Seite 4 von 4

Re: Logitech-Code bzw. Gerät auf Xsight Touch anlernen

Verfasst: 11. Februar 2013 15:27
von TheWolf
wolfs44 hat geschrieben:Methode 2 bedeutet ja die direkte Übergabe des Tastenbefehls an den jeweiligen Eingang.
Das funktioniert ja mit den vorhandenen Befehlen nicht und 2 Befehle fehlen sogar.
Ok,
Du hättest aber schon zu Beginn sagen können, dass die Methode 2 überhaupt nicht funktioniert und Du deswegen auf eine andere Methode gewechselt hast.
Das hätte uns beide eine Menge Schreiberei erspart. :mrgreen:
wolfs44 hat geschrieben: Methode 3: Je nach letzter Aktion benötige ich aber auch Direction up. Was trage ich ein, ein Befehl geht nur oder bei nur Direction down muß in einer langen Schleife immer wieder durchgeschaltet werden.
Damit musst Du leider leben.
Normalerweise wird DirectionDown zum "wandern" eingetragen.

Übrigens::
Hast Du mal ein komplett anderes TV-Modell probiert, ob dort die Input-Befehle funktionieren?
Wenn Du da "fündig" wirst, kannst Du Dir die Befehle vom Support in Dein Gerät kopieren lassen.

Re: Logitech-Code bzw. Gerät auf Xsight Touch anlernen

Verfasst: 11. Februar 2013 15:49
von Kat-CeDe
Hi,
ich glaube da funktioniert die Kommunikation zwischen uns nicht so richtig.

Zitat von dir:
Methode 2 ist gewählt, also Taste für direkte Eingangswahl. Die gibt es zwar nicht, aber es funktioniert so.
Ebenfalls Zitat von dir:
Methode 2 bedeutet ja die direkte Übergabe des Tastenbefehls an den jeweiligen Eingang.
Das funktioniert ja mit den vorhandenen Befehlen nicht und 2 Befehle fehlen sogar.
Fällt dir was auf?

Zu deinem Ursprungsproblem. Wenn Methode 2 bei der Harmony nicht funktioniert kannst Du mit der Harmony deiner XSight nichts beibringen. Alle Methoden außer 2 benutzen eine Art Macro um umzuschalten.

Ralf

Re: Logitech-Code bzw. Gerät auf Xsight Touch anlernen

Verfasst: 11. Februar 2013 15:51
von TheWolf
@Kat-CeDe:
Auf den Punkt gebracht. :gut: :ja:

Re: Logitech-Code bzw. Gerät auf Xsight Touch anlernen

Verfasst: 11. Februar 2013 16:00
von wolfs44
@Kat-CeDe
es ist nur mißverständlich ausgedrückt.
Methode 2 ist gewählt und funktioniert in den Aktionen.
Das Problem ist doch aber, daß ich einen Tastenbefehl brauche, um ihn z.B. für die XSight übernehmen zu können.
Die Tastenbefehle nach Methode 2 funktionieren aber nicht.
Dies ist der scheinbare Widerspruch.
Übrigens habe ich nicht auf eine andere Methode gewechselt, ich wurde nach den anderen Methoden gefragt und habe beschrieben, warum sie mich nicht weiterbringen.
Insgesamt habe ich inzwischen bestimmt nahezu 30 Philips-Codes probiert, viele davon funktionierten bedingt, irgend etwas klappte immer nicht, niemals aber eine Direktanwahl der Eingänge, die auch nie so vertreten waren wie nötig.

Re: Logitech-Code bzw. Gerät auf Xsight Touch anlernen

Verfasst: 11. Februar 2013 16:18
von Kat-CeDe
Hi,
schreib Support an. Kann ein paar Tage dauern aber normal gibt es immer eine Antwort.

Ralf

Re: Logitech-Code bzw. Gerät auf Xsight Touch anlernen

Verfasst: 11. Februar 2013 16:24
von wolfs44
Werde es mit einer schriftlichen Anfrage versuchen

Re: Logitech-Code bzw. Gerät auf Xsight Touch anlernen

Verfasst: 11. Februar 2013 19:18
von wolfs44
Noch einen Versuch.

Habe jetzt für die Eingänge Methode 3 gewählt:
- "Nächster Eingang" wählt das Menü
- "DirectionDown" zur Auswahl
- "O.K." zur Bestätigung

In der Tat wird nun je nach Aktivität durchgeschaltet bis zum richtigen Eingang.
Wie komme ich an den Befehl, der den jeweilig richtigen Eingang für die Aktion durchschaltet.
Im Gerät selbst ist dafür ja immer dieselbe Befehlsfolge hinterlegt, die in der Aktivität allerdings anderes bewirkt.
Im Gerätemenü der XSight wird für den Philips nicht ein einziger der bei Logitech richtig ausgewiesenen Eingänge angeboten.

Re: Logitech-Code bzw. Gerät auf Xsight Touch anlernen

Verfasst: 11. Februar 2013 20:04
von Kat-CeDe
Hi,
ich kenne die XSight nicht aber was jetzt bei der Harmony abläuft ist eine Art Macro und das dann teilweise noch unterstützt von SmartStates und da letztere der XSight fehlen habe ich meine Zweifel das es geht.

ciao

Re: Logitech-Code bzw. Gerät auf Xsight Touch anlernen

Verfasst: 12. Februar 2013 09:49
von TheWolf
wolfs44 hat geschrieben: Wie komme ich an den Befehl, der den jeweilig richtigen Eingang für die Aktion durchschaltet.
Aufgrund deiner Tests mit der Harmony wohl gar nicht, denn wenn die direkten Input-Befehle nicht funktionieren, kannst Du sie natürlich auch nicht an die XSight senden.

Ich bin mal auf die Antwort/Reaktion des Supports gespannt, denn das was bei Dir passiert ist mehr als nur unlogisch:
Methode 2 mit direkten Input-Befehlen --> funktioniert
Input-Befehle direkt senden --> funktioniert nicht