Logitech-Code bzw. Gerät auf Xsight Touch anlernen
Forumsregeln
- Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
- Um es den Helfenden leichter zu machen, bitte tragt eure Geräte in eurem Profil ein!
-
Themenersteller - Beiträge: 39
- Registriert: 27. Juli 2009 14:26
-
Wohnort: Berlin1. Harmony: One2. Harmony: 650
Logitech-Code bzw. Gerät auf Xsight Touch anlernen
Mit meiner Harmony (sowohl One als auch 650) lassen sich die Eingänge meines Philips-TV genau ansteuern, die Datenbank bietet exakt die vorhandenen Eingänge an.
Ich versuche das nun mit einer Xsight Touch, deren Code für den gleichen Fernseher weist aber diese Eingänge nicht aus. So funktioniert das Umschalten nur manuell.
Ist es möglich, den Harmony-Code bzw. das Gerät mit den diskreten Codes zu transferieren?
Ich versuche das nun mit einer Xsight Touch, deren Code für den gleichen Fernseher weist aber diese Eingänge nicht aus. So funktioniert das Umschalten nur manuell.
Ist es möglich, den Harmony-Code bzw. das Gerät mit den diskreten Codes zu transferieren?
TV: Samsung UE40B7090
|
BluRay: Samsung BD-D6900
|
-
- Harmony Experte
- Beiträge: 6401
- Registriert: 18. Februar 2007 12:14
-
Wohnort: Etelsen1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: Smart ControlSoftware: MyHarmony
- Kontaktdaten:
Re: Logitech-Code bzw. Gerät auf Xsight Touch anlernen
Hi,
Du kommst nicht an den diskreten Code in Schriftform vermutlich nicht ran.
Kann die Xsight nicht einzelne Tasten anlernen? Wenn ja warum die nicht einfach mit einer Harmony anlernen?
Ralf
Du kommst nicht an den diskreten Code in Schriftform vermutlich nicht ran.
Kann die Xsight nicht einzelne Tasten anlernen? Wenn ja warum die nicht einfach mit einer Harmony anlernen?
Ralf
--- Die Lücke, die ich hinterlasse, ersetzt mich vollständig ---
TV: Samsung 55JU6279 / LG 43NANO81T6A
|
TV: Philips 48OLED806
|
Beamer: TW3200/TW7300
|
BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
|
MP: 3*Dune Hd Box/Mi Box S/NVidia Shield
|
MP: QNap HS 251+/NUC8i5/4 Fire TVs
|
SAT: VU+ Solo2/Duo2
|
SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
|
AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
|
ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
|
Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
|
Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
|
Leinwand: VNX Atlantis Dream
|
8 Hubs/950/Touch/Control/Companion
|
-
Themenersteller - Beiträge: 39
- Registriert: 27. Juli 2009 14:26
-
Wohnort: Berlin1. Harmony: One2. Harmony: 650
Re: Logitech-Code bzw. Gerät auf Xsight Touch anlernen
Es gibt keine Taste, mit der man gezielt z.B. HDMI 1 anwählen könnte.
TV: Samsung UE40B7090
|
BluRay: Samsung BD-D6900
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 12558
- Registriert: 31. Januar 2006 17:02
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: 9003. Harmony: 650Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Logitech-Code bzw. Gerät auf Xsight Touch anlernen
na wie
ich denke die Harmony hat den Befehl zum direkt anwählen
Diesen wählst du einfach auf der XSigh an
Aber warum steigst du überhaupt auf die XSight um?
ich denke die Harmony hat den Befehl zum direkt anwählen
Diesen wählst du einfach auf der XSigh an
Aber warum steigst du überhaupt auf die XSight um?
Mit freundlichen Grüßen Stefan
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
|
AVR: Yamaha RX-A3050
|
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
|
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
|
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
|
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
|
-
Themenersteller - Beiträge: 39
- Registriert: 27. Juli 2009 14:26
-
Wohnort: Berlin1. Harmony: One2. Harmony: 650
Re: Logitech-Code bzw. Gerät auf Xsight Touch anlernen
In der Harmony-Datenbank wird 26PFL5522D/12 von Philips mit folgenden Eingängen als Gerät eingerichtet:
TV, Ext1, Ext2, Ext3, Ext4, HDMI1, HDMI2, Digital TV.
Bei der Einrichtung einer Aktivität, wie z.B. DVD weise ich Eingang HDMI2 zu, das klappt auch.
Eine Taste für Direktanwahl gibt es nicht.
Hatte das mit einer Harmony 650 eingerichtet, die aber nur 5 Geräte zuläßt, brauche nun aber mehr, die Harmony One ist schon für einen anderen Raum. Überdies lassen sich mit der Xsight ohne Zusatzgerät Funksteckdosen schalten.
TV, Ext1, Ext2, Ext3, Ext4, HDMI1, HDMI2, Digital TV.
Bei der Einrichtung einer Aktivität, wie z.B. DVD weise ich Eingang HDMI2 zu, das klappt auch.
Eine Taste für Direktanwahl gibt es nicht.
Hatte das mit einer Harmony 650 eingerichtet, die aber nur 5 Geräte zuläßt, brauche nun aber mehr, die Harmony One ist schon für einen anderen Raum. Überdies lassen sich mit der Xsight ohne Zusatzgerät Funksteckdosen schalten.
TV: Samsung UE40B7090
|
BluRay: Samsung BD-D6900
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 12558
- Registriert: 31. Januar 2006 17:02
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: 9003. Harmony: 650Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Logitech-Code bzw. Gerät auf Xsight Touch anlernen
Hi
natürlich findest du alle diese Eingangsbefehle im Device-Modus (Philips TV) auf dem Display
natürlich findest du alle diese Eingangsbefehle im Device-Modus (Philips TV) auf dem Display
Mit freundlichen Grüßen Stefan
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
|
AVR: Yamaha RX-A3050
|
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
|
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
|
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
|
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
|
-
Themenersteller - Beiträge: 39
- Registriert: 27. Juli 2009 14:26
-
Wohnort: Berlin1. Harmony: One2. Harmony: 650
Re: Logitech-Code bzw. Gerät auf Xsight Touch anlernen
Im Device-Modus gibt es nur InputNext oder ähnliches, kein Digital TV oder HDMI1 oder HDMI2.
TV: Samsung UE40B7090
|
BluRay: Samsung BD-D6900
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 18152
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Logitech-Code bzw. Gerät auf Xsight Touch anlernen
wolfs44 hat geschrieben:Im Device-Modus gibt es nur InputNext oder ähnliches, kein Digital TV oder HDMI1 oder HDMI2.

CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.


TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|
-
Themenersteller - Beiträge: 39
- Registriert: 27. Juli 2009 14:26
-
Wohnort: Berlin1. Harmony: One2. Harmony: 650
Re: Logitech-Code bzw. Gerät auf Xsight Touch anlernen
Sicher liegt es an mir, daß ich da nicht weiter komme, aber wie kann ich einen Befehl anlegen, der im Gerät nicht vorhanden ist?
TV: Samsung UE40B7090
|
BluRay: Samsung BD-D6900
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 18152
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Logitech-Code bzw. Gerät auf Xsight Touch anlernen
Wie "nicht vorhanden"?wolfs44 hat geschrieben:... aber wie kann ich einen Befehl anlegen, der im Gerät nicht vorhanden ist?
Du schreibst doch, dass die Befehle auf der Harmony da sind und auch funktionieren.
Also pack sie im Geräte-Modus in's Display (siehe FAQ) und sende sie von da aus zur Xsight.
CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.


TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|
-
Themenersteller - Beiträge: 39
- Registriert: 27. Juli 2009 14:26
-
Wohnort: Berlin1. Harmony: One2. Harmony: 650
Re: Logitech-Code bzw. Gerät auf Xsight Touch anlernen
Das Gerät weist die Eingänge so aus (Eingänge anpassen)
Wenn ich die vorhandenen Befehle für Philips TV auflisten lasse, gibt es dort keine direkte Eingangswahl, die Zuweisung des jeweiligen Eingangs geht über die Aktivität.
Wenn ich die vorhandenen Befehle für Philips TV auflisten lasse, gibt es dort keine direkte Eingangswahl, die Zuweisung des jeweiligen Eingangs geht über die Aktivität.
TV: Samsung UE40B7090
|
BluRay: Samsung BD-D6900
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 18152
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Logitech-Code bzw. Gerät auf Xsight Touch anlernen
Wer sagt, dass Du in der Eingangs-Wahl nachsehen sollst?wolfs44 hat geschrieben:Das Gerät weist die Eingänge so aus (Eingänge anpassen)
Wenn ich die vorhandenen Befehle für Philips TV auflisten lasse, gibt es dort keine direkte Eingangswahl, die Zuweisung des jeweiligen Eingangs geht über die Aktivität.
Du sollst in die Tasten-Belegung gehen.
Und ... es wäre hilfreich, wenn Du mal verraten würdest, über welchen Philips-TV Du eigentlich sprichst.
CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.


TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|
-
Themenersteller - Beiträge: 39
- Registriert: 27. Juli 2009 14:26
-
Wohnort: Berlin1. Harmony: One2. Harmony: 650
Re: Logitech-Code bzw. Gerät auf Xsight Touch anlernen
Beim Tasten anpassen kann ich vom Gerät Philips-TV (26PFL5522D/12) keine die Eingänge direkt ansteuernden Befehle
auswählen.
auswählen.
TV: Samsung UE40B7090
|
BluRay: Samsung BD-D6900
|
-
- Beiträge: 2846
- Registriert: 18. September 2011 18:49
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: One +Software: MyHarmony
Re: Logitech-Code bzw. Gerät auf Xsight Touch anlernen
Hallo,
wenn die in der Eingangswahl vorhanden sind, dann auch bei der Tastenzuweisung - im Device und in der Aktion. Was sein kann, ist, dass die etwas anders benannt sind. Habe ich schon bei einigen Geräten gehabt.wolfs44 hat geschrieben:keine die Eingänge direkt ansteuernden Befehle auswählen.
Bis dann
Schwarz
Schwarz
Panasonic TX-L39BLW6
|
TechniSat Digicorder HD S2 Plus
|
Wandler OFA HC 8100 steuert:
|
Dimmermodule ITL 210
|
||
Panasonic SA HT885
|
Steckerschalter OFA HC 8000
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 18152
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Logitech-Code bzw. Gerät auf Xsight Touch anlernen
Und warum nicht?wolfs44 hat geschrieben:Beim Tasten anpassen kann ich vom Gerät Philips-TV (26PFL5522D/12) keine die Eingänge direkt ansteuernden Befehle auswählen.
Wenn ich Deine TV eininde, dann sehe ich diese Input-Befehle: Selbst unter myharmony.com (hier die 650) sind die vorhanden und liegen sogar schon im Display:
CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.


TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|