Seite 4 von 5
Verfasst: 27. September 2008 12:53
von boysmile
Hallo @lle,
ich habe seit 3 Tagen eine 885 von Amazon.
Bin bis jetzt sehr zufrieden.
... und wahrscheinlich für die Diskussion hier wichtig:
offensichtlich sind die alten Chargen jetzt abverkauft. Meine 885 kam mit einem fast voll geladenen
Akku 950 mAh
Bis dann
BS
Verfasst: 7. November 2008 18:21
von hagen_fenris
Hi,
ich hab seit gestern meine 885.
Klasse Fernbedienung.
Leider kann ich den Akku nicht aufladen....
Wenn ich die Fernbedienung in die Ladeschalte leg, wird die Akkuanzeige rot und auf dem Display erscheint die Meldung, d. die Batterien schwach sind und ich die Fernbedienung in die Ladeschale legen soll ;(
Der letzte Akkustrich im roten Akkusignal blinkt dann sehr langsam....mehr passiert nicht.
Ist das das gleiche Problem?
Verfasst: 8. November 2008 00:00
von heinz527
hagen_fenris hat geschrieben:Hi,
ich hab seit gestern meine 885.
Klasse Fernbedienung.
Leider kann ich den Akku nicht aufladen....
Wenn ich die Fernbedienung in die Ladeschalte leg, wird die Akkuanzeige rot und auf dem Display erscheint die Meldung, d. die Batterien schwach sind und ich die Fernbedienung in die Ladeschale legen soll ;(
Der letzte Akkustrich im roten Akkusignal blinkt dann sehr langsam....mehr passiert nicht.
Ist das das gleiche Problem?
Lädt sie denn wenn du sie vorne runterdrückst? Dann beschwer sie mal und lass sie mal laden.
Wenn du sie dann immer runterdrücken musst zum laden, wird dem wohl so sein denke ich
Verfasst: 8. November 2008 00:03
von heinz527
boysmile hat geschrieben:
Hallo @lle,
ich habe seit 3 Tagen eine 885 von Amazon.
Bin bis jetzt sehr zufrieden.
... und wahrscheinlich für die Diskussion hier wichtig:
offensichtlich sind die alten Chargen jetzt abverkauft. Meine 885 kam mit einem fast voll geladenen
Akku 950 mAh
Bis dann
BS
Mein Beitrag ist leider weg, daher reiche ich ihn nochmal nach-->
Hatte sie mir bei Amazon bestellt, war aber eine alte, dann habe ich sie tauschen lassen von Amazon, weil sie nicht funktionierte. Hab wieder eine alte bekommen.......

(ist alles ca. 4 Wochen her)
werde sie wohl bei Logitech direkt bemängeln müssen, funzt leider immernoch nicht richtig...

Verfasst: 8. November 2008 10:01
von TheWolf
heinz527 hat geschrieben:
werde sie wohl bei Logitech direkt bemängeln müssen, funzt leider immernoch nicht richtig...

Das solltest Du
auf jeden Fall machen und sag der Hotline auch gleich, dass Amazon Dir bereits zwei "alte" Harmonie's geschickt hat.
Verfasst: 8. November 2008 11:14
von hagen_fenris
Meine läd nicht, wenn ich draufdrück.
Geht jetzt zu Amazon zurück.
Die neue ist heute dort raus.
Verfasst: 9. November 2008 18:55
von Voodo
hallo zusammen,
woran erkenne ich den genau ob die FB läd?
Wenn ich das Teil in die Ladeschale lege erscheint dieses Demo Menü- heisst das Zwangsläufig das die läd?
Hab momentan das Problem. dass die FB ständig rebootet- Könnte mir vorstellen das es aufgrund der geringen Akku Kapazität ist.
Gruß
Verfasst: 10. November 2008 18:39
von hagen_fenris
Würde mich auch interessieren.
Bei meiner neuen 885 sieht man nur das Akkusymbol und einen grünen Strich.
Wie lang braucht die 885 in etwas zum laden und wie sieht das aus, wenn die FB lädt??
Verfasst: 11. November 2008 07:13
von listener
hagen_fenris hat geschrieben:Wie lang braucht die 885 in etwas zum laden und wie sieht das aus, wenn die FB lädt??
Am Anfang erscheint die Diashow, nach ca. 45 Sek. geht der Bildschirm komplett aus. Meine ist nach spätestens 4 Std voll.
Grüße
listener
Verfasst: 11. November 2008 07:34
von hagen_fenris
Guten Morgen,
also bei meiner neuen kommt keine Diashow.
Da ich die FB nocht nicht konfiguriert hab, erscheint im Display die Sprachauswahl.
Hatte die FB nun die ganze Nacht auf der Ladeschale liegen und heute morgen nur einen Akkubalken.
Soll ich jetzt wieder über Amazon tauschen oder über Logitech?
Verfasst: 11. November 2008 08:24
von TheWolf
hagen_fenris hat geschrieben:
Da ich die FB nocht nicht konfiguriert hab, erscheint im Display die Sprachauswahl.
Hatte die FB nun die ganze Nacht auf der Ladeschale liegen und heute morgen nur einen Akkubalken.
Mach das erstmal (konfigurieren) und pack sie
danach auf die Ladeschale.
Dann sehen wir weiter, ok?

Verfasst: 11. November 2008 16:57
von hagen_fenris
Konfiguriert hab ich Sie.
Meine Anlage wird auch richtig angesteuert.
Hab die FB jetzt auf die Ladeschale gepackt.
Nach ein paar sekunden geht d. Display aus, wie wenn man sie auf den Tisch legt.
Auf dem Display sieht man d. grüne Akkuzeichen mit einem Akkubalken. Mehr tut sich nicht.
Verfasst: 11. November 2008 18:24
von TheWolf
hagen_fenris hat geschrieben:
Hab die FB jetzt auf die Ladeschale gepackt.
Nach ein paar sekunden geht d. Display aus, wie wenn man sie auf den Tisch legt.
Auf dem Display sieht man d. grüne Akkuzeichen mit einem Akkubalken. Mehr tut sich nicht.
Normalerweise piep die 885 kurz, die Diashow fängt an und verschwindet nach ein paar Sekunden.
Dann ist das Diplay komplett dunkel und sie lädt (was man leider nicht sehen kann).
Wenn das bei Deiner nicht so ist, kontrollier mal, ob die 885 richtig auf der Ladeschale liegt. Achte auf den Piep-Ton. Wenn Du den hörst, ist alles in Butter.
Verfasst: 11. November 2008 19:37
von hagen_fenris
Hab d. Problem gefunden.
Einer der beiden Kontakte an der Ladeschale war zu weit reingedrückt und kam nicht mehr durch d. kleine Loch im Plastik nach oben.
Deshalb hatte die FB keinen Kontakt und konnte auch nicht laden.
Hab den Kontakt jetzt mit einem kleinen Bastelmesser wieder in seine richtige position gebracht.
Jetzt läd die FB wenigstens....werd trotzdem bei Logitech anrufen und nach einer neue Ladeschale fragen.
Danke für die Hilfe!
Re: An alle, die Ladeprobleme mit der 885 haben
Verfasst: 9. März 2009 15:49
von stegert
Hi,
Zuerst mal ein großes "Hallo" an alle. Als angehender Harmonianer, habe ich schon einiges mitgelesen, bevor ich mir jetzt über Amazon die 885 geholt habe.
ich habe diesen Fred jetzt herausgegraben, da ich die FB mit dem - offensichtlich - uralt Akku mit 930 mAh zugeschickt bekam.
Soll ich nun Logitech oder Amazon mit dem Austausch bemühen?
Danke und lieben Gruß
Thomas
