Philips 65PUS8505 Eingangswahl
Forumsregeln
- Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
- Um es den Helfenden leichter zu machen, bitte tragt eure Geräte in eurem Profil ein!
-
Themenersteller - Beiträge: 2
- Registriert: 16. Oktober 2020 11:39
-
1. Harmony: EliteSoftware: nur SmartPhone-App
Philips 65PUS8505 Eingangswahl
Hallo zusammen,
ich habe mir einen Philips 65PUS8505 zugelegt. Leider ist dieser so in der Hamony-Datenbank noch nicht vertreten.
Bei dem Modellist es so, dass man zur Eingangswahl eine Taste drücken und dann nach unten auf den richtigen Eingang gehen muss um diesen mit OK zu aktivieren. Das funktioniert ehrlich gesagt sehr schlecht. Die Reihenfolge der HDMi in der Liste ändert sich zudem immer. Sie werden immer nach der Reihenfolge geordnet, wie man sie zuletzt aufgerufen hat.
Für TV gibt es eine Direktwahltaste auf der Fernbedienung. Ich hoffe, dass es vlt auch die Möglichkeit gibt, die HDMi direkt anzusprechen.
Stand schon jemand vor dem gleichen Problem und konnte das lösen?
Vielen Dank
André
ich habe mir einen Philips 65PUS8505 zugelegt. Leider ist dieser so in der Hamony-Datenbank noch nicht vertreten.
Bei dem Modellist es so, dass man zur Eingangswahl eine Taste drücken und dann nach unten auf den richtigen Eingang gehen muss um diesen mit OK zu aktivieren. Das funktioniert ehrlich gesagt sehr schlecht. Die Reihenfolge der HDMi in der Liste ändert sich zudem immer. Sie werden immer nach der Reihenfolge geordnet, wie man sie zuletzt aufgerufen hat.
Für TV gibt es eine Direktwahltaste auf der Fernbedienung. Ich hoffe, dass es vlt auch die Möglichkeit gibt, die HDMi direkt anzusprechen.
Stand schon jemand vor dem gleichen Problem und konnte das lösen?
Vielen Dank
André
Philips 65PUS8505
|
Onky TX-NR414
|
PS4
|
-
- Harmony Experte
- Beiträge: 6371
- Registriert: 18. Februar 2007 12:14
-
Wohnort: Etelsen1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: Smart ControlSoftware: MyHarmony
- Kontaktdaten:
Re: Philips 65PUS8505 Eingangswahl
Hi,
versuch es mit der App und dort im Gerätemodus. Wenn Du dort die Inputs direkt auswählen kannst kann man es in den Geräteeinstellungen ändern. Mein PUS schafft es glaube ich. Meiner ist ein Android bei denen geht es glaube ich.
Ralf
versuch es mit der App und dort im Gerätemodus. Wenn Du dort die Inputs direkt auswählen kannst kann man es in den Geräteeinstellungen ändern. Mein PUS schafft es glaube ich. Meiner ist ein Android bei denen geht es glaube ich.
Ralf
--- Die Lücke, die ich hinterlasse, ersetzt mich vollständig ---
TV: Samsung 55JU6279 / LG 43NANO81T6A
|
TV: Philips 48OLED806
|
Beamer: TW3200/TW7300
|
BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
|
MP: 3*Dune Hd Box/Mi Box S/NVidia Shield
|
MP: QNap HS 251+/NUC8i5/4 Fire TVs
|
SAT: VU+ Solo2/Duo2
|
SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
|
AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
|
ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
|
Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
|
Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
|
Leinwand: VNX Atlantis Dream
|
8 Hubs/950/Touch/Control/Companion
|
-
Themenersteller - Beiträge: 2
- Registriert: 16. Oktober 2020 11:39
-
1. Harmony: EliteSoftware: nur SmartPhone-App
Re: Philips 65PUS8505 Eingangswahl
Danke für die Rückmeldung,
meiner ist auch ein Android und leider findet man die 2020er Modelle noch nicht in der Datenbank.
Wenn ich das Modell von letztem Jahr auswähle, kann ich alles steuern bis auf die direkten Eingangswahltasten. Die gibt es wohl zwar für die Vorjahresmodelle, funktionieren mit den 2020ern aber leider nicht.
Gruß
André
meiner ist auch ein Android und leider findet man die 2020er Modelle noch nicht in der Datenbank.
Wenn ich das Modell von letztem Jahr auswähle, kann ich alles steuern bis auf die direkten Eingangswahltasten. Die gibt es wohl zwar für die Vorjahresmodelle, funktionieren mit den 2020ern aber leider nicht.
Gruß
André
Philips 65PUS8505
|
Onky TX-NR414
|
PS4
|
-
- Beiträge: 4
- Registriert: 16. Dezember 2017 00:41
-
1. Harmony: UltimateSoftware: MyHarmony
Re: Philips 65PUS8505 Eingangswahl
Die direkte Eingangswahl hat bei meinem 55PUS7354 bis zum letzten Softwareupdate des Fernsehers problemlos funktioniert, seitdem geht es leider nicht mehr.
Bei einem Bekannten mit einem 65OLED804 gibt es genau dasselbe Problem, das letzte Update des Fernsehers scheint diese Funktionalität zerschossen zu haben.
Ich muss jetzt auch über "Source" den Eingang auswählen, was wegen der wechselnden Sortierung der Eingänge nicht richtig klappt.
Bei einem Bekannten mit einem 65OLED804 gibt es genau dasselbe Problem, das letzte Update des Fernsehers scheint diese Funktionalität zerschossen zu haben.
Ich muss jetzt auch über "Source" den Eingang auswählen, was wegen der wechselnden Sortierung der Eingänge nicht richtig klappt.
-
- Beiträge: 64
- Registriert: 7. Dezember 2010 13:40
-
Wohnort: Leipzig1. Harmony: Elite2. Harmony: CompanionSoftware: MyHarmony+PC-Software
Re: Philips 65PUS8505 Eingangswahl
Das Problem habe ich leider auch
Hoffen wir mal, dass es entweder ein Update für den TV oder in der Harmony-Datenbank gibt, welches das wieder gerade rückt.
Ich habe den Logi Support angeschrieben. Mal sehen, ob das was bringt.
Ich habe den Logi Support angeschrieben. Mal sehen, ob das was bringt.
TV: Philips 65OLED809
|
AVR: Yamaha RX-V685
|
Blu-ray: Sony UBP-X800M2
|
MediaCenter: Nvidia ShieldTV Pro
|
NAS: Synology DS1019+
|
Teufel Rear Station MK2
|
Re: Philips 65PUS8505 Eingangswahl
Hat jemand schon einmal deshalb einen einen Downgrade der Philips Firmware durchgeführt?nephrotranz hat geschrieben: 1. November 2020 15:18 Die direkte Eingangswahl hat bei meinem 55PUS7354 bis zum letzten Softwareupdate des Fernsehers problemlos funktioniert, seitdem geht es leider nicht mehr.
Bei einem Bekannten mit einem 65OLED804 gibt es genau dasselbe Problem, das letzte Update des Fernsehers scheint diese Funktionalität zerschossen zu haben.
Ich muss jetzt auch über "Source" den Eingang auswählen, was wegen der wechselnden Sortierung der Eingänge nicht richtig klappt.
-
- Beiträge: 64
- Registriert: 7. Dezember 2010 13:40
-
Wohnort: Leipzig1. Harmony: Elite2. Harmony: CompanionSoftware: MyHarmony+PC-Software
Re: Philips 65PUS8505 Eingangswahl
Wusste gar nicht, dass das geht 
@Teufel007 : Dein erster Beitrag nach über 10 Jahren?!
@Teufel007 : Dein erster Beitrag nach über 10 Jahren?!
TV: Philips 65OLED809
|
AVR: Yamaha RX-V685
|
Blu-ray: Sony UBP-X800M2
|
MediaCenter: Nvidia ShieldTV Pro
|
NAS: Synology DS1019+
|
Teufel Rear Station MK2
|
-
- Beiträge: 64
- Registriert: 7. Dezember 2010 13:40
-
Wohnort: Leipzig1. Harmony: Elite2. Harmony: CompanionSoftware: MyHarmony+PC-Software
Re: Philips 65PUS8505 Eingangswahl
Klingt spannend. Aber bevor ich das versuche und meinen TV auch noch zurücksetzen muss, drücke ich lieber die Daumen, dass sich das im "Vorwärtsgang" durch ein Update von Philips oder Logitech lösen lässt.
TV: Philips 65OLED809
|
AVR: Yamaha RX-V685
|
Blu-ray: Sony UBP-X800M2
|
MediaCenter: Nvidia ShieldTV Pro
|
NAS: Synology DS1019+
|
Teufel Rear Station MK2
|
Re: Philips 65PUS8505 Eingangswahl
Ja das wäre schön, aber warum haben die die Funktion überhaupt entfernt. Von daher glaube ich nicht daran !
-
- Beiträge: 2
- Registriert: 22. November 2020 13:08
-
1. Harmony: 9502. Harmony: Touch3. Harmony: HubSoftware: MyHarmony
Re: Philips 65PUS8505 Eingangswahl
Habe leider genau das gleiche Problem , genau mit dem selben Fernseher. Wäre auch über jeden Tipp dankbar !
Pus8505
|
Bose Soundbar 500
|
-
- Beiträge: 64
- Registriert: 7. Dezember 2010 13:40
-
Wohnort: Leipzig1. Harmony: Elite2. Harmony: CompanionSoftware: MyHarmony+PC-Software
Re: Philips 65PUS8505 Eingangswahl
Habe inzwischen mit dem Logitech Support Kontakt. Das Problem ist dort bekannt und man arbeitet daran. Ich habe auch schon ein Paar Test-Modelle bekommen, leider ohne Erfolg. Da brauchen wir wohl etwas Geduld. 
TV: Philips 65OLED809
|
AVR: Yamaha RX-V685
|
Blu-ray: Sony UBP-X800M2
|
MediaCenter: Nvidia ShieldTV Pro
|
NAS: Synology DS1019+
|
Teufel Rear Station MK2
|
-
- Beiträge: 2
- Registriert: 22. November 2020 13:08
-
1. Harmony: 9502. Harmony: Touch3. Harmony: HubSoftware: MyHarmony
Re: Philips 65PUS8505 Eingangswahl
Danke für die Info wäre toll wenn du mich auf dem laufenden halten könntest. 

Pus8505
|
Bose Soundbar 500
|
-
- Beiträge: 1
- Registriert: 24. November 2020 00:33
-
1. Harmony: Smart ControlSoftware: MyHarmony+PC-Software
Re: Philips 65PUS8505 Eingangswahl
Habe das selbe Problem und bin auf der Suche einer Lösung. Falls jemand helfen kann, bitte bescheid geben. Danke! 

-
- Beiträge: 2
- Registriert: 27. November 2020 18:43
-
1. Harmony: 6502. Harmony: Hub3. Harmony: 350Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Philips 65PUS8505 Eingangswahl
Hallo Zusammen,
habe auch das Problem und ich habe ein Downgrade gemacht.
Nach einem Downgrade kann man zwar wieder den Input Comand nutzen allerding bekommt man bei jedem Start des Tvs die Nachricht, dass es ein Update gibt. Das muss man immer wegmachen.
Dafür muss man allerdings 2 Urls auf der Fritzbox sperren.
- Wenn ich das mache kommt zwar die Nachricht nicht mehr aber einige Apps funktionieren nicht mehr. Da nicht nur die Blacklist greift. Also kommt das nicht in Frage.
Oder man hat die Option, OpenDNS Funktion. Allerdings ist das auch blöd, da meine Public Ip sich immer ändert.
Also aktuell lebe ich mit dem downgrade und der notiz am Anfang, dass ich immer wegdrücken muss.
Ich würde mich freuen, wenn Logitech da eine Lösung schafft.
Gruß
habe auch das Problem und ich habe ein Downgrade gemacht.
Nach einem Downgrade kann man zwar wieder den Input Comand nutzen allerding bekommt man bei jedem Start des Tvs die Nachricht, dass es ein Update gibt. Das muss man immer wegmachen.
Dafür muss man allerdings 2 Urls auf der Fritzbox sperren.
- Wenn ich das mache kommt zwar die Nachricht nicht mehr aber einige Apps funktionieren nicht mehr. Da nicht nur die Blacklist greift. Also kommt das nicht in Frage.
Oder man hat die Option, OpenDNS Funktion. Allerdings ist das auch blöd, da meine Public Ip sich immer ändert.
Also aktuell lebe ich mit dem downgrade und der notiz am Anfang, dass ich immer wegdrücken muss.
Ich würde mich freuen, wenn Logitech da eine Lösung schafft.
Gruß
70pus7304
|