harmony funkt mit conrad-ei und ELRO-set (incl. DIP-Codes)
Forumsregeln
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
Re: harmony funkt mit conrad-ei und ELRO-set (incl. DIP-Code
Hi
Danke!!!
Habe gerade die Geräte Beleuchtungssteuerung/Intertechno Group A,B,C,D,E,G,I,J,K,L,M gefunden.
Habe erstmal Group B eingefügt, teste das Ganze nun mit der Steckdose.
Schade das es diese nicht als einzelnes Gerät zu finden ist...
Werde die Befehle Vorerst in Mediola Programmieren und nachher als einzelnes Gerät anlernen.
Gruss
Marco
Danke!!!
Habe gerade die Geräte Beleuchtungssteuerung/Intertechno Group A,B,C,D,E,G,I,J,K,L,M gefunden.
Habe erstmal Group B eingefügt, teste das Ganze nun mit der Steckdose.
Schade das es diese nicht als einzelnes Gerät zu finden ist...
Werde die Befehle Vorerst in Mediola Programmieren und nachher als einzelnes Gerät anlernen.
Gruss
Marco
MacMini09 * MacBookPro * iPad * iPhone4 * iPhone3G * iPodTouch * AirportExtrem * AirportExpress * Huawei E5 * Elgato320 an Samsung Serie8 und Philips PFL-9704 * MagicMouse * BT Tastatur * Harmony885 * Conrad Ü-Eier * Viele IT,Elro und Düwi Aktoren * Viele Festplatten
-
- Harmony Experte
- Beiträge: 1860
- Registriert: 28. August 2008 15:43
-
1. Harmony: OneSoftware: PC-Software 7.7.0
Re: harmony funkt mit conrad-ei und ELRO-set (incl. DIP-Code
Hi,
ich glaube, Du kannst auch vom Support Dir einige Befehle zwischen Geräten kopieren lassen.
Also leg Dir ein Gerät an, und lass dann von Group XYZ das rein kopieren, was Du darin haben möchtest/brauchst.
CU,
Mario
ich glaube, Du kannst auch vom Support Dir einige Befehle zwischen Geräten kopieren lassen.
Also leg Dir ein Gerät an, und lass dann von Group XYZ das rein kopieren, was Du darin haben möchtest/brauchst.
CU,
Mario
TV: Samsung UE40J5150
|
Beamer: Epson EH-TW3200
|
Blu-ray Player: Pioneer BDP-320
|
HDD-Rekorder: Pioneer DVR-433H
|
AV-Receiver: Pioneer VSX-915
|
HDMI Matrix: RadioShack 1500652
|
Re: harmony funkt mit conrad-ei und ELRO-set (incl. DIP-Code
Hi
Danke allem der schnellen Hilfe!!!
Das mit dem Zusammenkopieren ist nicht unbedingt nötig, da ich die Befehle nacheinander in die Codebibliothek von Mediola kopiere.
Es würde nur geringfügig länger dauern.
Die wichtigsten Codes kopiere/belasse ich natürlich auf der Harmony.
Aber warum gibt es kein Komplettes "intertechno" Gerät?
Aber interessant zu wissen das der Support so etwas kann/macht.
Wäre vielleicht irgendwann etwas wenn der "Geräte" Speicher knapp wird.
Gib es ein direkten Ansprechpartner/EMailadresse des Supports?
Gruss
Marco
Danke allem der schnellen Hilfe!!!
Das mit dem Zusammenkopieren ist nicht unbedingt nötig, da ich die Befehle nacheinander in die Codebibliothek von Mediola kopiere.
Es würde nur geringfügig länger dauern.
Die wichtigsten Codes kopiere/belasse ich natürlich auf der Harmony.
Aber warum gibt es kein Komplettes "intertechno" Gerät?
Aber interessant zu wissen das der Support so etwas kann/macht.
Wäre vielleicht irgendwann etwas wenn der "Geräte" Speicher knapp wird.
Gib es ein direkten Ansprechpartner/EMailadresse des Supports?
Gruss
Marco
MacMini09 * MacBookPro * iPad * iPhone4 * iPhone3G * iPodTouch * AirportExtrem * AirportExpress * Huawei E5 * Elgato320 an Samsung Serie8 und Philips PFL-9704 * MagicMouse * BT Tastatur * Harmony885 * Conrad Ü-Eier * Viele IT,Elro und Düwi Aktoren * Viele Festplatten
-
- Beiträge: 3
- Registriert: 10. Januar 2011 14:53
Re: harmony funkt mit conrad-ei und ELRO-set (incl. DIP-Code
Hallo zusammen,
ich bin neu heir im Forum und hoffe trotzdem auf Hilfe. Habe mit großem Interesse diesen Beitrag hier gelesen und habe eine Frage, die sich nicht ganz auf Logitech bezieht, aber vielleicht kann mir trotzdem der ein´oder andere helfen. Ich habe einen gebrauchten ALL3000 RF MK2 von Allnet gekauft. Also so ein teil, das man an das Netzwekr anschließt und dann kann man damit Funksteckdosen steuern. Meine Steckdosen sind von ELRO. Leider bekomme ich es nicht hin, die passenden Einstellungen zu finden um die ELROs zu steuern.
Laut Herstellerseite kann man Intertechno-Funksteckdosen damit steuern. Vielleicht kann man das ja irgendwie umschlüsseln auf ELRO-Dosen?
Im ALL3000 habe ich die Möglichkeiten, Code-Nummer 0-15 und Code-Buchstabe A-P zu schalten. Also immer in Kombination 0A, 0B, 1C, usw.
Bei den ELRO-Dosen habe ich die bereits hier im Beitrag beschriebenen Möglichkeiten 1-5 und A-E zu schalten.
Also, vielleicht hat ja jemand von Euch Intertechno und ELRO und kann mir bei der Umschlüsselung helfen...
Besten Dank schon mal für die Hilfe.
Tobias
ich bin neu heir im Forum und hoffe trotzdem auf Hilfe. Habe mit großem Interesse diesen Beitrag hier gelesen und habe eine Frage, die sich nicht ganz auf Logitech bezieht, aber vielleicht kann mir trotzdem der ein´oder andere helfen. Ich habe einen gebrauchten ALL3000 RF MK2 von Allnet gekauft. Also so ein teil, das man an das Netzwekr anschließt und dann kann man damit Funksteckdosen steuern. Meine Steckdosen sind von ELRO. Leider bekomme ich es nicht hin, die passenden Einstellungen zu finden um die ELROs zu steuern.
Laut Herstellerseite kann man Intertechno-Funksteckdosen damit steuern. Vielleicht kann man das ja irgendwie umschlüsseln auf ELRO-Dosen?
Im ALL3000 habe ich die Möglichkeiten, Code-Nummer 0-15 und Code-Buchstabe A-P zu schalten. Also immer in Kombination 0A, 0B, 1C, usw.
Bei den ELRO-Dosen habe ich die bereits hier im Beitrag beschriebenen Möglichkeiten 1-5 und A-E zu schalten.
Also, vielleicht hat ja jemand von Euch Intertechno und ELRO und kann mir bei der Umschlüsselung helfen...
Besten Dank schon mal für die Hilfe.
Tobias
-
- Harmony Experte
- Beiträge: 1860
- Registriert: 28. August 2008 15:43
-
1. Harmony: OneSoftware: PC-Software 7.7.0
Re: harmony funkt mit conrad-ei und ELRO-set (incl. DIP-Code
Hi,
schau in den ersten Beitrag, da siehste, wie Du "umrechnen" musst. Die ersten zwei Tabellen sind für A0-16 (jeweils die ungeraden, also A1,A3... und die geraden, A2, A4...). Dann kommen entsprechend B-D.
Für die restlichen Buchstaben (E-P) findest Du die ELRO Hauscodes hier (wichtig ist für Dich nur die Liste am Ende des Beitrags).
Das sollten alle Infos sein, die Du brauchst.
CU,
Mario
schau in den ersten Beitrag, da siehste, wie Du "umrechnen" musst. Die ersten zwei Tabellen sind für A0-16 (jeweils die ungeraden, also A1,A3... und die geraden, A2, A4...). Dann kommen entsprechend B-D.
Für die restlichen Buchstaben (E-P) findest Du die ELRO Hauscodes hier (wichtig ist für Dich nur die Liste am Ende des Beitrags).
Das sollten alle Infos sein, die Du brauchst.
CU,
Mario
TV: Samsung UE40J5150
|
Beamer: Epson EH-TW3200
|
Blu-ray Player: Pioneer BDP-320
|
HDD-Rekorder: Pioneer DVR-433H
|
AV-Receiver: Pioneer VSX-915
|
HDMI Matrix: RadioShack 1500652
|
-
- Harmony Experte
- Beiträge: 1860
- Registriert: 28. August 2008 15:43
-
1. Harmony: OneSoftware: PC-Software 7.7.0
Re: harmony funkt mit conrad-ei und ELRO-set (incl. DIP-Code
Bitte keine Anfragen per PM, dann hat sonst niemand etwas davon! Ich antworte mal hier, eigentlich würde ich gar nicht antworten... 
)...
Also, die ersten 5 Schalter sind die des Hauscodes. Da hast Du "Intertechno-E". Schaut man in der verlinkten Liste, gibt es für "E"
E1 - NNFNN
E2 - NNFNF
(wobei die "1" symbolisch für die ungeraden und die "2" für die geraden Hauscodes stehen.
Da Du "E1" nutzen willst, brauchst Du den Code für "ungerade", also NNFNN.
Jetzt zur Steckdose: Du hast "Intertecho-1".
Ein kurzer Blick in die Liste aus diesem Thread:
-----------------1----------------------------------------------6,7,8,9
oder eben für Dich
-----------------1----------------------------------------------A,B,C,D
Kombiniert sollte Deine ELRO-Dose also auf folgendem stehen: NNFNN-NNNNF (der "-" ist dabei nur symbolisch, zur besseren Lesbarkeit.)
Probier' es damit mal aus, sollte eigentlich gehen, wenn ich mich jetzt nicht vertan habe und die zugrundeliegenden Listen frei von Fehlern sind.
CU,
Mario

Ich glaube, Du hast das Prinzip nicht (ganz) verstanden (was ja nicht schlimm ist, ich bin am Anfang auch nicht durch gestiegendrummertobi per PM hat geschrieben:Sorry Mario wenn ich Dich jetzt privat anschreibe, aber irgendie klappt es nicht oder ich verstehe es nicht. Also ich habe folgenes eingestellt:
Am ALL3000 (was ja einer Intertechno Funksteckdose entspricht) sende ich mit E1
An der ELRO Dose ist bei den 10 Stellen (Zahlencode 1-5 und Buchstabencode A-E) folgendes Eingestellt (N ist on also Schalter obern und F ist off also Schalter unten):
12345ABCDE
NNNNNNNFNN
Hab ich jetzt was falsch verstanden oder gehen meine Geräte (Also mein ALL3000) nicht? Wenn ich zu blöd bin, die Codes zu entziffern bzw. umzuschlüsseln, dann gib mir doch ein kleines Beispiel - Danke.
Vielen Dank schon mal
Tobias

Also, die ersten 5 Schalter sind die des Hauscodes. Da hast Du "Intertechno-E". Schaut man in der verlinkten Liste, gibt es für "E"
E1 - NNFNN
E2 - NNFNF
(wobei die "1" symbolisch für die ungeraden und die "2" für die geraden Hauscodes stehen.
Da Du "E1" nutzen willst, brauchst Du den Code für "ungerade", also NNFNN.
Jetzt zur Steckdose: Du hast "Intertecho-1".
Ein kurzer Blick in die Liste aus diesem Thread:
-----------------1----------------------------------------------6,7,8,9
oder eben für Dich
-----------------1----------------------------------------------A,B,C,D
Kombiniert sollte Deine ELRO-Dose also auf folgendem stehen: NNFNN-NNNNF (der "-" ist dabei nur symbolisch, zur besseren Lesbarkeit.)

Probier' es damit mal aus, sollte eigentlich gehen, wenn ich mich jetzt nicht vertan habe und die zugrundeliegenden Listen frei von Fehlern sind.

CU,
Mario
TV: Samsung UE40J5150
|
Beamer: Epson EH-TW3200
|
Blu-ray Player: Pioneer BDP-320
|
HDD-Rekorder: Pioneer DVR-433H
|
AV-Receiver: Pioneer VSX-915
|
HDMI Matrix: RadioShack 1500652
|
-
- Beiträge: 3
- Registriert: 10. Januar 2011 14:53
Re: harmony funkt mit conrad-ei und ELRO-set (incl. DIP-Code
Hallo zusammen,
also erst mal sorry für die PN, mein Anliegen war einfach, nicht so vom eigentliochen Thema abzuschweifen. Aber jetzt für alle die ERFOLGSMELDUNG:
Also, es hat funktioniert. Allerdings musste ich noch ein wenig probieren und hier das Ergebnis:
Das mit der Steckdose, also mit 7,8 und 9 auf ON stellen passt. Was nicht gepasst hat war die Einstellung des Hauscods. Hier ist es nämlich genau umgekehrt. Also hab E1 in meinem ALL3000 eingestellt und eigentlich hätte ich NNFNN einstellen sollen Es hat dann aber mit NNFNF also mit dem Code für gerade Zahlen funktioniert. Na ja, das auf jeden Fall zu E1 - wie es bei den anderen ist habe ich noch nciht getestet.
Vielen lieben Dank auf jeden Fall nochmals für die tolle Hilfe, das hat mich echt ein großes Stück weiter gebracht!!!
1000 Dank Mario für die Antwort trotz PN
Viele Grüße
Tobias
also erst mal sorry für die PN, mein Anliegen war einfach, nicht so vom eigentliochen Thema abzuschweifen. Aber jetzt für alle die ERFOLGSMELDUNG:
Also, es hat funktioniert. Allerdings musste ich noch ein wenig probieren und hier das Ergebnis:
Das mit der Steckdose, also mit 7,8 und 9 auf ON stellen passt. Was nicht gepasst hat war die Einstellung des Hauscods. Hier ist es nämlich genau umgekehrt. Also hab E1 in meinem ALL3000 eingestellt und eigentlich hätte ich NNFNN einstellen sollen Es hat dann aber mit NNFNF also mit dem Code für gerade Zahlen funktioniert. Na ja, das auf jeden Fall zu E1 - wie es bei den anderen ist habe ich noch nciht getestet.
Vielen lieben Dank auf jeden Fall nochmals für die tolle Hilfe, das hat mich echt ein großes Stück weiter gebracht!!!
1000 Dank Mario für die Antwort trotz PN

Viele Grüße
Tobias
-
- Harmony Experte
- Beiträge: 1860
- Registriert: 28. August 2008 15:43
-
1. Harmony: OneSoftware: PC-Software 7.7.0
Re: harmony funkt mit conrad-ei und ELRO-set (incl. DIP-Code
Hi,
danke für dein Feedback! So können auch künftige Generationen davon profitieren.
Und wegen OT, war es ja nicht wirklich, es geht ja um die ELRO/IT-Trickserei.
Ich helfe ja im Prinzip gerne, nur manchmal werde auch ich müde...
Das mit dem N/F wundert mich jetzt aber schon etwas...
Besitzt Du denn eine Harmony? Wenn ja, würdest Du mal einen kleinen Test für mich machen? Sprich, ein Gerät Intertechno "Group E" anlegen und versuchen, ob Du damit, also E1ON/OFF Deine ELRO-Dose steuern kannst, wenn sie so eingetellt ist, das sie auf das E1 des ALL3000 reagiert?
Das würd mich mal interessieren, nicht, dass in der Auflistung am Ende noch heftige Fehler drin sind...
Danke im Voraus.
CU,
Mario
danke für dein Feedback! So können auch künftige Generationen davon profitieren.

Und wegen OT, war es ja nicht wirklich, es geht ja um die ELRO/IT-Trickserei.

Ich helfe ja im Prinzip gerne, nur manchmal werde auch ich müde...

Das mit dem N/F wundert mich jetzt aber schon etwas...
Besitzt Du denn eine Harmony? Wenn ja, würdest Du mal einen kleinen Test für mich machen? Sprich, ein Gerät Intertechno "Group E" anlegen und versuchen, ob Du damit, also E1ON/OFF Deine ELRO-Dose steuern kannst, wenn sie so eingetellt ist, das sie auf das E1 des ALL3000 reagiert?
Das würd mich mal interessieren, nicht, dass in der Auflistung am Ende noch heftige Fehler drin sind...
Danke im Voraus.
CU,
Mario
TV: Samsung UE40J5150
|
Beamer: Epson EH-TW3200
|
Blu-ray Player: Pioneer BDP-320
|
HDD-Rekorder: Pioneer DVR-433H
|
AV-Receiver: Pioneer VSX-915
|
HDMI Matrix: RadioShack 1500652
|
-
- Beiträge: 3
- Registriert: 10. Januar 2011 14:53
Re: harmony funkt mit conrad-ei und ELRO-set (incl. DIP-Code
Ja, auch ich bin seit ein paar Wochen glücklicher Besitzer einer Harmony One. Diese habe ich gegen meine 555 eingetauscht.
Werde das bei Gelegenheit mal versuchen (warscheinlich am Wochenende), da ich eh noch was in die Steuerung mit aufnehmen muss.
Melde mich dann...
Tobias
Werde das bei Gelegenheit mal versuchen (warscheinlich am Wochenende), da ich eh noch was in die Steuerung mit aufnehmen muss.
Melde mich dann...
Tobias
-
- Harmony Experte
- Beiträge: 1860
- Registriert: 28. August 2008 15:43
-
1. Harmony: OneSoftware: PC-Software 7.7.0
Re: harmony funkt mit conrad-ei und ELRO-set (incl. DIP-Code
So,
es hat mir jetzt keine Ruhe gelassen.
Ich hab mal eine ELRO-Dose (hab davon ja genug hier liegen
) eingestellt auf
NNFNN-NNNNF, also "E1", wie ich "vermute".
Group E in der Software angelegt, was soll ich sagen, klappt. E1ON/OFF steuert die Dose ohne Probleme. Die Umrechnung stimmt also.
Jetzt bin ich echt mal auf der Ergebnis mit dem All3000 gespannt, denn anscheinend ist es nicht ganz so "IT kompatibel"
CU,
Mario
es hat mir jetzt keine Ruhe gelassen.

Ich hab mal eine ELRO-Dose (hab davon ja genug hier liegen

NNFNN-NNNNF, also "E1", wie ich "vermute".
Group E in der Software angelegt, was soll ich sagen, klappt. E1ON/OFF steuert die Dose ohne Probleme. Die Umrechnung stimmt also.
Jetzt bin ich echt mal auf der Ergebnis mit dem All3000 gespannt, denn anscheinend ist es nicht ganz so "IT kompatibel"

CU,
Mario
TV: Samsung UE40J5150
|
Beamer: Epson EH-TW3200
|
Blu-ray Player: Pioneer BDP-320
|
HDD-Rekorder: Pioneer DVR-433H
|
AV-Receiver: Pioneer VSX-915
|
HDMI Matrix: RadioShack 1500652
|
-
- Beiträge: 82
- Registriert: 22. Dezember 2008 13:29
-
1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate One3. Harmony: 885Software: MyHarmony+PC-Software
Re: harmony funkt mit conrad-ei und ELRO-set (incl. DIP-Code
sorry, für die Frage.
aber wenn ich den ersten thread richtig verstanden habe, dann könnte ich mit meiner 885 ein paar funksteckdosen schalten.
das wär natürlich gut.
aber was ist mit dem "conrad-ei" gemeint?
aber wenn ich den ersten thread richtig verstanden habe, dann könnte ich mit meiner 885 ein paar funksteckdosen schalten.
das wär natürlich gut.
aber was ist mit dem "conrad-ei" gemeint?
Samsung 55
|
Denon avr 2200w
|
Atemio 520hd
|
Re: harmony funkt mit conrad-ei und ELRO-set (incl. DIP-Code
Hallo zusammen,
nur einmal als kleine Info:
Ich habe eine Harmony One, die Marmitek IR-IF-Pyramide und die Elro-Schaltsteckdosen AB440S (Fernbedienung AB-440R).
Diese Zusammenstellung funktioniert dank dieses Forum bzw. der hochgeladenen Codes soweit ganz gut.
Ich würde meinen, dass ist eine kostengünstige Alternative.
Vielen herzlichen Dank dafür mal an dieser Stelle.
Vielleicht hat jemand noch einen Tipp, um den Übertrager etwas störungsunanfälliger zu machen? Es kommt ja doch auf den Standort bzw. besser das Verlegen des Kabels an. Bringt ein Ferrit beispielsweise Besserung?
Kann man das Kabel eventuell rel. einfach schirmen?
nur einmal als kleine Info:
Ich habe eine Harmony One, die Marmitek IR-IF-Pyramide und die Elro-Schaltsteckdosen AB440S (Fernbedienung AB-440R).
Diese Zusammenstellung funktioniert dank dieses Forum bzw. der hochgeladenen Codes soweit ganz gut.
Ich würde meinen, dass ist eine kostengünstige Alternative.
Vielen herzlichen Dank dafür mal an dieser Stelle.
Vielleicht hat jemand noch einen Tipp, um den Übertrager etwas störungsunanfälliger zu machen? Es kommt ja doch auf den Standort bzw. besser das Verlegen des Kabels an. Bringt ein Ferrit beispielsweise Besserung?
Kann man das Kabel eventuell rel. einfach schirmen?
-
- Harmony Experte
- Beiträge: 1860
- Registriert: 28. August 2008 15:43
-
1. Harmony: OneSoftware: PC-Software 7.7.0
Re: harmony funkt mit conrad-ei und ELRO-set (incl. DIP-Code
Hi,
@exi1970
"Conrad-Eier" sind sog. Fernbedienungsverlängerungen, sie wandeln das Infrarot-Signal in Funk und wieder zurück. Sie, bzw. eines davon, werden für das Steuern von Funkdosen missbraucht. Denn von der Harmony kommt nur IR (für diesen Zweck), auch bei einer 8xx...
Die "Conrad-Eier" gibt es wohl nicht mehr, wie auch das "Starter Kit" von "One For All". Eine mögliche Alternative das System "PowerMid", oder eben der teurer Light-Manager.
Andere Fernbedienungsverlängerunssystem könnte evtl. auch zweckentfremdet werden...
@syh81
Auf jeden Fall weg von "optischen" Strahlungen, also vor Plasma-TVs, in der nähe von Energiesparlampen etc.
Ihh hab die PowerMids zwar nicht, aber bei mit tut ein OFA-Wandler hinter dem TV einen guten Job, das "Feuern" unter dem TV hindurch klappt gut. Ich muss nur Richtung TV halten.
CU,
Mario
@exi1970
"Conrad-Eier" sind sog. Fernbedienungsverlängerungen, sie wandeln das Infrarot-Signal in Funk und wieder zurück. Sie, bzw. eines davon, werden für das Steuern von Funkdosen missbraucht. Denn von der Harmony kommt nur IR (für diesen Zweck), auch bei einer 8xx...
Die "Conrad-Eier" gibt es wohl nicht mehr, wie auch das "Starter Kit" von "One For All". Eine mögliche Alternative das System "PowerMid", oder eben der teurer Light-Manager.
Andere Fernbedienungsverlängerunssystem könnte evtl. auch zweckentfremdet werden...
@syh81
Auf jeden Fall weg von "optischen" Strahlungen, also vor Plasma-TVs, in der nähe von Energiesparlampen etc.
Ihh hab die PowerMids zwar nicht, aber bei mit tut ein OFA-Wandler hinter dem TV einen guten Job, das "Feuern" unter dem TV hindurch klappt gut. Ich muss nur Richtung TV halten.
CU,
Mario
TV: Samsung UE40J5150
|
Beamer: Epson EH-TW3200
|
Blu-ray Player: Pioneer BDP-320
|
HDD-Rekorder: Pioneer DVR-433H
|
AV-Receiver: Pioneer VSX-915
|
HDMI Matrix: RadioShack 1500652
|
-
- Beiträge: 28
- Registriert: 1. Januar 2011 22:41
-
1. Harmony: 6002. Harmony: 3003. Harmony: One
- Kontaktdaten:
Re: harmony funkt mit conrad-ei und ELRO-set (incl. DIP-Code
Klappt das ganze auch mit den MARMITEK PowerMid XS und meinen Elro-Schaltsteckdosen AB440S (mit Fernbedienung AB-440R)
Danke
Danke
Re: harmony funkt mit conrad-ei und ELRO-set (incl. DIP-Code
Bob hat geschrieben:Klappt das ganze auch mit den MARMITEK PowerMid XS und meinen Elro-Schaltsteckdosen AB440S (mit Fernbedienung AB-440R)
Danke
Also ich habe diese Pyramide von Marmitek:
http://www.mein-einkaufsladen.de/multim ... er-ir.html
Wie gesagt, funktioniert soweit.
Würde halt gerne wissen, ob ein Ferrit beispielsweise helfen könnte, das Gerät störungssicherer zu machen.