Hi std,
da steht auch gleich der Grund für meine Warnung:
"Hoher Komfort durch 1 Master- (550 W)"
Wenn man also Schalter, welche auch immer, benutzen möchte informieren.
Ralf
Einige Fragen zum Verständnis
Forumsregeln
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
-
- Harmony Experte
- Beiträge: 6371
- Registriert: 18. Februar 2007 12:14
-
Wohnort: Etelsen1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: Smart ControlSoftware: MyHarmony
- Kontaktdaten:
Re: Einige Fragen zum Verständnis
--- Die Lücke, die ich hinterlasse, ersetzt mich vollständig ---
TV: Samsung 55JU6279 / LG 43NANO81T6A
|
TV: Philips 48OLED806
|
Beamer: TW3200/TW7300
|
BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
|
MP: 3*Dune Hd Box/Mi Box S/NVidia Shield
|
MP: QNap HS 251+/NUC8i5/4 Fire TVs
|
SAT: VU+ Solo2/Duo2
|
SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
|
AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
|
ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
|
Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
|
Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
|
Leinwand: VNX Atlantis Dream
|
8 Hubs/950/Touch/Control/Companion
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 12558
- Registriert: 31. Januar 2006 17:02
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: 9003. Harmony: 650Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Einige Fragen zum Verständnis
naja
550W sollten für die meisten User ausreichen. Hab auch keine Master-Slave gefunden die mehr Leistung verkraftet. Hab ja extra gesucht da ich durch meine vorherigen Erfahrungen von dem Problem wußte
1kW Netzteil dürften nur die wenigsten User haben.
550W sollten für die meisten User ausreichen. Hab auch keine Master-Slave gefunden die mehr Leistung verkraftet. Hab ja extra gesucht da ich durch meine vorherigen Erfahrungen von dem Problem wußte
1kW Netzteil dürften nur die wenigsten User haben.
Mit freundlichen Grüßen Stefan
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
|
AVR: Yamaha RX-A3050
|
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
|
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
|
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
|
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
|
Re: Einige Fragen zum Verständnis
Hallo,
ich habe da mal ne Frage die warscheinlich schon mehrfach aufgetaucht ist, ich finds hier bloß nicht
Also , gibt es die Möglichkeit die Geräte um zu benennen,so das auf dem FB-Display dies auch umbenannt ist ?
Gruss der Zool
ich habe da mal ne Frage die warscheinlich schon mehrfach aufgetaucht ist, ich finds hier bloß nicht

Also , gibt es die Möglichkeit die Geräte um zu benennen,so das auf dem FB-Display dies auch umbenannt ist ?
Gruss der Zool
Panasonic SA-HE 200
|
Blue : Philips Bdp 3100
|
CD : Technics SA-PG 590
|
TV : Philips 47PFL 9732/D10
|
HD Rec : Philips
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 12558
- Registriert: 31. Januar 2006 17:02
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: 9003. Harmony: 650Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Einige Fragen zum Verständnis
Hi
über die Software, ja
Über myharmony.com, keine Ahnung
über die Software, ja
Über myharmony.com, keine Ahnung
Mit freundlichen Grüßen Stefan
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
|
AVR: Yamaha RX-A3050
|
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
|
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
|
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
|
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 18137
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Einige Fragen zum Verständnis
Da geht's nicht, ist aber da auch nicht notwendig.std hat geschrieben: Über myharmony.com, keine Ahnung
In der PC-Software heisst ein TV ja "TV".
Unter myharmony.com hat er direkt die vollständige Geräte-Bezeichnung als Name.
CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.


TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|