' denen gleich gesagt was ich wollte (hat aber ein wenig gedauert, bis der Mitarbeiter das kapiert hat), dann haben die selbst noch was probiert, dann hat er sich mit seinen Kollegen wohl noch beraten (nach drei Rückfragen, telefonisch), und dann ging es nach Kanada...

Re: Erfahrungen gesucht: Dimmer ELRO AB440D + One For All 8100

Verfasst: 16. Oktober 2009 15:59
von MBNalbach
achso... naja in kanada bin ich schon... auf die wart ich nu schon ewig :(

Danke für deine Rückmeldung

Re: Erfahrungen gesucht: Dimmer ELRO AB440D + One For All 8100

Verfasst: 16. Oktober 2009 20:40
von Totto
Wobei ich dazu sagen muss, dass ich den Vorgang dann nochmals auf englisch an den kanadischen Support geschickt habe, um es etwas zu beschleunigen... :roll: