H1000 nach Update auf 7.5.0 fast alle Tasten gelöscht

Forumsregeln
Archiv - in diesem Forum kann man keine neuen Themen erstellen, jedoch auf existierende Themen antworten.
Benutzeravatar

Themenersteller
schaechri
Beiträge: 158
Registriert: 7. August 2008 09:35
1. Harmony: 1100
Heimkino 1: TV Panasonic TH42PZ700E (Extender Blaste
Heimkino 2: HiFi Bang & Olufsen Beocenter 9500
Heimkino 3: AV Pioneer VSX-817
Heimkino 4: DVBC Technisat Digicorder HD K2
Heimkino 5: Blue Ray Panasonic DMP-BDT310
Heimkino 6: Boxen 5.1 Bose Accoustimas
Heimkino 7: H 1100 + Whireless Extender
Wohnort: Österreich
Wohnort: Österreich
1. Harmony: 1100

Beitrag von schaechri »

Britt hat geschrieben:Wenn es wieder läuft, muß ich dann die H1000 im Safe Mode anschließen oder so wie sie ist?
Hi Britt
Hab ich auch schon gefragt, aber die wissen momentan gar nicht wie es weitergeht oder was gemacht werden muß (und ich rede hier vom Level 2)
TV Panasonic TH42PZ700E (Extender Blaste
HiFi Bang & Olufsen Beocenter 9500
AV Pioneer VSX-817
DVBC Technisat Digicorder HD K2
Blue Ray Panasonic DMP-BDT310
Boxen 5.1 Bose Accoustimas
H 1100 + Whireless Extender

Britt
Beiträge: 20
Registriert: 13. August 2008 18:58

Einstellungsproblem oder Firmware-Problem?

Beitrag von Britt »

Hallo an alle,

erst mal bin ich froh, daß es dieses Forum gibt. Habe schon sehr viel durch die Mitglieder u. den netten Moderator erfahren. So auch, daß das Klappern, sprich Bewegen der H1000, das Licht angeht. Und ebenso, daß ein Fiepton ertönt, wenn man das Gerät auf die Ladestation stellt. Hätte ich mir sonst vielleicht auch noch Gedanken um diese Dinge gemacht.

Da ich ja eh nichts machen kann, habe ich mal mein halbherzig eingerichtetes Teil getestet. Zur Zeit habe ich den Assistenten zur Fehlerbehebung ausgeschaltet. Was mich nun gravierend wundert ist daß, wenn ich in der Aktion Fernsehen etwas aufnehmen möchte, und die Sendung lt. Fersehzeitschrift oder Guide 15.10 Uhr beginnt aber in Wirklichkeit schon 15.08 Uhr anfängt, ich natürlich die 2 Minuten vorstelle. Dabei reagiert die Taste 1 so gut wie gar nicht. Ich habe schon Angst das Display zu zerdrücken. Die anderen Zahlen, kein Problem. Und darauf hin werde ich dann teilweise gefragt, ob das Problem mit dem Teletext gelöst wurde. Wenn ich ja sage, werde ich nicht weiter gefragt. Wenn ich nein sage, fragt man mich weiter, ob der Ferseher (Samsung LE-19 A656A) eingeschaltet ist, ob der DVD-Recorder (DMR-EX80S) eingeschaltet ist u. ob beide auch über HDMI angschlossen wurden.
Wenn ich jedoch Fernsehsender über die Zahlentasten anwähle, reagiert die Taste 1 etwas besser, jedoch nicht so gut, wie die anderen.

Die Aktion Teletext ist auch mehr oder weniger Zufall.

In der Aktion Fernsehen sind bei mir auf der H1000 die Tasten "Guide" u. "Exit" ausgegraut. Hätte mal gerne gewußt, ob man die grundsätzlich belegen kann. Mir fehlen dummerweise "Exit" u. "Return", so daß ich immer auf die Originalfernbedienungen zurückgreifen murß.

Und dann noch die letzte Frage, man kann doch grundsätzlich auch 2 Fernseher nebst angeschlossenen Geräten mit der H1000 bedienen?

Leider kann ich ja nichts mehr ausprobieren. Bis auf die letzte Frage hätte ich gerne gewußt, ob diese Probleme eher Einstellungsprobleme meinerseits darstellen, oder doch vielleicht das Firmware- u. Serverproblem von Logitech betreffen.

Für jeden Tip bin ich dankbar.

Liebe Grüße an Alle!!!
Benutzeravatar

Themenersteller
schaechri
Beiträge: 158
Registriert: 7. August 2008 09:35
1. Harmony: 1100
Heimkino 1: TV Panasonic TH42PZ700E (Extender Blaste
Heimkino 2: HiFi Bang & Olufsen Beocenter 9500
Heimkino 3: AV Pioneer VSX-817
Heimkino 4: DVBC Technisat Digicorder HD K2
Heimkino 5: Blue Ray Panasonic DMP-BDT310
Heimkino 6: Boxen 5.1 Bose Accoustimas
Heimkino 7: H 1100 + Whireless Extender
Wohnort: Österreich
Wohnort: Österreich
1. Harmony: 1100

Re: Einstellungsproblem oder Firmware-Problem?

Beitrag von schaechri »

Britt hat geschrieben:Dabei reagiert die Taste 1 so gut wie gar nicht. Ich habe schon Angst das Display zu zerdrücken. Wenn ich jedoch Fernsehsender über die Zahlentasten anwähle, reagiert die Taste 1 etwas besser, jedoch nicht so gut, wie die anderen.

Die Aktion Teletext ist auch mehr oder weniger Zufall.

In der Aktion Fernsehen sind bei mir auf der H1000 die Tasten "Guide" u. "Exit" ausgegraut. Hätte mal gerne gewußt, ob man die grundsätzlich belegen kann. Mir fehlen dummerweise "Exit" u. "Return", so daß ich immer auf die Originalfernbedienungen zurückgreifen murß.
Hallo Britt
Ich kanns dir nachfühlen, du möchtest jetzt alles testen und nichts ist momentan wegen des Problems nachvollziehbar

Ich glaube nicht daß die Taste 1 und teletext etwas mit dem Serverproblem zu tun haben (obwohl man momentan gar nichts sagen kann)
Probier es einmal mit Bildschirm kalibrieren. (Werkzeugschlüssel auf Startseite FB - Einsstellungen).

Guide und Exit könnten schon mit dem Problem zusammenhängen. Grundsätzlich kannst du sie belegen - normal werden diese Tasten, wenn vorhanden, automatisch von der Harmony Software belegt.
Aber wie gesagt ----- momentan könnte alles Schuld sein.
lg chris
TV Panasonic TH42PZ700E (Extender Blaste
HiFi Bang & Olufsen Beocenter 9500
AV Pioneer VSX-817
DVBC Technisat Digicorder HD K2
Blue Ray Panasonic DMP-BDT310
Boxen 5.1 Bose Accoustimas
H 1100 + Whireless Extender
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18040
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Einstellungsproblem oder Firmware-Problem?

Beitrag von TheWolf »

Britt hat geschrieben: Und dann noch die letzte Frage, man kann doch grundsätzlich auch 2 Fernseher nebst angeschlossenen Geräten mit der H1000 bedienen?
Natürlich.
Du legst den 2. TV (und auch alle beteiligten Geräte) ganz normal an (der TV erscheint dann als TV2) und richtest danach dann die gewünschten Aktivitäten ein.
Klar, dass es die Aktivität "Fernsehen" nur einmal geben kann, also kannst Du die neue Aktivität z.B. "TV2 sehen" nennen.
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

Britt
Beiträge: 20
Registriert: 13. August 2008 18:58

Beitrag von Britt »

Hallo an Alle,

Danke für die schnellen TOP-Antworten.

@schaechri:
Gut zu wissen, daß man die ausgegrauten Tasten grundsätzlich belegen kann.

@TheWolf:
Auch gut zu wissen, daß ich eine neue Aktivität anlegen muß. TV2 hatte ich bereits. Wurde aber dann nach den Original-FB´s des TV1 gefragt.

Vielen lieben Dank!!!

Britt
Beiträge: 20
Registriert: 13. August 2008 18:58

Seriennummer Logitech

Beitrag von Britt »

Hallo an Alle,

da die H1000 alles durcheinanderschmiß, habe ich aufgrund meiner Vorgangs-Nr. (oder Ticket-Nr. 080813-004146) doch noch den Support angerufen. Habe auch sofort jemanden erreicht. Mir wurde dann gesagt, da ich ein Laptop habe, sollte ich folgendermaßen vorgehen:
System
Gerätemanager
USB-Controller
USB-Router-Hub (bei mir 5)
Energieverwaltung
u. dann den Haken rausnehmen: Computer kann Gerät ausschalten, um Energie zu sparen

nach dieser Maßhnahme hatte ich auch eine Verbindung.
Für 2 Minuten. Danach nur noch Page Laod Error.

Was mich wirklich irritiert, dieser Support-Mitarbeiter wollte, daß ich den Akku rausnehme und im Akkufach nachschaue:
PID
PIN
Bei mir sind da 2 weiße Streifen. Er meinte, eigentlich müßte da da zumindestens eine Serien-Numnmer stehen.

Habt Ihr die SN da?

Super freuen würde ich mich über eine Antwort.

Danke, und liebe Grüße
Samsung LE19A656A
Panasonic DMR-EX80S

Sharp LC-15SH1E
Sharp DN HR300
Skymaster XL 11
LG 4787

Comag SL-25T

macalbert
Beiträge: 112
Registriert: 6. April 2008 17:07
1. Harmony: Smart Control
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Hub
Software: MyHarmony
Heimkino 1: Panasonic TH-42PZ700E
Heimkino 2: Dreambox DM 8000
Heimkino 3: Yamaha RX-V2700
Heimkino 4: SONY BDP-S300
Heimkino 5: JBmedia Light-Manager Pro
Heimkino 6: Apple TV4
Heimkino 7: Philips Hue
Wohnort: Luxembourg
Wohnort: Luxembourg
1. Harmony: Smart Control
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Hub
Software: MyHarmony
Kontaktdaten:

Beitrag von macalbert »

Hallo,

Ja unter dem Akku befindet sich normalerweise ein Aufkleber mit den Angaben wie : PID; PIN; SN; Modell.....
Bei meiner ist er jedenfalls vorhanden.

Gruss
Albert
Panasonic TH-42PZ700E
Dreambox DM 8000
Yamaha RX-V2700
SONY BDP-S300
JBmedia Light-Manager Pro
Apple TV4
Philips Hue
Benutzeravatar

RedHead
Beiträge: 33
Registriert: 9. Februar 2008 18:45
Wohnort: Stuttgart
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von RedHead »

Habe eben meine H1000 mit RF-Extender wieder neu eingerichtet und an die FB übertragen. Auf den ersten Blick scheint alles zu funktionieren. Lediglich eine "test" Sequenz die ich schnell angelegt habe, lässt sich nicht mehr löschen. Aber die FB funzt, alle Tasten und Sequenzen sind da.

Im Logitech Forum ist das Problem, dass mit dem RF-Extender die Buttons verschwinden, als "fixed" markiert.
Harmony 1000 mit Extender, Philips 32PF9551, Sagem dBox2@Linux mit NAS und Digital Coax, Humax PR-HD1000C, DVD Redstar 510G, Teufel Theater LT2+R, PC mit IR
Benutzeravatar

Themenersteller
schaechri
Beiträge: 158
Registriert: 7. August 2008 09:35
1. Harmony: 1100
Heimkino 1: TV Panasonic TH42PZ700E (Extender Blaste
Heimkino 2: HiFi Bang & Olufsen Beocenter 9500
Heimkino 3: AV Pioneer VSX-817
Heimkino 4: DVBC Technisat Digicorder HD K2
Heimkino 5: Blue Ray Panasonic DMP-BDT310
Heimkino 6: Boxen 5.1 Bose Accoustimas
Heimkino 7: H 1100 + Whireless Extender
Wohnort: Österreich
Wohnort: Österreich
1. Harmony: 1100

Beitrag von schaechri »

RedHead hat geschrieben: Im Logitech Forum ist das Problem, dass mit dem RF-Extender die Buttons verschwinden, als "fixed" markiert.
Bei mir ist nichts als fixed markiert sondern noch immer escalated.
siehe mein Status Canadische Zeit:
Status Erstellungsdatum Titel
Escalated 08.08.2008 01.20 PM Tasten Belegung


PS wo ist es als fixed markiert :?:
TV Panasonic TH42PZ700E (Extender Blaste
HiFi Bang & Olufsen Beocenter 9500
AV Pioneer VSX-817
DVBC Technisat Digicorder HD K2
Blue Ray Panasonic DMP-BDT310
Boxen 5.1 Bose Accoustimas
H 1100 + Whireless Extender
Benutzeravatar

RedHead
Beiträge: 33
Registriert: 9. Februar 2008 18:45
Wohnort: Stuttgart
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von RedHead »

Hier die Liste auf der steht das die Probleme mit dem Extender gefixed sind. Die Tabelle befindet sich im Logitech Forum unter
Update from Peter Evans: August 14 2008

Bild
Harmony 1000 mit Extender, Philips 32PF9551, Sagem dBox2@Linux mit NAS und Digital Coax, Humax PR-HD1000C, DVD Redstar 510G, Teufel Theater LT2+R, PC mit IR
Benutzeravatar

Themenersteller
schaechri
Beiträge: 158
Registriert: 7. August 2008 09:35
1. Harmony: 1100
Heimkino 1: TV Panasonic TH42PZ700E (Extender Blaste
Heimkino 2: HiFi Bang & Olufsen Beocenter 9500
Heimkino 3: AV Pioneer VSX-817
Heimkino 4: DVBC Technisat Digicorder HD K2
Heimkino 5: Blue Ray Panasonic DMP-BDT310
Heimkino 6: Boxen 5.1 Bose Accoustimas
Heimkino 7: H 1100 + Whireless Extender
Wohnort: Österreich
Wohnort: Österreich
1. Harmony: 1100

Beitrag von schaechri »

RedHead hat geschrieben:Hier die Liste auf der steht das die Probleme mit dem Extender gefixed sind. Die Tabelle befindet sich im Logitech Forum unter
Update from Peter Evans: August 14 2008

Bild
Ok habs gesehen, aber unser problem ist unter anderem auch das was an letzter stelle unter H1000 steht, und das ist leider nicht erledigt. Das heißt die buttons verschwinden immer noch
TV Panasonic TH42PZ700E (Extender Blaste
HiFi Bang & Olufsen Beocenter 9500
AV Pioneer VSX-817
DVBC Technisat Digicorder HD K2
Blue Ray Panasonic DMP-BDT310
Boxen 5.1 Bose Accoustimas
H 1100 + Whireless Extender
Benutzeravatar

Themenersteller
schaechri
Beiträge: 158
Registriert: 7. August 2008 09:35
1. Harmony: 1100
Heimkino 1: TV Panasonic TH42PZ700E (Extender Blaste
Heimkino 2: HiFi Bang & Olufsen Beocenter 9500
Heimkino 3: AV Pioneer VSX-817
Heimkino 4: DVBC Technisat Digicorder HD K2
Heimkino 5: Blue Ray Panasonic DMP-BDT310
Heimkino 6: Boxen 5.1 Bose Accoustimas
Heimkino 7: H 1100 + Whireless Extender
Wohnort: Österreich
Wohnort: Österreich
1. Harmony: 1100

Beitrag von schaechri »

Hallo Leidensgenossen

Heute 10:00h
Anruf beim Support
Angeblich sollten die zusätzlichen Tastenbelegungen nicht mehr verschwinden und die Serverprobleme sind behoben.
Die verschwundenen Tastenbelegungen können laut Support nicht wiederhergestellt werden und müssen von jedem wieder neu programmiert werden :evil:
Angeblich bekommen wir ein Mail
Ich warte noch ab, da ich mir nicht schon wieder die ganze Arbeit umsonst machen will.
Bitte um Bescheid falls es jemand probiert ob es jetzt wirklich funktioniert oder nicht
TV Panasonic TH42PZ700E (Extender Blaste
HiFi Bang & Olufsen Beocenter 9500
AV Pioneer VSX-817
DVBC Technisat Digicorder HD K2
Blue Ray Panasonic DMP-BDT310
Boxen 5.1 Bose Accoustimas
H 1100 + Whireless Extender
Benutzeravatar

Themenersteller
schaechri
Beiträge: 158
Registriert: 7. August 2008 09:35
1. Harmony: 1100
Heimkino 1: TV Panasonic TH42PZ700E (Extender Blaste
Heimkino 2: HiFi Bang & Olufsen Beocenter 9500
Heimkino 3: AV Pioneer VSX-817
Heimkino 4: DVBC Technisat Digicorder HD K2
Heimkino 5: Blue Ray Panasonic DMP-BDT310
Heimkino 6: Boxen 5.1 Bose Accoustimas
Heimkino 7: H 1100 + Whireless Extender
Wohnort: Österreich
Wohnort: Österreich
1. Harmony: 1100

Beitrag von schaechri »

stimmt es, daß das problem behoben ist?

hab ich im us forum gefunden

DonHarmony
Logi Team
Posts: 131
Registered: 07-12-2006

Message 3 of 9
Viewed 211 times

Hi there,
These issues have been fixed. A hotfix was applied this morning @ 8:51am. Please update your remote and everything should be back to normal.
Kindest Regards,
Don

08-15-2008 08:59 AM

wer weis was ???
TV Panasonic TH42PZ700E (Extender Blaste
HiFi Bang & Olufsen Beocenter 9500
AV Pioneer VSX-817
DVBC Technisat Digicorder HD K2
Blue Ray Panasonic DMP-BDT310
Boxen 5.1 Bose Accoustimas
H 1100 + Whireless Extender
Benutzeravatar

Themenersteller
schaechri
Beiträge: 158
Registriert: 7. August 2008 09:35
1. Harmony: 1100
Heimkino 1: TV Panasonic TH42PZ700E (Extender Blaste
Heimkino 2: HiFi Bang & Olufsen Beocenter 9500
Heimkino 3: AV Pioneer VSX-817
Heimkino 4: DVBC Technisat Digicorder HD K2
Heimkino 5: Blue Ray Panasonic DMP-BDT310
Heimkino 6: Boxen 5.1 Bose Accoustimas
Heimkino 7: H 1100 + Whireless Extender
Wohnort: Österreich
Wohnort: Österreich
1. Harmony: 1100

Beitrag von schaechri »

Dürfte lt Harmony jetzt funktionieren.
werde es morgen einmal versuchen
siehe Mail von heute:

Danke, daß Sie die technische Kundenbetreuung der Harmony Fernbedienung kontaktiert haben.
Ihre Referenz Nummer für diesen Fall ist:080501-002209

Es tut uns leid dass Sie Schwierigkeiten mit den Tastenbelegung Ihrer Harmony haben. Das Problem wurde auf einen Programmierungsfehler auf der Harmony Homeseite zurückgeführt. Die Programmierer sind auf das Problems hingewiesen. Dieses benehmen wurde mit der lezten Aktualisierung der Software behoben worden. Die Aktualisierung der Software wurde Gestern Abend (15/08/08) durchgeführt. Deswegen, möchten wir Sie bitten Ihre Harmony zu aktualisieren und erneut zu versuchen. Wir entschuldigen uns für die verursachte Unannehmlichkeit.

Sollten Sie weitere Fragen haben, rufen Sie uns bitte kostenlos an.

Für unsere Telefonnummer und Öffnungszeiten, klicken Sie bitte auf den unten aufgeführten Link:
http://members.harmonyremote.com/EasyZa ... anguage=de

Mit freundlichen Grüßen,

Ihre Harmony Kundenbetreuung
TV Panasonic TH42PZ700E (Extender Blaste
HiFi Bang & Olufsen Beocenter 9500
AV Pioneer VSX-817
DVBC Technisat Digicorder HD K2
Blue Ray Panasonic DMP-BDT310
Boxen 5.1 Bose Accoustimas
H 1100 + Whireless Extender
Benutzeravatar

Themenersteller
schaechri
Beiträge: 158
Registriert: 7. August 2008 09:35
1. Harmony: 1100
Heimkino 1: TV Panasonic TH42PZ700E (Extender Blaste
Heimkino 2: HiFi Bang & Olufsen Beocenter 9500
Heimkino 3: AV Pioneer VSX-817
Heimkino 4: DVBC Technisat Digicorder HD K2
Heimkino 5: Blue Ray Panasonic DMP-BDT310
Heimkino 6: Boxen 5.1 Bose Accoustimas
Heimkino 7: H 1100 + Whireless Extender
Wohnort: Österreich
Wohnort: Österreich
1. Harmony: 1100

Beitrag von schaechri »

Kontakt Logitech Level 2

Ich bekomme erst am Montag Bescheid was ich machen kann, da bei mir nach der Aktualisierung am 08.08.2008 fast alle Tasten am PC (Software) gelöscht wurden
Man sucht eine Lösung, daß ich nicht neu programmieren muß.

Bitte um Bescheid ob es bei jemanden schon funktioniert
TV Panasonic TH42PZ700E (Extender Blaste
HiFi Bang & Olufsen Beocenter 9500
AV Pioneer VSX-817
DVBC Technisat Digicorder HD K2
Blue Ray Panasonic DMP-BDT310
Boxen 5.1 Bose Accoustimas
H 1100 + Whireless Extender
Antworten