Seite 3 von 3

Re: Startprogramm wird nicht eingeschaltet

Verfasst: 16. Januar 2018 20:37
von std
mal OT:
hat dein Receiver denn keine Favoritenliste die du selber anlegen/editieren kannst?
Wer will denn fürs Erste Programm immer 401 eintippern? :shock:

Re: Startprogramm wird nicht eingeschaltet

Verfasst: 16. Januar 2018 20:43
von treptowers
Habe doch nicht geschrieben das ich dies tun muss ? Es geht ja um ganz etwas anderes

Re: Startprogramm wird nicht eingeschaltet

Verfasst: 16. Januar 2018 20:59
von std
na wenn "Das Erste HD" auf 401 liegt musst man das ja auch immer eintippern.
Es sei denn man hat halt ne Harmony die das auf die ein oder andere Weise für einen erledigt.
Aber di ´e hat ja auch nicht jeder.
Gäbs also keine Fav-Liste wärs ne Fehlkonstruktion.

Aber ist ja nicht die einzige Hürde die die Contentanbieter einbauen.
Was ich gestern von 1&1 gehört habe zieht einem ja die Schuhe aus. Minutencontingent für Aufnahmen, man kann Aufnahmen nicht zurück spulen (nicht Vorspulen kannte ich ja schon)
Unde wie manm auf der IFA erfahren konnte soll es demnächst nicht mehr möglich sein während der Werbung den Sender zu wechseln.

Und da beschweren die Anbieter sich das das lineare Fernsehen gegenüber dem Streaming immer mehr das Nachsehen hat

Re: Startprogramm wird nicht eingeschaltet

Verfasst: 16. Januar 2018 21:07
von treptowers
Geht ja um Einschalten des richtigen Programmes mit Alexa

Re: Startprogramm wird nicht eingeschaltet

Verfasst: 16. Januar 2018 21:27
von std
[tab][/tab]klar aber
Ich werde noch verrückt.... habe jetzt auf 5 Sekunden Einschaltverzögerung eingestellt... jetzt wird Kanal 1 ( = Das Erste SD ) eingeschaltet. Obwohl ich festgelegt habe wie gespostet. Also er soll mir 401 ( = Das Erste HD ! ) starten... 401 ist als Favorit ausgewählt.
in einer venünftigen Favoritenliste läge "Das Erste HD" ja auf der "1"

Und wie listener schon schrieb liegt es wohl nicht an Alexa
Könnte sein dass der Receiver von der 401 nur noch die 1 mitkriegt, weil.............ja richtig, die Einschaltverzögerung immer noch zu niedrig ist.
Anmelden an der App zum Ändern ist normal.
7 SWekunden könnten übrigens immer noch zu wenig sein. Oder hast du schonmal ermittelt nach welcher Zeit nach dem Einschalten der TV Befehle entgegennimmt?

Re: Startprogramm wird nicht eingeschaltet

Verfasst: 16. Januar 2018 21:41
von treptowers
Aber wieso sollte ich den Receiver nach den Anforderungen von Alexa oder vom Hub umstellen ? Hast Du schon mal 354 Fernsehkanäle umverschoben ? Also für sowas habe ich keine Zeit.....

Re: Startprogramm wird nicht eingeschaltet

Verfasst: 16. Januar 2018 21:48
von std
na du wirst wohl keine 354 nutzen/ansehen.
Und die 20, oder 30 die mman nutzt hat man in wenigen Minuten in eine Favoritenliste geschoben (sofern der Recveiver eine anbietet)
Ist doch nix anderes als die Fav-Liste auf der Harmony. Nur warum soll ich fürs Erste erst auf die Fav umschalten ? Da habe ich schneller die "1" gedrückt, oder fürs ZDF halt die "2". Zumal ich die Companion eh lieber nutze als die Ultimate
401, 402 will natürlich niemand eintippen

Re: Startprogramm wird nicht eingeschaltet

Verfasst: 16. Januar 2018 21:55
von treptowers
Nochmal . Ich tippe nichts ein. Wenn ich was eintippe möchte brauche ich keine Steuerung mit Alexa und Hub. Dann könnte ich weiterhin meine Receiver Fernbedienung nutzen und 1 oder 401 eintippen.

Re: Startprogramm wird nicht eingeschaltet

Verfasst: 16. Januar 2018 22:00
von std
finde ICH pers., für permanente Nutzung, noch doofer.
Hab ja selber ASlexa UND GoogleHome hier
Jeden Programmwechsel per Sprache initialisieren? Und dann auch noch immer mit "............mit Harmony" hinten dran? Na da sag ich mal :fröhliches zappen

Re: Startprogramm wird nicht eingeschaltet

Verfasst: 16. Januar 2018 22:05
von treptowers
Ohne "mit Harmony" geht bei mir gar nichts. Aber wir triften vom Thema ab.