nur noch Bahnhof...

Für alle mit div. Funkwandlern verwandten Probleme.
ehemals "funkende Harmony"
Forumsregeln
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!

Themenersteller
Messerjockl
Beiträge: 17
Registriert: 28. September 2009 19:39
1. Harmony: 785
1. Harmony: 785

Re: nur noch Bahnhof...

Beitrag von Messerjockl »

SOOOOO....

Dank Weihnachten hab ich jetzt das OFA Gedöns hier angeschlossen ^^
Soweit sogut. Das einrichten hat dank der sehr guten Anleitung hier im Forum
auch geklappt. Das einzige was ich jetzt nicht auf die Reihe bekomme ist, alle Lampen
( ich hab 3 davon ) zusammen über eine Taste ein und auszuschalten....

Jede Lampe einzeln funtkioniert sehr gut, aber zusammen ( nacheinander ) nicht.
Ich habe schon 2 Tasten mit einer Sequenz belegt und dort die einzelnen Steckdosen
nach einander ein bzw. aus geschaltet. Wenn ich diese Taste drücke passiert aber mal nichts.

Einschaltverzögerung steht auf 100
Tasten und Geräte verzögerung steht auf 1000

Wer kann mir helfen...ist bestimmt wieder nur irgend eine Kleinigkeit, aber ich find den Fehler einfach nicht.

Besten Dank im Voraus

Messerjockl

insasse
Beiträge: 652
Registriert: 30. April 2009 18:57
1. Harmony: 885
2. Harmony: 785
Wohnort: Berlin
Wohnort: Berlin
1. Harmony: 885
2. Harmony: 785

Re: nur noch Bahnhof...

Beitrag von insasse »

Hallo,

bei OFA kann doch für mehrere Geräte ein Befehl angelernt werden, natürlich ein anderer als der der das Gerät einzeln schaltet. Ansonsten können für ein Gerät mehrere Ein-und Ausschaltbefehle konfiguriert werden. Das wirkt dann in den Aktionen.
Wenn das mit der Sequenz nicht klappt, würde ich die Tastenverzögerung erhöhen. Und noch mal kontrollieren, ob die richtigen Befehle hinterlegt sind. Ist mir nämlich auch schon passiert.
Ich habe 2 Befehle als RAW angelernt. Das funktioniert auch. Habe aber mehrere Versuche gebraucht. Und eine zweite H oder eine Original-FB sind notwendig.

Schönen Tag noch

Themenersteller
Messerjockl
Beiträge: 17
Registriert: 28. September 2009 19:39
1. Harmony: 785
1. Harmony: 785

Re: nur noch Bahnhof...

Beitrag von Messerjockl »

Ok das werd ich mal nochmal probieren...

Aber ich hab noch ein weiteres Problem.
Ich habe jetzt eine eigene Aktion für die Beleuchtung, klappt ja auch soweit.
Aber sobald ich z.B Fernsehn will und drücke dann die Aktion "Fernsehen", schaltet
mir die Logitech alle Lampen aus. Dann muss ich jedes mal die Aktion "beleuchtung" nochmal
drücken und danach die Aktion "Fernsehen" und dabei den Sender der Logitech zuhalten....

Was mach ich falsch ????????
Benutzeravatar

roba
Beiträge: 963
Registriert: 8. Februar 2008 18:24

Re: nur noch Bahnhof...

Beitrag von roba »

Nochmals Schritt für Schritt auf Fehlersuche gehen .. klick

insasse
Beiträge: 652
Registriert: 30. April 2009 18:57
1. Harmony: 885
2. Harmony: 785
Wohnort: Berlin
Wohnort: Berlin
1. Harmony: 885
2. Harmony: 785

Re: nur noch Bahnhof...

Beitrag von insasse »

Messerjockl hat geschrieben:Was mach ich falsch ????????
Hallo,

grundsätzlich müssen immer die Geräte, die benutzt werden sollen, in die jeweiligen Aktionen eingefügt sein. Sonst werden sie beim Wechseln ausgeschaltet. Also in alle Aktionen, bei denen das Licht an sein soll, die Schalter hinzufügen.
Ausnahme ist nur, wenn in den Optionen der Aktion, in die gewechselt wird, angegeben ist, dass alle Geräte eingeschaltet bleiben. Aber das ist in diesem Fall nicht angebracht.

Schönen Tag noch

Themenersteller
Messerjockl
Beiträge: 17
Registriert: 28. September 2009 19:39
1. Harmony: 785
1. Harmony: 785

Re: nur noch Bahnhof...

Beitrag von Messerjockl »

So...ich komme lansam voran :D

Ich hab jetzt alles bis auf ein Problem ausgemerzt.

Ich will ja das meine Beleuchtung unhabhängig von anderen Aktionen läuft.
Also mache ich z.b. die Beleuchtung an, und dann halt die Aktion fernsehen.
Klappt auch alles gut. Das einzige was noch nicht klappen will ist :
Wenn ich z.B. die Aktion Fernsehen beende indem ich auf den Powerknopf drücke,
macht die Harmony meine Lampen wieder mit aus...

Also irgendwie ist da noch der Wurm drin. Ich will doch einfach nur meine Lampen an und ausmachen können,
unabhängig von irgendwelchen anderen Aktionen....
Einfach in den Raum kommen und das licht an machen. Und danach Fernsehen oder radio hören. und irgendwann
den Raum wieder verlassen und das licht ausmachen....
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: nur noch Bahnhof...

Beitrag von std »

Hi

dann darfst du für die Beleuchtungssteuerung keine Ein- und/oder Ausschaltbefehle vergeben
Oder in den Einstellungen des Device "Gerät ist immer eingeschaltet" aktivieren. Dann musst du aber halt alle Lampen manuell schalten
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
Benutzeravatar

roba
Beiträge: 963
Registriert: 8. Februar 2008 18:24

Re: nur noch Bahnhof...

Beitrag von roba »

Messerjockl hat geschrieben:Einfach in den Raum kommen und das licht an machen. Und danach Fernsehen oder radio hören. und irgendwann den Raum wieder verlassen und das licht ausmachen....
einfach eine Aktivität "Licht" einrichten - somit wird das komplett getrennt geschaltet, kann aber zusätzlich in den anderen Aktivitäten eingebunden werden,

soll das Licht auch nach Druck auf der Harmony "OFF" Taste noch anbleiben, wie schon geschrieben - dann einrichten - bleibt immer eingeschaltet - die passenden Ein/Ausschalter auf die Harmony - Aktivität Licht - legen :wink:

Themenersteller
Messerjockl
Beiträge: 17
Registriert: 28. September 2009 19:39
1. Harmony: 785
1. Harmony: 785

Re: nur noch Bahnhof...

Beitrag von Messerjockl »

roba hat geschrieben: einfach eine Aktivität "Licht" einrichten - somit wird das komplett getrennt geschaltet, kann aber zusätzlich in den anderen Aktivitäten eingebunden werden,

soll das Licht auch nach Druck auf der Harmony "OFF" Taste noch anbleiben, wie schon geschrieben - dann einrichten - bleibt immer eingeschaltet - die passenden Ein/Ausschalter auf die Harmony - Aktivität Licht - legen :wink:
Genauso hab ich das gemacht. Die Aktion "Beleuchtung" aktiviert mir nur die EIN/AUS Tasten für die Steckdosen
auf demDisplay. Da ist auch sonst nichts anderes eingegeben. Danach drücke ich wieder auf "Aktivities" und starte z.B. "Radio hören". Bei allen Aktionen hab ich unter Optionen"nicht benutzte geräte eingeschaltet lassen" aktiviert.
oder meine ich etwas anderes ? dieses bleibt immer eingeschaltet klingt anders....
Dummerweise schaltet mir die Logitech trotzdem die Lampen mit aus wenn ich eine Aktion beende.
Bevor ich die Option geändert hatte, wurden die Steckdosen schon beim
starten einer Aktion ausgeschaltet. *völlig verzweifelt ist*

EDIT sagt : Messerjockl ist zu doof :mrgreen:

Wir haben aneinander vorbei geredet... ich dachte ihr meint die einstellung bei den anderen aktionen...
Ich hab jetzt die richtige einstellung unter " Beleuchtung gefunden....ich Vollnoob
Zuletzt geändert von Messerjockl am 27. Dezember 2009 18:28, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar

roba
Beiträge: 963
Registriert: 8. Februar 2008 18:24

Re: nur noch Bahnhof...

Beitrag von roba »

Im Gerätemodus (Device) wird festgelegt - in diesem Fall Haushaltsgerät (Beleuchtung) - ob das Gerät eingeschaltet bleibt oder nicht :idea:
Antworten