Seite 3 von 5

Re: Philips 65PUS8505 Eingangswahl

Verfasst: 8. Dezember 2020 06:55
von Hasi
@keyboarder2k
Lieben Dank für die Info. Dann wollen wir mal weiter auf Philips hoffen. :roll:

Re: Philips 65PUS8505 Eingangswahl

Verfasst: 8. Dezember 2020 10:20
von mistered
Hallo
Bei meinem 65OLED934/12 ist genau das gleiche Problem nach dem Firmware Update.
Der Philips Support hat mir diverse Anleitungen zugesendet die aber nicht zum Erfolg führten.
Hoffen wir darauf das Philips bald eine neue Firmware nachreichen ohne diesen Fehler.
Gruss
mistered

Re: Philips 65PUS8505 Eingangswahl

Verfasst: 13. Dezember 2020 21:01
von irudi
irudi hat geschrieben: 1. Dezember 2020 13:44 Habe gerade den Downgrade bei einem 55OLED804 gemacht. Ich habe nicht festgestellt, dass damit irgendetwas anders geworden ist
Leider habe ich zu spät den Zugriff auf die Update Server blockiert. Nun meldet der Fernseher ständig, dass es ein Update gäbe :(
Weiss jemand, wie ich diese Meldung loswerde, ohne den Fernseher noch mal neu aufzusetzen? Kann man da irgendwo einen Cache oder ähnliches löschen? Den normalen Android TV Cache (den man über das Menü erreicht) habe ich schon mal gelöscht - leider ohne Erfolg.

Gruß
Rudu

Re: Philips 65PUS8505 Eingangswahl

Verfasst: 14. Dezember 2020 19:14
von wtuppa
mistered hat geschrieben: 8. Dezember 2020 10:20 Hoffen wir darauf das Philips bald eine neue Firmware nachreichen ohne diesen Fehler.
Das ist für Philips kein Fehler. Mit ihrer Fernbedienung funktioniert ja alles einwandfrei. Weil diese die Befehle nicht braucht.
Da wurde einfach nur nicht benötigte Funktionalität entfernt...

Re: Philips 65PUS8505 Eingangswahl

Verfasst: 23. Dezember 2020 09:59
von keyboarder2k
Aktuell ist die einzige Hoffnung (abgesehen von Downgrades oder individuellen Workarounds) wohl ein weiteres Update von Philips, welches den vorherigen Zustand in Bezug auf die Eingangswahl wiederherstellt. Denn der Logitech-Support hat mir inzwischen mitgeteilt, dass sie an der Stelle wohl nicht viel ausrichten können. Wenn der von der Harmony gesendete IR-Code für einen bestimmten Eingang vom TV einfach ignoriert wird, ist eben Philips in der Pflicht.

Re: Philips 65PUS8505 Eingangswahl

Verfasst: 23. Dezember 2020 18:45
von Kat-CeDe
Hi,
mit Sequenzen kann man bestimmt bestimmt was basteln wird aber vermutlich nicht so gut wie direkte Befehle funktionieren.

Ralf

Re: Philips 65PUS8505 Eingangswahl

Verfasst: 11. Januar 2021 15:12
von Hasi
Kat-CeDe hat geschrieben: 23. Dezember 2020 18:45 Hi,
mit Sequenzen kann man bestimmt bestimmt was basteln wird aber vermutlich nicht so gut wie direkte Befehle funktionieren.

Ralf
Ja das stimmt leider. Kann nur eine Notlösung sein.
Ich fürchte aber, dass Philips an diesem Zustand nichts mehr ändern wird.
Warum sollten sie?

Re: Philips 65PUS8505 Eingangswahl

Verfasst: 11. Januar 2021 15:20
von keyboarder2k
Hasi hat geschrieben: 11. Januar 2021 15:12Warum sollten sie?
Auch große Firmen gehen manchmal auf die Kunden zu. Voraussetzung ist natürlich, dass sich genug betroffene Kunden bei Philips melden. Zumal wir uns ja hier nix Außergewöhnliches wünschen. Und solange sie nicht "Nein" sagen, habe ich zumindest noch eine leise Hoffnung. 8)

Re: Philips 65PUS8505 Eingangswahl

Verfasst: 11. Januar 2021 17:08
von Hasi
Schön wäre es ja. Dann wollen wir mal weiter hoffen.

Re: Philips 65PUS8505 Eingangswahl

Verfasst: 11. Januar 2021 18:44
von Hasi
Ich habe jetzt auch mal höflich den Philips Support angeschrieben. Vielleicht hilft es ja wenn sich möglichst viele von uns melden.
Ist schon schade, weil die Harmony bei den Aktionen einem großen Teil ihrer "Intelligenz" beraubt wird.

Re: Philips 65PUS8505 Eingangswahl

Verfasst: 11. Januar 2021 21:51
von noworkteam
Küstenkind hat geschrieben: 22. November 2020 13:11 Habe leider genau das gleiche Problem , genau mit dem selben Fernseher. Wäre auch über jeden Tipp dankbar !
wie viele Geräte musst du ansteuern, mit nur einem zusätzlichem Gerät kann das Problem relativ einfach gelöst werden.

Re: Philips 65PUS8505 Eingangswahl

Verfasst: 12. Januar 2021 15:52
von holsteiner
Philips hat mir soeben mitgeteilt, dass an einer neuen Software gearbeitet wird, die das Problem lösen wird. Ich besitze einen 55OLED804/12. Nun bin ich gespannt. Sie bitten noch um ein wenig Geduld. :-)

Re: Philips 65PUS8505 Eingangswahl

Verfasst: 12. Januar 2021 18:59
von Hasi
@holsteiner
Das ist ja ne gute Nachricht. Danke für die Info.
Ich warte im Moment noch auf Rückmeldung vom Support. Werde berichten.

Re: Philips 65PUS8505 Eingangswahl

Verfasst: 13. Januar 2021 14:58
von Hasi
Kurzes Update:
Ich habe dem Philips Support unser Problem ziemlich detailliert geschildert und heute folgende Antwort erhalten:

"...Dieses Phänomen wird derzeit untersucht, wir bitten Sie noch um etwas Geduld und danken für Ihr Verständnis. ..."

Re: Philips 65PUS8505 Eingangswahl

Verfasst: 13. Januar 2021 15:02
von keyboarder2k
So ähnlich war es auch bei mir. Es bleibt also dabei: Abwarten 8)

Aber je mehr das Problem sauber und korrekt melden, desto höher die Wahrscheinlichkeit für ein Folgeupdate in unserem Sinne.