Harmony one und Toshiba 32WL66Z umschalten des Eingangssign.
Forumsregeln
- Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
- Um es den Helfenden leichter zu machen, bitte tragt eure Geräte in eurem Profil ein!
Harmony one und Toshiba 32WL66Z umschalten des Eingangssign.
Hallo ,
Ich versuch jetzt schon seit einigen Stunden als neu Besitzer einer Harmony one meinen LCD
damit zu steuern.Leider bekomme ich nicht gebacke das die Fernbedinung mir das richtige Eingangssignal
einstellt.Ich nutze als Eingangssignal einen Festplatten reciever von unitmedia der über Scart mit dem Tv verbunden ist
und einen HDMI Eingang der mit meinem HTPC verbunden ist.Laut Handbuch meines LCD lassen sich die Eingänge
durch betätigen einen Taste auf der orginal FB durchschalten diskrete Befehle sind mir für das Gerät nicht bekannt.
Aufgrund dieser Angabe habe ich beim einrichten der Harmony die Methode 1 gewählt .wenich nun den tv über die Harmony
starte kann ich nicht das Eingangsignal nicht ändern ,allerdings läst sich über die Harmony wie mit der orgina FB die Eingänge durchschalten.ich habe auch versucht durch Einstellung der Verzögerung das Proplem zu lössen ,leider ohne Erfolg.
Hatt vileicht jemand eine Idee was ich falsch gemacht habe.?
Einschaltverz. 5000ms
Tastenverz.10000ms
Eingangsverz.10000ms
Geräteverz.500ms
Ich versuch jetzt schon seit einigen Stunden als neu Besitzer einer Harmony one meinen LCD
damit zu steuern.Leider bekomme ich nicht gebacke das die Fernbedinung mir das richtige Eingangssignal
einstellt.Ich nutze als Eingangssignal einen Festplatten reciever von unitmedia der über Scart mit dem Tv verbunden ist
und einen HDMI Eingang der mit meinem HTPC verbunden ist.Laut Handbuch meines LCD lassen sich die Eingänge
durch betätigen einen Taste auf der orginal FB durchschalten diskrete Befehle sind mir für das Gerät nicht bekannt.
Aufgrund dieser Angabe habe ich beim einrichten der Harmony die Methode 1 gewählt .wenich nun den tv über die Harmony
starte kann ich nicht das Eingangsignal nicht ändern ,allerdings läst sich über die Harmony wie mit der orgina FB die Eingänge durchschalten.ich habe auch versucht durch Einstellung der Verzögerung das Proplem zu lössen ,leider ohne Erfolg.
Hatt vileicht jemand eine Idee was ich falsch gemacht habe.?
Einschaltverz. 5000ms
Tastenverz.10000ms
Eingangsverz.10000ms
Geräteverz.500ms
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 18141
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Harmony one und Toshiba 32WL66Z umschalten des Eingangssign.
Du hast bestimmt diejusa4904 hat geschrieben: Hatt vileicht jemand eine Idee was ich falsch gemacht habe.?

nicht gelesen, denn dann wüstest Du, dass der erste Schritt ist, alle Befehle eines Gerätes zu testen und sich zu notieren, was welcher Befehl macht.
So muss bei Deinem TV der Befehl InputNext die Eingänge duchschalten. Ist der in der Eingangs-Wahl hinterlegt?
Das bedeutet:jusa4904 hat geschrieben: Einschaltverz. 5000ms
Tastenverz.10000ms
Eingangsverz.10000ms
Geräteverz.500ms
Einschaltverz. 5000ms: Dein TV ist nach 5 Sekunden betriebsbereit (was ich kaum glauben kann).
Tastenverz.10000ms: Nach jedem Tastendruck wartest Du 10 Sekunden, bevor Du die nächste Taste drücken kannst (kann ich auch kaum glauben)
Eingangsverz.10000ms: Um von einem Eingang zum nächsten zu wechseln, braucht Dein TV 10 Sekunden (bist Du da sicher?)
Geräteverz.500ms: Wenn "fremde Befehle" vom TV erkannt werden, blockiert er den weiteren Empfang für 0,5 Sekunden (kann man erstmal so lassen)
CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.


TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|
Re: Harmony one und Toshiba 32WL66Z umschalten des Eingangssign.
Hi
erstmal danke für die schnelle Antwort.
Input Next funktioniert wunderbar mit dem Fernseher,
nur schaltet sich bei der Aktion "Fernsehen" der Fernseher ein und der PVR,allerdings wird nicht der Eingang am
TV ungeschaltet.
Danke für den Hinweis mit den Verzögerungszeiten, da hab ich wohl mist gebaut.Jetzt wüste ich natürlich gerne
welche Verzögerungseinstellungen füt meinen TV sinvoll sind?
erstmal danke für die schnelle Antwort.
Input Next funktioniert wunderbar mit dem Fernseher,
nur schaltet sich bei der Aktion "Fernsehen" der Fernseher ein und der PVR,allerdings wird nicht der Eingang am
TV ungeschaltet.
Danke für den Hinweis mit den Verzögerungszeiten, da hab ich wohl mist gebaut.Jetzt wüste ich natürlich gerne
welche Verzögerungseinstellungen füt meinen TV sinvoll sind?
-
- Beiträge: 662
- Registriert: 6. Februar 2009 19:07
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: 525Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Harmony one und Toshiba 32WL66Z umschalten des Eingangssign.
Hi, ich würde für den Anfang mal folgendes versuchen:
Einschaltverz. 20000ms
Tastenverz.1000ms
Eingangsverz.1000ms
Geräteverz.500ms
Mal probieren und das Ergebnis posten
Edit:
Es gibt für die Geräte keine exakten Vorgaben die einzusetzen wären, an die optimalen Werte in Deinem System heißt es sich Schritt für Schritt ranzutasten
Wenn og. Werte funktionieren kann man nach und nach die Zeiten runterschrauben, dann ist der gesamte Ablauf auch flotter.
Einschaltverz. 20000ms
Tastenverz.1000ms
Eingangsverz.1000ms
Geräteverz.500ms
Mal probieren und das Ergebnis posten
Edit:
Es gibt für die Geräte keine exakten Vorgaben die einzusetzen wären, an die optimalen Werte in Deinem System heißt es sich Schritt für Schritt ranzutasten

TV: Philips 55PUS7383/12
|
Sat: Octagon SF4008
|
DVD: Panasonic S75
|
AVR: Yamaha RX-V377
|
Blu-ray: Panasonic BDT-174
|
Licht: One for All HC-8300 Light Control
|
Fire TV-Stick
|
Re: Harmony one und Toshiba 32WL66Z umschalten des Eingangssign.
HI ,
Funktioniert nicht.
TV und PVR schalten sich ein aber der Eingang wird immer noch nicht umgeschaltet.Über die Helptaste an der
FB läst sich das Proplem mit FB -Asisstenten dan lösen.
Funktioniert nicht.
TV und PVR schalten sich ein aber der Eingang wird immer noch nicht umgeschaltet.Über die Helptaste an der
FB läst sich das Proplem mit FB -Asisstenten dan lösen.
-
- Beiträge: 662
- Registriert: 6. Februar 2009 19:07
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: 525Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Harmony one und Toshiba 32WL66Z umschalten des Eingangssign.
Wird denn gar nicht weitergeschaltet oder bleibt er immer an einem bestimmten Punkt "hängen"jusa4904 hat geschrieben:HI ,
Funktioniert nicht.
TV und PVR schalten sich ein aber der Eingang wird immer noch nicht umgeschaltet.Über die Helptaste an der
FB läst sich das Proplem mit FB -Asisstenten dan lösen.
Stoppe mal ungefähr die Zeit die dein TV aus dem Standby heraus benötigt bist er ein Signal zum umschalten annimmt, daraus kannn man folgern ob deine Einschaltverzögerung in etwa passt.
TV: Philips 55PUS7383/12
|
Sat: Octagon SF4008
|
DVD: Panasonic S75
|
AVR: Yamaha RX-V377
|
Blu-ray: Panasonic BDT-174
|
Licht: One for All HC-8300 Light Control
|
Fire TV-Stick
|
Re: Harmony one und Toshiba 32WL66Z umschalten des Eingangssign.
Morgen,
Es Funktioniert jetzt.
Ich kann über die "ok" Taste an der FB eine Menue zur Kanal wahl aufrufen (steht nicht im Benutzerhandbuch des TV´s).
Ich schalte den TV jetzt mit 0 immer ein ,damit immer Tuner als Eingang für weitere Aktionen vorgewählt ist (Im Menue zur Kanahl Wahl sind alle Kanäle und Eingänge aufgelistet (Kanal 1-99 ,EXT1,EXT2,EXT3,HDMI1,HDMI2 un PC)),habe dann
die Reihenfolge der Eingänge dem Menue angepasst , Methode 3 Konfiguriert und die Verzögerungszeiten angepasst.
Danke für die Hilfe.
Hier die Verzögerungzeiten mit dem es jetzt funktioniert.
Einschaltverz. 5000ms
Tastenverz.100ms
Eingangsverz.200ms
Geräteverz.200ms
Es Funktioniert jetzt.
Ich kann über die "ok" Taste an der FB eine Menue zur Kanal wahl aufrufen (steht nicht im Benutzerhandbuch des TV´s).
Ich schalte den TV jetzt mit 0 immer ein ,damit immer Tuner als Eingang für weitere Aktionen vorgewählt ist (Im Menue zur Kanahl Wahl sind alle Kanäle und Eingänge aufgelistet (Kanal 1-99 ,EXT1,EXT2,EXT3,HDMI1,HDMI2 un PC)),habe dann
die Reihenfolge der Eingänge dem Menue angepasst , Methode 3 Konfiguriert und die Verzögerungszeiten angepasst.
Danke für die Hilfe.
Hier die Verzögerungzeiten mit dem es jetzt funktioniert.
Einschaltverz. 5000ms
Tastenverz.100ms
Eingangsverz.200ms
Geräteverz.200ms
-
- Beiträge: 78
- Registriert: 28. Dezember 2009 19:03
-
1. Harmony: One
Re: Harmony one und Toshiba 32WL66Z umschalten des Eingangssign.
Hallo jusa,
fein, dass es funktioniert. Trotzdem bin ich der Meinung, dass Deine Konfiguration nicht optimal ist:
Aufgrund der von Dir verwendeten Methode 3 zur Eingangsumschaltung werden z.B. für die Umschaltung von TV auf PC 8 Befehle gesendet: 1.: Eingangsmenü öffnen, 2.-7.: Durchwandern des Menüs von Tuner bis PC, 8.: OK. Das Senden dieser 8 Befehle benötigt natürlich entsprechend Zeit. Zeit, die Du warten musst und Zeit, während der die FB auf die Geräte gerichtet werden muss.
Hast Du schon mal Methode 2 versucht? IMHO wird diese Methode nach dem Hinzufügen des Toshiba 32WL66Z auch als vorausgewählte Standard-Methode angeboten. Methode 2 bedeutet, dass ein Eingang durch einen einzigen Befehl direkt ausgewählt wird.
Du schreibst, dass Du auf Deiner Original-FB keine Tasten zur direkten Eingangswahl hast. Das mag sein, das ist bei den meisten TV-Fernbedienungen so. Trotzdem unterstützen fast alle modernen Fernsehgeräte Befehle zur direkten Umschaltung der Eingänge (dies ist jedoch ziemlich sicher nirgendwo im Benutzerhandbuch dokumentiert).
Wähl mal für Deinen Toshiba 32WL66Z Methode 2, Du wirst dadurch auf eine Seite kommen, in der Du die Zuordnung Eingang <-> Umschaltbefehl konfigurieren kannst:
Hier (und nur hier) siehst Du auch, dass (zumindest laut Logitech-Datenbank) Dein Fernseher die Direktbefehle unterstützt. Zwei Anmerkungen dazu:
Hope this helps,
J-A-N
fein, dass es funktioniert. Trotzdem bin ich der Meinung, dass Deine Konfiguration nicht optimal ist:
Aufgrund der von Dir verwendeten Methode 3 zur Eingangsumschaltung werden z.B. für die Umschaltung von TV auf PC 8 Befehle gesendet: 1.: Eingangsmenü öffnen, 2.-7.: Durchwandern des Menüs von Tuner bis PC, 8.: OK. Das Senden dieser 8 Befehle benötigt natürlich entsprechend Zeit. Zeit, die Du warten musst und Zeit, während der die FB auf die Geräte gerichtet werden muss.
Hast Du schon mal Methode 2 versucht? IMHO wird diese Methode nach dem Hinzufügen des Toshiba 32WL66Z auch als vorausgewählte Standard-Methode angeboten. Methode 2 bedeutet, dass ein Eingang durch einen einzigen Befehl direkt ausgewählt wird.
Du schreibst, dass Du auf Deiner Original-FB keine Tasten zur direkten Eingangswahl hast. Das mag sein, das ist bei den meisten TV-Fernbedienungen so. Trotzdem unterstützen fast alle modernen Fernsehgeräte Befehle zur direkten Umschaltung der Eingänge (dies ist jedoch ziemlich sicher nirgendwo im Benutzerhandbuch dokumentiert).
Wähl mal für Deinen Toshiba 32WL66Z Methode 2, Du wirst dadurch auf eine Seite kommen, in der Du die Zuordnung Eingang <-> Umschaltbefehl konfigurieren kannst:
Hier (und nur hier) siehst Du auch, dass (zumindest laut Logitech-Datenbank) Dein Fernseher die Direktbefehle unterstützt. Zwei Anmerkungen dazu:
- Der Befehl für "Tuner" ist nach dem Hinzufügen des 32WL66Z falsch auf "InputPC" vorkonfiguriert, ich würde dort die Zifferntaste "1" nehmen.
- Die Überschrift "Fernbedienungstaste" in der Tabelle ist irreführend; es müsste richtigerweise "Befehl" heißen. (Befehle werden in weiteren Schritten auf die Geräte- und Aktionstasten der Harmony-FB gelegt.)
Hope this helps,
J-A-N
Harmony ONE | TV: Philips 40PFL9704H | AMP: DENON AVR-3310 | BR/DVD/CD: DENON DBP-2010 | HD-R/DVD-R/VHS: Panasonic DMR-EX95V | SPK 5.1: Teufel CONCEPT S
Re: Harmony one und Toshiba 32WL66Z umschalten des Eingangssign.
Danke J-A-N
klingt einleuchtend.
Ich habe es jetzt mal versucht wie du es beschrieben hast allerdings ohne Erfolg.
Der TV reagiert nicht auf die einzelnen Befehle(HDMI1 usw) weder im Touchscreen noch mit den Hardwaretasten.
klingt einleuchtend.
Ich habe es jetzt mal versucht wie du es beschrieben hast allerdings ohne Erfolg.
Der TV reagiert nicht auf die einzelnen Befehle(HDMI1 usw) weder im Touchscreen noch mit den Hardwaretasten.
-
- Beiträge: 78
- Registriert: 28. Dezember 2009 19:03
-
1. Harmony: One
Re: Harmony one und Toshiba 32WL66Z umschalten des Eingangssign.
Seltsam. Tut leid, wenn Du durch meinen Tipp Zeit vergeudet hast
Möglicherweise sind die Befehle in der Logitech-Datenbank nicht korrekt. Ich nehme an, Du hast zum Testen der Befehle
Ansonsten musst Du halt wieder auf die Methode 3 zurücksteigen.
Grüße,
J-A-N

Möglicherweise sind die Befehle in der Logitech-Datenbank nicht korrekt. Ich nehme an, Du hast zum Testen der Befehle
- die Tasten im Geräte-Modus verwendet (und vorher auch im Gerätemodus entsprechend konfiguriert)
- vorher das Fernsehgerät eingeschalten (sorry, aber man kann auf alles mögliche vergessen
) und ca. 20 Sekunden gewartet
Ansonsten musst Du halt wieder auf die Methode 3 zurücksteigen.
Grüße,
J-A-N
Harmony ONE | TV: Philips 40PFL9704H | AMP: DENON AVR-3310 | BR/DVD/CD: DENON DBP-2010 | HD-R/DVD-R/VHS: Panasonic DMR-EX95V | SPK 5.1: Teufel CONCEPT S
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 18141
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Harmony one und Toshiba 32WL66Z umschalten des Eingangssign.
@jusa4904:
Versuch's mal mit dem 37LW66Z. Gib bei der Bezeichnugn nur "66z" ein und wähle ihn dann aus der Liste aus.
Der hat auch diese Input-Befehle:
- InputExt1
- InputExt2
- InputExt3c
- InputHDMI1
- InputHDMI2
- InputPC
- InputNext
Leg Dir diese Befehl in's Display und teste sie aus. Funktionieren die und auch alles andere, schmeiss Dein Modell raus und nimm dieses.
Versuch's mal mit dem 37LW66Z. Gib bei der Bezeichnugn nur "66z" ein und wähle ihn dann aus der Liste aus.
Der hat auch diese Input-Befehle:
- InputExt1
- InputExt2
- InputExt3c
- InputHDMI1
- InputHDMI2
- InputPC
- InputNext
Leg Dir diese Befehl in's Display und teste sie aus. Funktionieren die und auch alles andere, schmeiss Dein Modell raus und nimm dieses.
CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.


TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|
Re: Harmony one und Toshiba 32WL66Z umschalten des Eingangssign.
Morgen,
Ich habs mal mit dem fogeschlagenen Model 37LW66Z versucht.
Funktioniert leider auch nicht ,alle Befehle funktionier auser die direkt Wahl der Eingänge,von Prinzip
verhält es sich genauso wie mit dem 32WL66Z.
@J-A-N
auch wenn man empfohlen Einstellungen versucht die zu keinem postiven Ergebnis führen bin ich trotzdem
sehr dankbar dafür.Auch sowas kann sehr Hilfreich sein.Für mich ist das keine Zeitverschwendung.auch aus
solchen Dingen kann man Schlüsse ziehen die einen zu Proplemlösung hilfreich sein können.
Wenn also noch jemand ideen hat freu ich sehr darüber.
Ich werd heute mal nach der Arbeit die Hotline anrufen ma schauen was die sagen.
Ich habs mal mit dem fogeschlagenen Model 37LW66Z versucht.
Funktioniert leider auch nicht ,alle Befehle funktionier auser die direkt Wahl der Eingänge,von Prinzip
verhält es sich genauso wie mit dem 32WL66Z.
@J-A-N
auch wenn man empfohlen Einstellungen versucht die zu keinem postiven Ergebnis führen bin ich trotzdem
sehr dankbar dafür.Auch sowas kann sehr Hilfreich sein.Für mich ist das keine Zeitverschwendung.auch aus
solchen Dingen kann man Schlüsse ziehen die einen zu Proplemlösung hilfreich sein können.
Wenn also noch jemand ideen hat freu ich sehr darüber.
Ich werd heute mal nach der Arbeit die Hotline anrufen ma schauen was die sagen.
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 18141
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Harmony one und Toshiba 32WL66Z umschalten des Eingangssign.
Schade.jusa4904 hat geschrieben:Morgen,
Ich habs mal mit dem fogeschlagenen Model 37LW66Z versucht.
Funktioniert leider auch nicht ,alle Befehle funktionier auser die direkt Wahl der Eingänge,von Prinzip
verhält es sich genauso wie mit dem 32WL66Z.

Da bleibt Dir dann wohl nur die Methode 3 übrig, die Du ja schon (mal) eingestellt hattest.
CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.


TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|
-
- Beiträge: 24
- Registriert: 24. Oktober 2009 15:09
-
1. Harmony: 885Software: PC-Software 7.7.0
Re: Harmony one und Toshiba 32WL66Z umschalten des Eingangssign.
Alohahey,
die Harmonys scheinen oefters mal Probleme mit der Eingangswahl an Toshiba-TVs zu haben, ich habe mir einen rv633D gekauft und versuche mich auch daran, das Ganze zum Laufen zu bringen. Bei der Scuhe im Internet habe ich folgenden Thread gefunden, der ist zwar schon ein paar Jahre alt und bezieht sich auf einen anderes TV-Modell, aber vielleicht bekommst Du dadurch Hinweise, was falsch laeuft:
http://www.avforums.com/forums/remote-c ... regza.html
Nachtrag: Ups, Du hast es ja scheinbar schon zum Laufen gebracht. Funktioniert mit Deiner Konfiguration auch jeder Wechsel der Eingaenge bei einem Wechsel der Aktionen, wenn der TV bei der letzten ausgeschaltet ist? Ich hatte es bei mir zwischenzeitlich so hingebogen, dass die Eingaenge zwar korrekt geschaltet wurden, wenn der TV schon an war, wenn der TV allerdings komplett ausgeschaltet war kam die Harmony wieder durcheinander. Ich glaube, ich habe die Verzoegerungen noch nicht korrekt eingestellt.
Aber was ist eine Harmony ohne Konfig-Rumgefummel, ein Stueck Plastik mit Tasten, das waere ja langweilig
.
die Harmonys scheinen oefters mal Probleme mit der Eingangswahl an Toshiba-TVs zu haben, ich habe mir einen rv633D gekauft und versuche mich auch daran, das Ganze zum Laufen zu bringen. Bei der Scuhe im Internet habe ich folgenden Thread gefunden, der ist zwar schon ein paar Jahre alt und bezieht sich auf einen anderes TV-Modell, aber vielleicht bekommst Du dadurch Hinweise, was falsch laeuft:
http://www.avforums.com/forums/remote-c ... regza.html
Nachtrag: Ups, Du hast es ja scheinbar schon zum Laufen gebracht. Funktioniert mit Deiner Konfiguration auch jeder Wechsel der Eingaenge bei einem Wechsel der Aktionen, wenn der TV bei der letzten ausgeschaltet ist? Ich hatte es bei mir zwischenzeitlich so hingebogen, dass die Eingaenge zwar korrekt geschaltet wurden, wenn der TV schon an war, wenn der TV allerdings komplett ausgeschaltet war kam die Harmony wieder durcheinander. Ich glaube, ich habe die Verzoegerungen noch nicht korrekt eingestellt.
Aber was ist eine Harmony ohne Konfig-Rumgefummel, ein Stueck Plastik mit Tasten, das waere ja langweilig

--------------
mein kleiner Technikfuhrpark:
- TV: Toshiba 37 RV633D
- AVR: Onkyo TXSR576
- DVD: Samsung HD 870
- DVB-C: Thomson DCI 1500K
- Licht und Strom: OFA 8300 + IT PAR 1000
mein kleiner Technikfuhrpark:
- TV: Toshiba 37 RV633D
- AVR: Onkyo TXSR576
- DVD: Samsung HD 870
- DVB-C: Thomson DCI 1500K
- Licht und Strom: OFA 8300 + IT PAR 1000
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 18141
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Harmony one und Toshiba 32WL66Z umschalten des Eingangssign.
Hi,
im offiziellen Forum wurde diese Lösung als lauffähig dargestellt:
1. When setting up the TV, select Method 1 (my TV uses one one button to cycle through the inputs) and ignore Method 4 which specifically mentions using a Toshiba TV.
1. in der Eingangs-Wahl Methode 1 auswählen.
2. On next screen review the source inputs so that they read DTV, Video 1, Video 2, Video 3c, HDMI 1, HDMI 2 , PC (No need to put ATV in as a separate button will toggle between ATV and DTV. Putting it in the list of inputs will cause the switching to go wrong)
2. Eingänge in der Reihenfolge DTV, Video 1, Video 2, Video 3c, HDMI 1, HDMI 2 , PC (ATV darf nicht zusätzlich aufgeführt werden. Um zwischen DTV und ATV zu wechseln, den Befehl dafür in's Display legen)
3. On next page choose No (TV skips over inputs that are not connected)
3. Auf der nächsten Seite "Nein" auswählen (TV überspringt nicht angeschlossene Eingänge).
4. On next page choose InputNext as the button which cycles through the source inputs
4. Auf der nächsten Seite InputNext als Befehl auswählen
5. On next page choose TV stays on whatever input it was on when turned off.
5. Auf der nächsten Seite "TV merkt sich den letzten aktiven Eingang" auswählen
On next few pages just click Next to check through activites till you get to Done. Cick Done again to get you back to Device Options for TV. This time select Adjust the Delays (speed settings)
Danach weiter durchklicken, bis die EIngangs-Wahl beendet ist. Danach dann in die Verzögerungs-Zeiten wechseln.
1. Change the Power on delay to 4000. The rest can be left as the default settings.
1. Einschalt-Verzögerung auf 4000msec setzen. Alle anderen Werte auf Default stehen lassen.
2. Then click through Next and Done to get back to Device Settings again.
2. Weiter klicken und Fertig klicken.
After that you can press Done and Update remote.
Harmony aktualisieren
im offiziellen Forum wurde diese Lösung als lauffähig dargestellt:
1. When setting up the TV, select Method 1 (my TV uses one one button to cycle through the inputs) and ignore Method 4 which specifically mentions using a Toshiba TV.
1. in der Eingangs-Wahl Methode 1 auswählen.
2. On next screen review the source inputs so that they read DTV, Video 1, Video 2, Video 3c, HDMI 1, HDMI 2 , PC (No need to put ATV in as a separate button will toggle between ATV and DTV. Putting it in the list of inputs will cause the switching to go wrong)
2. Eingänge in der Reihenfolge DTV, Video 1, Video 2, Video 3c, HDMI 1, HDMI 2 , PC (ATV darf nicht zusätzlich aufgeführt werden. Um zwischen DTV und ATV zu wechseln, den Befehl dafür in's Display legen)
3. On next page choose No (TV skips over inputs that are not connected)
3. Auf der nächsten Seite "Nein" auswählen (TV überspringt nicht angeschlossene Eingänge).
4. On next page choose InputNext as the button which cycles through the source inputs
4. Auf der nächsten Seite InputNext als Befehl auswählen
5. On next page choose TV stays on whatever input it was on when turned off.
5. Auf der nächsten Seite "TV merkt sich den letzten aktiven Eingang" auswählen
On next few pages just click Next to check through activites till you get to Done. Cick Done again to get you back to Device Options for TV. This time select Adjust the Delays (speed settings)
Danach weiter durchklicken, bis die EIngangs-Wahl beendet ist. Danach dann in die Verzögerungs-Zeiten wechseln.
1. Change the Power on delay to 4000. The rest can be left as the default settings.
1. Einschalt-Verzögerung auf 4000msec setzen. Alle anderen Werte auf Default stehen lassen.
2. Then click through Next and Done to get back to Device Settings again.
2. Weiter klicken und Fertig klicken.
After that you can press Done and Update remote.
Harmony aktualisieren
CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.


TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|