Seite 4 von 11
Re: [Smart Keyboard Hub] zu "Standard" Hub machen
Verfasst: 30. Oktober 2016 03:00
von A.E.G.
Hallo,
nachdem ich mir auch so ein Smart Keyboard mit Hub gekauft habe - das lt. Logitech Homepage als kompatible Erweiterung meiner zuvor neu angeschafften 950 angegeben ist - "durfte" ich die gleichen Erfahrungen wie "Neuroplant" machen:
Wenn der Hub des Keyboards eingebunden wird, funktioniert die Konfiguration der 950 nur noch über die App - und zwar vollkommen egal, ob zuvor das Keyboard mit eingebunden wird oder nicht

. Ich habe das Keyboard noch nicht einmal eingeschaltet, nur den Hub ausgepackt, an den PC angeschlossen, über ALT+F9 alle Pairings gelöscht und den Hub ganz neu mit der 950 gepairt.
Ein Gespräch mit dem Support ergab, dass Logitech das "Problem" kennt, es aber nicht als solches sieht, da das Smart Keyboard mit dem Hub (weil "billiges Bundle") generell nicht als Erweiterung für eine Fernbedienung gedacht ist und wer es doch macht, der müsse eben mit den genannten Einschränkungen leben (O-Ton des Support-Mitarbeiters).
Ich habe mir nun den Ultimate Hub gekauft, diesen als Erweiterung für die 950 eingebunden und siehe da - Konfiguration über PC-Software funktioniert.
Ich finde, Logitech sollte damit offen umgehen und nicht erst mit der ganzen Wahrheit rausrücken, wenn die Kunden sich schon verkauft haben

.
Ich hoffe, ich kann das Smart Keyboard jetzt problemlos zurückgeben und werde zukünftig wohl VOR dem Kauf von Zubehör/Erweiterungen mit dem Support telefonieren müssen...
Gruß
Andreas
Re: [Smart Keyboard Hub] zu "Standard" Hub machen
Verfasst: 30. Oktober 2016 11:06
von Fack0rli
Siehe hier:
http://www.harmony-remote-forum.de/view ... 49&t=13775
Hatte das selbe Problem.
Einrichtung per App empfand ich aber nicht so schlimm und bei mir läuft alles.
Re: [Smart Keyboard Hub] zu "Standard" Hub machen
Verfasst: 1. November 2016 12:50
von -FX-RIDER-
A.E.G. hat geschrieben:
Ein Gespräch mit dem Support ergab, dass Logitech das "Problem" kennt, es aber nicht als solches sieht, da das Smart Keyboard mit dem Hub (weil "billiges Bundle") generell nicht als Erweiterung für eine Fernbedienung gedacht ist und wer es doch macht, der müsse eben mit den genannten Einschränkungen leben (O-Ton des Support-Mitarbeiters).
Hi Andreas,
Das widerspricht aber der Aussage von aus dem Logitech Beta Forum von Wolf einen Post zuvor.
Da ich selber das Bundle habe, hoffe ich wirklich auf einen Bugfix. Bis dato geht zumindest der workaround von Neuroplant mit gesperrten WLAN.
Re: [Smart Keyboard Hub] zu "Standard" Hub machen
Verfasst: 5. November 2016 18:42
von Kat-CeDe
Hi,
Binap hat geschrieben:Nach der Anmeldung am Konto und Erscheinen des FB-Start-Screens sind auf der linken Seite die Auswahl-Panels, ganz unten links steht dann "Settings".
Nachdem Settings gedrückt wird, erscheint ganz rechts aussen das Informations Panel. Ganz rechts oben steht dann das "Remote and hub troubleshooting". Wenn man da drauf klickt, erscheint der dargestellte Screen aus meinen ersten Beitrag.
hast Du das in letzter Zeit mal probiert? Bei mir kommt nur "contact us". Da ich gerade einen Hub geschrottet habe bräuchte ich die Option um einen meiner Reserve-Hubs mit einer Ultimate zu pairen.
Ralf
Re: [Smart Keyboard Hub] zu "Standard" Hub machen
Verfasst: 5. November 2016 22:50
von Binap
Hi Ralf,
die angesprochene Auswahl "Fehlerbehebung für Fernbedienung und Hub" erscheint so wie oben beschrieben nur unter meinem Harmony Ultimate Account
Im Harmony 950 Account ist nur der "Kontakt"-Punkt zu sehen.
Re: [Smart Keyboard Hub] zu "Standard" Hub machen
Verfasst: 6. November 2016 09:22
von Kat-CeDe
Hi,
isch habe den Punkt nicht.
Ralf
Re: [Smart Keyboard Hub] zu "Standard" Hub machen
Verfasst: 6. November 2016 10:11
von Binap
Der Auswahl-Punkt erscheint erst in der Info-Bar, wenn man den Punkt "Einstellungen" auf der linken Seite anklickt.
Ist er denn da ebenfalls nicht vorhanden?
Re: [Smart Keyboard Hub] zu "Standard" Hub machen
Verfasst: 6. November 2016 10:13
von Neuroplant
Kat-CeDe hat geschrieben:Hi,
isch habe den Punkt nicht.
Ralf
Bin also doch nicht zu blöd den zu finden.
Gruß
Neuroplant
Re: [Smart Keyboard Hub] zu "Standard" Hub machen
Verfasst: 16. November 2016 12:11
von -FX-RIDER-
Hallo,
ich hole das Thema nochmal hoch, gibt es mittlerweile ein Update?
Hat sich Logitech dazu mal nach einem Monat geäußert?
Re: [Smart Keyboard Hub] zu "Standard" Hub machen
Verfasst: 16. November 2016 12:24
von TheWolf
-FX-RIDER- hat geschrieben:
ich hole das Thema nochmal hoch, gibt es mittlerweile ein Update?
Nein.
-FX-RIDER- hat geschrieben:
Hat sich Logitech dazu mal nach einem Monat geäußert?
Nach so kurzer Zeit? Nö.
Das Thema hat für Logitech offenbar keine hohe Priorität und daher wird da auch in absehbarer Zeit nix kommen.
Re: [Smart Keyboard Hub] zu "Standard" Hub machen
Verfasst: 21. November 2016 20:54
von Josef012
Hallo,
hatte mit dem Keyboard Hub das gleiche Problem. Der Support hat mir eindeutig klargemacht, daß dies kein Bug ist, sondern vielmehr bei der "Billiglösung" so beabsichtigt. Vo daher glaube ich nicht an ein Update. Habe deshalb einen Ultimate Hub gekauft und siehe da, alle Optionen sind in MyHarmony wieder vorhanden....
Dafür nun ein anderer Punkt: nach Einbindung einer Hue bekomme ich bei der Kombination 950 & Ultimate Hub folgende Fehlermeldung:
"Philips Hue kann nicht von diesem Modell der Harmony-Fernbedienung gesteuert werden". Die Ansteuerung funktioniert zwar, aber es ist trotzdem verwirrend. Der Support sagt, die 950 unterstützt offiziell das Hue System nicht, nur die Elite. Ist das so korrekt?
Gruss
Josef
Re: [Smart Keyboard Hub] zu "Standard" Hub machen
Verfasst: 21. November 2016 21:20
von Binap
Die Harmony 950 ist eine reine IR-Fernbedienung....
Wie soll diese per IR das Hue System steuern?
Natürlich geht das nicht. Nur mit der Huberweiterung läßt sich auch die Hue-Bridge erreichen.
Hier die offizielle Support-Seite:
Harmony-Erfahrung mit kabellosen Beleuchtungssystemen von Philips (inkl. Hue Lux)
Sollte das aber dennoch bei Dir gehen, wird das per App und über WLAN erfolgen, wobei ich das aber dann auch nicht richtig verstehen kann...
Re: [Smart Keyboard Hub] zu "Standard" Hub machen
Verfasst: 21. November 2016 23:11
von Josef012
Ich habe die 950 und den Ultimate Hub. Laut Support wird die Funktionalität mit Hue nur für Elite gewährleistet, nicht für 950 und Hub. Deshalb bekomme ich den Hinweis in myharmony.
Re: [Smart Keyboard Hub] zu "Standard" Hub machen
Verfasst: 22. November 2016 10:04
von Binap
Das kommt daher, dass die 950 die führende FB des Kontos ist, nicht die Elite, die Du ja quasi durch die Kombi auch hast.
An der 950 richtet sich dann die ganze Service-Information aus.
Da ein "950+Hub"-Setup einem "Elite"-Setup entspricht, geht natürlich auch alles, was mit der Elite geht.
Re: [Smart Keyboard Hub] zu "Standard" Hub machen
Verfasst: 23. November 2016 15:41
von justdoitDSC
Hallo!
Habe mich gerade angemeldet und wollte hier meine heutigen Erfahrungen posten, nachdem ich schon ein paar Tage mitgelesen habe. Bin seit ca. einem Jahr Besitzer einer H Ultimate One, hatte aber immer wieder Probleme bei der Ansteuerung eines Gerätes, meiner HD-Box von Unitymedia. Die Harmony musste immer sehr exakt auf das Gerät gehalten werden, was mich immer mehr störte.
Vor einer Woche hatte ich mir dann für 59 Euro das Smart Keyboard bestellt, nicht wegen des Keyboards sondern wegen des Hub und der zusätzlichen Möglichkeit, das iPhone zur Steuerung zu nutzen. Nach der Bestellung bin ich dann auf diesen Thread gestoßen und war schon genervt, dass ich doch die falsche Erweiterung bestellt hatte.
Heute ist das Keyboard angekommen und ich habe den Hub angeschlossen. Meine Erfahrung war absolut positiv, keine Ahnung, warum es bei mir geklappt hat. myharmony-Software auf dem Mac gestartet, FB dran, auf Erweitern gegangen und Hub gestartet. Verbindung mit dem WLAN direkt hergestellt und nach ca. 10 Minuten war die Einrichtung abgeschlossen.
Alles läuft wie es soll, FB und iPhone haben immer den aktuellen Stand und in der Software kann ich weiterhin alle Einstellungen für die FB einrichten. Alle Reiter wie "Geräte", "Aktionen" usw. werden mir zur Auswahl angezeigt.
Wie es ausschaut, scheint die Software des Hub bei mir nichts einzuschränken.
Traue mich jetzt nur nicht, das Ganze um das Keyboard zu erweitern, brauche es aber auch nicht, die Eingaben bei SmartTV kann ich über die App meines Panasonic machen.
Vielleicht werde ich es die Tage doch noch probieren...