Hallo zusammen,
auch mich hat die Eingangswahl mit einem Toshiba 37WL66Z fast wahnsinnig gemacht.
In meinem Fall aber mit einer H785.
Natürlich hier alles durchgelesen, schön - keine Lösung gefunden für, leider....warum?
Erstmal schön jungfraulich das Device 37WL66z eingerichet und getestet:
Angebotene einzelne HDMI 1 u. 2, PC und Tuner Inputs gehen nicht...
Gerät lässt sich nicht einschalten....
Und schon hatte ich genug davon.
Da habe ich mich mal zurück erinnert, hatte ich nicht mal ähnliche Probleme mit einem Loewe TV?
Genau:
Device gelöscht, und neu angelegt aber nur mit:
"37W" als Eintrag und angebotener
Vorschlag 37W irgendwas übernommen.
"Kein Scartkbel" eingetagen und bei
Wechseln der Eingänge Methode 3 gewählt.
Achso, zu letzt gewählter Eingang merkt sich der blöde TV -entsprechend markieren.
Die Liste Liste der
Eingangswahl hats in sich:
unbedingt
Reihenfolge umdrehen, so wie sie der 37WL66Z beim Betrieb anzeigt - sonst wird später
immer der falsche Eingang gewählt.
Reihenfolge der Eingänge also umdrehen (von unten nach oben)! Eingan Digital TV hat mein Toshiba leider nicht also löschen.
Es bleibt 0-VCR, Input PC, Input 3, 2, 1 danach HDMI 2 und zum Schluss HDMI 1
Bei "Tastenwahl der Fernbedienung..."
trage ich in Eingangsquellmenue: Select (ist gleich Taste o.k) ein
Fernbedientaste "down" schaltet Inputs um...
und bestätigt wird dies nochmals mit Taste Select (ist gleich Taste o.k)
Gerät merkt sich zu letzt gewählten Eingang mit ja bestätigt.
Keine Änderung der Verzögerungszeiten.
So, damit gleich 2 Aktionen eingerichtet (Sat Fernsehen und DVD) und nach ,mehrmaligem Testen sage ich hier nur:
Es geht sofort alles wie gewünscht.
Fazit: Nicht alle in der Datenbank angebotenen Geräte funzen einwandfrei, bzw es sind nicht die richtigen Befehle dafür vorhanden - steinigt mich nicht - bei mir waren es nun schon 3... Loewe Xelos@Media, Topfield PVR5500 und nun dieser 37LL66Z die mir beim Einrichten wirklich meine Zeit gestohlen haben
jaja, war wieder einmal ein Hund begraben... hoffe alles hier richtig beschrieben zu haben - sitze mal nicht @home vor dem PC, dem TV und der Harmony grins...
Grüßle
doldi