Seite 3 von 3

Re: Was ersetzt eine Harmony?

Verfasst: 18. April 2010 15:30
von kuyer
Ein Clip für Mobile Telefon an der Harmony festgemacht, so hängt man ihm einfach an der Hose.

Re: Was ersetzt eine Harmony?

Verfasst: 18. April 2010 16:05
von padrino
Ah,


das ist dran geclippt. :D Dachte schon "wieso die Harmony auf die Jeans/Hose legen". :D
Jetzt erkkenn ich es auch, oben sogar ein T-Shirt. ;)
Danke. :mrgreen:

CU,
Mario

Re: Was ersetzt eine Harmony?

Verfasst: 8. März 2014 10:41
von Kat-CeDe
Hi,
nach 5 Jahren wollte ich mal ein Update geben was so an Fernbedienungen rumliegt. Ich musste leider 2-3 weg lassen da mein Tisch nicht groß genug ist:-) Rechts ist so die Harmony-Abteilung, links die VU+-Sektion, in der Mitte Samsung und dazwischen der Rest.

Ralf

Re: Was ersetzt eine Harmony?

Verfasst: 8. März 2014 10:42
von TheWolf
Kat-CeDe hat geschrieben: nach 5 Jahren wollte ich mal ein Update geben was so an Fernbedienungen rumliegt.
Jäger und Sammler. :wink: :mrgreen:

Re: Was ersetzt eine Harmony?

Verfasst: 8. März 2014 10:51
von Kevin
Reschpekt! :lach:

Re: Was ersetzt eine Harmony?

Verfasst: 8. März 2014 19:00
von Kat-CeDe
Hi,
TheWolf hat geschrieben:
Kat-CeDe hat geschrieben: nach 5 Jahren wollte ich mal ein Update geben was so an Fernbedienungen rumliegt.
Jäger und Sammler. :wink: :mrgreen:
auch:-) In den letzten Monaten ist viel Neues dazu gekommen teilweise mit 2 Fernbedienungen und die alten Teile habe ich auch noch. Die rechte Seite dürftest Du aber auch haben:-)

P.S. Heute ist es schon eine weniger weil ein Gerät weg ist.

Ralf

Re: Was ersetzt eine Harmony?

Verfasst: 30. März 2014 22:16
von deuterianus
Messie! Messie! Messie! :mrgreen:

Ich sehe da mindestens 15 Logitech-Produkte. :shock: Und das nur aus einer Produkt-Linie. Kann man da schon von einer Sucht sprechen? :wink: Nicht mal mit PC-Peripherie komme ich auf die Menge (vermutlich ... hoffentlich :oops: ).

Gibt es zu jeder Original-FB noch ein Gerät? Sonst wär das ja irgendwie Schummelei :P
Ich gehe jetzt einfach mal davon aus, die Geräte dazu sind auf einen Mehrpersonenhaushalt verteilt. Alles andere wäre irgendwie gruselig. Oder du hast einen HiFi-Laden :D

Bei mir ersetzt die Harmony "nur" 7 Fernbedienungen. Dazu noch ein LM Pro, für den ich eh die Harmony bräuchte.
Da kommt man sich im Vergleich ja schon fast arm vor. Aber nur fast :!:


MfG
deuterianus

Re: Was ersetzt eine Harmony?

Verfasst: 31. März 2014 08:49
von Kat-CeDe
Hi deuterianus,
bei 1-2 habe ich vielleicht geschummelt weil das Gerät schon Vergangenheit ist. 2 sind jetzt noch verschwunden weil das passende Geräte eine neue Bestimmung hat. Ist aber wirklich nur ein 1-Personen-Haushalt aber immerhin mit 4 Zimmern die versorgt werden wollen. Schau mal was unter meinem Post steht:-)

Ralf

Re: Was ersetzt eine Harmony?

Verfasst: 11. Januar 2017 14:30
von SyLuS
Das ist ja der Wahnsinn. Ich glaube man kann hier wirklich von "verrückt" sprechen.
Ich dachte die Harmony macht bei 15 Geräten schluss...

Ich habe im WZ:
8 - TV, FireTV, Umschaltbox, Verstärker, Tuner, CD, Horizon, Funksteckdosen
Im SZ:
7 - LED Stripe, LED Stripe, TV, Verstärker, Tuner, CD, Funksteckdosen - Wobei das auch schon geschummelt ist weil die FB für den Verstärker bei der Anlage auch den Rest übernehmen kann, Also eigentlich sind es 5. Wenn man es genau nimmt nur 3 Weil die Strips nie umgeschaltet werden.

Nicht in gebrauch: Da liegen im Keller noch 4 oder 5 32" Fernseher. Leider selten zu gebrauchen weil keine integrierten Lautsprecher (Industriefernseher), dafür aber mit Windows Betriebssystem und damit wahre Stromfresser für reines TV.
Wenn man es also genau nimmt, komme ich auf 12 Fernbedienungen im Kompletten Haus. Wenn man schummelt, sind es auch 20.

Wieso sollte man Computer Peripherie mit einrechnen?

Re: Was ersetzt eine Harmony?

Verfasst: 11. Januar 2017 15:42
von Kat-CeDe
Moin,
Eine Harmony macht bei 15 Geräten Schluss. Drei Harmonies erst bei 45:-)

Ralf