Seite 3 von 3

Re: Yamaha RX-V3067 und Scenen Tasten 5-12 bzw. HDMI OUT

Verfasst: 15. Dezember 2017 18:08
von Epo_Deluxe
Hallo zusammen,

ich bin über die Google suche auf diesen Thread gestoßen weil ich mit dem Yamaha RX-V781 dasselbe Problem habe.

Kann mir eventuell jemand sagen was genau ich machen muss um die Codes für die DSP und die HDMI Out 1 / 2 funktion in meine Harmony bekomme?

In dem Excel kann ich meinen AVR leider nicht finden.

Danke und Gruß

Re: Yamaha RX-V3067 und Scenen Tasten 5-12 bzw. HDMI OUT

Verfasst: 29. Dezember 2017 17:11
von Elmoron
Mir geht es ähnlich nur ist es bei mir der RX-A3070 auf den ich vom V3067 gewechselt bin. Die direkten HDMI OUT Befehle funktionieren da nicht so richtig. Die schalten jeweils nur den HDMI 1 bzw. 2 an, aber nicht mehr aus. 1+2 macht gar nichts.
Gibt es für den A3070 evtl. auch so eine praktische Excel Liste wie die IR_RX-V667-3067_rev0.0_Full.xls

Vielen Dank

Re: Yamaha RX-V3067 und Scenen Tasten 5-12 bzw. HDMI OUT

Verfasst: 29. Dezember 2017 19:33
von Kat-CeDe
Hi,
hast Du schon die Befehle von deinem alten 3067 versucht? Oft gibt es die Befehle noch sind nur noch nicht in der Datenbank. Bei meinem neuen AVR fehlten sogar noch die Ziffern 0-9 weil der Knaller mit der Ersteinrichtung die nicht angelernt hat. Der 30709 ist ja auch noch nicht so alt und es wurde vermutlich dann auch von so einem Technikversteher eingerichtet.,

Ralf

Re: Yamaha RX-V3067 und Scenen Tasten 5-12 bzw. HDMI OUT

Verfasst: 30. Dezember 2017 17:50
von Elmoron
Hallo,

ja, wie gesagt, die beiden HDMI Out Befehle für HDMI1 und HDMI2 schalten den jeweiligen Ausgang an, aber nicht mehr aus und HDMI 1+2 macht gar nichts.
Wenn ich also auf HDMI1 bin und nur auf HDMI2 will, dann musste ich beim alten einfach HDMI2 senden, dann war 1 aus und 2 an. Beim neuen sind jetzt beide an. Funktioniert momentan nur wenn ich den allgemeinen HDMI Out Befehl mehrfach schicke um durch zu schalten, das ist aber halt auch umständlich und fehleranfälliger. Teilweise erkennt der Oppo dann auch nicht die richtige Auflösung, weil die HDMI Ausgänge noch nicht fertig geschallten sind.

Re: Yamaha RX-V3067 und Scenen Tasten 5-12 bzw. HDMI OUT

Verfasst: 2. Januar 2018 11:40
von TheWolf
@Elmeron:

In --> diesem Beitrag <-- findest Du drei Pronto-Codes für die OUT-Befehle.
Schick die dem Support und bitte sie, die in Dein Gerät einzufügen. Vergiss nicht, Deinen Konto-Namen mit anzugeben.
Danach test, ob alle drei Befehle das machen, was Du möchtest.

Re: Yamaha RX-V3067 und Scenen Tasten 5-12 bzw. HDMI OUT

Verfasst: 4. Januar 2018 01:14
von Elmoron
Vielen Dank.
Codes als HEX, die ich selber über die Fernbedienung des alten Yamaha V3067 anlernen kann gibt es da keine oder?
Ich meine die da, nur müssen die sich beim A3070 offenbar geändert haben. So eine neue Excel Datei mit allen Codes wäre halt wieder super.

HDMI OUT 1 - 7E-205F
HDMI OUT 1 AND 2 - 7E-AAD5
HDMI OUT 2 - 7E-215E
HDMI OUT OFF - 7E-82FD

Oder kann man die Pronto Codes evtl. irgendwie umrechnen?

Re: Yamaha RX-V3067 und Scenen Tasten 5-12 bzw. HDMI OUT

Verfasst: 4. Januar 2018 11:35
von TheWolf
Elmoron hat geschrieben: 4. Januar 2018 01:14 Oder kann man die Pronto Codes evtl. irgendwie umrechnen?
Ist mir nicht bekannt.

Re: Yamaha RX-V3067 und Scenen Tasten 5-12 bzw. HDMI OUT

Verfasst: 4. Januar 2018 16:32
von std
Hi

probier mal die
Yamaha Output.JPG
Die letzten beiden Spalten sind jeweils ID1 und ID2

Re: Yamaha RX-V3067 und Scenen Tasten 5-12 bzw. HDMI OUT

Verfasst: 4. Januar 2018 23:44
von Elmoron
Hallo,

danke, ja die scheinen zu klappen. Hab sie nur mal schnell direkt mit der alten Fernbedienung geschickt.
Wo hast Du die denn her? Kannst Du mir evtl. auch die ganze Liste zukommen lassen?

Viele Grüße

Re: Yamaha RX-V3067 und Scenen Tasten 5-12 bzw. HDMI OUT

Verfasst: 5. Januar 2018 01:18
von std
Wenn du mir deine E-Mail per PN schickst

Re: Yamaha RX-V3067 und Scenen Tasten 5-12 bzw. HDMI OUT

Verfasst: 9. Januar 2018 15:14
von Epo_Deluxe
std hat geschrieben: 4. Januar 2018 16:32 Hi

probier mal die

Yamaha Output.JPG

Die letzten beiden Spalten sind jeweils ID1 und ID2
Hi,

weiß jemand ob die auch beim RX-V781 funktionieren würden?

Könnte ich diese Liste eventuell auch bekommen?

Danke und Gruß

Mirko