Seite 3 von 3

Re: zeitsteuerng

Verfasst: 5. November 2009 19:09
von TheWolf
recke hat geschrieben: ... aber ab Sonntag werden alle Geräte aus der Schrankwand gezerrt und die gewünschte Tabelle (Modell, Typ, Hersteller) angefertigt.
Wieso das denn? :?:
Hast Du keine Bedienungs-Anleitungen mehr? Da stehen die Geräte-Bezeichnungen auch drauf. :D

Re: Zeitsteuerung

Verfasst: 6. November 2009 07:52
von Bäri
Und nicht vergessen, eine zu genaue Gerätebezeichnung könnte sogar kontraproduktiv sein. Firmenname und eine Zahl führen meist besser zum Ziel: Beispiel statt "Panasonic DMR-EH65" nur "Panasonic 65" eingeben, die gelistetet Alternativen alle mit aufnehmen und schlussendlich das Gerät nehmen, mit der die FB am besten klappt!

Viele Grüße

Bäri

Re: Zeitsteuerung

Verfasst: 8. November 2009 11:24
von recke
da bin ich wieder und Pessimismus scheint angebracht. Inzwischen alle Geräte aus der Schrankwand gezerrt, viel Staub dahinter. Alles schön in Tabelle notiert, CD installiert, Internetverbindung ohne Firewall ok, Updates installiert, Konto eingerichtet, Harmony über USB angeschlossen und dann die Enttäuschung. Nichts tut sich. Alle Board- und anderen Anschlüsse durchprobiert. Warum schreibt nun das Programm aus: "Datenübertragung zur Harmony-Fernbedienung läuft...." und zeigt das auch in einer Grafik an, wenn offensichtlich gar keine Kommunikation stattfindet? Kritik würdiges Logitech-Programm. Man kann den Stecker ziehen und die Ausschrift ändert sich nicht.
Daß die PID-Nummer unter dem Akku bei einer Email an Logitech benötigt wird, könnte eigentlich auch vor Einsetzen des Akkus bekannt gegeben werden. Nun erstmal ratlos.
Gruß recke

Re: Zeitsteuerung

Verfasst: 8. November 2009 14:51
von recke
der Rechner erkennt die Fernbedienung, also kann es nur an der Verbindung zum Logitech-Server liegen. Internetverbindung ist aber ok.
recke

Re: Zeitsteuerung

Verfasst: 8. November 2009 21:46
von recke
mit dem ALDI-Surfstick konnte ich die Fernbedienung grob konfigurieren. Habe meine 5 Geräte eingegeben und muß nun noch testen. Das war über diesen Funkzugang nervend langsam. Hat jemand eine Idee, warum mein schneller WLAN-Internet-Zugang dabei nicht funktioniert? (Firewall ist inaktiv). Ich kann darüber Downloads machen und auch Emails an den Logitech-Support senden. Nur die Harmony mag den WLAN-Zugang nicht.
gruß recke

Re: Zeitsteuerung

Verfasst: 9. November 2009 08:43
von TheWolf
Hi,

das erste, worüber ich gestolpert bin, ist das hier:
... CD installiert ...
Die Software sollte man sich grundsätzlich von der Logitech-Homepage holen, denn nur da ist sie aktuell. Das Aktualisieren der CD-Software kann immer wieder Probleme mit sich bringen.
Da würde ich als Erstes ansetzen: Software komplett downloaden --> jetzige Installation deinstallieren --> aktuelle Version installieren --> probieren, ob die Verbindung klappt.

Zur Verbindung:
Hängt bei Dir noch ein Router mit drin? Wenn "ja", hat der auch eine Firewall.

Re: Zeitsteuerung

Verfasst: 9. November 2009 10:28
von recke
Hallo,
die cd-Software habe ich inzwischen deinstalliert und die aktuelle von Logitech geladen. Ist natürlich mit dem ALDI-Stick alles nervend. Ein Router hängt nicht drin und ich kommuniziere mit dem WLAN schon zwei Jahre mit allen möglichen Servern dieser Erde. Logitech ist da das erste Problem. Eine andere Frage: Die Ein-/Ausschalttaste ? an der linken oberen Ecke der Harmony ist doch sicher zum Ausschalten der Geräte gedacht? Das funktioniert aber mit keinem Gerät. Über die Hilfe-Funktion werden sie ausgeschaltet. Ist eben alles noch im Entstehen, aber Laustärke, Sender, usw. lassen sich schon steuern. Der erste Erfolg macht Spaß. Schlecht, daß es nirgends ein Handbuch gibt. Die Logitech Seiten sind auch unter aller Sau.
gruß recke

Re: Zeitsteuerung

Verfasst: 9. November 2009 10:39
von Bäri
Die Power-Off Taste ist, wie der Name schon sagt, nur eine Aus-Taste für alle Geräte der aktuellen Aktivität. Sie funktioniert nur innerhalb einer Aktivität und nicht im Device-Modus!

Viele Grüße

Bäri

Re: Zeitsteuerung

Verfasst: 9. November 2009 10:48
von recke
aha, danke! also erstmal tiefer in die Materie einsteigen.
gruß recke

Re: Zeitsteuerung

Verfasst: 9. November 2009 10:49
von TheWolf
recke hat geschrieben: Schlecht, daß es nirgends ein Handbuch gibt. Die Logitech Seiten sind auch unter aller Sau.
... aber zumindest gibt's unsere Anleitung im FAQ-Bereich (besser als gar nichts).

Re: Zeitsteuerung

Verfasst: 9. November 2009 10:58
von recke
und diese drucke ich mir gerade schön farbig aus
gruß recke