Seite 3 von 4

Re: Aktion programmieren ohne ON/AUS Befehl

Verfasst: 24. April 2017 17:16
von Neuroplant
https://www.google.de/search?q=sony+kdl ... cl7Y-cM%3A

Die rechts unter dem zentralen Ring

Gruß
Neuroplant

Re: Aktion programmieren ohne ON/AUS Befehl

Verfasst: 24. April 2017 18:32
von ewig-clan
Hallo,
ich bin es nochmal. Ich habe alles soweit hinbekommen. Wir sind soweit auch ziemlich zufrieden. Allerdings suche ich hier im Forum nach einer Lösung für ein ähnliches ON / OFF Problem wie hier beschrieben.

Ich habe ja einen kleinen Roboter der hier im Haus staubsaugt. Den hatte ich als neues Gerät in der Harmony Software hier am PC anglegt.
Dies ging allerdings nicht unter "Haussteuerung" da dort nur HUE, LIFX, Qivicon und Hunter Douglas aufgeführt werden. Sonstige Geräte gibt es dort ja leider nicht.

Also habe ich ihn unter Unterhaltung angelegt. Klar kannte die Harmony das Gerät nicht und ich habe bestätigt das meine Angaben dazu korrekt sind.
Bei Gerätetyp habe ich "sonstige Geräte" (nicht oben aufgeführt) ausgewählt.

Mit der Original Fernbedienung habe ich dann den Power Toggle mit dem das Gerät ein und ausgeschaltet wird hinterlegt und dann noch einige Tasten die auf der Original Fernbedienung waren und mir angeboten wurdem hinzugefügt unter anderem auch die Starttaste, mit der der Sauger dann losrennt und seine eigentliche arbeit aufnimmt.
Die Original Fernbedienung hat also eine Taste zum Gerät ein und ausschalten und eine Taste mit der das Gerät dann seine Arbeit aufnimmt oder stoppt.

In Yonomi habe ich eine Aktion angelegt so dass ALEXA das Teil auch starten kann. Läuft auch. Das einzige Problem ist, dass wenn ich ALEXA sage das sie den Staubsauger starten soll, sie das zwar macht, aber gleichzeitig den FERNSEHER, RECEIVER und HEIMKINOANKAGE ausschaltet. (Wenn es gerade läuft) Und wenn der Fernseher nicht läuft und sie startet den Staubsauger schaltet sie gleichzeitig alle Geräte die zum Fernsehen benötigt werden ein. Das ganze passiert auch wenn ich den Sauger über die HARMONY ONE Fernbedienung starte.

Ist jetzt zwar kein Weltuntergang, aber es nervt total. :oops:
Ich habe den Sauger mitlerweile schon mehrfach wieder gelöscht und neu angelegt. Mal mit der Funktion Toggle und ohne zusätzlichen Befehl, mal mit der Einstellung das das Gerät immer eingeschaltet bleiben soll, mal mit der Behauptung das es keinen Ein und Ausschalter (Toggle) hat sondern nur über Start gesteuert wird und ich weiß nicht mehr was ich noch versucht habe. Hat alles nichts gebracht. Mittlerweile habe ich alle Tasten der Original Fernbedienung raus und nur noch die Starttaste in der ONE

Das hat was gebracht.
Bei der Einrichtung habe ich den TOGGLE komplett übersprungen und habe nur die Starttaste hinterlegt.
Damit funktioniert der Sauger allerdings nur über die ONE und dort muss ich erst in die Einstellungen und dann auf Geräte gehen weil ja kein weiterer Befehlt hinterlegt ist so das ich ihn nicht über die ONE direkt vom Startbildschirm aus starten könnte.
Soll heißen, dass wenn ich auf der ONE ins Menü gehe und bei den Geräten den Staubsauger anklicke starte das Teil anstandlos ohne das der Fernseher ein oder ausgeschaltet wird.

Ich würde aber ALEXA gerne sagen das sie meinen Robbi loslaufen lassen soll. Allerdings funktioniert das nicht ohne Yonimi

Hat hier jemand eine Idee was ich noch versuchen könnte?

Ganz liebe Grüße
Ellen

Re: Aktion programmieren ohne ON/AUS Befehl

Verfasst: 24. April 2017 22:17
von R32er
Neuroplant hat geschrieben: 24. April 2017 17:16 https://www.google.de/search?q=sony+kdl ... cl7Y-cM%3A

Die rechts unter dem zentralen Ring

Gruß
Neuroplant
Ja den habe ich natürlich auch schon penetriert. Es klappt leider nicht. Naja wenn ich den inputtv nicht anlernen kann dann muss ich wohl so damit leben. Ist auch nicht so sehr schlimm.

@ewig-Clan

Das hat harmony halt so ansich. Startest du eine Aktion geht die andere aus.

Läuft dein Sauger über Funk oder IR?

Dann wäre für dich evtl der broadlink etwas

Re: Aktion programmieren ohne ON/AUS Befehl

Verfasst: 25. April 2017 08:42
von ewig-clan
@ewig-Clan

Das hat harmony halt so ansich. Startest du eine Aktion geht die andere aus.

Läuft dein Sauger über Funk oder IR?

Dann wäre für dich evtl der broadlink etwas
Guten Morgen,
Du kannst fragen stellen. :?: Ich gehe mal davon aus das Robbi (Sauger) mit einer normalen Fernbedienung läuft. Könnte man denn sonst überhaupt die Tasten mir der orignalen Fernbedienung in die ONE programieren?
Ob normal jetzt Funk oder IR ist entzieht sich meiner Kenntnis. Könntest Du mir ja mal sagen, damit ich nicht dumm sterbe. :idea:
Oder vielleicht woran man das sehen kann? Für mich sehen Fernbedienungen alle gleich aus.

Was ist ein broadlink?

Lieb Grüß
Ellen

Re: Aktion programmieren ohne ON/AUS Befehl

Verfasst: 25. April 2017 09:59
von TheWolf
R32er hat geschrieben: 24. April 2017 14:36 Wenn man denn den internen DVB S Tuner nutzt. Umso schlimmer ist es das er bei mir nicht da ist der Befehl...
Das hab ich Dir doch weiter oben beschrieben.
Du musst in der Eingangs-Wahl dem Eingang Digital den Befehl InputDigital zuweisen und diesen Eingang dann innerhalb der Aktion auswählen.

Re: Aktion programmieren ohne ON/AUS Befehl

Verfasst: 25. April 2017 10:09
von TheWolf
ewig-clan hat geschrieben: 24. April 2017 18:32 Das einzige Problem ist, dass wenn ich ALEXA sage das sie den Staubsauger starten soll, sie das zwar macht, aber gleichzeitig den FERNSEHER, RECEIVER und HEIMKINOANKAGE ausschaltet.
Ich vermute, Du hast für den Roboter eine eigene Aktion angelegt. Damit ist das Verhalten dann normal, weil immer nur eine Aktion laufen kann.
Läuft also Aktion Fernsehen und Du startest Aktion Roboter, wirde Aktion Fernsehen beendet.
ewig-clan hat geschrieben: 24. April 2017 18:32 Und wenn der Fernseher nicht läuft und sie startet den Staubsauger schaltet sie gleichzeitig alle Geräte die zum Fernsehen benötigt werden ein. Das ganze passiert auch wenn ich den Sauger über die HARMONY ONE Fernbedienung starte.
Das wäre der Fall, wenn der Roboter in der Aktion Fernsehen enthalten ist. Dann werden alle Geräte dieser Aktion, die noch nicht laufen. gestartet.
Also auch normales Verhalten.
ewig-clan hat geschrieben: 24. April 2017 18:32 Soll heißen, dass wenn ich auf der ONE ins Menü gehe und bei den Geräten den Staubsauger anklicke starte das Teil anstandlos ohne das der Fernseher ein oder ausgeschaltet wird.
Auch das ist richtig so.
Geräte bzw. Befehle, die aus dem Geräte-Modus heraus gestartet bzw. gesendet werden, berühren die laufende Aktion nicht.
ewig-clan hat geschrieben: 24. April 2017 18:32 Ich würde aber ALEXA gerne sagen das sie meinen Robbi loslaufen lassen soll.
Das würde funktionieren, wenn man Alexa sagen könnte, sie solle einen bestimmten/einzelnen Befehl ausführen. Aber soweit ich weiß kann sie das (noch) nicht.
Dir bleibt also aktuell nur, den Roboter über das Geräte-Menü zu steuern.

Re: Aktion programmieren ohne ON/AUS Befehl

Verfasst: 25. April 2017 13:35
von std
Über die Android App Tasker kann man einzelne Befehle der Harmony senden und per google auch per Sprache steuern. Soll man auch in Alexa einbinden können. Kann ich aber erst genaueres sagen wenn ich mal ne Alexa hab

Re: Aktion programmieren ohne ON/AUS Befehl

Verfasst: 25. April 2017 16:20
von R32er
TheWolf hat geschrieben: 25. April 2017 09:59
R32er hat geschrieben: 24. April 2017 14:36 Wenn man denn den internen DVB S Tuner nutzt. Umso schlimmer ist es das er bei mir nicht da ist der Befehl...
Das hab ich Dir doch weiter oben beschrieben.
Du musst in der Eingangs-Wahl dem Eingang Digital den Befehl InputDigital zuweisen und diesen Eingang dann innerhalb der Aktion auswählen.
Das habe ich bereits versucht den InputDigital Eingang. Auch das hämmern auf die digital analog Taste bringt nichts. Alles erfolglos. Die einzige Möglichkeit mit der original fb den Eingang von HDMI auf den internen Tuner zu wechseln ist auf die eingangs Taste zu drücken und dann zu TV zu navigieren. Aber mit der harmony geht wie gesagt nichts. Weder InputDigital noch irgendwas.

Naja seis drum... irgendwas ist ja immer

Re: Aktion programmieren ohne ON/AUS Befehl

Verfasst: 26. April 2017 07:35
von Neuroplant
Hallo,

vielleicht hast du ja Gelegenheit, bei einem Bekannten eine Sony-Fernbedienung auszuleihen, die einen TV-Button hat.
Warum ausgerechnet dein Modell hier Schwierigkeiten macht verstehe ich nicht ganz.
Vieleicht ist ja deine Fernbedienung kaputt, der Fernseher sollte ja schließlich eine Reaktion zeigen, wenn du auf "TV" oder "Digital" drückst.
Was ist denn bei dem Fernseher eingestellt, welcher Eingang bei TV gewählt werden soll?

Gruß
Neuroplant

Re: Aktion programmieren ohne ON/AUS Befehl

Verfasst: 26. April 2017 08:32
von ewig-clan
std hat geschrieben: 25. April 2017 13:35 Über die Android App Tasker kann man einzelne Befehle der Harmony senden und per google auch per Sprache steuern. Soll man auch in Alexa einbinden können. Kann ich aber erst genaueres sagen wenn ich mal ne Alexa hab
Guten Morgen,
ich habe mir die App mal angeschaut, besser gesagt gelesen was diese so kann. Scheint ja eine richtige Wunderapp zu sein. Wenn ich das richtig verstanden habe, kann man damit sein Smartphone automatisieren. Ich habe jetzt einiges darüber gelesen, aber noch nichts gefunden wo steht dass man damit Alexa ansteuern kann. Hast Du einen Link für mich?

Gruß
Ellen

Re: Aktion programmieren ohne ON/AUS Befehl

Verfasst: 26. April 2017 08:41
von Kat-CeDe
Hi,
Tasker ist wirklich eine WunderApp aber erfordert Einarbeitung. Bei C´t gab es schon öfter ganze Artikel nur über die App. Ich habe sie mir schon gekauft aber noch nicht wirklich reingeschaut. Ich benutzte bisher Llama. Mit der App AutoVoice geht dann wohl die Alexa-Integration. Es gibt wohl auch noch anderes Skills aber wie so oft nicht in D.

Ralf

Re: Aktion programmieren ohne ON/AUS Befehl

Verfasst: 26. April 2017 10:13
von std
genau

habe in den Settings von Autovoice halt auch ¨ Alexa¨ gelesen. Aber aufgrund meines rudimentären Englisch, und weil ich halt noch kein Alexa habe, kann ich nicht sagen wie das geht. Vielleicht innerhalb der nächsten 2 Wochen.
Gibt dann halt ne Menge Plugins, für Harmony (sogar 2, da hab ich in nem anderen Beitrag hier geschrieben welche ich für empfehlenswerter halte), Squeezebox, Hue, Sunrise etc
Für manche muss man bezahlen, hält sich aber im Rahmen, und ich finde es lohnt sich

Hier noch der Link zu meinen ersten Erfahrungen: viewtopic.php?f=25&t=13781&p=106004#p106004

@cat-cede

ist auf jeden Fall einfacher alos fhem und zeigt das man doch auch recht komplexe Dinge einfach zusammenklicken kann. Irgendwann ist man auch hier auf Skripte angewiesen, aber wesentlich später als bei fhem
Auch das Konzept aus Tasks und Profilen erfordert manchmal ein bißchen um die Ecke denken, ICH finds aber wesentlich eingängiger als bei fhem

Re: Aktion programmieren ohne ON/AUS Befehl

Verfasst: 28. April 2017 16:48
von ewig-clan
Kat-CeDe hat geschrieben: 26. April 2017 08:41 Hi,
Tasker ist wirklich eine WunderApp aber erfordert Einarbeitung. Bei C´t gab es schon öfter ganze Artikel nur über die App. Ich habe sie mir schon gekauft aber noch nicht wirklich reingeschaut. Ich benutzte bisher Llama. Mit der App AutoVoice geht dann wohl die Alexa-Integration. Es gibt wohl auch noch anderes Skills aber wie so oft nicht in D.

Ralf
Hi,
ich habe mir diese Trigger App gekauft 2,99 € haben mich nun auch nicht gerade ärmer gemacht und ich finde jetzt im Nachhinein das die gut inverstiert sind obwohl ich die App für meinen Staubsauger gar nicht benötigt hätte.

Ich werde echt noch zum Technick Freak :wink: :lol:
Da ich die App nun schon mal hatte, habe ich zusammen mit den Apps "Wake on Lan" und "IFTTT"
im Tasker eine Task angelegt und kann jetzt tatsächlich über ALEXA meinen Computer, der im Keller steht, schon vom Frühstücktisch aus hochfahren lassen. Echt klasse. Prima Anleitungen auf deutsch habe ich bei YouTube gefunden.

Mit einem weiteren angelegten Task spricht jetzt auch mein Handy mit mir und sagt mir wenn es voll geladen ist. Auch nicht schlecht. Sonst schaue ich ja immer drauf um zu sehen wie lange es noch braucht. Ich gehe weiter auf Endeckungstour. Mal sehen was man noch so alles damit anstellen kann. 8)

In IFTTT habe ich ein Applet (heißt das glaube ich) gefunden, in der man eine beliebige Funktion die in der Harmony angelegt ist und die Alexa kennt gestartet werden kann.
Was soll ich sagen. Obwohl alles auf Englisch war, ist es mir doch ziemlich schnell gelungen, diese Aktion einzubinden, so dass mein Saugroboter nun mit dem Befehl: "Alexa Trigger staubsaugen" das Teil loslaufen läßt ohne das der Fernseher ausgeht.

FAZIT: läuft.

Liebe Grüße
Ellen

Re: Aktion programmieren ohne ON/AUS Befehl

Verfasst: 28. April 2017 17:05
von Neuroplant
Hallo,
Na jetzt bist du mir etwas voraus!
Ich finde in ifttt nur den "Harmony" Service mit dem Aktionen gestartet und beendet werden können.
Wie heißt denn der Service, den du da gefunden hast?

Gruß
Neuroplant

Re: Aktion programmieren ohne ON/AUS Befehl

Verfasst: 28. April 2017 17:52
von ewig-clan
Neuroplant hat geschrieben: 28. April 2017 17:05 Hallo,
Na jetzt bist du mir etwas voraus!
Ich finde in ifttt nur den "Harmony" Service mit dem Aktionen gestartet und beendet werden können.
Wie heißt denn der Service, den du da gefunden hast?

Gruß
Neuroplant
Also das habe ich direkt wenn man die App öffnet auf der Startseite gefunden. Schimpft sich "Tell ALEXA to start a Harmony activity".
Das konnte man so wie es ist gleich aktivieren also auf on stellen.

Danach wurde man auf die Seite von Logi geleitet um mich anzumelden was ich natürlich gemacht habe.
Dann war ich wieder bei IFTTT und konnte meinen Hub auswählen und habe die beiden noch erforderlichen Einstellungen gemacht.

1. bei "Say a specific phrase" habe ich robbi starten eingegeben dann bin ich auf meine Harmony die mir mit Namen angezeigt wurde gegangen und dort habe ich dann
2. meinen Staubsauger angeklickt. Seit dem läuft es einwandfrei.

Gruß

PS: Dort war nicht nur mein Staubsauger aufgeführt sondern auch alle Sender die ich angelegt habe.